Seite 1 von 1
Der Lange Lauf als wesentliche Vorbereitung
Verfasst: 12.10.2005, 12:21
von chrket
Hallo,
ich bitte um Eure Hilfestellung bzw. Kommentare bei meiner "Thematik".
Ich laufe woechentlich einen langen Lauf, von ca. 120 Minuten (als Bestandteil des Trainingsplanes mit 5x Laufen je Woche). Das mache ich seit 6 Wochen.
Alle Unterlagen und alle Trainingsplaene sagen, dass meine HFmax fuer diesen Lauf so niedrig wie moeglich liegen soll.
Nun schaffe ich das einfach nicht so langsam zu laufen sondern ende immer bei einem Durchschnittspace von 5:40-5:55 und laufe so dann 20 km.
Natuerlich ist meine HF nicht mehr unter 75% sondern am ende eher bei 85%.
Ich habe aber nicht den Eindruck dass mir das schadet. Desweiteren hab ich einen mords Spass bei den 20 km Laeufen...
Danke im Voraus fuer Eure Meinung
Christian
Verfasst: 12.10.2005, 12:33
von pingufreundin
Mein Freund meinte auch immer, er kann nicht langsam.
Als Therapie muss er jetzt mit mir laufen :-)
Verfasst: 12.10.2005, 12:39
von CarstenS
chrket hat geschrieben:Alle Unterlagen und alle Trainingsplaene sagen, dass meine HFmax fuer diesen Lauf so niedrig wie moeglich liegen soll.
Ich sag das nicht, und viele Trainingspläne sagen das auch nicht.
Nun schaffe ich das einfach nicht so langsam zu laufen sondern ende immer bei einem Durchschnittspace von 5:40-5:55 und laufe so dann 20 km.
Das sagt nicht viel aus, ohne Deine sonstigen Leistungen zu kennen.
Natuerlich ist meine HF nicht mehr unter 75% sondern am ende eher bei 85%.
Das hört sich nun aber doch eher viel an. Läufst Du alle Deine Läufe im gleichen Tempo?
Ich habe aber nicht den Eindruck dass mir das schadet. Desweiteren hab ich einen mords Spass bei den 20 km Laeufen...
Kein schlechtes Argument. Dann deklarier den Lauf doch um und bei einen langen Lauf von 25km-30km in Dein Training ein ;-)
Gruß,
Carsten
Verfasst: 12.10.2005, 12:42
von Tell
chrket hat geschrieben:
Ich habe aber nicht den Eindruck dass mir das schadet. Desweiteren hab ich einen mords Spass bei den 20 km Laeufen...
Nein, schaden tut das nicht, wieso auch? Die Frage ist halt, wieso machst du die langen Läufe? Wenn du deine aerobe Leistungsfähigkeit durch Ökonomisierung (mann tönt das geil

) steigern willst, dann bist du eindeutig zu schnell unterwegs.
Verfasst: 12.10.2005, 13:23
von rono
chrket hat geschrieben:Desweiteren hab ich einen mords Spass bei den 20 km Laeufen...
Danke im Voraus fuer Eure Meinung
Christian
Dann laß doch einfach die Spaßbremse weg

. Allerdings ist das sicher eine Minderheitsmeinung von einem ohne Pulsmesserauskommer und Spaßläufer.
Gruß Rono
Verfasst: 12.10.2005, 14:08
von chrket
[quote="CarstenS"] Läufst Du alle Deine Läufe im gleichen Tempo?Kein schlechtes Argument.
Nicht 100%.
Bei den Laeufen 5 KM bis 10KM laufe ich so 12-11 kmh.
Gruss Christian
Verfasst: 12.10.2005, 14:13
von chrket
pingufreundin hat geschrieben:Mein Freund meinte auch immer, er kann nicht langsam.
Als Therapie muss er jetzt mit mir laufen :-)
Den Ansatz hab ich schon hinter mir.
Meine Frau weigert sich konsequent mit mir zu laufen - argumentiert das wuerde MIR die Freude nehmen!
Aber am Ende meintest DU ja ich solle mir eine Freundin suchen?

Verfasst: 12.10.2005, 14:17
von chrket
Tell hat geschrieben:Ökonomisierung (mann tönt das geil

)
toent nicht nur geil ist mir auch ueberhaupt kein Begriff!

:fragezeic
Ware Dir fuer eine kurze Hilfestellung sehr dankbar!
Verfasst: 12.10.2005, 14:19
von chrket
rono hat geschrieben:Dann laß doch einfach die Spaßbremse weg

. Allerdings ist das sicher eine Minderheitsmeinung von einem ohne Pulsmesserauskommer und Spaßläufer.
Gruß Rono
Genau wegen solcher Kommentare hab ich dann die Frage gestellt...ist mir wichtig zu hoeren wie Ihr das so seht, mit den unterschiedlichsten Ansaetzen!

Verfasst: 12.10.2005, 14:23
von UDo
chrket hat geschrieben:Genau wegen solcher Kommentare hab ich dann die Frage gestellt...ist mir wichtig zu hoeren wie Ihr das so seht, mit den unterschiedlichsten Ansaetzen!
Was ist denn das Ziel deines Trainingsplanes? Ist ja nicht ganz unwesentlich für die Beantwortung der Frage

Verfasst: 12.10.2005, 15:27
von Tell
chrket hat geschrieben:Ware Dir fuer eine kurze Hilfestellung sehr dankbar!
Na ja, Sinn und Zweck des Langen Laufs ist eigentlich die Fettverbrennung zu trainieren. Das heisst der Körper gewöhnt sich daran nicht erst die ganzen Kohlenhydrate abzubauen und erst dann auf Fettverbrennung umzusteigen. Und das klappt nur bei niedrigen Herzfrequenzen.
Verfasst: 12.10.2005, 16:46
von chrket
UDo hat geschrieben:Was ist denn das Ziel deines Trainingsplanes? Ist ja nicht ganz unwesentlich für die Beantwortung der Frage
Good Point
Ziel ist es einen HM (waere mein erster als Wettkampf) bestmoeglich zu laufen!
Termin ist 6.11.2005
Gruss Christian
Verfasst: 12.10.2005, 16:55
von chrket
Tell hat geschrieben:Na ja, Sinn und Zweck des Langen Laufs ist eigentlich die Fettverbrennung zu trainieren. Das heisst der Körper gewöhnt sich daran nicht erst die ganzen Kohlenhydrate abzubauen und erst dann auf Fettverbrennung umzusteigen. Und das klappt nur bei niedrigen Herzfrequenzen.
DANKE! War mir "so" bisher nicht bewusst. Unter dieser Betrachtung sieht das anders aus und ich muss mir erst recht die Frage stellen ob Trainingserfolg oder Spass-Faktor mir mehr wert sind? Na, evtl. mach ich das dann wie die Dachdecker...Mal so; Mal so!

Verfasst: 12.10.2005, 20:34
von Xell
chrket hat geschrieben:Ziel ist es einen HM (waere mein erster als Wettkampf) bestmoeglich zu laufen!
ja was heißt denn bestmöglich?
bei deinem Tempo tippe ich mal auf...mindestens 1:40? was stellste dir denn so vor? das wettkampftempo is ja schon ne wichtige Richtgröße fürs Trainingstempo

Verfasst: 13.10.2005, 10:11
von chrket
Xell hat geschrieben:ja was heißt denn bestmöglich?
Tja, klingt komisch aber heh...diese Frage hab ich mir in der Tat noch nicht so gestellt. Ich denke mit einer Zeit um die 1:45-1:50 waere ich sehr zufrieden und stolz fuer das "erste Mal".
Gruss
Christian
Verfasst: 13.10.2005, 10:53
von Stormbringer
Hallo chrket,
Du hast noch einen wichtigen Faktor dabei übersehen: Du trainierst 5x die Woche. Das ist schon sehr viel und erfordert eine gute Regenerationsfähigkeit. Training braucht Zeit und Erholung, darum wird bei 5x die Woche auch gemixt: Beim langsamen Tempo werden ganz andere Anforderungen an Deinen Stoffwechsel und Dein Bewegungsapparat gestellt, als wenn Du mit 85% HFmax durch die Gegend heizt. Durch diese Abwechslung ist es möglich, fast täglich zu trainieren. Du musst den entsprechenden Systemen nur Zeit geben, sich auf höherem Niveau anzupassen. Während der Regeneration trainierst Du dann andere vorher nicht hart belastete Systeme. Hinzu kommen natürlich die bereits gegebenen Hinweise auf den Fettstoffwechsel.
Also: ich würde es wirklich versuchen, den langen Lauf etwas langsamer zu machen. 75% ist da schon obere Grenze. Du kannst den Lauf ja wirklich auf z.B. 25k ausdehnen. Wenn Du allerdings bei Deinen anderen Trainingseinheiten keine schweren Beine mehr hast, dann herzlichen Glückwunsch. Dann kannst Du gut regenerieren. Pass dennoch auf, dass Du nicht in ein Übertraining verfällst. Ich geniesse die langen Läufe richtiggehend. Durch mein Training bin ich mittlerweile auch bei 70-75% bei einem zügigen Laufen.
Gruss
Andre
Verfasst: 13.10.2005, 11:51
von chrket
MidnightRunner hat geschrieben:Hallo chrket,
Hallo Andre!
Danke fuer die guten Erlaeuterungen und Tips!
Werd' ich beruecksichtigen
Gruss
Christian
Verfasst: 13.10.2005, 12:30
von vo0509
Hallo chrket,
wenn Du Deine langen Läufe konsequent in einem niedrigen Pulsbereich trainierst, wirst Du Deinen Puls im gesamten vermindern, was zur Folge hat, dass bei gleichem Puls Dein Tempo schneller wird.
Also heißt es nur Geduld haben und konsequent trainieren, dann kannst Du in ein paar Monaten in Deinem jetzigen Wohlfühltempo, aber mit einem niedrigeren Puls laufen.
Verfasst: 13.10.2005, 16:42
von chrket
Vielen Dank an alle fuer die guten Ratschlaege!
Gruss aus Paris
Christian
schnell ist gut
Verfasst: 14.10.2005, 00:16
von beaprincesse
Hallo, ich bin gerade wieder eingestiegen.Deine Werte sind so toll wie Dein Bild, echt scharf. Bist du immer so schnell dabei oder wariiert das?

Verfasst: 14.10.2005, 00:38
von Lars
beaprincesse hat geschrieben:... so toll wie Dein Bild, echt scharf.
Jau, das finde ich auch total klasse. So in etwa wollte ich schon immer mal einen Marathon laufen

(vieleicht in Köln?).
Liebe Grüße, Lars
Verfasst: 14.10.2005, 10:02
von chrket
beaprincesse hat geschrieben:Hallo, ich bin gerade wieder eingestiegen.Deine Werte sind so toll wie Dein Bild, echt scharf. Bist du immer so schnell dabei oder wariiert das?
Zugegeben,das auf dem Bild bin nicht ich....

mit meinen sonstigen Leistungen und meinem Aeusseren bin ich dennoch ganz zufrieden
Was soll das eigentlich heissen? ...bin gerade wieder eingestiegen...
Gruss
Christian
Verfasst: 14.10.2005, 10:05
von chrket
Lars hat geschrieben:Jau, das finde ich auch total klasse. So in etwa wollte ich schon immer mal einen Marathon laufen

(vieleicht in Köln?).
Liebe Grüße, Lars
Ich leih' Dir gerne die Krawatte!
Gruss
Christian