Seite 1 von 1
Ist mein Training nichts wert ?
Verfasst: 12.10.2005, 12:10
von Alexa
HalliHallo !!!
Nachdem ich mich als Lauf-Einsteiger über alles Mögliche informiert habe, stellt sich nun die brennende Frage : Ist mein Training nichts wert, weil ich sofot angefangen habe zu laufen anstatt zu gehen um den Puls niedrig zu halten ? Habe in einer Laufzeitschrift gelesen, das man nur richtig gut und effektiv läuft im sog. GA 1, und der liegt ja nun mal unter 70 % , oder ?
Das kann ich nun beim besten Willen nicht schaffen, da müßte ich wirklich nur gehen
Was habt ihr für Erfahrungen gerade am Anfang gemacht, sofort gelaufen und dann trotzdem Verbesserungen festgestellt oder kann man darauf wirklich nicht aufbauen ?
Mein durchschnittl. Puls liegt so bei 74 % !
Oder ist es gar normal das ein Einsteiger ( jetzt ca. 7 Wochen dabei) im GA 2 erst einsteigt/einsteigen muß und dann sich Schritt für Schritt verbessert in den GA 1 , vieleicht nach 2-3 Monaten ? Bin ein bischen verunsichert - was meint Ihr dazu ?
Liebe Grüße Alexandra
Verfasst: 12.10.2005, 12:17
von walter1304
Hi,
mach Dir keinen zu großen Kopf um die Pulswerte. Gerade am Anfang, das kenn ich aus eigener Erfahrung, wenn der Körper noch relativ untrainiert ist, sind die Vorgaben bezgl. Pulswerte, die man überall liest nicht realisierbar. Das kommt mit der Zeit, wenn der Körper sich gewöhnt hat automatisch. Und 74 % finde ich garnicht überzogen. Ich bin am Anfang über 85 % gelaufen ( hab mich allerdings vorher gründlich durchchecken lassen ), ansonsten hätte ich auch gehen müssen. Nach ein paar Monaten Training hat sich das schlagartig geändert. Mach weiter so !
Gruss
Walter
Verfasst: 12.10.2005, 12:18
von Bruce
Hallo Alexa!
Ich seh da kein Problem. Lauf nach Gefühl! Habe ich acht Jahre lang so gemacht, bevor ich angefangen habe, mich für Wettkämpfe und Trainingsmethoden zu interessieren. Bin gut damit "gefahren".
Viele Grüße,
Bruce
Verfasst: 12.10.2005, 12:19
von pingufreundin
74% von was??
Ich bin in der ersten Wochen zwischendurch gegangen, dann war mir das zu blöd
Beim nochmal Wiedereinstieg (nach längerer Pause) bin ich gleich gelaufen
Mit Verbesserungen, deutlichen sogar
Da die Sehnen, Muskeln u.s.w. länger brauchen um sich anzupassen als das Herz-Kreisllaufsystem, würde ich nicht zuviel Wert auf den Puls legen.
Du solltest halt nicht so rennen, dass du nach 10 Minuten platt bist.
Verfasst: 12.10.2005, 12:25
von CarstenS
Hallo!
Alexa hat geschrieben:im sog. GA 1, und der liegt ja nun mal unter 70 % , oder ?
Nein.
Mein durchschnittl. Puls liegt so bei 74 % !
Nach den üblichen Formeln ist das voll im GA1-Bereich, aber selbst wenn es das nicht wäre, würde ich mir keine großen Gedanken machen. Ich hatte auch nur zwischenzeitlich mal einen HF-Messer.
Oder ist es gar normal das ein Einsteiger ( jetzt ca. 7 Wochen dabei) im GA 2 erst einsteigt/einsteigen muß
Ich würde es eher so formulieren, dass die Belastungsbereiche auf Anfänger häufig gar nicht anwendbar sind.
Viel Spaß,
Carsten
Verfasst: 12.10.2005, 12:33
von CarstenS
pingufreundin hat geschrieben:74% von was??
Guter Punkt!
Verfasst: 12.10.2005, 12:38
von mainzrunner
Ich laufe jetzt seit ca. 10 Jahren. Äähhh...was ist eigentlich "GA 1"? Wahrscheinlich mache ich mir viel zuwenig Gedanken um das alles. Hilft ungemein..
Verfasst: 12.10.2005, 13:54
von charlemagne
Alexa hat geschrieben:HalliHallo !!! Nachdem ich mich als Lauf-Einsteiger über alles Mögliche informiert habe, stellt sich nun die brennende Frage : Ist mein Training nichts wert, weil ich sofot angefangen habe zu laufen anstatt zu gehen um den Puls niedrig zu halten ? Habe in einer Laufzeitschrift gelesen, das man nur richtig gut und effektiv läuft im sog. GA 1, und der liegt ja nun mal unter 70 % , oder? Das kann ich nun beim besten Willen nicht schaffen, da müßte ich wirklich nur gehen. Was habt ihr für Erfahrungen gerade am Anfang gemacht, sofort gelaufen und dann trotzdem Verbesserungen festgestellt oder kann man darauf wirklich nicht aufbauen ? Mein durchschnittl. Puls liegt so bei 74 %! Oder ist es gar normal das ein Einsteiger ( jetzt ca. 7 Wochen dabei) im GA 2 erst einsteigt/einsteigen muß und dann sich Schritt für Schritt verbessert in den GA 1 , vieleicht nach 2-3 Monaten ? Bin ein bischen verunsichert - was meint Ihr dazu? Liebe Grüße Alexandra
Hallo Alexandra,
gerade Laufanfänger vergessen manchmal, vor dem Laufen die Gasmaske abzunehmen. Ohne geht es natürlich viel leichter und der Puls liegt auch niedriger.
Ich weiss nicht, ob du als Laufanfängerin weisst, wie hoch dein Ruhepuls und dein Maximalpus wirklich sind. Die Empfehlung lautet, für aerobes Training bei 70-80% der HERZFREQUENZRESERVE zu laufen:
http://www.runningforfitness.org/calc/hrzones.php. In meinem Fall (Ruhepuls 44, Maximalpus 190) sind das zwischen 77 und 85% der maximalen Herzfrequenz.
Nehmen wir an, dass der Ruhepuls eines Laufanfängers bei ca. 70 liegt, dann sind es bei einem Maximalpuls von 190 zwischen 81 und 87% der maximalen Herzfrequenz. Das entspricht einem Durchschnittspuls von 154 - 166.
Du kannst also ruhig noch ein bisschen schneller laufen wenn es dir Spass macht und keine Beschwerden verursacht.
Als ich vor fast 30 Jahren anfing, regelmäßig zu laufen gab es noch keine handlichen und erschwinglichen Pulsmesser, aber ich schätze, dass ich damals diesen Empfehlungen ziemlich genau gefolgt bin.
Anfangs habe ich das Lauftempo nur eine Viertelstunde lang durchgehalten, nach einer Woche ungefähr eine halbe Stunde und nach einem Monat eine Stunde lang.
Grüsse von Karl
Verfasst: 12.10.2005, 14:00
von Lizzy
mainzrunner hat geschrieben:Ich laufe jetzt seit ca. 10 Jahren. Äähhh...was ist eigentlich "GA 1"? Wahrscheinlich mache ich mir viel zuwenig Gedanken um das alles. Hilft ungemein..
Ich laufe erst seit 1,5 Jahren, habe ebenfalls keine genaue Ahnung, was GA1 ist (GA=Grundlagenausdauer, das weiß ich schon, aber was DAS wieder sagen will? :keineahnu )
Auch ich mache mir um "das alles" keinerlei Gedanken und auch für mich ist das in der Hauptsache positiv ... so ganz subjektiv betrachtet ... Es geht sicher MIT ganz gut - OHNE machts aber auch Spaß

Verfasst: 12.10.2005, 18:48
von fxs64
Ich laufe seit Mai und ich habe mir bisher alle Pulswerte die ich beim Laufen habe notiert und ich richte meine Läufe auch nach Puls ein. Aber GA1 oder dergleichen habe ich nicht in meiner Erfahrung drin ... auch nicht wo irgend ein Puls irgend was verbrennt (um das böse Wort nicht zu schreiben

) ... ich nutze meine HF-Werte lediglich um zu sehen ob ich fitter werde und ob der Lauf für mich schnell - anstrengend oder langsam und locker ist.
Mach dir doch keinen allzu großen Kopf ... wenn du mal eine gewisse Basisfitness hast, dann kannst du dir über solche Sachen noch genug den Kopf machen.
Lass dir den Spass nicht verderben ...
Verfasst: 12.10.2005, 19:26
von frauschmitt2004
Wenn ich gewusst hätte, dass Laufen so kompliziert ist, hätte ich nie angefangen

Verfasst: 12.10.2005, 19:29
von kid-a
eben. ich würd mir da auch nicht so den kopf machen. mein maximalpuls liegt bei 204, ruhepuls bei 46 und ich laufe seit beginn an mit ~165-170 im schnitt. die bereiche sind so unterschiedlich, das man sich da schwer in ein schema pressen lassen kann. lauf wie es dir gut tut.
Verfasst: 12.10.2005, 19:57
von leze
fxs64 hat geschrieben:... Ich habe mir bisher alle Pulswerte die ich beim Laufen habe notiert und ich richte meine Läufe auch nach Puls ein. Aber GA1 oder dergleichen habe ich nicht in meiner Erfahrung drin ... auch nicht wo irgend ein Puls irgend was verbrennt (um das böse Wort nicht zu schreiben

) ... ich nutze meine HF-Werte lediglich um zu sehen ob ich fitter werde und ob der Lauf für mich schnell - anstrengend oder langsam und locker ist.
Mach dir doch keinen allzu großen Kopf ... wenn du mal eine gewisse Basisfitness hast, dann kannst du dir über solche Sachen noch genug den Kopf machen.
Lass dir den Spass nicht verderben ...
dito
Viele Grüße
Leon
Verfasst: 12.10.2005, 20:03
von Holzwurm
@Alexa
Danke für die Frage, die ich mir nämlich auch manchmal stelle.
Ich nehme die Pulsuhr nur selten mit zum Laufen, stelle dann aber auch immer fest, daß ich eher mit einem hohen Puls unterwegs bin (ca. 170-175). Weil ich mich dabei aber wohlfühle, denke ich mir noch nichts dabei und hoffe, daß sich der Puls im Laufe der Zeit etwas nach unten reguliert.
Verfasst: 12.10.2005, 20:23
von Vailant
Also ich hab das mit den Pulsuhren ziemlich bald aufgegeben. Die haben mich im Training immer nur gestört, endweder ich lief immer zu schnell oder zu langsam.
Was ich mir nur gemerkt habe ist der Tip, dass man dann im richtigen Bereich trainiert, wenn man sich nebenbei noch unterhalten kann.
Verfasst: 12.10.2005, 20:40
von Alexa
Nun bin ich aber froh, das es einigen von Euch ähnlich geht und Ihr auch nicht mit 129er Puls durch die Gegend gelaufen seid
Ich danke Euch für die schnellen Antworten !
Als Anfänger läßt man sich doch von zu vielen Informationen verunsichern
Rege mich direkt so auf, wenn ich sehe das mein Puls über 150 ist, daß er wahrschienlich gleich noch höher wird !
Danke nochmal an alle
Alexandra
Verfasst: 12.10.2005, 20:53
von HendrikO
fxs64 hat geschrieben:... ich nutze meine HF-Werte lediglich um zu sehen ob der Lauf für mich schnell - anstrengend oder langsam und locker ist.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen... Dafür brauchst Du eine Pulsuhr?
SCNR
Hendrik
Verfasst: 12.10.2005, 22:20
von U_d_o
Als ich zu laufen anfing wusste ich nichts von GA1, Pulsuhren (gab's damals so noch gar nicht), Fettverbrennungspuls (uuah Sch...wort) und ähnlichen Termini. Auch, dass ich eventuell erst mal gehen sollte, war mir unbekannt und ehrlich gesagt hätte ich das damals auch als unter meiner Würde erachtet.
Bist du gesund? Organisch? Ja? Dann vergiss das alles für den Anfang. Lauf einfach. Und 74% vom Maximalpuls (pardon aber woher kennst du den eigentlich???) ist ein ganz gesundes Tempo.
Wenn du dich dabei gut fühlst, dann lauf einfach.

Verfasst: 12.10.2005, 23:31
von Martinwalkt
U_d_o hat geschrieben:
Wenn du dich dabei gut fühlst, dann lauf einfach.
genau so sehe ich das auch.
Allerdings würde ich heute wenn ich noch mal anfangen würde zu laufen auch bewusst langsam und länger trainieren. Als ich mal gelaufen bin (ca. ein Jahr lang) war ich im nachhinein immer viel zu schnell unterwegs und kam dann aber nicht weiter als 8km...
Verfasst: 12.10.2005, 23:34
von 19joerg61
..irgendjemand hat mir am Anfang erzählt, man soll immer nur so schnell laufen, dass man noch dabei schwatzen kann. Habe mich daran gehalten und nur ganz selten eine Pulsuhr benutzt.
Verfasst: 12.10.2005, 23:51
von Lizzy
19joerg61 hat geschrieben:..irgendjemand hat mir am Anfang erzählt, man soll immer nur so schnell laufen, dass man noch dabei schwatzen kann. Habe mich daran gehalten und nur ganz selten eine Pulsuhr benutzt.
und genau deshalb brauchte ich NIEMALS eine Pulsuhr - als Dauerschwatzerin bin ich logischerweise NIE zu schnell

Verfasst: 12.10.2005, 23:54
von wolfgangl
Sehe ich auch so - einfach so laufen, wie man sich wohlfühlt. Wenn man irgendwann mal ehrgeizige Ziele entwickelt, dann kann man sich mit dem ganzen SchnickSchnack immer noch beschäftigen.
19joerg61 hat geschrieben:..irgendjemand hat mir am Anfang erzählt, man soll immer nur so schnell laufen, dass man noch dabei schwatzen kann. Habe mich daran gehalten und nur ganz selten eine Pulsuhr benutzt.
Sorry fürs verwässern, aber ich kenne ein paar Mädels, die das zu ernst nehmen. Die quatschen den ganzen Lauf durch, egal wie lange und das wird dann wieder ganz schön anstrengend...

Verfasst: 13.10.2005, 10:47
von Grobmotoriker
wolfgangl hat geschrieben:Sorry fürs verwässern, aber ich kenne ein paar Mädels, die das zu ernst nehmen. Die quatschen den ganzen Lauf durch, egal wie lange und das wird dann wieder ganz schön anstrengend...
Na klar, das ist dann sozusagen die Inversion: Immer so quatschen, dass man dabei gerade noch laufen kann.
Gruß,
Guido
Verfasst: 14.10.2005, 11:37
von SeventhSon
Hallo Alexa,
Als ich vor 10 Jahren mit dem Laufen anfing, war mein Puls bestimmt auch immer höher, als er eigentlich sein sollte. Als Anfänger verfügt man nun mal nicht über die Ressourcen, und das Herz und der Organismus muß etwas schneller arbeiten um diese normale Laufleistung zu bringen. Das relativiert sich aber mit zunehmend besserem Trainingszustand und in ein paar Wochen bis Monaten, wird es Dir keine Probleme mehr bereiten empfohlene Pulsgrenzen einzuhalten. Wichtig ist aber, dass Du beim Laufen nicht "außer Atem" kommst, denn dann läufst Du definitiv zu schnell (und über sogenannten äroben Schwelle) und diesen Pulsbereich sollte man als Breitensportler weitestgehends meiden (außer vielleicht bei Intervalltraining und Tempotraining).
Ich bin übrigens Freund der Pulsuhr, ich weiß nicht ob es so ist, weil ich Fan technischer Spielereien bin, oder weil sie mir eben wirklich Sicherheit (auch in Bezug auf meine Gefühle) gibt, ob ich nicht zu langsam oder zu schnell laufe. In der Tat schwankt mein Puls manchmal bei gleicher Geschwindigkeit je nach Tagesform und Regeneration um 10 Schläge nach unten und oben. Und heranschleichende Erkältungen lassen sich nicht erkennen.
Viele Grüße
SeventhSon
Verfasst: 14.10.2005, 13:26
von fxs64
Röntgenläufer hat geschrieben:Ohne dir zu nahe treten zu wollen... Dafür brauchst Du eine Pulsuhr?
SCNR
Hendrik
Ja ... und jetzt ??
Du hast übrigens etwas aus dem Satz herausgeschnitten welches nicht unwesentlich wäre ...
... ich nutze meine HF-Werte lediglich um zu sehen ob ich fitter werde und ob der Lauf für mich schnell - anstrengend oder langsam und locker ist.