Seite 1 von 1

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 03.06.2003, 21:07
von Swantje
Ich habe seit ich 13 bin (also seit 5 Jahren) Spannungskopfschmerzen, die, nach Meinung des Neurologen, stressbedingt sind. Mein Hausarzt hat mir vom Laufen abgeraten, da sich Kopfschmerzen durch die Erschütterung verstärken würden. Ich laufe jetzt seit ca. 4 Wochen und habe das Gefühl, dass sich dadurch Stress abbaut und es mir besser geht. Zur Häufigkeit: Die Schmerzen schwanken zwischen 1 mal die Woche und 3-4 Mal, wobei ich auch jedes Mal komplett außer Gefecht gesetzt bin und es nur mit Schlaf und Tabletten bekämpft werden kann.
Dazu muss man noch sagen, dass ich keine Wärme vertrage, da dies auch Kopfschmerzen erzeugt und es jetzt im Sommer schwierig ist im Kühlen zu laufen.
Es klingt ja soweit ganz gut, als wäre Besserung in Sicht, aber ich zweifle eben, ob der Arzt nicht doch recht haben könnte.
Deshalb wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat und mir so eventuell helfen könnte.

Liebe Grüße,
Swantje

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 03.06.2003, 21:28
von M 52
Hallo Swantje,

ich bin kein Arzt, aber die These wonach Erschütterungen beim Laufen den Kopfschmerz verstärken können, kann ich überhaupt nicht glauben. Ich könnte mir viel eher vorstellen, dass langsames gleichmäßiges laufen entspannend wirkt. Im physischen und psychischen Bereich! Schau Dir doch mal den folgenden Link an. Dort werden auch Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, die man selbst durchführen kann.
http://www.netdoktor.de/ratschlaege/fak ... chmerz.htm

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Bogi!

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 03.06.2003, 21:32
von Sam
Hallo Swantje.

Ich habe die Feststellung gemacht, wenn ich mal Kopfschmerzen haben sollte, bekomme ich die am besten mit Laufen weg. Es handelt sich dabei um ganz "ordinäre" Kopfschmerzen also ein bißchen anders als bei Dir.

Tschüß SaM

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 03.06.2003, 21:53
von HcTobi
Hallo Swantje!
Hört sich ja unglaublich grausam an, wenn man sich schon seit sovielen jahren mit Kopfschmerzen rumquälen muss.

Also ich bin auch kein Neurologe, geschweige denn Arzt. Aber was die Entspannung angeht muss ich Dir recht geben, wenn ich einen stressigen Tag hatte wünsch ich mir kaum etwas sehnlicher herbei als meine Laufschuhe, dabei kann ich richtig abschalten und entspannen.

Wenn diese Kopfschmerzen nun keine lebensbedrohlichen Auswirkungen annehmen können (also das es sich vielleicht um ein Gerinsel oder eine Gefässverengung oder sowas handelt) würde ich doch einfach mal probieren mehr zu laufen und damit mehr zu entspannen. Vielleicht hilft es ja.

Im übrigen: herzlich willkommen im Forum. Tobi

Grösse: 1,80m
Gewicht: 79 KG
Schuhe: Asics Gel Kayano

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 03.06.2003, 23:53
von runningmanthorsten
Hallo Swantje!

Ich denke auch, das es durch das Laufen eher besser wird als schlechter!!! Die frische Luft ist doch auch gut bei Kopfschmerzen. Okay, im Sommer wohl eher nicht... Aber Laufen baut Streß ab!!!

Liebe Grüße!

Thorsten

___________________________
Hurra!
Deutscher Meister ist der TBV!!!

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 02:38
von hw
Hallo Swantje,

wenn die Kopfschmerzen beim Laufen besser werden liegt Dein Hausarzt offensichtlich falsch. Was meint denn dein Neurologe dazu? Wenn du diese Probleme schon so lange hast, warst du immer nur bei diesen beiden Ärzten? Vielleicht würde Dir eine Arztwechsel helfen!?
Letzte Frage noch: Bist du wirklich seid fünf Jahren so gestreßt, daß daraus so extreme Kopfschmerzen entstehen? Das fände ich, besonders in deinem Alter, fast noch bedauernswerter als die Kopfschmerzen!

Gute Besserung!!!


Gruß

Holger

Startnummer 75 beim Volksbank-Münster-Marathon

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 08:05
von runbikerun
hallo swantje
vom aeztlichen standpunkt beteht absolut kein grund dir vom laufen abzuraten es sei denn, deine kopfschmerzen hingen mit einem bluthochdruck zusammen, dann sollte dieser zunaechst eingestellt werden. wichtig waere stress abzubauen zb durch entspannungstechniken oder besser den stress erst gar nicht entstehen zu lassen.
keep running
klemens

biking is like paradise
running is like heaven

[ Dieser Beitrag wurde von runbikerun am 04.06.2003 editiert. ]

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 08:38
von kirchheimrunner
Hallo Swantje,

ich bin auch ein Kopfschmerzpatient (gewesen)!!
Bei mir waren es keine Spannungskopfschmerzen (was auch immer das sein mag); es war stress- und erschöpfungsbedingte Migräne.

Der Münchner Föhn hat sein Schärflein dazu beigetragen.

Von Herbst 2001 bis Juni 2002 hatte ich mind. 2x die Woche so starke Schmerzen, dass ich - um nicht ausser Gefecht zu geraten - Schmerztabletten nehmen musste.

Heute sind Kopfschmerzen für mich zwar kein Fremdwort mehr aber ich brauche nur noch max. 1 x alle Monate Schmerzmittel.

Der Grund ist das Laufen.
Ich hatte sehr langsam zu laufen begonnen.
Es stellten sich (unter anderem) folgende Effekte ein, die meiner Meinung nach zur Linderung beitrugen:

* Entspannung durch gleichmäßige Bewegung
* Stressabbau durch Laufen
* Ausschüttung von Glückshormonen (ab und zu)
* Bessere Verdauung (ja auch das ist wichtig!)
* Bessere Stoffwechselprozesse
* Gleichmässige und niederigere Herzfrequenz
* Bessere Sauerstoffaufnahme
* Gewichtsreduktion
* Durch Sport weniger Alkohol, weniger Fleisch
* Angepasste Ernährung
* natürlich mehr Selbstbewusstsein.

... das alles sind natürlich zum Großteil Softfacts, die der Mediziner nicht messen und Beurteilen kann.

Von Verstärkung der Kopfschmerzen durch die Erschütterung habe ich noch nie etwas verspürt.
Eher andersrum:
Kopfschmerzen haben sich während des Laufens vermindert...

der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 14:00
von T-Lo
Spannungskopfschmerzen (richtiger Cluster schmerz??) sind übelst unangenehm und vermutlich gar nicht mit "banaler" (haha) Migräne zu vergelichen, unter der ich des öfteren (ganaugenommen etwa 1xmonatlich) zu leiden hab. Ich sclafe dann auch am liebsten und wenn es aber nicht so schlimm ist, laufe ich auch (allerdings nicht ohne vorher diverse Aspirin oder Paracatamol eingeschmissen zu haben ! :) ), und meistens geht es mir hinterher richtiggehend gut.

Deine häufigen Kopfschmerzen würde ich dennoch nochmal und woanders abklären lassen, soweit nicht schon geschehen, denn die Häufigkeit ist ja hammerhart, da geht ja LEBENSQUALITÄT verloren!!!

Liebe Grüße, Tanja

_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 20:38
von Swantje
Erst einmal danke für die vielen Antworten, mit soviel Reaktionen habe ich gar nicht gerechnet.
Ich versuche mal die Fragen alle zu beantworten:

Im Moment ist es für mich noch unmöglich mit Kopfschmerzen zu laufen, da sie sich dadurch verschlimmern, jede Bewegung erzeugt dabei Schmerzen. Das Problem ist, dass sie sich bis in die Augen ziehen, womit ich sie kaum mehr aufbekomme.

Ich bin bei vielen Ärzten gewesen, unter anderem eben der Neurologe, der alles mögliche gemessen hat (Hirnstrommessungen usw). Ein Augenarzt um abzuklären ob sich ein Tumor hinter dem Auge befindet, es ist eine Kernspin-Tomographie gemacht worden. An gesundheitlichen Problemen konnte nichts festgestellt werden, Bluthochdruck habe ich auch nicht. Ach ja, Akupunktur wurde auch gemacht - keine Besserung. Ich gehe morgen zu jemandem der alternative Heilmethoden anwendet, Ausstreichen oder so ähnlich, mal sehen was dabei rauskommt.

Der Grund für Stress....hmm... da gibt es Gründe, also der Neurologe hat schon recht, mitverantwortlich ist dabei auch mangelndes Selbstvertrauen, was sich aber seit einem Jahr etwa geändert hat, seitdem werden auch die Kopfschmerzen etwas besser. Aber damit will ich jetzt keinen langweilen ;)

Spannungskopfschmerz und Laufen

Verfasst: 04.06.2003, 21:25
von Lorien
Hallo Swantje!

Eine Freundin von mir leidet auch unter sehr, sehr starken Kopfschmerzen. Allerdings ist es bei ihr Migräne. Aber diese ist so schlimm, dass sie nicht mehr sehen kann, starke Tabletten nehmen muss und nur noch schläft, wenn sie einen Anfall hat. Und soweit ich weiß, hat ihr der Arzt damals zu Bewegung geraten. Seit paar Jahren läuft, schwimmt, radelt und reitet (weiß auch nicht wie sie das alles macht) sie nun und die Schmerzattacken kommen seitdem seltener. Aber man darf da wohl nicht so pauschalisieren. Wollte es aber mal erwähnen.

Hoffe, dass Du die Schmerzen bald in den Griff bekommst!

LG Lorien