Seite 1 von 1

Schlaf

Verfasst: 11.10.2005, 13:19
von Blackjack
Hallo zusammen

Als interessierter Laufanfänger macht man sich natürlich viele Gedanken und man hört und liest viel.
Ich versuche im Moment eine bestimmte Regelmässigkeit in mein Training zu bringen, aber mir sind oftmals die Tage zu kurz und ich muss mir die Zeit auf Kosten des Schlafes "zusammenstehlen".

Schlafen ist aber scheinbar wichtig für die Regeneration und ein ausgeruhter Körper ist auch weniger verletzungsanfällig.

Wie sieht's bei Euch aus mit dem Schlaf ? Habt Ihr genug Schlaf, oder kommt die nächtliche Erholung da zu kurz ?

Verfasst: 11.10.2005, 13:23
von Hendock
Da ich gerade frisch verliebt bin, kommt der Schlaf des nachts bei mir z.Zt. eher zu kurz. :D

Verfasst: 11.10.2005, 13:24
von GAB64
Das Schlafbedürfnis des Einzelnen ist natürlich sehr unterschiedlich. Mancher braucht regelmäßig 8 Stunden, der Andere ist vielleicht schon nach 5 Stunden ausgeschlafen.

Aber sich seine "Laufzeit" auf Kosten des Schlafs zusammenzuklauben halte ich nicht für sinnvoll. Auf Dauer wird sich das in deiner Leistungsfähigkeit bemerkbar machen, wennn du zuwenig schläfst.
Ich gehöre zwar auch zur Fraktion der nicht-vor-elf-ins-Bett-und-um-sechs-wieder-raus-Geher, aber wenn es dauerhaft später wird, merke ich das ganz gewaltig.
Kannst du nicht deine anderen Termine etwas zusammenstreichen?
Gaby

Verfasst: 11.10.2005, 13:26
von Franky
Ich denke das dies der falsche Weg ist, laufen zu gehen auf kosten des schlafes! Ich denke da du Anfänger bist und du ja noch nicht jeden Tag Stunden laufen gehst, müsste es doch möglich sein 2-3 mal die Woche eine halbe bis dreivirtelstunde zu finden in der du laufen gehen kannst. Prüfe mal nach wieviele dinge du am Tag machst die evtl. unnötig sind und sich durch umorganisieren und zusammenlegung vereinfachen bzw. in deinem Fall verkürzen lassen. Stell dir die Frage was ist wichtiger!?!?! Ich denke beim genauen hinsehen wirst du merken das es möglichkeiten und wege gibt. Der Körper braucht seinen Schalf genau wie das Essen und trinken. Ich gehe davon aus das du das laufen für dich und deinen Körper angefangen hast. Somit soll es dir gut tun und nicht zum Stressfaktor werden.

Hoffe du findest einen Weg! Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg deinen Schlaf und das Laufen unter einen Hut zu bekommen. :daumen:

Verfasst: 11.10.2005, 13:27
von Franky
Hendock hat geschrieben:Da ich gerade frisch verliebt bin, kommt der Schlaf des nachts bei mir z.Zt. eher zu kurz. :D

Aha! Noch andere Hobbys neben dem Laufen! :hihi:

weia

Verfasst: 11.10.2005, 13:30
von Steif
:gruebel: Ganz blödes Thema! Habe in der Mittagspause erst mal ne Stunde im Auto gepennt, weil die letzte Nacht genau 5 ½ Stunden lang war :rolleyes2 Sonst sind es um die 7 Stunden.

Verfasst: 11.10.2005, 13:36
von Franky
Steif hat geschrieben: :gruebel: Ganz blödes Thema! Habe in der Mittagspause erst mal ne Stunde im Auto gepennt, weil die letzte Nacht genau 5 ½ Stunden lang war :rolleyes2 Sonst sind es um die 7 Stunden.

Ich schlaf am Tag nie, weil ich dann immer so benebelt bin wenn ich dann aufstehe. Im Auto kann ich auch nicht pennen, viel zu umbequem!

Verfasst: 11.10.2005, 13:40
von amanda
Ach je,
also ich schlafe im Moment viel zu wenig und ich merke das schon.
Eigentlich sollte ich mindestens 7 Stunden schlafen aber naja...klappt gerade nicht.
In der letzten Nacht waren 4 Stunden...dafür gehe ich aber heute laufen :D

mit viereckigen Augen grüßt
mandy

Verfasst: 11.10.2005, 13:43
von Franky
amanda hat geschrieben:Ach je,
also ich schlafe im Moment viel zu wenig und ich merke das schon.
Eigentlich sollte ich mindestens 7 Stunden schlafen aber naja...klappt gerade nicht.
In der letzten Nacht waren 4 Stunden...dafür gehe ich aber heute laufen :D

mit viereckigen Augen grüßt
mandy

Ein Tip, wenn deine Pulsuhr nur noch einen Puls von unter 60 anzeigt, dann bist du unterwegs eingeschlafen! Also immer schön die viereckigen Augen auflassen, ggf. Streichhölzer in die Augen klemmen. :hihi:

Verfasst: 11.10.2005, 14:16
von Quirli
Hendock hat geschrieben:Da ich gerade frisch verliebt bin, kommt der Schlaf des nachts bei mir z.Zt. eher zu kurz. :D

DAS zählt ja auch als Doping *g

habe mein Kreuzchen bei "8-9, sollte aber mehr" gemacht, wobei von "sollen" keine Rede ist, sondern von "wollen".

Gruss
Claudia

Verfasst: 11.10.2005, 14:20
von Lizzy
amanda hat geschrieben: also ich schlafe im Moment viel zu wenig und ich merke das schon.
Eigentlich sollte ich mindestens 7 Stunden schlafen aber naja...
ich sag' da auch naja ... klappt eben nicht immer :wink:
Gehöre zu den 'eigentlich gerne Schläferinnen', die aber leider nicht gerne ins Bett gehen. Würde lieber vormittags schlafen, was aber in Arbeitszeiten nicht geht. Wobei ich am Wochenende und im Urlaub immer ein bisschen nachhole oder vorschlafe. Da liegt der Schnitt dann so um 7 Stunden.

Verfasst: 11.10.2005, 14:27
von flinkfuss
Nun, aufgrund meiner Arbeitszeiten schaff ich kaum noch etwas abzuzweigen für Freizeit..früher zumindest hatte ich immer gedacht, ich bräuchte so meine 7 - 8 Stunden Schlaf. Heute ist es eher so, dass ich mich schon freue, wenn ich mehr als 6 Stunden abbekomme -wird meistens weniger. Wenn ich aber am Tag noch laufe oder anderen Sport treibe, merke ich dann schon, dass die darauffolgende Nacht viel zu kurz war und bin am nächsten Tag ziemlich groggy, unkonzentriert und träge.

Verfasst: 11.10.2005, 14:35
von Charly
Ich krieg nie mehr als 8 Stunden Schlaf, weil dann mein Arbeitskollege kommt zum Schichtwechsel :zwinker2:

Verfasst: 11.10.2005, 15:28
von goodfella
Zu Pre-Läufer- (und Studi- :P ) Zeiten habe ich immer so um die 8 Stunden geschlafen.

Seitdem nun aber das Lauftraining und der tägliche Broterwerb in den Alltag integriert werden müssen, komme ich mit 6-7 Stunden ganz gut aus. Ich gehe unter der Woche immer so gegen 23.00h zu Bett und stehe um 5.30h auf, um gegen 6h zu meiner Morgenrunde aufzubrechen und um 8.15h am Schreibtisch im Büro zu sitzen.

Wenn's doch mal weniger als 5 1/2 Stunden Schlaf geworden sind, merk ich's am nächsten Tag ganz deutlich, nicht nur beim Training, sondern ich fühl mich dann insgesamt schlapp. Mehr als 7 Stunden Schlaf haben aber komischerweise einen ähnlichen Effekt, da komm' ich dann irgendwie auch nicht richtig aus'm Quark :confused: .


Gruß,
Uli

Verfasst: 11.10.2005, 18:55
von HendrikO
Franky hat geschrieben:Ein Tip, wenn deine Pulsuhr nur noch einen Puls von unter 60 anzeigt, dann bist du unterwegs eingeschlafen!
Echt? Dann schlafe ich ja die meiste Zeit des Tages... :confused:

MfG
Hendrik

Verfasst: 11.10.2005, 19:58
von ForrestGump
6-7 mehr schaff ich beim besten Willen nicht. Ich muss früh raus und abends kann ich wegen Familie ja auch nicht schon um 9 in die Falle.
Da ich jeweils ne knappe Stunde mit der Bahn zur Arbeit fahre klau ich mir da auch immer noch ein wenig Schlaf.
8 h täglich? Das wäre der absolute Luxus. Neid!!!

Verfasst: 11.10.2005, 22:03
von empi
Ich schätze mal, das es bei mir normalerweise bei mir 6-7 Stunden sind. Mehr sehe ich sowieso als Zeitverschweundung an.

Sonntags bin ich gegen 4:00 ins Bett. Da ich mir aber das Formel1-Rennen ansehen wollte, stellte ich den Wecker auf 7:00 Uhr. Das waren denn wohl nur 3 Stunden. Ich war dann fast ein bißchen verwundert, dass ich doch wach wurde und dem Renngeschehen folgen konnte. Nur kurz vor Ende bin ich dann eingedämmert. :klatsch:

Verfasst: 11.10.2005, 22:09
von olma4u
Ich brauche 7-8 Stunden und die am liebsten von 0:00 - 7/8:00 Uhr morgens, aber das geht unter der Woche leider nicht und wenn ich so gegen 6:30 aufstehe, könnte ich mich eigentlich immer noch mal umdrehen. Tagsüber bin ich aber selten müde, also schlafe ich wohl genug :D

Verfasst: 12.10.2005, 01:00
von Jan
Ich habe leider ein sehr großes Schlafbedürfnis, so dass ich zur Zeit (in den Semesterferien) zwischen 9 und 11 Stunden pro Tag schlafe. Außerhalb der vorlesungsfreien Zeit schlafe ich ungefähr eine Stunde weniger, komme dann aber nur sehr schwer oder gar nicht aus dem Bett, und brauche ca. zwei Stunden bis ich wirklich wach bin.

Verfasst: 12.10.2005, 07:13
von anonym1
Sieht so aus als wäre Zeit ein so kostbares Gut, dass man sie einfach nicht verschlafen kann. Ich hätte zwar oft die Möglichkeit früher ins Bett zu gehen aber irgendwie habe ich dann das Gefühl, dass ich nichts vom Tag hatte und ich versuche noch etwas Zeit zu Gewinnen.

Verfasst: 12.10.2005, 08:02
von Herr Wieland
Quirli hat geschrieben:habe mein Kreuzchen bei "8-9, sollte aber mehr" gemacht
:mundoffen Wow, ich wünschte ich kriegte das einmal die Woche hin ...
Ich muss morgens um kurz nach fünf raus. Und wenn abends unser Knirps gegen acht im Bett ist, beginnt eigentlich erst die Zeit "für uns", da will ich dann auch nicht sofort ratzen :motz:

Verfasst: 12.10.2005, 08:04
von Herr Wieland
cpp hat geschrieben:Ich hätte zwar oft die Möglichkeit früher ins Bett zu gehen aber irgendwie habe ich dann das Gefühl, dass ich nichts vom Tag hatte
:meinung: :hallo:

Verfasst: 12.10.2005, 08:06
von running-rabbit
Ich beobachte zur Zeit mit Erstaunen an mir, daß ich mit immer weniger Schlaf auskomme. 6 - 7 Stunden scheinen mir echt zu reichen. Ich stehe zwei- bis dreimal die Woche morgens um vier auf, um laufen zu gehen, und bin deswegen aber langfristig auch nicht müder oder so. :geil:

Und wenn ich dann mal richtig ausschlafen kann, geht das selten länger als bis halb acht oder acht..... :keineahnu

Aber wenn's mir gutgeht dabei, ist das ja ok, oder ? :D

Verfasst: 12.10.2005, 08:21
von mayo
Hai Läufers!!!!!

Unter seiben Std. geht das mal ne Nacht, aber dann wirds die nächste nacht nachgeschlafen.

Ich geh so zwischen 23/30 und 00/30 ins Bett und morgens um sieben rappelt der Wecker.

Da brauch ich dann allerdings noch ne 1/4 Std. bis ich von Tiefschlaf auf ganzlangsamsystemhochfahrn umschalte.

Liegt wohl an meinem niederen Blut druck, komm morgens so auf 90/50, da brauchs ne Weile.

Und am WE oder wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, dann gibts auch mal ein Mittagsknacker auf der Couch. So ein Std. tut mir da echt gut.

Keinesfalls würd ich Schlafzeit reduzieren um zu laufen o.ä.

10-12 Std. Arbeit, dazu kommen 7-8 Std. Schlaf bleiben zwischen 4-7 Std. pro tag über.
Da is immer Platz für 1-2 Std. sportl. Betätigung.


Gruss Mayo

Verfasst: 12.10.2005, 21:14
von Xell
Also ich schlaf so 6-7h, würde ja gern mehr, aber dann hab ich einfach zu wenig vom Tag! :klatsch:
Also ich steh halt immer so um 6 auf...naja sollte ich...dauert meist doch ne 1/4 h länger!

Bei mir is das so:
- der wecker klingelt: ich wälz mich im schlaf aus dem bett, kriech rüber zum wecker (extra ein bisschen weiter weg gestellt), schalt ihn im schlaf aus, kriech wieder zurück und schlaf weiter... :tocktock:
- der wecker vom handy klingelt (extra ein ganz nerviger ton eingestellt): ich schalt das licht an, such das handy, drück ein paar mal alle tasten, bis es endlich ruhig is, und kriech dann wieder ins bett :tocktock:
- der wecker meiner uhr klingelt: ich steh langsam auf... :confused:

aber sobald ich dann aufgestanden bin, bin ich hellwach! :hihi:

Verfasst: 12.10.2005, 21:24
von pingufreundin
Kann keine Zahlen angeben, ist total unterschiedlich. (z.B. steigt das Schlafbedürfnis ganz stark in einer Pädagogikvorlesung)

Aber wenn ich viel Sport mache, brauche ich weniger Schlaf!
Ich denke, dass ich einfach fester schlafe. Ich wälz mich nicht im bett herum oder wache nachts auf. Sondern ich leg mich hin und bin auch schon weggepennt

Verfasst: 12.10.2005, 21:27
von Holzwurm
Ich gehe ins Bett, wenn das Lernen nicht mehr effektiv ist, ich das Internet ausgiebig besurft habe und sonst auch nichts mehr zu tun ist. Das ist so zwischen 1-2 Uhr nachts. Ich stehe auf, wenn ich wach werde (welch ein Luxus!). Das ist so zwischen 8 und 10 Uhr morgens.
Wie soll das werden, wenn das Lernsemester vorbei ist? Dann brauche ich wieder einen Wecker :klatsch:

Verfasst: 13.10.2005, 08:52
von mayo
Xell hat geschrieben:Also ich schlaf so 6-7h, würde ja gern mehr, aber dann hab ich einfach zu wenig vom Tag! :klatsch:
Also ich steh halt immer so um 6 auf...naja sollte ich...dauert meist doch ne 1/4 h länger!

Bei mir is das so:
- der wecker klingelt: ich wälz mich im schlaf aus dem bett, kriech rüber zum wecker (extra ein bisschen weiter weg gestellt), schalt ihn im schlaf aus, kriech wieder zurück und schlaf weiter... :tocktock:
- der wecker vom handy klingelt (extra ein ganz nerviger ton eingestellt): ich schalt das licht an, such das handy, drück ein paar mal alle tasten, bis es endlich ruhig is, und kriech dann wieder ins bett :tocktock:
- der wecker meiner uhr klingelt: ich steh langsam auf... :confused:

aber sobald ich dann aufgestanden bin, bin ich hellwach! :hihi:
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

So ein schönes kuschelisches Bett am frühen Morgen zu verlassen is net einfach, aber das es so schwer ist hätt ich net gedacht.

Gruss Mayo