Seite 1 von 1
Gaaanz komische Frage
Verfasst: 07.11.2005, 10:11
von Beethoven
Hi Läufers,
wer allzu zart besaitet ist, sollte hier die Zurück-Funktion seines Browsers benutzen

. Ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem Tipps geben... habe jetzt gerade meinen ersten Halbmarathon hinter mir und am Tag davor mit meinem Cousin (fortgeschrittener Läufer) am Abend vorher ne Nudelparty gemacht. Da er meinte, man könne es mit dem Vollstopfen eigentlich kaum übertreiben, habe ich es wohl übertrieben... jedenfalls konnte ich nachts auf keiner Seite richtig liegen und hatte am nächsten Morgen unglaublich viel unnötigen Ballast im Darmtrakt

Diesem halfen dann aber auch zwei Espressi nur unzureichend auf die Sprünge, ferner werde ich auf dem Pott wohl auch noch mal ein paar Kohlenhydrate verbrannt haben. War im Lauf nicht sehr angenehm. Nun zur Frage: wieviel Nudeln etc. sollte man denn wirklich futtern? Über das Hungergefühl hinaus? Wie siehts bei euch am nächsten Morgen aus?

Verfasst: 07.11.2005, 10:17
von Bruce
Hallo,
ich glaube, "stopfen" ist nicht erforderlich. Appetit gut befriedigen reicht.
Habe am Vorabend des Marathons 500g Nudeln + 500g Hackfleisch verdrückt. Das war auch ein bisschen viel, hat aber letztlich nicht geschadet.
Gruß, Bruce.
Verfasst: 07.11.2005, 10:23
von geniesser
hallo,
nicht die Menge, hauptsächlich der Zeitpunkt wird falsch gewesen sein.
36 Stunden vorher, das heißt vermutlich hättest du jetzt gerade Power satt. Schade eigentlich

...
Verfasst: 07.11.2005, 10:43
von M@x
Hi,
Ich denk das ist individuell sehr verschieden.
für mich ists am besten ca 12 Stunden vorher richtig satt eessen (nicht stopfen) mit wenig fettigen Nudeln, dann brauch ich in der Früh nur 1 -2 Tassen heißen Tee (und eine Zeitung) d.h gemütlich Teetrinken.
aber das muß jeder für sich optimieren
Verfasst: 07.11.2005, 11:07
von Junsa
also ich bin bislang auch mit 12-14 Stunden ganz gut gefahren .. und in aller Regel hat sich dann auch morgens das Frühstück halbwegs erledigt. Da ging nie wirklich viel rein, außer 2 Scheiben Toast mit Honig und ner halben Banane ..
...noch ein Bonner .. *freu*
Verfasst: 07.11.2005, 11:48
von Meerbuscher
Hi,
also der Nutzen dieser Nudelparty für deine Laufstärke 12 Stunden später ist für mich fraglich. Für wichtiger erachte ich eine ausreichende Zufuhr mit KH in den Trainingswochen und vor allem 10 Tagen vorher. Und dann ist da auch immer noch das Risiko von Großküchenessen und den Massen von Leuten, da hat man sich schnell was eingefangen. Es sei denn, man hat nen "Pferdemagen" und kann sich drauf verlassen.
In den letzten 12 Stunden vor dem WK würde ich mich überhaupt nicht mehr vollstopfen, das mögliche Ergebnis sieht man ja. Dann eher KH-reiche Getränke und nur Sachen, die man auch gewohnt ist, leicht verdauliches halt. Spätestens 24 Stunden vor dem WK würde ich den letzten großen Teller reindrücken, aber da auch nicht übermäßig viel.
Verfasst: 07.11.2005, 12:18
von Franky
Hallo ich habe am Samstag gegen 18:00 Uhr ca. 20 Stunden vor dem Wettkampf gestern um 13:00 Uhr auch ca. 300-400 g Vollkornnudeln
gegessen. Habe mich aber nur satt gegessen und nicht gestopft. Gestern morgen habe ich dann noch eine Scheibe trockenes Brot und eine Banane gegessen. Ob es wirklich was genützt hat weis ich auch nicht! Ich habe das Ritual halt einfach mal ausprobiert. Hatte leider gestern etwas Probleme mit meiner Atmung/Luft und keine Konditionellen Probleme. Trotzdem konnte ich meine Bestzeit um 1:46 Minuten verbessern. Werde es beim nächsten mal trotzdem wieder machen.
Verfasst: 07.11.2005, 12:32
von Hammer1968
Bruce hat geschrieben:Hallo,
Habe am Vorabend des Marathons 500g Nudeln + 500g Hackfleisch verdrückt.
DAS IST UNMENSCHLICH UND PASST IN EINEN NORMALEN MAGEN NICHT REIN!
Verfasst: 07.11.2005, 12:58
von M@x
Meerbuscher hat geschrieben:Hi,
also der Nutzen dieser Nudelparty für deine Laufstärke 12 Stunden später ist für mich fraglich. Für wichtiger erachte ich eine ausreichende Zufuhr mit KH in den Trainingswochen und vor allem 10 Tagen vorher.
Hi Buschi, wir reden da von einem HM und nicht einem Ultra
Meerbuscher hat geschrieben:Spätestens 24 Stunden vor dem WK würde ich den letzten großen Teller reindrücken, aber da auch nicht übermäßig viel.
da verhunger ich ja bis zum Lauf

Verfasst: 07.11.2005, 13:06
von geniesser
Hammer1968 hat geschrieben:DAS IST UNMENSCHLICH UND PASST IN EINEN NORMALEN MAGEN NICHT REIN!
1. kein Grund zu schreien.
2. wie beim Rennen: üben, üben, üben
.. und wech
Verfasst: 07.11.2005, 13:53
von Bruce
Hammer1968 hat geschrieben:DAS IST UNMENSCHLICH ...
@Hammer: LOL
Marathon ist ja auch unmenschlich... :-)
Verfasst: 07.11.2005, 14:02
von U_d_o
Da gibt es wohl einen grundsätzlichen Interpretationsfehler, dem ich auch mal aufgesessen war: Ich glaubte auch, man solle 3 Tage vor dem Marathon
zusätzlich Kohlenhydrate in sich rein schaufeln. Gedacht ist aber den
Anteil der Kohlenhydrate in der üblichen Nahrungsmenge zu
erhöhen. Also weniger Eiweiße und Fett. Daher die Nudelparty als Ersatz für eine der üblichen Mahlzeiten. Und ganz wichtig: Die Nudelsoße sollte (so gut wie) fettfrei sein, sonst ist das Ganze sinnlos.
So jedenfalls steht's bei Steffny und mir leuchtet es ein.
Alles Gute

Verfasst: 07.11.2005, 14:26
von Markus 40
ich hab vor meiem ersten (und bislang auch einzigen) HM auch nicht so gut geschlafen, aber weniger weil ich auf keiner Seite mehr liegen konnte sondern weil ich etwas nervös war. Die Vorstellung „Unmengen“ Nudeln oder was auch immer in sich reinzustopfen und am nächsten Morgen zu laufen finde ich , naja sagen wir mal „Ungewöhnlich“ oder schlimmer. Etwas weniger ist da sicher besser.
Markus
Verfasst: 07.11.2005, 16:27
von Hammer1968
Hallo,
am Abend gibbet ne Fette Pizza und fertig. Morgens gibts bei mir schon mal gar nichts. Wenn der WK länger als 1 Stunde geht, nehme ich mir Gel mit. Das muss reichen.
Verfasst: 07.11.2005, 17:30
von Tom601
Hallo,
also mit Nudeln vor Wettkämpfen habe ich nur gute Erfahrungen gemacht...
Wie schon geschrieben - Nicht ZUSÄTZLICH - sondern als normale Mahlzeit und auch nur bis zum Sättigungsgefühl.
Entweder gibt es am Tag vorher eine speziell von mir ausgedachte "Fitness-Pfanne" (mit Nudeln, viel Gemüse und Hähnchenbrust) oder Spaghetti Bolognese.
Zum Frühstück gibt es Toast mit Marmelade oder Kuchen oder Rosinenbrötchen - auf alle Fälle leichtverdauliche Kohlenhydrate.
Und zum Wettkampf - POWERGEL...

Verfasst: 07.11.2005, 22:22
von Infest
Toperfahrung vorgestern bei nem Berglauf gemacht für die's interessiert (8,1km die Strecke):
15 Stunden vor Start 400g Nudeln und dann 4 Stunden vor Bett gehen 2 l z.b Bonaqua trinken, in dem Vitamine und Mineralien enthalten sind. Davor ebenfalls schon 1 L trinken, aber muss nicht in 20 Minuten geschehen.
Wem danach 10 mal aufs Klo gehen zuviel ist,sollte es bleiben lassen,aber ich kann nur sagen,es hat sich MEHR als gelohnt!

Verfasst: 07.11.2005, 23:21
von 19joerg61
Ich esse Nudeln eher aus kultischen Gründen -einen Effekt habe ich noch nie bemerkt. Aber schlafen tu ich immer schlecht vor größeren Läufen, doch das hat wohl eher mit der Aufregung zu tun - ein bißchen Bier hilft da
Jörg
Verfasst: 08.11.2005, 01:04
von Beethoven
Oh, OK, ich muss zugeben, das ich das Ganze mit dem "Kohlenhydratspeicherauffüllen" wohl noch nicht richtig drauf hab

Die Tage davor habe ich einfach frei Schnauze gefuttert, um dann am Abend vorher zu stopfen. Mir kams ja selbst komisch vor, aber da mein Cousin ja nun Erfahrung hat... Aber aus Fehlern wird man klug und ich werde nächstes Mal sicherlich nicht mehr so schlingen.
500g Hackes mit 500 g Nudeln a la Bruce würden aber selbst mir den Rest geben - und ich hab bis jetzt noch bei jedem Hochzeitsbüffet die Brauteltern zur Verzweiflung gebracht

Verfasst: 08.11.2005, 12:01
von Herr Wieland
[quote="U_d_o"]So jedenfalls steht's bei Steffny und mir leuchtet es ein.[/quote]
Bei Steffny steht übrigens auch, dass Nudeln aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein eher ungünstiges Lebensmittel sind, da sie ein industriell stark verarbeitetes Produkt darstellen.
Die Tradition der Pastapartys vor Marathon-Veranstaltungen sei lediglich dem Umstand geschuldet, dass eine Nudelfirma ihrerzeit als Sponsor einer solchen Veranstaltung auftrat, und die Logistik zur "Fütterung" einer großen Zahl Menschen mit Pasta einfacher sei, als mit anderen Lebensmitteln.
Verfasst: 08.11.2005, 12:11
von Herr Wieland
[quote="Infest"]... 2 l z.b Bonaqua trinken, in dem Vitamine und Mineralien enthalten sind.[/quote]Nix für ungut, aber Bonaqua ist von Coca-Cola sehr teuer abgefülltes Leitungswasser. Mag sein, dass es Spuren von Mineralien enthält, wie anderes Leitungswasser auch. Wenn bei Dir allerdings Vitamine drin sind hat wohl jemand an der Pulle gepult ...
Viel Spaß noch beim Abführen und Bergerennen 
Verfasst: 08.11.2005, 12:19
von Urn
Also ich hab jetzt schon 2x das Rezept aus dem großen Laufbuch von Steffny vor dem Marathon ausprobiert Kartoffel Möhren Püree mit Tomaten Salpico war sehr lecker.Angeblich ist Kartoffel eh der bessere Kohlenhydrat Lieferant als Nudel.
Ich glaub jeder muß da selber rausfinden was für ihn das beste ist.
Und Lumpi kann ich nur bestätigen ist bei der Nudelparty vor dem Marathon halt einfacher und billiger Nudel zu machen wie zb. Kartoffel.
Verfasst: 08.11.2005, 14:37
von rohar
Infest hat geschrieben:..... 2 l z.b Bonaqua trinken, in dem Vitamine und Mineralien enthalten sind. ..... Wem danach 10 mal aufs Klo gehen zuviel ist,sollte es bleiben lassen,....
Hmm,
les' ich das richtig?
Du benutzt teures Flaschenwasser als Lavage? Wozu sollen dann die enthaltenen 'Vitamine und Mineralien' (Welches zum trinken geeignete Wasser enthält eigentlich kein Mineralien?) dienen

? Wenn Du Dir damit den Darm wäscht, werden die eh nicht resorbiert.