Seite 1 von 1

"Herbstpause, wie lange und wie?"

Verfasst: 04.10.2005, 12:34
von AndyTheKid
Hallo zusammen,

nach einer prima Wettkampfsaison möchte ich nun eine gewisse Zeit regenerieren (zumindest was meine Laufbeine angeht).
Vor 2 Wochen bin ich in Karlsruhe den Marathon gelaufen und gestern einen abschließenden 10er-Wettkampf.
Ich habe 6x die Woche trainiert und meine Beine sind schon etwas mitgenommen (Muskeln und Bänder).
Nun habe ich mir gedacht, dass es nicht schlecht wäre, etwa 4 Wochen Laufpause einzulegen und dafür 2-3 x pro Woche ein Alternativtraining zu absolvieren (Rad, Schwimmen, Rudern).
Wie sind denn eure Erfahrungen bzw. was macht ihr?

Grüße
Andy

Verfasst: 04.10.2005, 14:18
von U_d_o
Im Prinzip hört sich dein Alternativtraining gut an. Du solltest allerdings auf dem Rad und beim Rudern nicht auf Leistung gehen. Da sind die Oberschenkel zu stark gefordert und die willst du ja regenerieren.

Ich habe gerade zwei Wochen Pause hinter mir und hab's auf dem Rad ein bisschen übertrieben (für meine Radfahrerverhältnisse). Der Muskelkater war sicher auch für die Laufregeneration kontraproduktiv.

Skaten wäre noch eine tolle Alternative. Aber versuch dabei nicht gut aus zu sehen, sonst hast du hinterher trotz angelegter Ritterteilrüstung ähnliche Schürfwunden wie ich :D

Viel Spaß beim Regenerieren :daumen: