Ich dachte, ich erzähle euch mal,
Verfasst: 28.10.2005, 00:27
wie's mir als angehenden Triathleten ergeht
Wenn's nicht interessiert, kann ja einfach den Zurückbutton des Browsers nutzen - danke
Aaaaalso: Nachdem nun letzten Feitag ein wenig Weisheit gezogen wurde (aua
) bin ich wieder mal ausgefallen und mußte eine knappe Woche Pause einlegen. Am Mittwoch wurden dann die Fäden gezogen und das Sportverbot aufgehoben (jippie
). Und das habe ich dann gleich genutzt um die guten Vorsätze für 2006 schon mal in die Wege zu leiten:
Ich war im Schwimmbad - und wäre fast ersoffen. Is ja auch blöd, wenn man seit 3 Jahren (oder so) schon nicht mehr schwimmen war und nun auf Teufel komm raus durchs Becken pflügen will. Das mit dem Brustschwimmen hat nach einigen Litern lecker Chlorwasser dann aber doch noch gut hingehauen - ist aber sowas von langsam - das muss doch auch schneller gehen. Dunkel erinnerte ich mich an die Schwimmthreads hier und legte los: Noch nie vorher gekrault torkelte ich laut platschend durchs Wasser. So also schon mal nicht - probieren wir's doch einfach mal langsam - ja, besser. Haben die Profis nicht immer was von der Körperlage im Wasser erzählt - wie war das gleich? Neee, so nicht, da kommt der Kopf ja gar nicht mehr aus dem Wasser. Und wie war das mit dem Gleiten... ahja, fühlt sich zumindest so an. Nach einigen Versuchen klappte dann etwas, was sich zumindest für mich nach kraulen, gleiten und weiterkraulen anfühlte. Nur das mit dem Atmen sollte nicht funktionieren. Ich vergaß immer das Ausatmen und bekam dann beim Luftholen irgendwie Probleme, so dass ich am Beckenende pumpte wie nach 1000 m in 3 min
. Nach einigen weiteren Versuchen klappte dann eine Bahn mit alle 2 Züge Luft holen, ohne dass ich am Ende total kaputt war. Dat wird - Übung macht den Meister - aber schaut mir bloß nicht zu - da ist wahrscheinlich ne Seekuh eleganter 
Heute war dann wieder laufen angesagt - also rauf auf's Rad und los. Nach 10 min festgestellt, dass ich mein Geld daheim vergessen hab, also wieder zurück. Die allerletztmögliche S-Bahn dann noch erwischt - mit Vollgas durch's FEZ und grad noch so ein: "wartet bitte auf mich, bin gleich da" an die Laufgruppe am Wegesrand und ab Sachen einschließen (das war dann wohl mein erstes Koppeltraining - heißt das so?)
Heute standen: Warmlaufen - 5x Berg hoch laufen - Weiterlaufen - 750m Tempolauf und natürlich Dehnen und so - auf dem Plan. Lief soweit gut, hab die 750m als dritte (von ca. 13) beenden können
Ich sach ja, ich hol die alle nochmal ein!
Auf dem Rückweg noch bei meinen Freunden vorbei - was essen - wozu sind Freunde da?
Und dann heimwärts. 22:45 - unerwartet warm für Ende Oktober (15°C), warum nicht mit dem Rad. Also nochmal 45 min Radeln - durch die dunklen Strassen von Berlin- kann ich sehr empfehlen - so leer sind die Strassen selten!
Nun werde ich wohl ins Bett fallen und schlafen - hab ich mir ja wohl auch verdient. Die nächsten Tage werde ich wohl Muskelkater geplagt daheim verbringen, vielleicht nochmal schwimmen - schaun ma mal!
Danke für's lesen
Janina

Wenn's nicht interessiert, kann ja einfach den Zurückbutton des Browsers nutzen - danke

Aaaaalso: Nachdem nun letzten Feitag ein wenig Weisheit gezogen wurde (aua


Ich war im Schwimmbad - und wäre fast ersoffen. Is ja auch blöd, wenn man seit 3 Jahren (oder so) schon nicht mehr schwimmen war und nun auf Teufel komm raus durchs Becken pflügen will. Das mit dem Brustschwimmen hat nach einigen Litern lecker Chlorwasser dann aber doch noch gut hingehauen - ist aber sowas von langsam - das muss doch auch schneller gehen. Dunkel erinnerte ich mich an die Schwimmthreads hier und legte los: Noch nie vorher gekrault torkelte ich laut platschend durchs Wasser. So also schon mal nicht - probieren wir's doch einfach mal langsam - ja, besser. Haben die Profis nicht immer was von der Körperlage im Wasser erzählt - wie war das gleich? Neee, so nicht, da kommt der Kopf ja gar nicht mehr aus dem Wasser. Und wie war das mit dem Gleiten... ahja, fühlt sich zumindest so an. Nach einigen Versuchen klappte dann etwas, was sich zumindest für mich nach kraulen, gleiten und weiterkraulen anfühlte. Nur das mit dem Atmen sollte nicht funktionieren. Ich vergaß immer das Ausatmen und bekam dann beim Luftholen irgendwie Probleme, so dass ich am Beckenende pumpte wie nach 1000 m in 3 min


Heute war dann wieder laufen angesagt - also rauf auf's Rad und los. Nach 10 min festgestellt, dass ich mein Geld daheim vergessen hab, also wieder zurück. Die allerletztmögliche S-Bahn dann noch erwischt - mit Vollgas durch's FEZ und grad noch so ein: "wartet bitte auf mich, bin gleich da" an die Laufgruppe am Wegesrand und ab Sachen einschließen (das war dann wohl mein erstes Koppeltraining - heißt das so?)
Heute standen: Warmlaufen - 5x Berg hoch laufen - Weiterlaufen - 750m Tempolauf und natürlich Dehnen und so - auf dem Plan. Lief soweit gut, hab die 750m als dritte (von ca. 13) beenden können

Auf dem Rückweg noch bei meinen Freunden vorbei - was essen - wozu sind Freunde da?

Nun werde ich wohl ins Bett fallen und schlafen - hab ich mir ja wohl auch verdient. Die nächsten Tage werde ich wohl Muskelkater geplagt daheim verbringen, vielleicht nochmal schwimmen - schaun ma mal!
Danke für's lesen

Janina