Seite 1 von 1

Juhuh, ich laufe ! Rückblick...

Verfasst: 26.10.2005, 16:05
von pingufreundin
Ich kann laufen.... gestern fiel mir wieder ein, wie es vor fast genau einem Jahr aussah.( Werde halt ein bißchen sentimental, weil es fast genau auf den Tag ein Jahr her ist, dass ich allein zu "Fuß" mit den Krücken unterwegs war)
Fuß und Bein bis zum Knie im Liegegips. Die sonst 3 Minuten zur Bushaltestelle dauerten ewig, es war grauenhaft anstrengend. Ich konnte nichtmal alleine einkaufen. Nach 3 Wochen gab es einen Gehgips- war immer noch sch....
Kurz vor Weihnachten kam der ab, immer noch war krücking angesagt.
Aber ich startete die ersten Schwimmversuche-anfangs noch mit Schmerzen.
Auch Radfahren gin noch lange nicht.
Am 16.1.05 startete ich den ersten Laufversuch. Schmerzen im Fuß, 3km in 30 min.
Noch ein paar versiuche-dann erstmal wieder aufgegeben. der Fuß wollte noch nicht.
Neuanfang im Mai, mit einer Woche abstand je 30 min-Schmerzen in den Schienbeinen :frown:
Und das Gefühl, laufen hat sich erledigt.
Ab 15.Mai dann angefangen mit 10 min-war das blöd, soooo kurz. Aber ja immer noch besser als nix. Dann jedes mal eine Minute mehr
Im Sommerurlaub ging es dann endlich aufwärts. Dank Forerunner konnte ich nun aber sehen, welche Strecken ich gelaufen bin. Auweia :haeh:
(7km in 58 min...)
Am 22.August zum ersten mal wieder eine Stunde! :) äh, naja, da waren es 6,45 km :peinlich: Aber eine Stunde ist eine Stunde.
Im September zum ersten mal wieder 10km-und bald danach kam dann schon der erste "Wettkampf"

Es läuft immer noch nicht so, wie ich es gerne hätte. Aber, wenn ich ein Jahr zurückdenke. wahnsinn, ich kann laufen! :nick: :nick: :nick:
Wo ich zwischendurch oft dachte, das geht nie wieder.
Mittlerweile laufe ich zumindest ein ganz kleines bißchen besser und schneller als vor der OP.
Vielleicht sollte ich ein großes Bild vom Gipsbein in den Flur hängen. Für die Tage, an denen ich besonders ungeduldig bin.
Vorteil des Ganzen: Ich fühle, dass ich laufen DARF. Ich muss nicht-daraum hat Schweini sich bisher wohl immer noch nicht blicken lassen.
Früher musste ich mich doch oft selbst überreden. Jetzt fällt es schwer, mich zu bremsen.

Ich finde das Laufen einfach immer schön, sogar wenn es schüttet wie aus Eimern. Und ich freu mich schon ganz fürchterlich darauf, endlcih länger laufen zu können.
Ich wünsche allen Verletzten, Kranken, Rekonvaleszenten ...gute Genesung und vor allem Geduld :)

Verfasst: 26.10.2005, 16:09
von Kathrinchen
Prima pingu, das hört sich doch gut an :daumen: Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute!

Kathrin :hallo:

Verfasst: 26.10.2005, 16:18
von ZebraLady
Danke!! Kann ich das gut brauchen - meine Erkältung lässt mich jetzt schon drei Wochen leiden, und seit einer Woche bin ich KEINEN SCHRITT mehr gelaufen und könnte langsam die Wände hoch! Meine Kids haben auch schon gemeint, "Mom, wann läufste endlich wieder, du wirst zickig!"

Welches Hausmittel würde denn gegen erhöhte Temperatur, Niesanfälle, dazwischen wieder Frieren, und ständig diese elende Kratzen im Hals helfen? Abgeschlagen, müde, und TOTAL FRUSTRIERT bin ich ja auch noch........

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 26.10.2005, 16:24
von pingufreundin
Da hilft glaube ich, nur warten, dass es vorbeigeht :traurig:
Gegen Frust: Gummibärchen? (Hier kann man spezielle Frustschutzbärchen kaufen :) )
Laufzeitschriften und Bücher, zum Träumen für wenn es wieder geht
Sich einredend, dass gerade heute laufen eh blöd wäre (zu kalt, zu warm, zu nass, zu trocken...)

Verfasst: 26.10.2005, 17:00
von Runninggirl1
Wehe da kommt noch einmal jemand daher und hält mich für schizophren .......


RG1

Verfasst: 26.10.2005, 18:39
von pingufreundin
neee, das nennt man ja auch nicht schizophren, sonder multiple Persönlichkeit.
Oder hörst du Stimmen?

Verfasst: 26.10.2005, 19:01
von Elisabeth
[quote="pingufreundin"]Ich kann laufen....
Ich finde das Laufen einfach immer schön, sogar wenn es schüttet wie aus Eimern. Und ich freu mich schon ganz fürchterlich darauf, endlcih länger laufen zu können.

Hallo,

das freut´mich ganz besonders für Dich, habe ich doch Deine Leidensgeschichten in den letzten Wochen mit verfolgt. Da Du ja rückblickend nichts mehr ändern kannst, vielleicht hilft Dir trotzdem dieser positive Gedanke: aufgrund Deiner Verletzungen hast Du jetzt richtig schätzen gelernt, wie toll es ist, laufen zu können, vielleicht hättest Du diese positive Erfahrung (zumindest in diesem Übermaß) ansonsten nicht kennengelernt.

Ich wünsche Dir, daß Du so wie momentan immer weiter gut, und besser, und noch besser, usw. .....läufst :daumen:

Viele Grüße von einer, die diese Erfahrung auch gerade macht, da bereits seit Wochen verletzt und auch sehnsüchtig darauf wartet, wieder laufen zu können, aber wie gesagt, man sollte doch immer auch das Positive sehen....

Elisabeth

Verfasst: 26.10.2005, 19:59
von Osckar
Runninggirl1 hat geschrieben:Wehe da kommt noch einmal jemand daher und hält mich für schizophren .......


RG1

Wer würde das wohl vermuten? :hihi:

Verfasst: 26.10.2005, 21:05
von WinfriedK
pingufreundin hat geschrieben:Vorteil des Ganzen: Ich fühle, dass ich laufen DARF. Ich muss nicht-daraum hat Schweini sich bisher wohl immer noch nicht blicken lassen.
Früher musste ich mich doch oft selbst überreden. Jetzt fällt es schwer, mich zu bremsen.
Dann hast du etwas wertvolles gewonnen.
Vergiss es nicht und bleib gesund.

Schön zu hören

Verfasst: 26.10.2005, 21:45
von Guenthi
Schöner Thread Pingufreundin,

laufen hat dir doch schon immer gefallen, ich blicke jetzt nur nicht ganz durch, denn deine letzten Threads hatten alle mit Aua zu tun. Kannst Du denn jetzt schon komplett schmerzfrei laufen :fragezeic

Würde mich interessieren welche Tipps aus dem Forum dir am besten geholfen und welche dich besonders motiviert haben !

Hoffe es geht weiter bergauf für dich, aber bitte zügele dich , wenn Du wieder länger laufen willst, als deine Beine zulassen wollen. Steigere die Belastung moderat, das kann man dir nicht oft genug sagen ! :nick:

Ich wünsch dir eine gute Zeit in Bertlich ! :winken:

Verfasst: 26.10.2005, 21:48
von Asthmaschnecke
Hey suuuper!!! Toll!!! Gratuliere und wünsche weiterhin keinen Hals- und Beinbruch beim Laufen!!!! Gruss, Asthmaschnecke

Verfasst: 26.10.2005, 22:47
von pingufreundin
Elisabeth hat geschrieben: aufgrund Deiner Verletzungen hast Du jetzt richtig schätzen gelernt, wie toll es ist, laufen zu können, vielleicht hättest Du diese positive Erfahrung (zumindest in diesem Übermaß) ansonsten nicht kennengelernt.
Eben ,das mein ich ja

Gute Besserung wünsch ich dir :umarm:

Manchmal laufe ich schmerzfrei :) manchmal nicht :frown: Ist aber eher Zwicken als Schmerz.
Die Abstände zwischen der Zwickerei werden immer größer, die zwickfreien Zeiten immer länger, das Zwicken verschwindet schneller wieder.

Ach so, laufen hat mir nicht immer gefallen. Wie oft hatte ich schon angefangen-und wieder aufgehört.

Auch wenn mir dadurch das Laufen seeeeehr positiv erscheint: die OP bereue ich trotzdem. Denn sehr viel besser geht es dem Fuß nicht. Das ist aber total unabhängig vom Laufen, konnte ja sogar fast 100km Skaten (ein paar Wochen vorher waren selbst 10km undenkbar!)
Der ist einfach launisch.

Verfasst: 27.10.2005, 07:58
von Brit
:daumen: Weiter so! So wie Dir geht es mir auch nach längerer Krankheit und daher freue ich mich umsomehr mit Dir und gratuliere zu Deinen Erfolgen :)
Wenn man sich so drüber freut, überhaupt laufen zu können, kann man auch Mißerfolge locker wegstecken. Ich hatte es bis zum Sommer geschafft meine Laufstrecken auf bis zu 23km zu verlängern, doch seit Wochen läufts nicht mehr so rund. Aber was solls, ich ärger mich nicht drüber, denn ich habe mehr geschafft als ich zu erhoffen wagte und nehme die derzeitige schlechte Form locker hin.
So scheinst Du das auch zu sehen und somit haben wir aus einer schlechten Zeit etwas positives gewonnen :)
Weiterhin viel Erfolg!
Lg
Britta

Verfasst: 27.10.2005, 08:04
von U_d_o
Du bist wieder zurück. Nur das zählt. Laufen können ist für uns Bewegungsfanatiker unersetzliche Lebensqualität.

Ich wünsche dir weitere nachhaltige Besserung. Und natürlich endlosen Laufspaß. :D

Zum Schluss: Halt die ungeduldige kleine pingu in Schach. Immer schön einen Schritt nach dem anderen. :nick:

Mach's gut :daumen:

Verfasst: 27.10.2005, 09:56
von pingufreundin
Brit hat geschrieben: Wenn man sich so drüber freut, überhaupt laufen zu können, kann man auch Mißerfolge locker wegstecken.
Ja :nick: war gestern Abend laufen, war eigentlich ziemlicher Mist. Aber verglichen mit Krücking war es großartig. (Und ein blick ins Lauftagebuch zeigte: früher war Mist noch 1min/km langsamer...)
U_d_o hat geschrieben: Immer schön einen Schritt nach dem anderen. :nick:
Naja, 2 Schritte gleichzeitig wäre ja auch eher hüpfen :D Neee, das wär mir zu anstrengend
Lebensqualität, das ist wohl der entscheidende Punkt! Ich bin ein sehr zappeliger Mensch. Aber wenn ich genug Sport mache, halte ich auch mal Rumsitzerei aus. Und Laufen ist nunmal das, was ich am einfachtsen hinbekomme. Weil es eben immer und überall geht