Seite 1 von 1
Diät???
Verfasst: 17.10.2005, 00:52
von Svenny
Hi, ich will hier einfach mal eine allgemeine Frage hinein werfen.
Was haltet Ihr so allgemein von einer Suppen-Diät?
Schon Erfahrungen?
Würde mich über viele Antworten und Tipps freun.
LG aus Wiesbaden

Verfasst: 17.10.2005, 00:58
von pingufreundin
nüscht
ganz ohne eigene Erfahrung
Aber ich bin mir sicher, es hat einen Grund, dass ich Zähne habe
Ernährunsumstellung statt Diät
Verfasst: 17.10.2005, 06:27
von Ralf-Charly
Svenny hat geschrieben:
Was haltet Ihr so allgemein von einer Suppen-Diät?
Wat is denn dat?
Alles ausser Suppe???
Und wie verträgt sich das mit den Äpfeln?

Verfasst: 17.10.2005, 06:49
von kitty
spätestens am 2. tag kannst du keine suppe mehr sehen!! und willst unbedingt ein butterbrot essen.....
Verfasst: 17.10.2005, 07:37
von Spreizfuss
Und wie verträgt sich das mit den Äpfeln?
Apfelsuppe herzhaft
1 Zitrone
2 säuerliche Äpfel
250g Kartoffel
500 g Knollensellerie
600 ml Gemüsebrühe
100 g Crème fraîsche
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Alles Kochen und Pürieren mit frischen Majoran bestreuen

Verfasst: 17.10.2005, 09:40
von SportySpice
Suppendiät, da verhungerst Du vermutlich... Und selbst wenn nicht, wenn Du soviel abgenommen hast wie Du möchtest und wieder normal isst, hast Du Dein Gewicht ratzfatz wieder... Also stell Deine Ernährung um und nimm halt ein bisschen langsamer, aber gesünder und ab. Und das bleibt dann auch... Eine kalorienreduzierte Diät und Laufen verträgt sich eh nicht, da hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht von wegen gerade mal 4 km weit gekommen und dann mit Schwindel auf der Parkbank gesessen etc. Lass das bleiben. Ich bin auf Weight Watchers umgestiegen, esse jetzt superlecker und gesund und nehme auch ab. Nicht dass einer meint, das Teil wäre von mir, aber wenn Du Dich mit Gleichgesinnten unterhalten willst, dann schau doch mal in
www.ernaehrungscommunity.com, das ist ein kleines gemütliches Forum mit lauter Abnehmwilligen... Bin auch da...
Verfasst: 17.10.2005, 09:55
von lahme-ente
Hi Svenny,
ich halte nix von Diäten (außergelentlich mal ne Woche Heilfasten), damit öffnest Du nur Herrn Jojo Tür und Tor. Wenn Du abnehmen willst, d.h. ausschließlich Fett abnehmen willst und nicht Muskelmasse und Wasser, dann geht das nur über Ernährungsumstellung und Sport. Ich kenn da auch ne supernette Community in Netz, mit toller Beratung, guck mal unter
http://www.aiqum.de
Viel Erfolg und LG
lahme-ente (hab selber fast 40kg abgespeckt)
Verfasst: 17.10.2005, 09:58
von Kathrinchen
svenny hat geschrieben:Was haltet Ihr so allgemein von einer Suppen-Diät?
Von Diät, wie auch immer sie heißen mag, halte ich nix, überhaupt nix
svenny hat geschrieben: Schon Erfahrungen?
Ähm, ja, reichlich! Mit dem Resultat, nach einer schnellen Gewichtsabnahme in kurzer Zeit mehr auf die Waage zu bringen, als Vorher. Zuletzt 96 kg
pingufreundin hat geschrieben: Ernährunsumstellung statt Diät
... dies ist die einzige Alternative.
DIE EINZIGE
Kathrin

Verfasst: 17.10.2005, 10:31
von Holzwurm
Svenny hat geschrieben:Was haltet Ihr so allgemein von einer Suppen-Diät?
nix
Verfasst: 17.10.2005, 10:34
von Pöt

*Schnatterinchen-zustimm-ohne-Wenn-und-Aber*
Diäten haben mich auf 155 kg gebracht. Was wirklich hilft ist eine gescheite Ernähungsumstellung. Dies ist
die einzige Form (in Verbindung mit erheblich mehr Bewegung als "Otto-Normal-Spaziergänger"), um zu seinem normalen GEwicht zu kommen.
Praktiziere ich seit 1 Jahr und verliere teils in der Woche 1 kg, teils mehr, oder weniger.
Und bin glücklich.
Verfasst: 17.10.2005, 11:18
von fxs64
Keine Diät hilft ... denn der JoJo ist stark und zudem ist jede Diät einseitig und deshalb ungesund.
Ernährungsumstellung hilft dauerhaft und du hast Spaß am Leben - Beweis = FXS64 hat vor vor 3 Jahren 125 kg gehabt und seit 1 Jahr 85 kg gehalten, ohne Probleme da jetzt gesündere und umgestellte Ernährung.
Suppenkasper
Verfasst: 17.10.2005, 13:11
von allofaj
Hallo Svenny,
also ich halte von der Idee nix.
Ich erinnere an Struwwelpeters "Suppenkasper", dem man am Ende anstatt eines Grabsteins eine Suppenschüssel aufs Grab gestellt hat.
"... er wog nur noch ein halbes Lot, am nächsten Tag da war er tot."
So oder ähnlich ist der Schluss der Geschichte. Ziemlich gruselig das Ganze, aber ich finde ein Körnchen Wahrheit ist dran.
Natürlich kann man Suppen prima in den Ernährungsplan einbauen (allerdings nicht die, die mit dicker Sahne gepampt sind), aber ausschließlich??? Alles was einseitig ist, macht mich skeptisch.

Verfasst: 17.10.2005, 13:16
von Lizzy
allofaj hat geschrieben:Hallo Svenny,
also ich halte von der Idee nix.
Ich erinnere an Struwwelpeters "Suppenkasper", dem man am Ende anstatt eines Grabsteins eine Suppenschüssel aufs Grab gestellt hat.
"... er wog nur noch ein halbes Lot, am nächsten Tag da war er tot."
So oder ähnlich ist der Schluss der Geschichte. Ziemlich gruselig das Ganze, aber ich finde ein Körnchen Wahrheit ist dran.
wobei beim Struwwelpeter ja das Problem war, dass der Suppenkaper seine Suppe eben NICHT gegessen hat: "Ich esse meine Suppe nicht, nein! Meine Suppe ess ich nicht" ... :klugschei
... und Suppen finde ich meist toll - eignen sich herrlich zum Ausprobieren neuer Kochideen, Bewirten vieler Gäste, Kochen auf Vorrat ... aber für Diäten habe auch ich nichts übrig. Essen ist eine viel zu schöne und genußvolle Sache als dass man es als Qualmittel mißbrauchen sollte

Verfasst: 17.10.2005, 13:16
von pingufreundin
Der Suppenkasper ist aber tot umgefallen, weil er seine Suppe nicht gegessen hat (aber auch nix anderes)
Verfasst: 17.10.2005, 13:18
von Lizzy
pingufreundin hat geschrieben:Der Suppenkasper ist aber tot umgefallen, weil er seine Suppe nicht gegessen hat (aber auch nix anderes)
:givemefiv zeitgleich!
Somit ist der Suppenkasper eine frühe literarische Verarbeitung der Magersuchtproblematik
Verfasst: 17.10.2005, 13:30
von amanda
Lizzy hat geschrieben::givemefiv zeitgleich!
Somit ist der Suppenkasper eine frühe literarische Verarbeitung der Magersuchtproblematik
ja, bestimmt hatte er eine echt schwere Kindheit mit Eltern, die ihn zwangen, blöde Suppe zu essen.
mandy
Verfasst: 17.10.2005, 13:31
von pingufreundin
Was für'n Timing
Komisch, mir fiel auch gleich magersucht ein. Allerdings eher der Umgang damit "nu iss doch..."
Verfasst: 17.10.2005, 13:39
von Lizzy
amanda hat geschrieben:ja, bestimmt hatte er eine echt schwere Kindheit mit Eltern, die ihn zwangen, blöde Suppe zu essen.
Eltern? wozu diese weichgespülte neupädagogisch differenzierte Betrachtungsweise? Die MÜTTER sind bekanntlich an ALLEM Schuld
Suppentechnisch hatte ich also eine ungetrübte Kindheit. Für mich mußten höchstens mal
Hans-Guck-in-die-Luft und
Zappel-Phillip ihre Namen verleihen ;-)
Sorry fürs Verwässern - aber verwässerte Suppe hat schließlich NOCH weniger Kalorien

Verfasst: 17.10.2005, 13:43
von geniesser
Da fällt mir ein walkender Fori ein: "Gäste kommen, tu mehr Wasser in die Suppe."

Verfasst: 17.10.2005, 14:05
von Spreizfuss
Natürlich kann man Suppen prima in den Ernährungsplan einbauen (allerdings nicht die, die mit dicker Sahne gepampt sind), aber ausschließlich???
So kann man das auf keinen Fall sagen. Fett ist schon wichtig im Körper und wenn ich z.B. eine reine Gemüsesuppe mache oder Obstkaltschale darf es auch mal mehr als ein Magerjogurt sein, allein schon der fettlöslichen Vitamine wegen
Mal als Beispiel oben die Suppe die ich aufgeschrieben habe die hat ganze 230kcal bei 4 Portionen und 8g Fett dazu noch sagen wir ein Vollkornbrötchen sind dann etwa 10g Fett und 350kcal, da ist dann noch ein richtig guter Nachtisch drin, da etwas wenig Eiweiß bis jetzt enthalten ist eine Quarkspeise vielleicht. Ich halte es generell für falsch irgendein Nahrungsmittel zu verteufeln, aber mir sollte bewusst sein das wenn ich unbedingt eine Mettwurst in der Suppe brauche ich dann vielleicht doch keine Sahnehaube mehr benötige.
Die Menge macht es und manchmal muss man auch einfach seinen Gelüsten folgen können sonst hält man keine Ernährungsform lange durch.

Suppenverwässerung
Verfasst: 17.10.2005, 14:08
von allofaj
gnies hat geschrieben:Da fällt mir ein walkender Fori ein: "Gäste kommen, tu mehr Wasser in die Suppe."
Meine Oma hatte da 'nen netten Spruch:
Fünf warn geladen, zehn sind gekommen - Wasser in die Supp'! Sind alle willkommen.
Obwohl sie das selbst nie so praktiziert hat. Sie wäre eher im Boden versunken, als irgendwas "Gestrecktes" zu kredenzen.
Ihr habt natürlich recht. Den Suppenkasper hat nicht die Suppe dahingerafft, sondern, dass er sich das Essen abgewöhnt hat.
Aber mich hat als Kind diese Suppenschüssel auf dem Grab so gegruselt, dass mir das eben spontan wieder eingefallen ist.
Tja-ja, Kindheitserinnerungen.... esstechnische...
Verfasst: 17.10.2005, 14:14
von allofaj
[quote="Spreizfuss Ich halte es generell für falsch irgendein Nahrungsmittel zu verteufeln, aber mir sollte bewusst sein das wenn ich unbedingt eine Mettwurst in der Suppe brauche ich dann vielleicht doch keine Sahnehaube mehr benötige.
Die Menge macht es und manchmal muss man auch einfach seinen Gelüsten folgen können sonst hält man keine Ernährungsform lange durch.

[/QUOTE"]

Ich verteufle weniger die Sahne als meine Lactose-Intoleranz und vor allem Montezumas Rache nach entsprechendem Genuss
Du hast natürlich Recht. Sahne wem Sahne gebührt...Solange die Energiebilanz stimmt, die Negative.
Verfasst: 17.10.2005, 14:23
von Spreizfuss
Ich verteufle weniger die Sahne als meine Lactose-Intoleranz und vor allem Montezumas Rache nach entsprechendem Genuss
Hast du mal Hafersahne probiert nur so zu Abwechslung, hat 10% Fett, ich mag sie ganz gerne da ich kein Soja darf, Bauchgrimmen ist wirklich ekelig.
Gruß Andrea
Verfasst: 17.10.2005, 14:47
von cyana
mal abgesehen davon, dass ich suppen-diäten blöd finde, sowie auch alle diäten, die auf ein bestimmtes lebensmittel beschränkt sind (ananas-, reisdiät usw.).
ich glaub, das ist echt nicht so toll, nur flüssiges zu essen...
hätte da noch so ein bespiel

ein arbeitskollege von mir war als kind etwas moppelig und wurde dann zur bananen-diät

"gezwungen". mit dem ergebnis, dass er heute bananen nicht mehr riechen kann, davon wird ihm schon schlecht. (was wir kollegen auch noch schamlos ausnutzen, um ihn zu ärgern

).
daher kann man sowas nicht lang durchhalten, einfach, weil mans total leid ist, immer dasgleiche zu essen. was mangelerscheinungen usw. betrifft, kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber wie schon erwähnt, eiweiß fehlt bestimmt in dieser (gemüse-diät-)suppe, denk ich mal.
Verfasst: 17.10.2005, 15:08
von allofaj
Spreizfuss hat geschrieben:Hast du mal Hafersahne probiert nur so zu Abwechslung, hat 10% Fett, ich mag sie ganz gerne da ich kein Soja darf, Bauchgrimmen ist wirklich ekelig.
Gruß Andrea
Hallo Andrea,
danke für den Tipp. Hab ich noch nicht probiert. Ich

gleich mal.
Kann man aber sicher nicht zur Kreation von Schwarzwälder-Kirschtorten verwenden

? War

nämlich immer mein Lieblingskuchen....
... und heute?? PROST
Tschüssikovski
Verfasst: 17.10.2005, 15:23
von SportySpice
Spreizfuss hat geschrieben:... Die Menge macht es und manchmal muss man auch einfach seinen Gelüsten folgen können sonst hält man keine Ernährungsform lange durch.
Genau so ist es. Ich ernähre mich schon eine Weile nach Weight Watchers. Ich koche abends immer was aus den Kochbüchern, nehme den Rest am anderen Tag mit zur Arbeit für den Mittag, esse zwischendurch viel Obst, Gemüse und Joghurt - und wenn ich der Meinung bin, am Schreibtisch beim Arbeiten eine Tafel Milka daneben legen und die auffuttern zu müssen, dann mache ich das auch. Und was soll ich Euch sagen? Ich fahre hervorragend damit. Ich nehme schön langsam ab, esse dafür eine ganze Menge, fühle mich pudelwohl, weil's gesund ist und verkneife mir gar nichts. Und auf die Art und Weise bleibe ich auch dabei und behalte später, wenn ich da bin, wo ich hin will, auch eher meine schmalere Figur als wenn ich irgendeine Hollywood- oder wie sie auch immer heißt Diät machen würde und mir danach wieder jeden Tag in der Kantine Jägerschnitzel mit Pommes oder Lasagne reinziehen würde...
Also, vergiss das mit der Suppendiät ganz schnell und stell einfach nur Deine Ernährung auf gesundes und fettarmes Essen um. Schmeckt auch superlecker, wie ich inzwischen weiß. Und es gibt auch für Lasagne und Kuchen mittlerweile fettarme Rezepte, geht also alles...

Verfasst: 17.10.2005, 16:35
von böckchen
running-smliey zustimm!
ICh lebe zur Zeit auch halbwegs ernst nach WW und habe festgestellt, dass es immer wieder auf die gleiche Formel hinausläuft:
WEnig Fett und Süßes, viel Obst und GEmüse und ansonsten bewegen und es nicht zu verkniffen sehen.
Das ist das Schöne an WW (ohne Werbung machen zu wollen) im GEgensatz zu allen andern Suppen oder ähnlichen Diäten: Du DARFST alles, aber eben in Maßen!
Also, weg mit der Suppendiät, die dir nach zwei Tagen zum HAls raushängt und lieber ein gutes Gemüsekochbuch!
Guten Hunger
Verfasst: 17.10.2005, 17:40
von Spreizfuss
Kann man aber sicher nicht zur Kreation von Schwarzwälder-Kirschtorten verwenden ?
Hafersahne schmeckt halt nach Hafer nicht wie Kuh und läst sich leider nicht aufschlagen, aber mit Biobin zu einer schön festen Creme verrühren und Vanillepudding damit schmeckt klasse. Milchzuckerfrei kenne ich zum aufschlagen nur Sojasahne und das hier
Vegane Schlagsahne 454g
Aufgrund fehlender Lagerbestände der Rich-Schlagsahne greifen wir bis auf weiteres auf Haddar zurück (gleiche Rezeptur).
Tatsächlich aufschlagbare Sahne. Das muß man sich einfach mal gönnen!
Zutaten: Wasser, Maissirup, hydrogenisiertes Kokonußöl, hydrog. Palmkernöl, Emulgatoren (E435 Polysorbat 60 , E475 Polyglycerinester von Speisefettsäuren , Soyalecithin), Stabilisatoren (E464 Hydroxypropylmethylcellulose, E401Natriumalginat), Zucker, Salz, Aromen, Säureregulator (E331 Natriumcitrat ), Farbstoffe (E100 Kurkumin, E160(b) Annatto )
Bezugsquelle
Habe ich aber noch nie probiert obwohl die ganzen E's, ich habe sie dir mal dazugeschrieben, nicht sonderlich bedenklich scheinen, aber die fast 7€ sind halt auch schon heftig.
Ich hoffe das war jetzt alles nicht zu OT
Andrea
Verfasst: 17.10.2005, 17:42
von Spreizfuss
Also, vergiss das mit der Suppendiät ganz schnell und stell einfach nur Deine Ernährung auf gesundes und fettarmes Essen um. Schmeckt auch superlecker, wie ich inzwischen weiß. Und es gibt auch für Lasagne und Kuchen mittlerweile fettarme Rezepte, geht also alles...
Genau meine Meinung

Du machst das ganz richtig. Ich bin auch noch nícht ganz am Ziel aber von den 94kg sind jezt noch 70 da und die restlichen 5 schaff ich auch noch
Gruß Andrea
Verfasst: 22.10.2005, 22:19
von Kleine Läuferin
Ich hab mal einen riiiiiiesen Topf Kohlsuppe gekocht... hmm naja,
ich glaub ich hab in der Tiefkühltruhe 5 große Tupperpötte Kohlsuppe, die ich bestimmt nie wieder auftauen werde

Nach einem Tag fühlst du dich nur ausgelaugt und du stinkst nach Kohl, da kannst du dich duschen, soviel du willst... näää!
Da laufen wir doch lieber 2 km weiter!
