Seite 1 von 1

und noch eine schuhfrage

Verfasst: 07.11.2005, 19:19
von Aysa Akta
ich habe ja gerade erst angefangen zu laufen.

ich laufe im moment noch mit meinen alten turnpatschen: sie sind recht weich und eigentlich fein zum laufen (ich habe andere turnschuhe aus meinem reichhaltigen bestand auch versucht, aber die waren alle nicht zu gebrauchen).

ich laufe auch noch nicht besonders weit, da das meine kondition noch nicht wirklich zulässt.

zu beginn hatte ich muskelkater in den unterschenkeln, aber der verschwand nach ein paar tagen immer wieder. jedoch taten mir von anfang an die schienbeine auch weh (nicht der muskel, sondern wirklich die knochen).

mittlerweile bekomme ich keinen muskelkater mehr, die schmerzen an den schienbeinen habe ich eigentlich immer noch: meist beim laufen und auch einige tage danach noch.

jetzt meine frage: kann das an falschem schuhwerk liegen oder einfach daran, dass meine beine noch nicht wirklich laufgeeignet sind?

Verfasst: 07.11.2005, 20:09
von Nonironwoman
hallo!

äähh was genau meinst du mit "alten turnpatschen"? sind das laufschuhe oder nicht? wenn nicht kann dein problem durchaus von falschen schuhwerk herrühren. solltest mal in ein laufschuhgeschäft gehen und dir richtige - deinen füßen und laufstiel angepasste schuhe - verpassen lassen. müssen ja nicht gleich die teuersten sein, wenn du geringe umfänge läufst, aber richtige laufschuhe sind wirklich ein muss.

ansonsten: läufst du auf asphalt? bei mir waren harte untergründe anfangs ein problem, vor allem auch weil ich meine laufumfänge zu rasch steigerte. wenn du fußfehlstellungen hast, kann das auch eine ursache für dein problem sein.

liebe grüße

heidi

Verfasst: 07.11.2005, 21:02
von apr68
Hi Aysa Akta,

hört sich nach Knochenhautreizung an. Ursache: Harter Untergrund, abgelaufene Latschen, generell Überlastung der Knochenhaut des Schienbeins. Würd mir als erstes ordentliche Schuhe zulegen, da darf man wirklich nicht sparen. Eventuell mal ein paar Tage mit dem Laufen aussetzten bnis es wiedr besser wird.

Gute Besserung
Christian

Verfasst: 08.11.2005, 10:16
von U_d_o
Hallo, das kann tatsächlich mehrere Ursachen haben. Davon jede einzeln oder auch alle zusammen. Die (mögliche) Ursache "Schuh" kannst du aber ausschalten. Kauf dir Laufschuhe. Zu guten Laufschuhen gibt es nur zwei Alternativen: Gar nicht Laufen oder Barfußlaufen. Letzteres ist nicht jedermanns Sache und ersteres kommt ja wohl auch nicht in Frage.

100€ +/- sind eine Menge Geld aber die eigenen "Knochen" sollten einem das Wert sein. Lass dir von niemand einreden es ginge auch ohne Laufschuhe ...

Alles Gute und viel Spaß beim Laufen :daumen:

Verfasst: 08.11.2005, 10:17
von U_d_o
Hallo, das kann tatsächlich mehrere Ursachen haben. Davon jede einzeln oder auch alle zusammen. Die (mögliche) Ursache "Schuh" kannst du aber ausschalten. Kauf dir Laufschuhe. Zu guten Laufschuhen gibt es nur zwei Alternativen: Gar nicht laufen oder barfußlaufen. Letzteres ist nicht jedermanns Sache und ersteres kommt ja wohl auch nicht in Frage.

100€ +/- sind eine Menge Geld aber die eigenen "Knochen" sollten einem das Wert sein. Lass dir von niemand einreden es ginge auch ohne Laufschuhe ...

Alles Gute und viel Spaß beim Laufen :daumen:

Verfasst: 08.11.2005, 13:04
von Gueng
U_d_o hat geschrieben:100€ +/- sind eine Menge Geld aber die eigenen "Knochen" sollten einem das Wert sein. Lass dir von niemand einreden es ginge auch ohne Laufschuhe ...
... Wobei man dazu sagen sollte, daß es bei normalem Gewicht und guter, aktiver Lauftechnik auch wesentlich billiger gehen (laufen) kann. Meine Lieblingslaufschuhe sind mittlerweile jedenfalls unangefochten die Lidl-"Racer" für 13 €. So schnell werde ich jedenfalls keine 100 € mehr für ein Paar Laufschuhe ausgeben.

Gruß,
Martin

Verfasst: 08.11.2005, 13:13
von Bebe
Ich hatte am Anfang die gleichen Symtome mit den Schienbeinschmerzen.
Ich habe mir dann auch ein paar ordentliche Laufschuhe zugelegt und die Schmerzen sind langsam wieder zurückgegangen.
Mein Orthopäde hatte mir dazu auch gesagt, ich solle es nicht länger hinausschieben mit dem Schuhkauf, sonst würde ich die Lust am Laufen wieder verlieren, die Schmerzen würden aber bleiben weil sie chronisch werden könnten, und das würde mich dann wieder in seine Praxis führen.
Für ihn gut für mich weniger!

Gruss
Bebe

Verfasst: 08.11.2005, 14:16
von Aysa Akta
Danke für eure antworten, irgendwie habe ich nicht gedacht, dass es wirklich an den Schuhen liegen könnte.

Ich hatte nämlich bis jetzt immer problemen mit den knien (beim bergabgehen, beim radfahren etc.), nachdem ich dieses problem beim laufen nicht hatte, dachte ich, dass die schuhe sicher ok sind.

Aber ihr habt recht. am samstag geht es ab ins hiesige laufgeschäft, und lass mir dort meinen laufstil und fussabdruck (und was auch immer) anschauen. dann schauen wir mal, ob es besser wird.

Verfasst: 09.11.2005, 07:51
von U_d_o
Gueng hat geschrieben:... Wobei man dazu sagen sollte, daß es bei normalem Gewicht und guter, aktiver Lauftechnik auch wesentlich billiger gehen (laufen) kann. Meine Lieblingslaufschuhe sind mittlerweile jedenfalls unangefochten die Lidl-"Racer" für 13 €
Gibt es Testberichte zu dem Schuh? Taugt er was? Wie viele km hält er?

Ich will ihn dir nicht ausreden. Normalerweise hat es aber Gründe, wenn Schuhe nur 13€ kosten. Auch wenn ich bei Asics und Konsorten schon mal von Haus aus x Euronen für das Markenimage abziehe ...

Viel Spaß beim Laufen :daumen:

Verfasst: 09.11.2005, 08:13
von ZebraLady
Hi Udo, eigentlich müsste es schon Laufen-Aktuell-Testberichte zum "Lidl-Racer" geben, weil so viele hier diesen Schuh gekauft und ausprobiert haben. Unter anderem auch ich mit meinen normalerweise Asics-verwöhnten Füsse.

Ich finde diesen Schuh genial für kurze Strecken und Tempoeinheiten, er ist leicht und passt mir verflixt gut, weil Neutralläufer und ohne Stütze und nicht zu weich gedämpft.

Wie lange er hält, wird sich zeigen, aber andererseits, für 12,99 € braucht er auch nicht ewig halten.....

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 09.11.2005, 10:02
von Gueng
U_d_o hat geschrieben:Gibt es Testberichte zu dem Schuh? Taugt er was? Wie viele km hält er?
Offizielle Testberichte gibt es wahrscheinlich nicht. Die selbsternannten Laufexperten der gängigen Laufsportmagazine entbehren ja meist nicht einer gewissen Arroganz und erkennen nur Schuhe, die mindestens 80 € kosten, überhaupt als Laufschuhe an. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß der Schuh - zumindest für mich (normalgewichtiger Vorfußläufer) - ideal zu sein scheint. Bisher bin ich ca. 100 km damit gelaufen (hauptsächlich Asphalt) und kann noch keine Abnutzungs- bzw. Auflösungserscheinungen feststellen. Das geringe Gewicht des Schuhs empfinde ich als großen Vorteil, obwohl ich nicht zu den ganz schnellen gehöre. Meine Beine fühlen sich nach 14 km mit dem Lidl-Racer jedenfalls frischer an als nach der gleichen Strecke z.B. mit dem Puma Heras. Der Schuh vermittelt auf Asphalt in etwa das Laufgefühl, das man von Spikes auf der Bahn kennt.
Für Laufanfänger oder für Läufer mit eher passiver Lauftechnik dürfte der Lidl-Racer wohl zu puristisch sein und evtl. eine Gefahr für den Bewegungsapparat darstellen, da er über keinerlei spezielle Dämpfungs- oder Stützsysteme verfügt.

Gruß,
Martin

Verfasst: 09.11.2005, 10:36
von stefan10
Gueng hat geschrieben:... Wobei man dazu sagen sollte, daß es bei normalem Gewicht und guter, aktiver Lauftechnik auch wesentlich billiger gehen (laufen) kann. Meine Lieblingslaufschuhe sind mittlerweile jedenfalls unangefochten die Lidl-"Racer" für 13 €. So schnell werde ich jedenfalls keine 100 € mehr für ein Paar Laufschuhe ausgeben.

Gruß,
Martin

Aber hier geht es um "Anfängerlaufschuhe", und die sollten sicherlich nicht beim Discounter gekauft werden, sondern mit hinreichender Beratung. Wobei ich nichts gegen die Lidl-Schuhe sage, die hätte ich auch gekauft, wenn meine Größe noch da gewesen wäre. So zum testen eben.

Verfasst: 09.11.2005, 14:46
von Aysa Akta
@Gueng: darf ich fragen, was eine "passive lauftechnik" ist?

Verfasst: 09.11.2005, 15:47
von Gueng
Aysa Akta hat geschrieben:@Gueng: darf ich fragen, was eine "passive lauftechnik" ist?
Hi Aysa Akta,

als "passiv" bezeichne ich eine Lauftechnik, bei der die Unterschenkelmuskulatur nicht in ausreichendem Maße die Bewegung der Sprunggelenke während des Bodenkontakts kontrolliert und keinen wesentlichen Beitrag zum Abfedern der auftretenden Stöße leistet. Personen mit passiver Lauftechnik benötigen daher Schuhe mit Dämpfungselementen und evtl. mit Pronationsstützen. Um von jeglicher biomechanischer High-Tech in den Schuhen unabhängig zu bleiben, habe ich mir recht früh in meinem Läuferdasein das Vorfußlaufen angewöhnt.
Näheres findest Du auf der Seite von Matthias Marquardt:
http://www.natuerlich-laufen.de
... oder auf meiner eigenen Seite:
http://www.students.uni-marburg.de/~Guengeri/laufen/laufen.html

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: 09.11.2005, 18:14
von Aysa Akta
ah, danke, (den laufstil kenne ich :wink: ).

und danke für die links. ich werde sie gleich durchforsten!