Seite 1 von 1

Die ganzen Trainingseinheiten aufs Wochenende schieben?

Verfasst: 28.10.2005, 07:38
von Tina23
Hallo Zusammen!

Ich laufen in der Woche ca. 4 mal eine Stunde. Zwei Läufe mache ich unter der Woche und zwei am Wochenende.

Da es jetzt abends immer schon sehr finster ist bis ich von der Arbeit heim komme und ich ein totaler Schiesser bin :peinlich: wollte ich mal fragen ob es Sinn macht alle läufe auf das Wochenende zu verschieben.

Mann sollte ja eigenltich immer einen Tag Pause einlegen oder ist das egal wenn man keine Probleme damit hat.

Die Woche ist aber auch ziemlich lange ohne laufen und irgendwie fehlt es mir. Ist es da vielleicht sinnvoll sich einen Hometrainer anzuschaffen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Schöne Grüße
Tina

Verfasst: 28.10.2005, 07:59
von MissBlümchen
Tina23 hat geschrieben:und ich ein totaler Schiesser bin :peinlich
Feinripp oder Doppelripp? :zwinker2:
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich....Du läufst doch bereits 2 x am Wochenende - wie genau willst Du denn da noch 2 weitere Trainingseinheiten reinpacken? Am Wochenende jeden Tag 2 x laufen...? :confused:

Das ist natürlich Unsinn und es wird Dir bestimmt auch nicht gut tun, wenn Du unter der Woche gar nicht läufst und an den beiden Wochenend-Tagen dann powerst, bis die Knochen knacken....am besten versuchst Du, Dir einen Lauftreff in der Nähe oder einen Laufpartner sowie eine beleuchtete Strecke zu suchen, damit Du in der Woche wie gewohnt Deine 2 Einheiten abreissen kannst ;)

Verfasst: 28.10.2005, 07:59
von U_d_o
Hallo Tina,

dein Vorhaben ist bezogen auf die Trainingswirkung sehr nachteilig und hinsichtlich deiner Gesundheit auch ein bisschen gefährlich.

Training: Wenn du von Freitag bis Sonntag hart trainierst überforderst du die Anpassungsfähigkeit deines Körpers. Trainingswirkung beruht auf Wechsel von Belastung und Erholung. Das Mehr an Leistung stellt sich erst in der Ruhephase, in der Pause, am Ruhetag, ein. Du wirst auf deinem Niveau alleine deshalb schon einiges an Aufwand sinnlos verbraten. Dazu kommt, dass in der langen Nicht-Trainingsphase (Montag - Donnerstag) dein Leistungstand stark sinkt. Du fängst also freitags auf deutlich tieferem Stand wieder an ...

Gesundheit: Drei Tage in Folge trainieren, dann 4 Tage nicht, ist ein dramatischer Wechsel für deinen Körper. Kurz hintereinander mutest du ihm Gewaltiges zu. Die Gefahr dich zu überfordern ist groß, die Verletzungsgefahr aus diesem Grund auch.

Also du "Schisser", such dir eine andere Lösung (Laufen auf beleuchteten Wegen oder ein Begleiter, ev. auf dem Fahrrad ein Freund, wenigstens einmal unter der Woche?)

Ich hoffe du kriegst es hin :daumen:

Verfasst: 28.10.2005, 08:41
von Meerbuscher
Hi Tina,
zunächst mal ein paar seelige Worte ...

„Und den Sisyphus sah ich, von schrecklicher Mühe gefoltert,
Einen schweren Marmor, mit grosser Gewalt fortheben.
Angestemmt arbeitet' er stark mit Händen und Füssen,
Ihn von der Au aufwälzend zum Berge. Doch glaubt' er ihn jetzo
Auf den Gipfel zu drehen, da mit einmal stürzte die Last um;
Hurtig mit Donnergepolter entrollte der tückische Marmor.“

Aus der Odyssee ... 11. Gesang oder so ...

Alle Läufe auf das WE - verstehe ich auch nicht. Wenn du meinst, FR, SA, SO und du läufst dabei nur im Bereich "locker bis locker flockig" und hast 3 Tage hintereinander keine Probleme damit - warum nicht. Die 4 Tage Pause sind - wie Udo bereits erwähnte - für deinen Körper eine Art Überraschung. Man könnte natürlich auch sagen, die 3 Tage Training findet er überraschend und das könnte durchaus überraschende Folgen in jeder Hinsicht haben, muss aber nicht, besonders nicht, je lockerer du läufst.

Der größte Nachteil - wie ich finde - du bringst dich in eine schöne "Überlastung" von FR-SO, wartest MO und DI auf das Wunder der Superkompensation und baust deren Folgen am MI und DO wieder ab und fängst am FR fast wieder beim "Punkt 0" an. Wenn es dich aber überhaupt nicht interessiert, länger, schneller, lockerer, mit besserem Körpergefühl zu laufen und es dir nichts ausmacht jede Woche den Sisyphos aufzuführen, was ich fast mal vermute, wenn du schreibst "4 mal die Woche 1 Stunde" und wenn dein Körper damit zurechtkommt, warum nicht.

Ich persönlich würde versuchen, mir für die dunkle Woche eine Lauftruppe zu suchen, das dürfte der einfachste Weg sein, nicht alleine laufen zu müssen.

Verfasst: 28.10.2005, 11:16
von SportySpice
Hi Tina,

so ein Schisser (Schiesser war wirklich süß... :D ) bin ich auch. Deshalb laufe ich im Winter immer hier in der Stadt, direkt nach der Arbeit, an der Rheinpromenade lang. Die ist beleuchtet und da laufen massig Leute rum, da fühle ich mich sicher. Hast Du schon mal ausgiebig überlegt, ob es eine andere Laufstrecke für Dich gibt für über den Winter, die beleuchtet ist? Da müssen wir Schisser halt mal Kompromisse machen und von unseren schönen weichen Wald- und Feldwegen ein paar Monate auf die Asphaltstrecken ausweichen, aber besser als gar nicht laufen...

Verfasst: 28.10.2005, 11:28
von cyana
hi tina,

ich find auch, zumiondest 1x unter der woche abends ginge doch irgendwie?
und wenns irgendne blöde wohngegend ist, wo du aufm gehweg laufen kannst. oder du suchst dir ne kürzere runde und läufst die 2x.
fahrrad-begleitung is auch ne gute idee, da kann man auch quatschen und es ist nicht so langweilig.

ansonsten gehts mir andersrum. ich sollte auch sa & so trainieren. samstags den langen lauf, das krieg ich immer noch gut hin. sonntags hab ich dann muskelkater und hab keine lust, auch wenns nur ein langsamer lauf ist... ich brauch den tag dazwischen zur regeneration eigentlich schon. ich schau dann, dass ich samstags früh lauf und am sonntag erst am nachmittag, das geht dann besser.

Verfasst: 28.10.2005, 11:50
von Roxanne
Hallo Tina,

das solltest Du nicht machen.
Nur am WE laufen reicht nicht mal aus, den Trainingsstand zu halten (hab ich schon probiert :zwinker5: )

In der dunklen Jahreszeit laufe ich (wenn ich denn laufe) in den Wohngebieten. Es macht zwar nicht soviel Spaß wie in Feld und Wald, aber was soll's.

Wenn Du also die Möglichkeit hast, in einem Wohngebiet zu laufen, dann tu das, wenigstens einmal in der Woche.