Seite 1 von 2

Retrorunning gegen Seitenstechen?

Verfasst: 17.10.2005, 13:03
von Laufblitz
Hallo Laufgemeinde,

ich selber kann es aufgrund meiner Fitness selber nicht testen:

meine Freundin geht nur sehr unregelmäßig zum Joggen und hat daher manchmal auch Seitenstechen.

Als heute nach wenigen Minuten wieder das Seitenstechen begann, versuchte sie es mit Retrorunning. Vom ersten Schritt weg war das Seitenstechen weg.

Wenn das kein einmaliges Phänomen war, kann Fitnesspabst Dr. Strunz seine Bücher vom Markt nehmen...

Daher bitte ich Euch, bei Seitenstechen den gleichen Versuch zu unternehmen und Eure Erfahrungen hier zu posten! Vielen Dank vorab! :winken:

Verfasst: 17.10.2005, 13:09
von Tell
Laufblitz hat geschrieben:... versuchte sie es mit Retrorunning.
Meinst du damit rückwärts Laufen :confused:

Verfasst: 17.10.2005, 13:10
von Tati
Laufblitz hat geschrieben: versuchte sie es mit Retrorunning.
Bitte was ist Retrorunning? :confused:

Verfasst: 17.10.2005, 13:12
von Laufblitz
Hallo Tell,

na klar!
Retrorunning ist doch mittlerweile der "eingebürgerte" Begriff. Auch alle bestehenden Websiten benützen diesen Namen:

http://www.retrorunning.org
http://www.retrorunning.com
http://www.retrorunning.at

Tschau

Verfasst: 17.10.2005, 13:14
von Laufblitz
Hallo Tati,
das ist nix anderes, als das, was du als Bergwanderer bei Knieschmerzen als Geheimmittel (normalerweise) anwendest: Rückwärts gehen/laufen.

Verfasst: 17.10.2005, 13:15
von pingufreundin
Äh, alle bestehenden Websites zum Thema retrorunning benutzen das Wort retrorunning :confused: Find ich ja nun nicht sooo überraschend :D

Verfasst: 17.10.2005, 13:17
von Laufblitz
Na ja gut, hast ja recht.

Außerdem gibt es doch noch ne Seite mit der deutschen Domain: http://www.rueckwaertslaufen.de.vu

Verfasst: 17.10.2005, 13:32
von Julian_N
Retrorunning? :confused:

:hihi: :hihi:

Ich soll nicht nur nicht weiter laufen, ich soll auch noch rückwärts laufen?? :haeh:

Oder kann man auch rückwärts vorwärts laufen? :D

Nein, spass bei Seite!

Hab eher wenige Probleme mit Seitenstichen!! Wenn es doch mal zwickt einfach weg atmen!! Wird es ganz schlimm halte ich kurz an, zwei, dreimal tief durchatmen ein, zwei Dehnübungen und weiter geht´s!! :nick: :nick:
Hilft mir immer und irritiert Passanten nicht so! :zwinker5:

Verfasst: 17.10.2005, 13:34
von Van
vu ist ne deutsche domain?

Verfasst: 17.10.2005, 14:04
von einfach-Marcus
Deutsch-Tuvalu..ja...

Verfasst: 17.10.2005, 14:07
von Van
tuvalu - is das nich n refrain in nem song von trio ;-)

Verfasst: 17.10.2005, 14:12
von RalfF
Laufblitz hat geschrieben:Retrorunning
Wenn ich das unseren englischen Geschäftspartnern (native speaker) erzähle, muss ich wieder stundenlang erklären, was gemeint ist, genauso wie bei Power-Usern, Handy, Beamer usw. Aber klingt natürlich viel kompetenter als Rückwärtslaufen.

Verfasst: 17.10.2005, 15:26
von Laufblitz
Na ja, es geht ja bei meiner angefangenen Diskussion weniger um den Namen dieser Bewegungsform, sondern vielmehr darum, ob Rückwärtslaufen gegen Seitenstechen helfen kann.

Darum bitte ich alle, dies beim Auftreten von Seitenstechen mal auszuprobieren und dann die Erfahrungswerte mitzuteilen.

Danke im Voraus!

Laufende Grüße

Verfasst: 17.10.2005, 15:36
von einfach-Marcus
Ich habe ja neulich beim M Lizzy nen km rückwärts begleitet, aber das war definitiv anstrengender als vorwärts...

Aber der Roland is halt ein Hund, gell :D

Verfasst: 17.10.2005, 19:38
von geniesser
Hi,

Wie bitte sagt man denn für Beamer auf Englisch :haeh: :fragezeic
RalfF hat geschrieben:Wenn ich das unseren englischen Geschäftspartnern (native speaker) erzähle, muss ich wieder stundenlang erklären, was gemeint ist, genauso wie bei Power-Usern, Handy, Beamer usw. Aber klingt natürlich viel kompetenter als Rückwärtslaufen.

Verfasst: 17.10.2005, 20:04
von RalfF
gnies hat geschrieben:Hi,

Wie bitte sagt man denn für Beamer auf Englisch :haeh: :fragezeic
ganz einfach: projector - beamer ist amerikanischer Slang für einen BMW.

Verfasst: 17.10.2005, 20:04
von florangensaft
einfach-Marcus hat geschrieben:Deutsch-Tuvalu..ja...
Deutsch-Tuvalu..nein...

richtiger wäre wenn dann Deutsch-Vanuatu...
Vanuatu = vu
Tuvalu = tv (allerdings ja verkauft)
http://de.wikipedia.org/wiki/Vanuatu

Zum Thema:
Ich werds nächstes mal wenn ich Seitenstechen kriege(n sollte) mal versuchen. Retrorunning hört sich aber eher nach 60er Jahre an ;-)

Verfasst: 17.10.2005, 20:06
von Laufblitz
Hi Marcus,

natürlich ist es schwieriger, der Kalorienverbrauch ist um ca. 30% höher...
Ich lief selber gestern 8 Minuten retro und meine Muckies brannten...

Aber wie gesagt, in diesem Thread soll es um neue Erkenntnisse gehen, die vielleicht die Welt des Laufsports interessieren könnte...

Tschüss und ne gute Nacht!

Verfasst: 18.10.2005, 07:43
von U_d_o
Hi Foris, zerredet es bitte nicht, tut's einfach, wenn ihr mal Seitenstechen habt. Mich interessiert das Ergebnis auch. Ich kanns aber nicht testen, weil ich beim Laufen nie Seitenstechen hab ... :zwinker2:

Verfasst: 18.10.2005, 10:01
von Steif
U_d_o hat geschrieben:Hi Foris, zerredet es bitte nicht, tut's einfach, wenn ihr mal Seitenstechen habt. Mich interessiert das Ergebnis auch. Ich kanns aber nicht testen, weil ich beim Laufen nie Seitenstechen hab ... :zwinker2:
Ich glaube bei mir liegt das nun auch 4 1/2 Jahre zurück das ich mal welche hatte.

Was mich aber nun noch mal interessiert: warum heißen Retroshorts Retro-Shorts? Trägt man die immer falsch rum? Oder kann man die an einem Tag so rum und am nächsten so rum tragen :confused: :zwinker2:

Verfasst: 18.10.2005, 11:33
von Tati
Steif hat geschrieben: Was mich aber nun noch mal interessiert: warum heißen Retroshorts Retro-Shorts?
florangensaft hat geschrieben: Retrorunning hört sich aber eher nach 60er Jahre an


warscheinlich bei manchen da zum letzten Mal gewaschen. Duckundnichtswieweg. :teufel:

Verfasst: 18.10.2005, 11:36
von Tati
Entschuldigung für's verwässern. Ich werde in unserer Laufgruppe mal einen Versuch starten. Vielleicht gelingt mir das Anfang nächster Woche. Falls es bei unseren Läufern was bringt, melde ich mich zum Erfahrungsbericht.

Verfasst: 19.10.2005, 11:58
von Laufblitz
Hallo,
es scheint wirklich zu funktionieren: ein Bekannter lief gestern 50 Minuten und bekam leichtes Seitenstechen. Nachdem ich ihm die Erfahrungswerte meiner Freundin vorgestern erzählte, versuchte er sich ebenfalls mit langsamen Rückwärtslaufen. Das Seitenstechen verschwand wieder. Woran liegt das? Ich vermute einfach mal an der gestreckteren und aufrechteren Körperhaltung. Vielleicht wird dadurch einfach etwas gedehnt...wer kennt sich da aus?

Verfasst: 19.10.2005, 12:09
von pingufreundin
Daran, dass er einfach langsamer gelaufen ist? Daran, dass Seitenstechen halt auch einfach so wieder weggeht?

Ich kann mir nicht vorstellen, warum Seitenstechen davon verschwinden sollten, dass man rückwärts läuft

Verfasst: 19.10.2005, 13:09
von Laufblitz
ja, ich verstehe dich schon. Bei meiner Freundin half/hilft aber auch nicht langsamer laufen oder kurz ne Pause machen. Retrorunning dagegen schon....?

Unbestritten ist allerdings eine veränderte Körperhaltung beim Rückwärtslaufen. Man müsste dies einfach mal medizinisch untersuchen.

Verfasst: 19.10.2005, 13:15
von geniesser
@Rückwärtsläufer: mir scheint, außer dir laufen nicht viele gerne rückwärts.

Alleine isses unpraktisch. Also bräuchte man einen zweiten. Und jetzt schau dir dieses Forum mal an, wieviele Leute jeweils wie lange verzweifeln auf der Suche nach einem Laufpartner fürs vorwärts laufen. :D

Verfasst: 19.10.2005, 13:35
von jasper
RalfF hat geschrieben:ganz einfach: projector - beamer ist amerikanischer Slang für einen BMW.
:confused: Heißt das dann auch:
Captain Kirk hat geschrieben:Project me up, scotty
oder ist Scotty BMW-Mechaniker?

Verfasst: 19.10.2005, 13:53
von RalfF
jasper hat geschrieben:ist Scotty BMW-Mechaniker?
guckst du --> hier !

Verfasst: 19.10.2005, 15:23
von Laufblitz
Alleine isses unpraktisch. Also bräuchte man einen zweiten. Und jetzt schau dir dieses Forum mal an, wieviele Leute jeweils wie lange verzweifeln auf der Suche nach einem Laufpartner fürs vorwärts laufen. :D [/QUOTE]


Na das kann man ja nicht vergleichen. Diese Anzeige will ich sehen: "suche Laufpartner für gemeinsames zuRücklaufen..." :zwinker2:

Das Bild täuscht vermtl.: ich selber laufe 90% vorwärts und 10% rückwärts, um eine bessere Koordination zu erhalten, um die Leistung zu steigern, um zu relaxen und um einfach Spass zu haben! :daumen: Das kann man bei einem gemeinsamen Dauerlauf mal super auf 200m einbauen oder auch alleine auf der 400-Meter-Bahn (Orientierung an den Linien).

:hallo:

Verfasst: 19.10.2005, 15:27
von Junsa
mir leuchtet offen gesagt immer noch nicht ein, was das Rückwärtslaufen an Seitenstechen ändern soll .. und was es überhaupt bringt, außer einen steifen Nacken vom Rumdrehen ..

Verfasst: 20.10.2005, 13:30
von Laufblitz
Hallo Junsa,
mit Partner braucht man sich nicht umzudrehen...auf der Tartanbahn eigentlich auch nicht.
Was es noch bringen kann? Probiers einfach mal aus oder lese Erfahrungsberichte nach. Gestorben ist jedenfalls noch keiner daran...

Verfasst: 20.10.2005, 14:02
von rohar
jasper hat geschrieben: :confused: Heißt das dann auch:

Zitat von Captain Kirk
Project me up, scotty

oder ist Scotty BMW-Mechaniker?
Nö, aber Du benutzt den beamer ja auch zum driving.

Und Scotty benutzt den transporter eben zum beamen.

Ich hasse englisch/deutsch vermischte Sätze!

Verfasst: 20.10.2005, 14:06
von Junsa
Laufblitz hat geschrieben:Hallo Junsa,
mit Partner braucht man sich nicht umzudrehen...auf der Tartanbahn eigentlich auch nicht.
Was es noch bringen kann? Probiers einfach mal aus oder lese Erfahrungsberichte nach. Gestorben ist jedenfalls noch keiner daran...

das ist keine Antwort auf meine Frage, was Rückwärtslaufen an Seitenstechen ändern soll... dummerweise kann ich in Ermangelung von Seitenstechen eine tatsächliche Wirkung auch nicht testen.

Mich würde mal eine medizinische Antwort hierzu interessieren.

Verfasst: 20.10.2005, 14:59
von Laufblitz
Junsa hat geschrieben:... dummerweise kann ich in Ermangelung von Seitenstechen eine tatsächliche Wirkung auch nicht testen.

Mich würde mal eine medizinische Antwort hierzu interessieren.


Na mir geht´s ähnlich...
Die medizinische Antwort muss vermtl. erst noch erforscht werden, ich bleibe da dran.

Verfasst: 20.10.2005, 16:26
von A.T.
Eine Erfahrung zum Seitenstechen ist das man falsch atmet. Meine Freundin ist schon immer sehr ungerne gelaufen weil sie immer Seitenstechen hatte. Aus dem Grund ist sie auch nie gelaufen und auch beim Schulsport trat das immer auf. Dann sind wir mal zusammen gelaufen und mir ist aufgefallen das sie sehr flach(weiß nicht wie man es richtig ausdrückt) atmet. Nach dem ich ihr das gesagt habe und sie bewusst drauf geachtet hat tiefer zu atmen und vor allem auch kräftig auszuatmen hat sich das Problem erledigt. Will jetzt nicht behaupten das irgendwer falsch atmet oder so, sondern nur meine Erfahrung dazu beitragen. An mir selber merke ich das Seitenstechen auftretten bzw. sich ankündigen wenn ich nicht kräftig genug ausatmen.

Bin aber mal gespannt ob andere die selbe Erfahrung machen mit dem Rückwärts laufen.
Kann mir vorstellen das es bei den Punkten Koordination zu erhalten,aufzubauen und um die Leistung zu steigern wirklich helfen kann.
Gruß Andreas

Verfasst: 20.10.2005, 16:31
von Junsa
also die Sache mit der Koordination lasse ich mir ja noch eingehen, auch was Ballenaufsatz usw. betrifft.

Aber dass Seitenstechen durch Rückwärtslaufen abgestellt wird, halte ich für Unsinn. Allenfalls unter dem Aspekt, dass man dann einfach langsamer läuft und deswegen nicht annähernd in den Leistungsbereich kommt, bei dem das Zwerchfell oder was auch immer Probleme machen würde.

Verfasst: 20.10.2005, 16:33
von Junsa
gefunden bei spiridon-frankfurt ..



"Seitenstechen
Stechender Schmerz direkt unterhalb des Brustkorbs, bisweilen auch etwas höher spürbar, hervorgerufen durch krampfartiges Zusammenziehen des Zwerchfells, Gaseinschlüsse im Darm oder vollen Magen. Die Stiche treten gewöhnlich bei hoher Trainigsbelastung oder im Wettkampf auf.
Hausrezept:Bei Seitenstechen auf der rechten Seite (die häufigste Form) das Tempo für etwa 30 Sekunden reduzieren und jedesmal, wenn der linke Fuß aufsetzt, kräftig ausatmen, bis das Stechen nachlässt. Bei Stichen auf der linken Seite entsprechend auf dem rechten Fuß ausatmen. Bringt diese Methode keine Erfolg, versuchen Sie es mit langsamer, tiefer Bauchatmung, wobei sich der Unterleib mit jedem Atemzug deutlich nach innen bzw. außen bewegen muss. Zur Unterstützung können Sie beim Laufen die Hände über den Kopf falten und die Ellenbogen nach hinten drücken, während Sie weiterhin tief bauchatmen.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Faust kräftig auf den schmerzenden Bereich unter dem Brustkorb zu pressen und diesen Druck noch mit der Hand zu unterstützen, während Sie den Oberkörper im Winkel von annähernd 90 Grad nach vorn beugen. Versuchen Sie, in dieser Haltung etwa zehn Schritte zu laufen. Das bewirkt eine Dehnung des Zwerchfells, dessen Verkrampfung häufig Ursache für Seitenstechen ist. Bringt keine der genannten Techniken Erfolg, hilft nur Stehenbleiben oder langsames Gehen, bis die Schmerzen verschwinden.
Dass durch vollen Magen bedingtes Seitenstechen nur durch ausreichenden zeitlichen Abstand der letzten Mahlzeit zum Wettkampfbeginn vermeidbar ist, braucht wohl nicht weiter ausgeführt zu werden."

Also ist es so, dass Rückwärtslaufen Gaseinschlüsse im Darm verhindert und deshalb kein Seitenstechen auftritt? :confused: :D

Verfasst: 20.10.2005, 16:36
von Junsa
gefunden bei runnersnews.de

"Seitenstechen ist beim Laufen ein häufiges Problem und tritt nicht immer im Zusammenhang mit dem Trinken auf – es kann auch organische oder muskuläre Ursachen haben.
Wie entsteht Seitenstechen?
  • Aufgrund einer Minderdurchblutung schütten innere Organe Schmerz verursachende Stoffe aus
  • Verringerte Durchblutung des Zwerchfells
  • Durch den verstärkten Blutstrom im Körper entsteht in Milz und Leber ein Dehnungsschmerz
  • Zu schwache Bauchmuskulatur
  • Training mit einem vollen Magen
  • Zu starke Belastung
  • Unregelmäßige Atmung
  • Falsche Körperhaltung
  • Kleidung, die zu eng um den Bauch sitzt
So beugen Sie vor:
  • Wärmen Sie sich vor dem Training ausreichend auf
  • Verzichten Sie zwei bis drei Stunden vor dem Sport auf üppige Mahlzeiten
  • Kräftigen Sie Ihre Bauchmuskulatur
  • Achten Sie darauf, beim Training ruhig und gleichmäßig zu atmen
  • Tragen Sie keine zu enge Kleidung, die auf den Bauch drückt
Tritt trotzdem Seitenstechen auf, können folgende Maßnahmen helfen:

Langsamer laufen oder gehen
Ganz bewusst tief in den Bauch einatmen
  • Im Gehen die Arme hochnehmen und dabei einatmen. Beim Ausatmen Arme herunternehmen, Oberkörper nach vorne beugen. Mit einer Hand auf die schmerzende Stelle drücken. Oberkörper dabei leicht nach vorne beugen; beim Ausatmen loslassen.
Natürlich kann es auch sein, dass die Einnahme des Getränks die Atmung unterbrochen hat und so Seitenstechen entstanden ist. Wenn das Tempo beim Trinken zu schnell ist, tut man sich auch schwer ruhig zu trinken, also eventuell kurz etwas langsamer laufen.
Weitere Ursachen können sein:
  • Das Getränk ist zu kalt – Körpertemperatur wäre ideal Sie haben Luft mitgeschluckt, also langsamer laufen, kleine Schlucke trinken, natürlich sollte das Getränk keine Kohlensäure enthalten.
  • Die Organdurchblutung (Magen) ist schlecht, weil sie vor dem Marathon / Training zu wenig getrunken haben.
Tipp: Nehmen Sie beim Training immer ihr gewohntes Getränk mit!"

Verfasst: 20.10.2005, 17:01
von Laufblitz
Na ja, da waren ja schon einige Punkte dabei, die beim Rückwärtslaufen anderst sind:
- andere Körperhaltung
- eventuelle Dehnung des Zwerchfells (Hilfe, ich bin kein Arzt)??
- andere Anspannung der Bauchmuskeln
- natürlich auch andere Geschwindigkeit

Wie gesagt, vielleicht ist dieser Zusammenhang noch nicht medizinisch untersucht worden. Retrorunning war ja vor einigen Jahren in Deutschland noch nicht bekannt und unter einem gesundheitlichen Aspekt gleich zweimal nicht.

Verfasst: 20.10.2005, 19:11
von anonym1
Laufblitz hat geschrieben:Na ja, da waren ja schon einige Punkte dabei, die beim Rückwärtslaufen anderst sind:
- andere Körperhaltung
- eventuelle Dehnung des Zwerchfells (Hilfe, ich bin kein Arzt)??
- andere Anspannung der Bauchmuskeln
- natürlich auch andere Geschwindigkeit
Naja, wenn man am Boden kriecht, gehen die Seitenstiche vielleicht auch weg.
Laufblitz hat geschrieben: Retrorunning war ja vor einigen Jahren in Deutschland noch nicht bekannt und unter einem gesundheitlichen Aspekt gleich zweimal nicht.
Retrorunnig war mir bis heute völlig unbekannt, ich habe bisher immer Rückwärtslaufen dazu gesagt.

Gibts eigentlich auch Retrowalking ?

Stellt euch eine Horde Retronordicwalker vor, die Walzen alles nieder !

Verfasst: 20.10.2005, 22:44
von Laufblitz
Hallo Carsten,
hier für dich die aktuellen Disziplinen im Überblick:
http://www.retrorunning.de/index.php?op ... &Itemid=75

Verfasst: 21.10.2005, 00:15
von anonym1
Laufblitz hat geschrieben:Hallo Carsten,
hier für dich die aktuellen Disziplinen im Überblick:
http://www.retrorunning.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=75
Sachen gibts. Da komm ich ja vorwärts nicht mit. :hihi:

Verfasst: 21.10.2005, 00:23
von jasper
cpp hat geschrieben:Sachen gibts. Da komm ich ja vorwärts nicht mit. :hihi:
Ich auch nicht, aber immerhin wissen wir jetzt, warum der Anglizismus, weil es sich bei dieser Zeit
RetroRunning.de hat geschrieben:10.000 m Yves Pol (FRA) 42 Min.
nach der Greif-Definition nicht um einen Läufer handelt. :teufel:

Verfasst: 21.10.2005, 00:31
von links-rum-läufer
cpp hat geschrieben:Sachen gibts. Da komm ich ja vorwärts nicht mit. :hihi:
"100000 m Yves Pol (FRA) 42 Min 1990"

Na da kommt vorwärts ja wohl niemdand mehr mit! :hihi:

Verfasst: 21.10.2005, 09:36
von Junsa
links-rum-läufer hat geschrieben:"100000 m Yves Pol (FRA) 42 Min 1990"

Na da kommt vorwärts ja wohl niemdand mehr mit! :hihi:

allerdings ... :daumen: :hihi:

Verfasst: 01.11.2005, 21:34
von Laufblitz
drum is es ja auch ein Weltrekord...

Verfasst: 01.11.2005, 22:48
von links-rum-läufer
Laufblitz hat geschrieben:drum is es ja auch ein Weltrekord...
Ist das jetzt ne Form von Ironie, die ich nicht versteht - oder hast Du die Nullen nicht gezählt? Da steht (übersetzt): 100 km in 42 Min.! Das schafft man ja nicht mal im Auto rückwärts ... :hihi:

Wolfram

Verfasst: 02.11.2005, 08:50
von Laufblitz
Hi Wolfram,
komisch, steht aber doch 10.000m dort?
Jedenfalls muss ich mich da vorwärts schon anstrengen, um 42 Minuten zu schaffen. Ok, bin auch eher ein Kurzstreckler...

Seminarangebot

Verfasst: 24.11.2005, 14:50
von Laufblitz
Hallo Leute,

ab Januar 2006 gibt es jetzt auch Retrorunning als gesundheitsorientiertes Seminarangebot.

Klickt für mehr auf: www.retrorunning.de (oberster Bericht) :)

Verfasst: 24.11.2005, 16:14
von mainzrunner
Mein letzte Seitenstechen bekam ich, weil das letzte Essen vor dem Lauf wohl doch nicht lange genug zurück lag. Ich habe einfach solange die Geschwindigkeit reduziert (also langsam weitergetrabt) bis das Seitenstechen von selbst verschwand. Dauerte ein paar Minuten, dann konnte wieder Fahrt aufgenommen werden.

Rückwärts laufen gegen Seitenstechen? Für mich hört sich das irgendwie nach "rechtsgerührtes Heilwasser" an.