Seite 1 von 1

Entfernung messen auf dem Stadtplan

Verfasst: 09.10.2005, 13:18
von clemens74
Hallo,

ich habe die Längen meiner Laufstrecken bis jetzt immer auf unserem Ortsplan nachgemessen.

Ich hatte dafür so einen Stift, mit einer Rolle vorne und hinten, über die ein Riemen mit Markierung läuft. Daneben eine Skala mit verschiedenen Maßstäben.Ich hab die Strecke "abgerollt", und konnte die Entfernung ablesen.
Das ganze war sogar ziemlich genau, leider hat das Teil nun das zeitliche gesegnet.

Da ich öfter meine Strecken variiere, und gerne mal neue Strecken ausprobiere, möchte ich auch immer gerne wissen, wie weit das nun war.

Leider weiß ich nicht mehr wo ich das Teil gekauft habe, hatte es auch schon ewig.

Kennt jemand ein ähnliches Gerät, und weiß wo man so was bekommt?

Gruß

Clemens

Verfasst: 09.10.2005, 19:54
von clemens74
Sollte das etwa noch ne Marktlücke sein?

Verfasst: 09.10.2005, 19:56
von Tell
clemens74 hat geschrieben:Sollte das etwa noch ne Marktlücke sein?
Nö, die Dinger gibt's an jeder Ecke. Nur wie sollen wir dir helfen? Ich weiss ja nicht mal wo du wohnst also ist es relativ schwierig die Frage zu beantworten. Oder soll ich dir ne Adresse in Zürich angeben :gruebel:

Verfasst: 09.10.2005, 20:11
von M@x
Hi,
üblicher weise gibts sowas in Papier und Schreibwaren geschäften, bzw techn. Zeichenbedarf zBsp in der Leopoldstr. 38

Verfasst: 09.10.2005, 20:12
von florangensaft
naja, vielleicht die adresse von einem online händler, falls man bereit ist entsprechende versandkosten zu bezahlen.

Bei den Läden hier in jeder Ecke gibts das übrigens nicht ;-)

Verfasst: 09.10.2005, 20:16
von clemens74
Bei uns in der Gegend hab ich so was noch nie gesehen, sonst würde ich hier jawohl nicht fragen, ist doch wohl klar, oder?
Natürlich würde ich mir das online bestellen wollen, und auch die Versandkosten in Kauf nehmen.
Wenn ich dafür erst rumfahre und suche sind die Spritkosten ein Vielfaches.

Verfasst: 09.10.2005, 20:23
von Deepmind
http://www.map24.de

da kann man es auch per hand nachmessen =)

Verfasst: 09.10.2005, 20:41
von Jango
Deepmind hat geschrieben:http://www.map24.de

da kann man es auch per hand nachmessen =)

..da kann man nur hoffen, dass er DSL hat... :zwinker2:

"Google-earth" ist auch sehr gut zum Vermessen von Laufstrecken.

http://earth.google.com/

Verfasst: 09.10.2005, 20:51
von Juergen63
schau mal z.B hier

Verfasst: 09.10.2005, 21:47
von clemens74
Hallo Jürgen,

der erste hilfreiche Beitrag hier, vielen Dank!
Genau sowas hatte ich gesucht!

Gruß

Clemens

Verfasst: 09.10.2005, 22:09
von Tell
clemens74 hat geschrieben:Bei uns in der Gegend hab ich so was noch nie gesehen, sonst würde ich hier jawohl nicht fragen, ist doch wohl klar, oder?
Natürlich würde ich mir das online bestellen wollen, und auch die Versandkosten in Kauf nehmen.
Wenn ich dafür erst rumfahre und suche sind die Spritkosten ein Vielfaches.
Die kriegst du in jedem Outdoor-Laden. Ich dachte das wäre klar, do wolltest nur wissen wo es einen solchen gäbe. Und da kann ich dir immer noch nicht weiterhelfen ...

Verfasst: 09.10.2005, 22:18
von Homa
Hallo,
die Dinger gabs vor einiger Zeit auch bei Tchibo, bin ich aber ehrlich gesagt nicht unbedingt begeistert (von der Technik allgemein).
ich vermesse meine Strecken mit MapRouter. dazu scanne ich die Karte zusammen mit einer Massstabszeichnung ein. Die Massstabszeichnung wird ausgemessen und dann kannst du mit der Maus die Route abfahren.
Ich hab das 2-3 mal mit dem Rad Kontrolliert und es kam bis auf kleine Abweichungen ganz gut hin.
Das Prog. ist Freeware, downloadbar hier .

Gruß

Markus

Verfasst: 10.10.2005, 08:19
von Pöt

Verfasst: 10.10.2005, 10:13
von Bine07
Hallo Clemens,

ich habe vor einiger Zeit auch nach einem solchen Teil (Metall mit Rädchen) gesucht. :confused:
Neben den bereits genannten online-shops oder outdoor-Läden, solltest du dein Glück vielleicht mal beim Optiker versuchen. Dort habe ich nämlich meinen Entfernungsmesser her. Das scheint auch komischerweise zum üblichen Sortiment zu gehören, denn mein Optiker hatte in seinem Sortimentbuch gleich mehrere Exeplare, die, zusätzlich zu den im Laden vorhandenen, innerhalb weniger Tage bestellt werden konnten.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. :)

Viele Grüße
Sabine

Verfasst: 10.10.2005, 10:38
von Bella
Probiere es doch mal unter http://www.map24.de
Da kannst Du per Lineal alles nachmessen, was Du erlaufen bzw. erradelt hast. Geteerte Feldwege sind auch drin.
So mache ich es, da ist kein Schummeln möglich :motz: und die Kilometer sind schriftlich besiegelt. Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß, Bella :winken:

Verfasst: 10.10.2005, 10:49
von Tell
Bine07 hat geschrieben:... Teil (Metall mit Rädchen) gesucht. :confused:
"Kartenmesser" :P

Verfasst: 14.10.2005, 22:21
von clemens74
So,

jetzt hab ich mir den "Oregon Scientific MR 300" aus Jürgen's Link für 14,20 Euro bestellt, ich habe ihn seit heute.
Es ist genau das was ich suchte, funktioniert auch so wie ich es mir vorstellte, und mit dem Preis bin ich einverstanden.

Das Programm, welches Markus empfahl habe ich mir nicht angeschaut, nur die Beschreibung auf deren Homepage.
Hört sich eigentlich nicht schlecht an, habe es mir auch runtergeladen, um es mal zu probieren, bin aber bis jetzt noch nicht zum probieren gekommen.
Ich weiß auch nicht genau , wie ich die Karten mit meinem DIN A4-Scanner einscannen soll, da reicht es ja immer nur für einen kleinen Ausschnitt?

Den Tip von Deepmind und Bella (http://www.map24.de) habe ich auch probiert.
Ich war erstaunt, wie gut das geht, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Scheint auch sehr genau zu sein.

Da hatte ich den Kartenmesser aber schon bestellt, und jetzt bin ich doch froh, das ich ihn habe, dann brauch ich nicht immer den PC anschmeißen, kann immer und überall messen!

Gruß

Clemens

Verfasst: 14.10.2005, 22:41
von Steif
Ich wollte nur mal zu Bedenken geben, daß große Stadtpläne, wie beispielsweise Hamburg, Berlin usw. zwar einen maßstab haben, aber bewußt verzerrt und in den Zentren anders aufgelöst sind als die Randgebiete.

Ich messe mit Magic-Maps, also topografischen Karten am PC.

Verfasst: 14.10.2005, 22:54
von Franky
Ich messe meine Strecken mit einem Programm aus, in dem alle Straßen , Wege und Feldwege eingetragen sind. Diese lassen sich mit der Maus abfahren und somit die Länge bestimmen. Zusätzlich Spuckt es auch noch ein Höhenprofil aus.´usw.usw.usw. :daumen:

Verfasst: 14.10.2005, 23:32
von Sonni1
Da kann ich ja auch gerade mal meine erste Frage stellen.
@ Francky
Wie heißt denn das Programm, das du benutzt, genau? :confused:
Ich suche nämlich auch gerade den besten Weg, meine Strecken auszumessen.

Verfasst: 17.10.2005, 10:56
von Franky
Sonni1 hat geschrieben:Da kann ich ja auch gerade mal meine erste Frage stellen.
@ Francky
Wie heißt denn das Programm, das du benutzt, genau? :confused:
Ich suche nämlich auch gerade den besten Weg, meine Strecken auszumessen.

Hallo, sorry das ich mich jetzt erst zu deiner Frage melde!
Bin zur Zeit auf der Arbeit, wenn ich heute Abend zu hause bin
kann ich dir den genauen Titel/Namen nennen.