Seite 1 von 1

Silvester Marathon Nähe Bremen

Verfasst: 07.11.2005, 15:45
von marcmarl78
Wer noch einen schönen Jahresabschuß sucht und dies eventuell mit 2-3 ruhigen Tagen in Norddeutschland kombinieren möchte, dem kann ich den Lilienthal Marathon am 31.12.2005 nahelegen. Lilienthal liegt bei Bremen.
http://www.lilienthal-marathon.mattejiet.net
Angeboten wird ein HM und ein Marathon.
Unterkünfte werden gerne von Carsten, dem Organisator, vermittelt.
Ich bin bereits angemeldet und werden 3 Tage in Lilienthal verbringen.
Grüße aus dem Pott
Martzel

Verfasst: 07.11.2005, 15:57
von marcmarl78
http://www.wesergebirgslaeufer.de/132319/164705.html
Hier noch der Bericht von Rainer / Wesergebirgsläufer vom ersten Lilienthal Marathon im Sommer 2005

Verfasst: 07.11.2005, 16:04
von greenlab
Hallo
ich habe auch davon gehört,
da ich ursprünglich aus einem Kaff komme, das 6 km entfernt liegt.
Hätte niemals gedacht, das jemand hier im Forum drauf aufmerksam wird – wenn man anguckt, wieviele Teilnehmer beim letzten Marathon in Lilienthal (liegt übrigens bei Bremen) dabei waren: so um die 20! Voll schnuckelig!

Nachdem ich nun 2 mal kurz vor einem Marathon kurz vorher entscheiden mußte, nicht mitzulaufen, habe ich den Silvestermarathon angepeilt..

Schaun wir mal..
Gruß
greenlab

Verfasst: 07.11.2005, 16:57
von marcmarl78
Moin
jau ich kenne den Organisator, Carsten Mattejiet, der den Marathon zusammen mit seiner Frau organisiert. Die Teilnehmerzahl für den Silvestermarathon steigt täglich. Bin mal gespannt auf Lilienthal.

Verfasst: 07.11.2005, 17:27
von geniesser
Hallo Gina,

zum selben Lauf hast du doch bereits einen thread erstellt. Immer noch unter den Teilnehmern,

Verfasst: 07.11.2005, 17:30
von marcmarl78
gnies hat geschrieben:Hallo Gina,

zum selben Lauf hast du doch bereits einen thread erstellt. Immer noch unter den Teilnehmern,
:klatsch: der meinung war ich auc, allerdings habe ich den mit Hilfe der Suchfunktion nicht mehr wiedergefunden und war mir dann doch nicht mehr so sicher ob ich einen Thread erstellt hatte oder nicht...ich werd alt. Hast Du den Link denn?
Grüße aus dem Pott
Gina

Verfasst: 07.11.2005, 17:51
von geniesser

Verfasst: 07.11.2005, 18:16
von geniesser
Hallo Greenlab :hallo:
greenlab hat geschrieben:...
da ich ursprünglich aus einem Kaff komme, das 6 km entfernt liegt.
Etwa Bremen?
Hätte niemals gedacht, das jemand hier im Forum drauf aufmerksam wird &#8211]es war ja auch der erste. Und relativ wenig beworben.
Nachdem ich nun 2 mal kurz vor einem Marathon kurz vorher entscheiden mußte, nicht mitzulaufen, habe ich den Silvestermarathon angepeilt..

Schaun wir mal..
Gruß
greenlab
Also, ich hoffe ja, dass dich diesmal nix niedermäht, aber in Lilienthal kann man 2- dreimal die Woche auf der bewussten Strecke Marathon laufen. Eigentlich sogar ständig, aber mancher kommt es auch auf eine Urkunde an. Schau mal hier: http://www.lilienthal-marathon.mattejiet.net/Downloads.htm. Ich behaupte einfach mal, wer so quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit ans Ziel kommt, macht sich vor keinem City-Marathon mehr bänglich...

Verfasst: 07.11.2005, 19:02
von greenlab
nene, ich wohne nicht mehr da, jetzt in frankfurt, bin dann aber auf elterbesuch.
ja, bin dann gespannt, ob ich mich vorher wieder niedermähen lasse.
könnte sein, daß es mir etwas zuuuuuuu klein ist dort....was publikum und rambazamba betrifft.
finde ich aber nett, dass sowas organisiert wird.
gruß
greenlab

Verfasst: 18.11.2005, 16:47
von Ishimori
Ui, das wäre doch was schönes, um das Jahr abzuschließen. Mal sehen, vielleicht tigere ich zum Jahresende noch mal in den hohen Norden...

Verfasst: 18.11.2005, 18:12
von geniesser
Hi Stefano :hallo: , ja das wär was,

bin einen teil der Strecke gestern gelaufen, immer noch wunderschön dort, (sage das, weil westlich des Wendepunktes gerade jetzt unschöne Landschaftsverschönerungsmaßnahmen stattfinden :haeh: )

und hab für mich beschlossen, wenn es am 31.12. sehr frisch sein sollte, im Gasthaus zur Schleuse Kaffeepäuschen zu machen (das hat gestern auch schon gut geklappt, sehr freundliche Bedienerin :daumen: :D )

Verfasst: 04.12.2005, 19:50
von marcmarl78
Nur noch 27 Tage. Mittlerweile haben sich überraschend viele zum Marathon angemeldet. Da bin ich ja mal gespannt. Meine Frau und ich filmen währenddessen übrigens, kommt mit auf die Finisher CD ( kann man sich bestellen ). Ich werde beim Marathon starten, meine Frau wird uns an der Verpflegungsstelle an der Schleuse versorgen.
Wir sehen und in Lilienthal

Verfasst: 05.12.2005, 13:11
von geniesser
Moin,
marcmarl78 hat geschrieben:Mittlerweile haben sich überraschend viele zum Marathon angemeldet.
:geil: in der Tat. Ich dachte, der Marzel reisst 'n Joke. Aber da kommen deutlich mehr als 100 Leute. Das ist ja der Hammer, man kann schon fast von einem Volkslauf sprechen.

Auch wenn es eng wird: Das wird schon schiefgehen.
Meine Frau und ich filmen währenddessen übrigens, kommt mit auf die Finisher CD ( kann man sich bestellen ).
:klatsch: Mist, hätte man des vorher gawusst. :motz: :wink:
Ich werde beim Marathon starten, meine Frau wird uns an der Verpflegungsstelle an der Schleuse versorgen.
Wir sehen und in Lilienthal
Ich freu mich und werde euch vor mir hertreiben. :teufel: (oder doch nur den halben laufen :peinlich:

Verfasst: 05.12.2005, 13:28
von böckchen
Schade, dass nu doch keine 10km Strecke angeboten wird :frown:

Die wäre ich ja noch gewalkt... schade...

MAl sehen, ob ich als Klatschvieh mitkomme..

Oh, sehe gerade,dass es doch eine gibt...

Macht die auch jemand oder seid ihr alle auf dem (Halb) Màrathontrip?

Verfasst: 30.12.2005, 13:46
von geniesser
Moin

Formkrise überall? :D

Gina läuft den halben.
Meinereiner startet einfach schon mal im dunklen... :zwinker5:
Wir sehen uns

Verfasst: 30.12.2005, 13:55
von RalfF
gnies hat geschrieben:Meinereiner startet einfach schon mal im dunklen... :zwinker5:
Das erinnert mich an meine Zeit bei der Armee, wo die Jungs aus der 120 kg-Fraktion sich schon immer 15 Minuten früher auf die 3.000 m Runde begeben haben, damit sie wenigstens die theoretische Möglichkeit hatten, noch was vom Frühstück abzubekommen.

Verfasst: 30.12.2005, 13:58
von geniesser
Bei den Vorbereitungsmarathons mußte ich an dich denken, Ralf: Es gibt warmen Tee :D

Verfasst: 30.12.2005, 14:06
von RalfF
gnies hat geschrieben:Bei den Vorbereitungsmarathons mußte ich an dich denken, Ralf: Es gibt warmen Tee :D
Vorbereitungsmarathons - der Silvestermarathon in Bremen scheint ja einer der Saisonhöhepunkte schlechthin zu sein :P .

Das mit dem warmen Tee scheint ja zu einem geflügelten Wort zu werden. Aber schön, wenn man so in Erinnerung bleibt :wink: .

Verfasst: 30.12.2005, 14:10
von geniesser
RalfF hat geschrieben:Vorbereitungsmarathons - der Silvestermarathon in Bremen scheint ja einer der Saisonhöhepunkte schlechthin zu sein :P .
schwanke zwischen :hihi: & :nick:

Das mit dem warmen Tee scheint ja zu einem geflügelten Wort zu werden. Aber schön, wenn man so in Erinnerung bleibt :wink: .
Wozu führt man Akten? :wink:

Jetzt aber: ich muss weg

Verfasst: 30.12.2005, 14:59
von böckchen
Wenn ich das hier so sehe, sollten wir vielleicht unsere RacletteRunde vergrößern??

Verfasst: 30.12.2005, 19:51
von Holgii
Wünsche euch in Lilienthal viel Spaß, bin ich doch gerade am 2. Weihnachtstag durchs Blockland gefegt. Einfach 'ne nette Gegend so mit Schnee! Irgendwann mache ich da auch mit! Diesmal aber in Hasede! :hallo:

Verfasst: 31.12.2005, 10:49
von Ripple
Heute stand bei uns (Celle) in der Zeitung, dass sich ca. 200 Leutchen zum Marathon angemeldet haben. Das ist dann ja wohl das 10fache der letzten Beteiligung. Ich glaube da liegt auch reichlich Schnee und so wird das nicht ganz einfach. Ich wünsche allen die da heute laufen viel Spaß.

Ciao
Michael

Verfasst: 01.01.2006, 13:21
von geniesser
Moin,

Alle gut reingerutscht?

nur kurz: schön war's. Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Und es stellt sich die Frage: Ist ein Marathon über 7 Stunden noch "kriechen", oder fühlt sich ein anderer Kriecher damit abgewertet? :zwinker2:

Das 10fache der letzten Beteiligung
:haeh: - stimmt nicht ganz, aber immerhin 4mal mehr als beim Debüt im Sommer, und mit über 300 Teilnehmern in allen Wettbewerben knapp das 60fache von dem was bei den Vorbereitungs-Marathons durch die Wümme-Wiesen geisterte...

Skurril war, dass ich ausser Uli & Rainer niemand dort begegnet bin, (von den 100MC'lern abgesehen), den ich dort zu treffen mir ausgerechnet hatte, dafür aber die sehr erfeuliche Begenung mit einem Walker aus diesem Forum hatte, der spontan und unangekündigt teilgenommen hatte.

Interessiert irgendjemanden ein Bericht?

Verfasst: 01.01.2006, 13:28
von marcmarl78
Moin
so wir sind auch wieder zurück. Ein Bericht folgt auch...allerdings kein Laufbericht. Meine Frau und ich waren als Helfer angereist. Ihr werdet mich bestimmt gesehen haben...entweder morgens beim Aufbau oder später an der Verpflegungsstelle Schleuse - ich war der vermummte in roter Jacke und St.Pauli Mütze.
Später mehr...ich bearbeite jetzt erstmal das Video und brenne die Bilder für Carsten ( Organisator ).

Verfasst: 01.01.2006, 19:49
von runninganja
Hi Gregor,
natürlich würde ich gerne einen Bericht von dir lesen! :nick:
Ich hatte dich nämlich leider auch nicht getroffen und dachte schon du wärst gar nicht dagewesen :gruebel:
aber in der Ergebnisliste stehst du ja drin!
Gutes neues Jahr mit vielen schönen Laufkilometern
Grüße aus dem Sauerland
Anja

Verfasst: 01.01.2006, 20:16
von geniesser
Herzlichen Glückwunsch, Anja zum SIEG :geil: , na gut, Bericht folgt morgen...

Verfasst: 02.01.2006, 01:23
von geniesser
Moin again,

Bilder sind nun online- Eisenfuss ist nicht nur als Läufer fix :daumen:

übrigens, @Holgi: nächsten Samstag gibt es den nächsten Marathon, diesmal wieder im eher intimen Rahmen, dafür auf der Bremer Seite der Wümme durchs Blockland

Verfasst: 02.01.2006, 20:02
von marcmarl78
gnies hat geschrieben:Moin again,

Bilder sind nun online- Eisenfuss ist nicht nur als Läufer fix :daumen:
Yo, Carsten ist wirklich schnell. Die Bilder CD und das Video vom Lauf habe ich gestern fertig gemacht. Das wird dann in den nächsten Tagen auch rausgehen.
Samstag morgen war für mich schon um 5:30 die Nacht zu Ende. Im Schneetreiben zu Carsten gefahren und dort ging es dann direkt richtig los. Mit ca. 10 Helfern haben wir die Zelte aufgebaut, Bänke getragen, Getränke und andere Utensilien für den Lauf vorbereitet.
Eine Menge, wie sich für mich als "Ersthelfer" schnell herausstellte.
Es schneite und schneite und ich hatte dummerweise keine Handschuh mit, dafür aber meine Stirnlampe. Immerhin hatten wir genügend Licht um die Baupläne der neuen Zelte zu entziffern.
Um 8Uhr stand der Großteil der Zelte, Bänke etc und so langsam trudelten die ersten Läufer ein um die Startunterlagen abzuholen und sich einzulaufen. Die ersten beiden starteten um 8Uhr um 5oder6 Runden zu laufen. Eine Runde = 10km. Auf halber Strecke befand sich ein Verpflegungspunkt an dem Restaurant Schleuse.
Melanie kam dann zum Start, ich filmte kurz nachdem ich schon vorher dutzende Fotos gemacht habe, dann fuhren wir zur Schleuse und nahmen dort unsere Position am Verpflegungsstand ein. Es war kalt, sehr kalt...aber spassig. Einige Läufer kannte ich schon vorher oder auch vom Aufbau am frühen Morgen. 4 Runden wurden gelaufen sowie ein kleines Pendelstück auf der ersten Runde.
Nach und nach schmolz der Schnee und es war an den meisten Stellen nicht mehr so glatt wie noch früh morgens.
Gegen 14:30 Uhr haben wir uns dann wieder aufgemacht und haben den Zieleinlauf einiger Läufer gefilmt.
Gegen 15:30 haben wir uns dann verabschiedet und haben erstmal heiß geduscht in unserer Ferienwohnung in Lilienthal. Danach eine Stunde aufs Ohr gelegt und abends mit anderen Läufern in der Schleuse gegessen.
Am nächsten Tag ging es dann wieder zurück nach Marl und sofort an den PC : 1gb Bilder auf CD´s brennen und den ca.60minütigen Film bearbeiten.

Insgesamt eine sehr interessante Erfahrung als Helfer - hätte nicht gedacht das ein Wettkampf so lang sein kann wenn man auf der "anderen Seite" ist. Kann ich auf jeden Fall empfehlen...den Lauf natürlich auch, nachdem ich mich hinterher unter den Läufern umgehört hatte.
Eine vom Läufer organisierte Veranstaltung ist eh besser.

Verfasst: 02.01.2006, 20:32
von runninganja
marcmarl78 hat geschrieben:Es schneite und schneite und ich hatte dummerweise keine Handschuh mit, dafür aber meine Stirnlampe.
na, die Stirnlampe ist auch ein toller Ersatz für die Handschuhe....hält auch so gut warm :zwinker5: