Seite 1 von 2

Was nehmt ihr mit beim langen Lauf?

Verfasst: 07.10.2005, 19:21
von WinfriedK
Angeregt durch den Thread "Trinkgürtel beim Marathon?" interessiert mich, was ihr beim langen Lauf (sagen wir: ab 2,5h) mitnehmt.

Die Umfrage ist anonym, 30 Tage gültig, Mehrfachnennungen sind möglich.

Verfasst: 07.10.2005, 19:25
von Charly
Eine Wasserflasche, die ich in der Hand halte und bei Gelegenheit wieder auffülle. Am Friedhof oder so. Sonst nüx.

Verfasst: 07.10.2005, 19:28
von WinfriedK
Da ich gefragt habe, fange ich halt mal an:
Wasserflasche (0,5l) und Hausschlüssel.

Ich bin halt überrascht, was manche freiwillig mit sich rumtragen. Deshalb bin ich neugierig und frage mal. :D

Verfasst: 07.10.2005, 19:34
von mayo
Hai Läufers!!!!

Meist Ne Flasche Wasser, zumindest dann wenn ich nicht an der Quelle vorbei komme.

Handy immer, sinds mehr wie 25 Km nehm ich nen MP3-Player mit, weil dass zu weit für den Hund wäre ( ist erst 11 Monate)

Gehts Hundi mit, kommt meist noch ne Leine hinzu


Gruss Mayo

Verfasst: 07.10.2005, 19:38
von ahkah
Wasser, Hausschlüssel, evtl. mal ein Tempo (wegen Heuschnupfen, das nervt wenn man keins mit hat), wenn ich alleine laufe ein Handy.
Und seit einem Lauf wo ich keins dabei hatte und mein Wasser alle war und es nur Toiletten gegen Gebühr gab habe ich auch immer Geld dabei. Zumindest 1-2 €.

Verfasst: 07.10.2005, 19:54
von Lizzy
Ich gehöre wohl auch zu denjenigen, die am besten gleich ne Reisetasche mitschleppen sollten :P

Beim langen Lauf dabei:

1/2 Liter Getränk, Futterzeug (meist einen ALDI-Riegel, ein paar Traubenzucker oder sonstige Bonbons oder ein paar Stücke Trockenobst), Tempos, Hausschlüssel + ggf. Fahrradschlüssel, Mp3-Player, Geld, wenn mit Fußbeschwerden laufend: Schuhpölsterchen :hihi: , bei verdächtigem Wetter Schirmkappe + extrem dünne Windjacke(weste), die meist nicht gebraucht werden - manchmal aber doch, Handy, Busfahrkarte, bei interessanter bzw. neuer Strecke mit zu erwartenden interessanten Aussichten: Digitalkamera

Ich glaube, das wars dann aber auch :nick: ... ahhh, nein! Doch was vergessen: bei ALLEN Läufen habe ich etwas dabei, das mich ausweist. Meist eine alte abgelaufene ADAC-Mitgliedskarte ... also irgendwas, das klein und platzsparend ist, verloren gehen darf - aber meine Identität preisgibt. Hintergrund: ich möchte meinen Lieben möglichst die - in einer Großstadt unvermeidlich lange - Zeit ersparen, die es ansonsten dauern würde, bis sie es erfahren wenn ich doch mal tot umfalle, einen Unfall habe oder vom bösen schwarzen Mann überfallen und ermordet werde ... oder so ... Natürlich bin ich felsenfest davon überzeugt, dass das alles nicht passiert, aber wenn doch, sollen die Beteiligten und Geschädigten nicht so viele Umstände haben :P

Verfasst: 07.10.2005, 20:01
von zack
Wasser (meist in der Hand; manchmal stecke ich die bottle, wenn keiner guckt, in den Hosenbund :peinlich: ; sieht nämlich doof aus), Handy, Tempos, Schlüssel.
Zu essen nix, das wäre kontraproduktiv für´s Training.
Manchmal den MP3er.

Verfasst: 07.10.2005, 20:02
von CarstenS
Hallo,

Haustürschlüssel muss wohl sein, Wasser nur, wenn es sehr warm ist, MP3-Player habe ich mir in diesem Jahr angewöhnt. Ansonsten manchmal Geld für den China-Imbiss auf dem Rückweg.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 07.10.2005, 20:13
von banshee
ha, da ich dienstag die 2,5h geknackt habe, und gestern mein neuer trinkgürtel per post gekommen ist, darf ich mich hier ja auch schon eintragen! *hihihi*

also:
- getränk
(nun mit trinkgürtel, vorher hatte ich nichts dabei und habs ab 1,5h schon immer deutlich gespürt...)
- schlüssel
(es sei denn mein freund ist zuhause und kann mir aufmachen)
- mp3
(da ich oft gleiche strecken laufe, mittlerweile pflicht - auch wenn ich ihn nach 1-2 std auch mal abstelle)
- tempos
(hab doch glatt TAMPONS gelesen und mich schon gewundert *LACH*)

Verfasst: 07.10.2005, 20:17
von Fenchelfeldflaneur
Was man so alles mitnehmen kann :eek:
Wenn ich mich sams- oder sonntags funktionsbekleidet und gelegentlich auch mit Trinkgürtel versehen auf den Weg mache, wurde mir schon des öfteren empfohlen, auch den Müll mitzunehmen. :haeh: Ich habe das für mich persönlich bisher immer abgelehnt, da ich ungünstige Auswirkungen auf den Laufstil befürchte. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
lg fff

Verfasst: 07.10.2005, 20:21
von Lizzy
banshee hat geschrieben:(hab doch glatt TAMPONS gelesen und mich schon gewundert *LACH*)
ähh - warum gewundert? :confused: Jetzt, wo du das erwähnst, fällt mir ein, dass ich auch schon bei mehreren Läufen einen oder zwei Ersatztampons einstecken mußte. Wenn es die zwei heftigsten Tages-Tage trifft, ist das zumindest bei mir absolut empfehlenswert. Müßte also in meiner Liste oben ergänzt werden.

Verfasst: 07.10.2005, 20:27
von Mosquito
Ich nehme den Müll regelmäßig mit. Dann Schlüssel und Pfeffer-Spray für die Hunde sehr, sehr dummer Menschen. Im Winter ab und an eine Kopflampe... noch seltener den Timex-GPS-Empfänger (Oberarm).

Und auf den langen Läufen: Buch, Decke, Camping-Geschirr, Zahnbürste... (jaja, Kalauerkasse klimpert schon - aber ich konnte es mir nicht verkneifen).

Verfasst: 07.10.2005, 20:37
von Ripple
Trinkgürtel - Hausschlüssel - ab- und an MP3-Player (habe ich erst seit 3 Wochen)

Verfasst: 07.10.2005, 20:55
von ToMe
Hi,
Schlüssel und 2-3 Papiertaschentücher. Getränke habe ich bisher noch nicht mitgenomen, da ich bei den wirklich langen Läufen wo das nötig wäre (>2h und im Sommer) die Strecke bisher so legen konnte, dass ich an meiner "Servicestation" einmal vorbei komme.

Gruß,
Torsten

Meinen Marathontrinkgürtel

Verfasst: 07.10.2005, 21:04
von foto
nehme ich auch bei Langläufen mit :daumen: . Inhalt: reines deutsches Leitungswasser.
Gruss Thomas

Verfasst: 07.10.2005, 21:13
von Britt
...bis zu diesem Jahr war ich mangels Mut zum Risiko ;-) auch mit Getränk und einem Riegel unterwegs.
Da ich dieses Jahr das Glück habe in den frühen Vormittagsstunden laufen zu können, brauche ich nicht mehr soviel Wasser mitzunehmen. Nur bei Touren jenseits der 25k deponiere ich jetzt eine Wasserflasche in meinem "Versteck".
Bei einem BMI von über 22 brauche ich auch nicht wirklich Angst zu haben zu verhungern...
Haustürschlüssel? Wozu gibt es Leitern und offene Fenster?
Tempos? Na gut...ich bin in Charlottenburg aufgewachsen. :D
Handy? Ja...die Phase hatte ich 2002 auch mal kurzzeitig. Bei meinem ersten ü10k-Lauf.

Gruß,
Britt

Verfasst: 07.10.2005, 21:17
von ForrestGump
Trinkflasche nur wenn es heiß ist. Ansonsten trink ich am Brunnen.
Tempo für den Fall dass ich die Knie krumm machen muss, was aber gaaanz selten vorkommt.
Und das Handy, aber nur damit meine Frau beruhigt ist.

Verfasst: 07.10.2005, 21:22
von Pöt
Handy, Saufgurt (bin halt ein Rennkamel), MP3 (damit ich endlich in Ruhe meine Wagner-Opern hören kann, ohne daß mein Weibchen einen Schreikrampf kriegt), 1 Pack Traubenzucker (wegen Diabetes), Autoschlüssel (ich muß etwas fahren, damit ich im Ebenen laufen kann), viel Zeit und Ruhe.

Zurück bringe ich in aller Regel eine große Ruhe und viel Gleichmut zusätzlich heim...

Verfasst: 07.10.2005, 21:33
von TinaS
Bisher immer nur Wasserflasche (die ich meistens voll wieder heimbringe) und Schlüssel, wenn keiner zu Hause ist. Nachdem ich mich aber schon ein paar Mal verirrt habe, wodurch der Lauf ein paar Kilometerchen länger wurde als geplant habe ich Busfahrkarte bzw. Geld zumindest schon ernsthaft erwogen.

Tina

Verfasst: 07.10.2005, 21:35
von Charly
A bisserl voreilig geantwortet :)
Gut, ich nehm zur Wasserflasche das GPS, vielleicht Geld und zwei Zewatücher als Schweißtuch mit.
Schlüssel nehm ich nie mit, im Allgäu kann man die Haustür noch offen lassen :zwinker2:

Verfasst: 07.10.2005, 21:37
von x[Dogi]
Nix!

Verfasst: 07.10.2005, 21:40
von sundance
Bucki hat geschrieben:Nix!
Läufst du überhaupt länger als 40 Minuten? :D

Verfasst: 07.10.2005, 21:44
von x[Dogi]
Ja, du mein persönliches Rekord liegt bei über 2 h, ist aber total langweilig.
Meine Wettkämpfe dauern normalerweise nicht so lang.
Außer ich laufe den blöden HM, in dem ich voll abkacke, oder den 15,5 km Lauf, den ich nächstes Jahr schneller laufen will (56 min)

Verfasst: 07.10.2005, 21:54
von sundance
Bucki hat geschrieben:Ja, du mein persönliches Rekord liegt bei über 2 h, ist aber total langweilig.
Meine Wettkämpfe dauern normalerweise nicht so lang.
Außer ich laufe den blöden HM, in dem ich voll abkacke, oder den 15,5 km Lauf, den ich nächstes Jahr schneller laufen will (56 min)
Die Erfahrung mit dem HM hast ja jetzt hinter dir und beim nächsten wirst du das ja wohl hinkriegen mit 1:20 oder schneller, oder? :daumen:

Aber auch da brauchst du dann wohl keinen Trinkgurt.

Ich bin aber mal auf dein M-Debüt gespannt, wann ist das geplant?

Verfasst: 07.10.2005, 22:24
von der-kieler1
Moin,

nur meinen Autoschlüssel. Da ist nämlich mein Wasser drin :zwinker2:

:hallo:
Frank

Verfasst: 07.10.2005, 22:32
von Falk99
Außer Essen, Pflaster und Schlüssel hab ich alles dabei.

Das Geld weniger für den Eigengebrauch als für irgendwelche durchgeknallten zwielichte Gestalten, die womöglich aus Wut, dass man ihnen keinen 5er geben kann, körperliche Schäden zufügen wollen.

Verfasst: 07.10.2005, 22:34
von netzer
Hausschlüssel ist klar,ansonsten nehme ich nichts mit. :keineahnu
Getränke sollte man aber schon mitnehmen,ich weiss. :peinlich:
Vielleicht gewöhne ich es mir mal an :daumen:

Verfasst: 07.10.2005, 22:35
von Steif
der-kieler1 hat geschrieben:Moin,

nur meinen Autoschlüssel. Da ist nämlich mein Wasser drin :zwinker2:

:hallo:
Frank
Was für ein Fassungsvermögen hat denn so ein Autoschlüssel :confused: :zwinker2:
... aber ist schon klar, daß Du alle zwei Jahre ein neues Auto brauchst, es ist dann schon sehr ausgelutscht :teufel:

Soviel wie nötig.........

Verfasst: 07.10.2005, 22:41
von Waldkater
Hallo,
also mein Trinkgurt, egal ob Sommer oder Winter, mit 0,7 Lt Flasche plus kleiner Gelflasche für den Apfelsaft.
Haustürschlüssel, Papiertücher (wenn unterwegs das Arscherl brummt), ein wenig Geld für das Zuckerwasser in der Gaststätte oder am Getränkeautomat.

Gruß Stefan

Verfasst: 07.10.2005, 22:52
von mhrab
Pöt hat geschrieben:MP3 (damit ich endlich in Ruhe meine Wagner-Opern hören kann, ohne daß mein Weibchen einen Schreikrampf kriegt)
Geil, und dann mit dem Walkürenritt den Berg hoch sprinten :D . Muß ich auch mal ausprobieren.

Verfasst: 07.10.2005, 22:54
von mhrab
Da fällt mir noch ein:

Ich nehm gerne mal meine Freundin auf nem Fahrad mit, wenn sie Lust hat.
(Bei gutem Wetter hat Sie das immer, weil wann sonst können wir uns 3h am Stück in Ruhe unterhalten). Und nach 25km widersprech' ich auch nicht mehr :zwinker5: ...

Grüße,
Maxim

Verfasst: 07.10.2005, 23:10
von Fritz
Schlüssel, GPS: Immer
Getränk: Im Sommer sehr viel, unter ca. 5 Grad nichts
MP3, Essen, Handy: nie
Geld, Tempos: manchmal

Übrigens: Unterwegs essen ist bei langen, langsamen Läufen kontraproduktiv fürs Training.

Irgendwann muß ich mal MP3 ausprobieren - wer weiß, vielleicht sind die Langen Langsamen dann nicht ganz so trostlos langweilig? :confused:

Verfasst: 07.10.2005, 23:10
von Lars
Trinken, Musik und den Hausschlüssel hab ich auf langen Läufen > 2 Stunden immer dabei :nick: . Eigentlich wollte ich auch immer das Handy mitnehmen. Nur falls etwas passiert. Aber das hatte ich schon länger nicht mehr mit. Meine größte Sorge dabei ist auch eher, dass ich mal derjenige bin der eine Leiche findet (man ey, bin ich Tatort geschädigt) :tocktock: .

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 07.10.2005, 23:46
von sideshowbob
nur Gel (zum Essen, nicht das für in die Haare :wink: ) und Trinkgürtel.

Es sei denn ich laufe alleine, dann auch je nach Lust meinen MP3-Player

Verfasst: 07.10.2005, 23:57
von x[Dogi]
sundance hat geschrieben:Die Erfahrung mit dem HM hast ja jetzt hinter dir und beim nächsten wirst du das ja wohl hinkriegen mit 1:20 oder schneller, oder? :daumen:

Aber auch da brauchst du dann wohl keinen Trinkgurt.

Ich bin aber mal auf dein M-Debüt gespannt, wann ist das geplant?

Naja, mal gucken, erst noch mal nen freshen 10er in ner 35er Zeit, dann mal nen HM unter 1:20 und den M werde ich wohl in den nächsten 5 Jahren ned laufen.
Werde eher meine 5er Zeit verbessern :hihi:

Verfasst: 08.10.2005, 11:46
von Charly
Bucki hat geschrieben:Naja, mal gucken, erst noch mal nen freshen 10er in ner 35er Zeit, dann mal nen HM unter 1:20 und den M werde ich wohl in den nächsten 5 Jahren ned laufen.
Werde eher meine 5er Zeit verbessern :hihi:

Weia, heißt das, deine Signatur wird dann NOCH länger? :zwinker2:

Wassermangel

Verfasst: 08.10.2005, 13:19
von fridolin
WinfriedK hat geschrieben:Angeregt durch den Thread "Trinkgürtel beim Marathon?" interessiert mich, was ihr beim langen Lauf (sagen wir: ab 2,5h) mitnehmt.

Die Umfrage ist anonym, 30 Tage gültig, Mehrfachnennungen sind möglich.
Hallo Winfried!

Meist nehme ich eine Trinkflasche mit und den Hausschlüssel. Wenn ich frühmorgens gehe oder einfach völlige "Ruhe" haben will, ist mein MD-Player dabei. Wenn ich sicher bin, dass die öffentlichen Brunnen mit Trinkwasser laufen, verzichte ich ganz auf Getränke zum mitnehmen. Aber bin auch mal angebrannt (alle öffentlichen Brunnen abgestellt :klatsch: ) und hatte einen so grossen Durst, dass ich in den nahegelegenen Friedhof flüchten musste und dort, nebst allem was es auf dem Friedhof hat, auch Wasser gefunden habe.

Grüsse

Fridolin

Verfasst: 08.10.2005, 16:23
von leze
Hallo,

ich nehem bei meinen langen Ausflügen einen Gurt mit vier kleinen Flaschen, einen Gel-Chip, Plaster(klebe ich vorher drauf :) ), Schlüssel, Tempos und meine Stoppuhr mit.

@Falk99,
Falk99 hat geschrieben:Das Geld ... für irgendwelche durchgeknallten zwielichte Gestalten, die womöglich aus Wut, dass man ihnen keinen 5er geben kann, körperliche Schäden zufügen wollen.
:confused: wo gehst du denn laufen? Schlechte Erfahrungen gemacht?

Lauf doch einfach weg! :hihi: :wink:

:hallo: Viele Grüße
Euer Leze

Verfasst: 08.10.2005, 19:47
von Feuerstein
ja den Trinkgurt hab ich bei jedem lauf dabei, der hat so nette Täschchen für den Schlüssel
den MP3-PLayer,
Ersatzbatterie(wenn an der spannensten Stelle im Hörbuch der saft alle ist, nerft das gewaltig)
Tempo für zweckentfremdeten Einsatz
Kohle bzw. Mäuse
und je nach Streckenlänge 0-6x 0,25 l Trinkflaschen

voll aufmunitioniert hat das Teil heute 1912 g gewogen :geil: , nach dem Lauf waren es 1500 g weniger.
so schwer ist das Gelumpe also gar nicht was man so mitschleppt, außer man ist Hausmeister und hat den ganzen Schlüsselbund bei :hihi:

:hallo: Frett

PS: Hab zwar ein schönes Foto gemacht, aber wie stellt man das hier ein :confused:
ich schwör ich hab die Suchfunktion nicht benutzt :zwinker4:

Hab es rausbekommen :bounce:

Verfasst: 08.10.2005, 20:06
von x[Dogi]
Bucki hat geschrieben:Naja, mal gucken, erst noch mal nen freshen 10er in ner 35er Zeit, dann mal nen HM unter 1:20 und den M werde ich wohl in den nächsten 5 Jahren ned laufen.
Werde eher meine 5er Zeit verbessern :hihi:

Das funzt aber ned, weil ich höchstens 300 Zeichen machen darf :D

Verfasst: 08.10.2005, 20:27
von WinfriedK
Bucki hat geschrieben:Das funzt aber ned, weil ich höchstens 300 Zeichen machen darf :D
och, wie schade. :auslach:

Verfasst: 08.10.2005, 20:34
von Tell
Kommt drauf an, heute hatte ich Folgendes dabei:

- FR
- Sonnenbrille (meeeeeeega Wetter !!!)
- Müesli-Riegel
- Serviette (auf dem Weg erstanden)
- Bahnermässigungskarte für die Rückfahrt
- Bankomatkarte
- MP3 Player (mit super spannendem Hörbuch -The da Vinci Code)
- Schlüssel

:hallo:

Verfasst: 08.10.2005, 21:19
von RalfF
Lizzy und Feuerstein,

schon mal daran gedacht, mit einem Bollerwagen loszuziehen, da ist dann bestimmt genug Platz für alles. :P

Ich nehme übrigens nur etwas Geld und ein paar Taschentücher mit. Im Winter auch eine Wasserflasche, weil da am Strand kein Kiosk aufhat und Sonntags auch die Geschäfte und Eisdielen zu sind.

Verfasst: 08.10.2005, 21:30
von HendrikO
Bucki hat geschrieben:Nix!
Da sind wir ja schon zu zweit.

Wenn ich picknicken will nenne ich das auch so. Dann ziehe ich eine Jeans an, packe den Korb und setze mich an die Elbe.
Wenn ich momentan an der Elbe meine 30-35er mache, frage ich mich manchmal, ob alle anderen Läufer (?) sich auf einen Gepäckmarsch vorbereiten.

MfG
Hendrik

P.S.: Apropos Gepäckmarsch. Wenn ich mir die Klamotten der meisten Läufer in den letzten Tagen so ansehe, tippe ich eher auf Polarexpedition.

Verfasst: 08.10.2005, 22:04
von WinfriedK
Röntgenläufer hat geschrieben:Da sind wir ja schon zu zweit.
Nö, eigentlich bist du allein. :D
Wir hatten ja schon geklärt, dass Bucki keine richtig langen Läufe macht.
Und du nimmst noch nicht mal was zu trinken mit?

Verfasst: 08.10.2005, 22:07
von x[Dogi]
Wenn ich mal 25 km laufe, was sehr selten vorkommt, dann trinke ich auch nix!

Verfasst: 08.10.2005, 22:09
von amanda
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit popligen 2 Stunden auch schon was schreiben darf :zwinker2: .


Also ich nehme nichts mit..ach doch ein Tempo. Die Schlüssel vergrabe ich im Wald derweil. :D

mandy

Verfasst: 08.10.2005, 22:10
von Lizzy
RalfF hat geschrieben:Lizzy und Feuerstein,

schon mal daran gedacht, mit einem Bollerwagen loszuziehen, da ist dann bestimmt genug Platz für alles. :P
nee - bisher noch nicht dran gedacht. Aber das ist eine ziemlich gute Idee :idee2: und genau dafür mag ich dieses Forum ja so - immer wieder neue brauchbare und bedenkenswerte Vor- und Ratschläge - manchmal auch Tief- ... aber wir sind ja nicht beim Boxen :zwinker4:

Bleiben aber noch ein paar Fragen offen:

- wo kauft man am besten einen günstigen Bollerwagen
- welche Marke ist lauftauglich und welche Kriterien gilt es zu beachten
- wie komme ich rückenschonend Treppen hoch und runter
- was tun auf extrem schmalen Wegen und Huckelpfaden
- wo bringe ich den Bollerwagen unter, wenn ich nicht laufe

:confused: :confused: :confused:

Verfasst: 08.10.2005, 22:12
von WinfriedK
amanda hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit popligen 2 Stunden auch schon was schreiben darf :zwinker2: .
Hast du etwa was angekreuzt? Und die schöne Umfrage kaputt gemacht? :wink:

Verfasst: 08.10.2005, 22:15
von amanda
WinfriedK hat geschrieben:Hast du etwa was angekreuzt? Und die schöne Umfrage kaputt gemacht? :wink:

iwo...wo denkst Du hin, Du weißt doch, dass ich Anweisungen von Dir immer akzeptiere :zwinker2:

also nein, nicht abgestimmt...nur den Mund konnte ich nicht halten :P

mandy