neuanfang
Verfasst: 18.10.2005, 18:52
hey leute,
melde mich hier aus wien
bin 28, hab eigentlich ne laufstatur (185, 78 kg) und laufe jetzt nach zweijähriger verletzungspause wieder dreimal die woche.
bin draufgekommen, dass die beinmuskulatur doch stark gelitten haben dürfte (oder is es schon das alter *heul*?), auf jeden fall bekomme ich den muskelkater in den wadeln (trotz magnesium) nicht weg.
die strecke ist ne gute stunde lang und führt zu 1/3 ziemlich stark bergauf, was wohl einiges erklären dürfte. trotzdem: wie bekomme ich den muskelkater in den griff (ich dehne, esse wie gesagt brav magnesiumtabletten, dusche heiß/kalt)
der wichtigere punkt: die temperatur. ich spüre es schon jetzt in der lunge, dass mir die kälte nicht gut tut.
wie lange lauft ihr bzw. sollte man überhaupt noch bei 3-4 °C im freien laufen?
thx und lg aus wien
-chr!s-
melde mich hier aus wien

bin 28, hab eigentlich ne laufstatur (185, 78 kg) und laufe jetzt nach zweijähriger verletzungspause wieder dreimal die woche.
bin draufgekommen, dass die beinmuskulatur doch stark gelitten haben dürfte (oder is es schon das alter *heul*?), auf jeden fall bekomme ich den muskelkater in den wadeln (trotz magnesium) nicht weg.
die strecke ist ne gute stunde lang und führt zu 1/3 ziemlich stark bergauf, was wohl einiges erklären dürfte. trotzdem: wie bekomme ich den muskelkater in den griff (ich dehne, esse wie gesagt brav magnesiumtabletten, dusche heiß/kalt)
der wichtigere punkt: die temperatur. ich spüre es schon jetzt in der lunge, dass mir die kälte nicht gut tut.
wie lange lauft ihr bzw. sollte man überhaupt noch bei 3-4 °C im freien laufen?
thx und lg aus wien
-chr!s-