Seite 1 von 2

New York Marathon 6.11.2005 - bald gehts los

Verfasst: 19.10.2005, 11:55
von dusano
hab auf der ersten Seite keinen Thread dazu gefunden, deshalb mach ich einen auf (gibts schon einen, bitte ich um Hinweis)

gestern sind die Startunterlagen vom New York Marathon endlich gekommen :-)
Startnummer 17793
in genau 2 Wochen gehts los *froi*

ist noch jemand dabei?

Bericht wird wohl etwas länger ausfallen als sonst und Bilder wirds auch viele geben :)

du-vorfreu-sano

Verfasst: 19.10.2005, 12:26
von IronFish
Hi dusano, :hallo:

hast du dich qualifiziert oder bist du über die Lotterie reingerutscht?

Im nächsten Jahr will ich auch mal ein Los für NY ziehen :D

Gruß,
Rainer

Verfasst: 19.10.2005, 12:29
von Junsa
... oder eine Pauschalreise gebucht ... :D

Verfasst: 19.10.2005, 12:32
von IronFish
Junsa hat geschrieben:... oder eine Pauschalreise gebucht ... :D
Stimmt - habe ich vergessen - ist wohl die gängigste Variante ... :daumen:

Gruß,
Rainer

Verfasst: 19.10.2005, 12:46
von Junsa
@Iron


und vermutlich auch die einzige, bei der ich - wenn es denn mal soweit sein soll - eine gesicherte Teilnahme haben würde .. :D

Verfasst: 19.10.2005, 12:47
von rogerkaufmann.ch
IronFish hat geschrieben:Hi dusano, :hallo:

hast du dich qualifiziert oder bist du über die Lotterie reingerutscht?

Im nächsten Jahr will ich auch mal ein Los für NY ziehen :D

Gruß,
Rainer
Hallo ihr NYCM-Kenner

Wie lange gilt das eigentlich, wenn man sich qualifiziert hat? Müsste ich mich da nächstes Jahr wieder neu qualifizieren, oder reicht die schnelle Zeit aus diesem Jahr? :gruebel:
Und wie ist das als Qualifizierter? Darf man da weit vorne starten, oder muss man auch das ganze Gedränge auf den ersten Kilometern über sich ergehen lassen :confused:

Gruss, Roger

Verfasst: 19.10.2005, 15:05
von Fuxxx
Junsa hat geschrieben:@Iron
und vermutlich auch die einzige, bei der ich - wenn es denn mal soweit sein soll - eine gesicherte Teilnahme haben würde .. :D

soo schlimm ist es doch auch nicht, laut Webseite hat man für 2005 - bei Bewerbung vor 1. Mai - einen garantierten Anspruch gehabt, wenn man 2002 bis 2004 jährlich sich beworben hat, aber nicht berücksichtigt wurde. Da dauert es bei den Bayreuther Festspielen länger :P
rogerkaufmann.ch hat geschrieben:Hallo ihr NYCM-Kenner

Wie lange gilt das eigentlich, wenn man sich qualifiziert hat? Müsste ich mich da nächstes Jahr wieder neu qualifizieren, oder reicht die schnelle Zeit aus diesem Jahr? :gruebel:
Und wie ist das als Qualifizierter? Darf man da weit vorne starten, oder muss man auch das ganze Gedränge auf den ersten Kilometern über sich ergehen lassen :confused:

Gruss, Roger

Auch laut Webseite: die Zeit musste für 2005 zwischen 1.1.2004 und 1.5.2005 erreicht werden. Und der Start ("corral system") ist eine Wissenschaft für sich: drei Farben, Zuordnung durch den Veranstalter (wheelchair, handicapped, 9000 schnelle Frauen, ...) je nach PB/vermuteter Zielzeit.

Gruss
Fuxxx
(der sich ab 2006 auch mal auf Verdacht bewerben wird, vielleicht klappt es dann 2010)

Verfasst: 19.10.2005, 15:12
von Tati
Was für Qualifikationszeiten werden denn beim NY-Marathon erwartet? Unter 3h oder unter 4h oder gar unter 5h :confused: :D .

Verfasst: 19.10.2005, 15:23
von stachelbär
Tati hat geschrieben:Was für Qualifikationszeiten werden denn beim NY-Marathon erwartet? Unter 3h oder unter 4h oder gar unter 5h :confused: :D .
Alters- und geschlechtsabhängig, z.B. Männer über 40 M unter 3:05 oder HM unter 1:28...

Michael

Verfasst: 19.10.2005, 15:37
von pespi
.... etwas vollständiger hier: Qualizeiten NY

..........Open (Age 18-39)*.........Masters (Age 40+)*
..........Marathon..Half-Marathon..Marathon..Half-Marathon
Men.... 2:50:00....1:21:00..........3:05:00....1:28:00
Women 3:18:00....1:34:00..........3:33:00....1:42:00

..........Veterans (Age 50+)*.......Veterans (Age 60+)*
..........Marathon..Half-Marathon..Marathon..Half-Marathon
Men.... 3:20:00....1:36:00..........3:35:00....1:43:00
Women 3:48:00....1:49:00..........4:03:00....1:56:00

http://www.ingnycmarathon.org/entrantinfo/appolicy.php

Peter

Verfasst: 19.10.2005, 15:44
von stachelbär
pespi hat geschrieben:.... etwas vollständiger hier:
Wenn's mir nicht immer die blöde Tabelle zerissen hätte... :motz: So musste ich mich halt auf die wirklich wichtigen Daten beschränken :wink:

Michael

Verfasst: 19.10.2005, 21:20
von dusano
ich hab über ali schneider marathonreisen gebucht, hab nur positives darüber gehört.

Verfasst: 20.10.2005, 07:33
von Tati
pespi hat geschrieben:.... etwas vollständiger hier: Qualizeiten NY

..........Open (Age 18-39)*.........Masters (Age 40+)*
..........Marathon..Half-Marathon..Marathon..Half-Marathon
Men.... 2:50:00....1:21:00..........3:05:00....1:28:00
Women 3:18:00....1:34:00..........3:33:00....1:42:00

..........Veterans (Age 50+)*.......Veterans (Age 60+)*
..........Marathon..Half-Marathon..Marathon..Half-Marathon
Men.... 3:20:00....1:36:00..........3:35:00....1:43:00
Women 3:48:00....1:49:00..........4:03:00....1:56:00

http://www.ingnycmarathon.org/entrantinfo/appolicy.php

Peter
Upps, da muss ich ja doch noch ein bisschen üben :D .
Andererseits :confused: bin ich mir gar nicht so sicher ob ich so einen Massenlauf wirklich mitmachen will. Bisher hab ich nur "kleine" Marathonläufe erlebt. In und um Dresden sind die Teilnehmerzahlen glücklicherweise noch nicht so ganz riesig.

Verfasst: 20.10.2005, 08:49
von IronFish
dusano hat geschrieben:ich hab über ali schneider marathonreisen gebucht, hab nur positives darüber gehört.
thx für die Info.

Bin dann schon mal auf deinen Bericht gespannt.
Besonders auch auf die Erfahrungen mit dem Veranstalter ...

Ansonsten wünsche ich dir einen tollen Lauf. :daumen:

Gruß,
Rainer ... leicht neidisch :zwinker2:

Verfasst: 20.10.2005, 09:28
von Junsa
Tati hat geschrieben:Upps, da muss ich ja doch noch ein bisschen üben :D .
Andererseits :confused: bin ich mir gar nicht so sicher ob ich so einen Massenlauf wirklich mitmachen will. Bisher hab ich nur "kleine" Marathonläufe erlebt. In und um Dresden sind die Teilnehmerzahlen glücklicherweise noch nicht so ganz riesig.

ich glaube, meine Zielzeit wäre mir egal .. es geht .. hey! Um New York! Um Marathon in New York! ..

Verfasst: 20.10.2005, 09:42
von IronFish
Junsa hat geschrieben:ich glaube, meine Zielzeit wäre mir egal .. es geht .. hey! Um New York! Um Marathon in New York! ..
:daumen: :daumen: :daumen:

Genau so sehe ich das auch :givemefiv

Eine PB kann man überall anders laufen ...

Ein Bekannter von mir (ein guter Läufer, der sich qualifiziert hat), startet in NY mit seiner Kamera, um Bilder zu schiessen.
Die Endzeit ist ihm bei diesem Lauf völlig gleichgültig.
So würde ich das auch handhaben.

Vielleicht klappt's ja bei mir im nächsten Jahr bei der Lotterie *Träum*

Gruß,
Rainer

Verfasst: 20.10.2005, 09:44
von miatara
Junsa hat geschrieben:ich glaube, meine Zielzeit wäre mir egal .. es geht .. hey! Um New York! Um Marathon in New York! ..

:daumen:

so isset.

meine Kurzformel für NYCM:
ernsthafte Zielzeit = Geldverschwendung :P

auch hier viel Spaß Andi :hallo:

Verfasst: 20.10.2005, 10:41
von dusano
IronFish hat geschrieben:startet in NY mit seiner Kamera, um Bilder zu schiessen.
Die Endzeit ist ihm bei diesem Lauf völlig gleichgültig.
So würde ich das auch handhaben.

so werd ich es auch machen! :daumen:

Elite Herren

Verfasst: 20.10.2005, 10:55
von Tell
.3...Paul Tergat.............(KEN)..34, PB: 2:04:55
12...Robert Keboror..........(KEN)..27, PB: 2:06:23
20...Gert Thys...............(SA)...33, PB: 2:06:33
16...Tesfaye Jifar...........(ETH)..29, PB: 2:06:49
.8...Martin Lel..............(KEN)..27, PB: 2:07:26
17...Antoni Pena.............(ESP)..35, PB: 2:07:34
22...Alberico Di Cecco.......(ITA)..31, PB: 2:08:02
.7...John Kagwe..............(KEN)..36, PB: 2:08:12
18...Hailu Negussie..........(ETH)..27, PB: 2:08:16
.6...Christopher Cheboiboch..(KEN)..28, PB: 2:08:17
.1...Hendrick Ramaala........(SA)...33, PB: 2:08:32 (TV)
25...Daniel Cheribo..........(KEN)..24, PB: 2:08:38
.?...Frederick Cherono.......(KEN)..27, PB: 2:08:38
.4...Patrick Tambwe..........(DRC)..30, PB: 2:08:55
23...Robert K. Cheruiyot.....(KEN)..27, PB: 2:08:59
11...Jon Brown...............(GB)...34, PB: 2:09:31
.2...Meb Keflegzighi.........(USA)..30, PB: 2:09:53
10...Viktor Röthlin..........(SUI)..31, PB: 2:09:56
15...Mark Carroll............(IRL)..33, PB: 2:10:54
36...Abraham Assefa..........(ETH)..33, PB: 2:13:16
29...Peter Gilmore...........(USA)..28, PB: 2:14:02
19...James K. Theury.........(KEN)..26, PB: 2:14:05
.9...Ryan Shay...............(USA)..26, PB: 2:14:08
35...Kassahun Kabiso.........(ETH)..22, PB: 2:15:40
14...Abdi Abdirahman.........(USA)..28, PB: 2:17:09
30...John Henwood............(NZL)..32, PB: 2:17:19
31...Chris Graff.............(USA)..30, PB: 2:18:44
27...Matt Downin.............(USA)..28, PB: 2:18:48
21...John Mayock.............(GB)...35, PB: -




.

Verfasst: 20.10.2005, 11:19
von Tell
Drei Mal dürft ihr raten wer mein Favorit ist ... :D


Dürfte aber auch sonst spannend werden! Wird übrigens live übertragen :daumen:

Verfasst: 20.10.2005, 11:29
von Van
auf welchem sender und um welche zeit MESZ ist Start? (wir haben doch noch Sommerzeit, oder?)

Verfasst: 20.10.2005, 11:54
von Babsbara
Van hat geschrieben:auf welchem sender und um welche zeit MESZ ist Start? (wir haben doch noch Sommerzeit, oder?)
Hi,

wird live übertragen auf Eurosport von 15:30 - 18:00. Sommerzeit ist dann übrigens zu Ende!

Gruß,
Babs

Verfasst: 20.10.2005, 17:05
von rogerkaufmann.ch
Fuxxx hat geschrieben:Auch laut Webseite: die Zeit musste für 2005 zwischen 1.1.2004 und 1.5.2005 erreicht werden. Und der Start ("corral system") ist eine Wissenschaft für sich: drei Farben, Zuordnung durch den Veranstalter (wheelchair, handicapped, 9000 schnelle Frauen, ...) je nach PB/vermuteter Zielzeit.
Danke für die Infos, Fuxxx. Dann hätte ich also den Startplatz für 2006 auf sicher :daumen:

Aber wie das mit der Startblock-Zuteilung funktioniert, hat von euch auch noch keiner rausgekriegt :confused: (Zielzeit für NYCM: 2:50 - 2:55)

Auf kilometerlange Staus habe ich nämlich keine Lust. Schliesslich will ich ja laufen, und nicht NY im Schneckentempo erkunden :P

Gruss, Roger

Verfasst: 20.10.2005, 17:38
von miatara
rogerkaufmann.ch hat geschrieben: Aber wie das mit der Startblock-Zuteilung funktioniert, hat von euch auch noch keiner rausgekriegt

Hallo Roger,

grob skizziert gibt es drei verschiedene Startblöcke, die farblich gekennzeichnet sind, die Spitzenläufer und ganz schnellen haben eine grüne Startnummer (glaube ich), die schnellen eine blaue und die Schnecken und Ersttäter eine orange (da bin ich sicher :wink: ).

Im Startbereich auf Staten Island gibt es für jede Farbe quasi ein eigenes Dorf mit Verpflegungsständen, Dixies, Kleiderabgabe etc.

Ähnlich wie in HH erfolgt der Start dann mit drei Blöcken gleichzeitig, der grüne Block läuft oben rechts über die Verrazano-Brücke, der blaue unten und der orange oben links.

Für jeden Block werden bei der Startaufstellung Nummernbereiche (je höher Nr desto langsamer Zeit) zur Einsortierung aufgestellt, das wird aber nicht kontrolliert.

Der Start geht im Vergleich zu vielen kleineren Marathonveranstaltungen recht reibungslos. Ich bin im letzten Jahr seeeehr weit hinten im orangen Block gestartet, hatte eine brutto/netto Differenz von knapp 15min. Bei 40.000 Startern ist das einwandfrei finde ich.

Verfasst: 20.10.2005, 20:37
von Kräherwald
@dusano

Ich bin auch dabei. Startnummer 20433.
Hab an der Lotterie teilgenommen und einfach Glück gehabt :daumen:

CU
Kräherwald

Verfasst: 21.10.2005, 06:47
von dusano
miatara hat geschrieben:Hallo Roger,

grob skizziert gibt es drei verschiedene Startblöcke, die farblich gekennzeichnet sind, die Spitzenläufer und ganz schnellen haben eine grüne Startnummer (glaube ich), die schnellen eine blaue und die Schnecken und Ersttäter eine orange (da bin ich sicher :wink: ).

ich hab grün, bin ich jetzt was besonderes? :)

Verfasst: 21.10.2005, 09:05
von miatara
dusano hat geschrieben:ich hab grün, bin ich jetzt was besonderes? :)

Nein Andi leider nicht, :zwinker2:

ich hatte mich vertan, die blauen Nummern sind die ganz Schnellen und dürfen oben rechts über die Verrazano, Du mußt leider unten laufen :traurig:

Verfasst: 21.10.2005, 09:08
von dusano
miatara hat geschrieben:Nein Andi leider nicht, :zwinker2:

ich hatte mich vertan, die blauen Nummern sind die ganz Schnellen und dürfen oben rechts über die Verrazano, Du mußt leider unten laufen :traurig:

naja, vielleicht schaff ich es irgendwie hoch zu kommen, oder meinst du, es ist unmöglich? einige sagten mir, dass man das schon irgendwie hinbekommen kann...

du-überlegtgradoberinNYauchalsletzterstartensollte-sano

Verfasst: 21.10.2005, 09:48
von miatara
dusano hat geschrieben:naja, vielleicht schaff ich es irgendwie hoch zu kommen, oder
meinst du, es ist unmöglich?

Nö, unmöglich ist das sicher nicht.
Du mußt Dich dann nur entweder rechtzeitig ins blaue Dorf und in die entsprechende Startaufstellung hinter Paul Tergat mogeln und ggf. böse Blicke ignorieren :zwinker2: oder Dich frühzeitig (oder von Anfang an) in den orangen Bereich stellen, weil sozusagen "downgraden" darf man ganz offiziell :nick: , z.B. weil man zusammen mit einem langsameren Bekannten starten will.

Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, oben zu laufen (also blau oder orange) weil der freie Blick rüber nach Manhattan ist schon viel wert, über einem die Fernseh-Hubschrauber, hach *schwelg*
dusano hat geschrieben:überlegtgradoberinNYauchalsletzterstartensollte

das würde ich dann doch nicht empfehlen :nene: Slalomlaufen mußt Du auch so genug

Verfasst: 21.10.2005, 09:54
von dusano
miatara hat geschrieben:Nö, unmöglich ist das sicher nicht.
Du mußt Dich dann nur entweder rechtzeitig ins blaue Dorf und in die entsprechende Startaufstellung hinter Paul Tergat mogeln und ggf. böse Blicke ignorieren :zwinker2: oder Dich frühzeitig (oder von Anfang an) in den orangen Bereich stellen, weil sozusagen "downgraden" darf man ganz offiziell :nick: , z.B. weil man zusammen mit einem langsameren Bekannten starten will.

Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, oben zu laufen (also blau oder orange) weil der freie Blick rüber nach Manhattan ist schon viel wert, über einem die Fernseh-Hubschrauber, hach *schwelg*



das würde ich dann doch nicht empfehlen :nene: Slalomlaufen mußt Du auch so genug

ach so, organge sind die ganz langsamen und die dürfen wieder oben??? na dann werd ich wohl das machen. wobei in den anmeldeinfos steht, dass man (wenn man z.b. zu zweit laufen will, man aber verschiedene farben hat) nur zusammen laufen darf, wenn die startnr. ÜBER 18000 ist (ich hab 17739).
Naja, werd mich dort schon kundig machen, werden ja auch ein paar "nicht-ersttäter" dabei sein. Wg. Slalomlaufen ists mir ziemlich egal. Es sind nur ein paar Tausend mehr als in Berlin dabei, dafür sind die Straßen breiter. Und in Berlin war ich auch letzter - und bei 4:30-5:00 Genußlaufzeitziel ists mir auch ehrlich egal :wink:

Verfasst: 21.10.2005, 10:06
von Van
dusano hat geschrieben: Es sind nur ein paar Tausend mehr als in Berlin dabei
wieviele sind denn dabei?

Verfasst: 21.10.2005, 10:41
von pespi
ach so, orange sind die ganz langsamen und die dürfen wieder oben???
Na ja dann bin ich ja froh, dass ich nur ein 3:59:59 - Schleicher bin und "oben" starten darf.
..... Ist das dann eigentlich noch ein Marathon ..... ;o)

Peter

Verfasst: 21.10.2005, 10:42
von dusano
Teilnehmerlimit ist 35.000 (es ginge mehr, aber das Limit ist vor allem wg. den großen Brücken gesetzt).


Im Gegensatz zu Berlin, starten allerdings in New York immer so 90-98%, in Berlin waren es ja statt der 40.000 dann doch grad mal so gute 30.000...

Verfasst: 21.10.2005, 10:43
von dusano
[quote="pespi"]Na ja dann bin ich ja froh, dass ich nur ein 3:59:59 - Schleicher bin und "oben" starten darf.
..... Ist das dann eigentlich noch ein Marathon ..... ]
wieso ist man mit einer 3:59 "oben" und mit einer 3:46 "unten"??? glaub ja nicht, dass ich 5 Stunden als Zeitziel angesetzt habe :zwinker5:

Verfasst: 21.10.2005, 10:52
von pespi
Ist nur ne Vermutung,
denn bei meiner überirdischen Start-Nr. gehöre ich
doch nur zu den "Feldauffüllern" .

Das stört mich aber nicht. *g* - Schaumermal.
Ich lass alles auf mich zukommen.

Peter

Verfasst: 21.10.2005, 11:02
von miatara
pespi hat geschrieben:denn bei meiner überirdischen Start-Nr. gehöre ich
doch nur zu den "Feldauffüllern"

Da täuscht Du Dich, mit einer 28.xxx stehst Du im orangen Coral relativ weit vorne :) . Ich hatte im letzen Jahr durch eine angegebene Zielzeit von 4:30h die Startnummer 34.034 und hinter mir standen schon noch massig Leute, war schätzungweise am Anfang des letztes Drittels aufgestellt. :hallo:

Verfasst: 21.10.2005, 11:07
von Tell
miatara hat geschrieben:Da täuscht Du Dich, mit einer 28.xxx stehst Du im orangen Coral relativ weit vorne :) . Ich hatte im letzen Jahr durch eine angegebene Zielzeit von 4:30h die Startnummer 34.034 und hinter mir standen schon noch massig Leute, war schätzungweise am Anfang des letztes Drittels aufgestellt. :hallo:

Kein Wunder, NY liegt ja auch im Land der "Über-sechs-Stunden-Läufer" bzw. "Marathon-Geher", womit wir wieder beim Thema wären ... :D

Verfasst: 21.10.2005, 11:12
von ZebraLady
Schau mal auf http://www.asicsamerica.com/nycm für's minutengenaue Runterzählen, bis es anfängt! Viel Erfolg in New York!

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 21.10.2005, 14:00
von Sabine34
Tell hat geschrieben:Drei Mal dürft ihr raten wer mein Favorit ist ... :D
der mit dem komischen Namen aus hmmm, wie hieß das Land noch gleich - klang wie eine Deklination aus dem Lateinunterricht :confused: SUI?

Verfasst: 21.10.2005, 14:05
von Michi69
Gott seis gedankt. es kommt live im TV :o)

Verfasst: 21.10.2005, 14:11
von Tell
Sabine34 hat geschrieben:der mit dem komischen Namen aus hmmm, wie hieß das Land noch gleich - klang wie eine Deklination aus dem Lateinunterricht :confused: SUI?
Tataaa, die Kandidatin hat 100 Punkte :daumen:
Michi69 hat geschrieben:Gott seis gedankt. es kommt live im TV :o)
Was bedeutet ":o)" War das jetzt Ironie oder echte Freude ?

Verfasst: 21.10.2005, 14:15
von Michi69
Das war echte Freude. Nachdem der Iron Man in Hawaii oder der M in München(Medienmarathon?) schon nicht im TV kam.

Verfasst: 21.10.2005, 14:19
von RalfF
Hallo ihr New York Starter,

ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen aber hat euch Jasper eigentlich schon über die Ökobilanz eurer Reise aufgeklärt?? :D :D :D

Verfasst: 21.10.2005, 14:34
von Sabine34
Michi69 hat geschrieben:Nachdem der Iron Man in Hawaii oder der M in München(Medienmarathon?) schon nicht im TV kam.

Hawaii war auf ein Stündchen zusammengschnippelt. Und München hat gezeigt, Fernsehen kommt nur, wenn auch "medienwirksame" Läufer da sind. Also mindestens weltrekordverdächtig :D

Verfasst: 21.10.2005, 16:26
von Schwabenpfeil
Hat hier schon jemand geschrieben, daß wir alle ein wenig neidisch sind!!!

Aber vielleicht schenke ich mir den NY Marathon 2007 zum 40zigsten. Einmal muß man als Marathonläufer da schon mitmachen (finde ich).

Verfasst: 21.10.2005, 16:29
von Schwabenpfeil
Sabine34 hat geschrieben:Hawaii war auf ein Stündchen zusammengschnippelt. Und München hat gezeigt, Fernsehen kommt nur, wenn auch "medienwirksame" Läufer da sind. Also mindestens weltrekordverdächtig :D

Über den Ironman Hawaii war im Fernsehen ein toller 1 stündiger Bericht (Sonntag 16 Uhr Programm weiß ich leider nicht mehr auswendig).

Verfasst: 21.10.2005, 23:30
von Michi69
Wieso?, in München war doch ein weltrekordverdächtiges Groupie mit dem Rad unterwegs. Mir hätte das gelangt als Medienwirksam :o)
Nein Sabine, ich mein nicht den Marcus.
Der kleine einstündige Bericht über Hawaii war aber auch super.

Klar sind wir neidisch, ich zumindest würde auch mal gerne dort laufen.


Gruß Michi

Verfasst: 31.10.2005, 10:01
von Tell
Viktor ist in Bestform, wie er am Wochenende in Mailand wieder mal auf eindrückliche Art und Weise bewiesen hat! Der Sonntag kann also kommen :nick:

Verfasst: 03.11.2005, 14:19
von Rennkuckuck
Falls es noch nicht gepostet wurde:

Eurosport überträgt den NYC-Marathon am 06.11. um 15:15 Uhr (Vorberichte) und um 15:30 (eigentliches Rennen). Dauer: bis 18:15 Uhr

Das ist jedenfalls der derzeitige Stand, denn: Wie bei Eurosport üblich, nimmt man's mit den Sendezeiten manchmal nicht so genau. Daher lieber einige Minuten früher einschalten!

Verfasst: 03.11.2005, 14:27
von Tell
Wurde schon gepostet aber doppelt genäht hält besser :daumen:

... hab ich schon erwähnt, dass Viktor Röthlin auch startet :gruebel: