Seite 1 von 1
Ab heute Lauf/Thermobekleidung bei Tchibo
Verfasst: 08.11.2005, 15:21
von dersvennie
bin gerade über die website
http://www.tchibo.de gestolpert und da gibts ab hetue jede Menge Thermo und Laufbekleidung..u

nd sooo schlecht sit die Qualität von Tchibo nicht.. auf jeden Fall für kalte Laufabende eine Überlegung wert...

Verfasst: 08.11.2005, 15:27
von Alisna
Nur Schade, dass es bei den Tschiboverkaufsstellen in meiner Nähe dieses Laufshirt mit Kapuze und Daumenlöchern nicht mehr gibt! :-(
Verfasst: 08.11.2005, 15:54
von ZebraLady
Alisna hat geschrieben:Nur Schade, dass es bei den Tschiboverkaufsstellen in meiner Nähe dieses Laufshirt mit Kapuze und Daumenlöchern nicht mehr gibt! :-(
Gibt's ALLES online zu bestellen bei
http://www.tchibo.de
Der Newsletter informiert dich schon Wochen vorher, was es geben wird, und du kriegst's ins Haus geliefert!
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 08.11.2005, 16:01
von geniesser

Die Joggingsachen sind von den Kuschel-Teilen kaum noch unterscheidbar.

Verfasst: 08.11.2005, 16:09
von Ursula
Grüß euch,
ich will da keine politischen Kontroversen auslösen, aber: ich bin gerade über eine Freundin an eine Kampangne "saubere Kleidung" geraten, aus der hervorgeht, dass gerade Tchibo in Bangladesh in Fabriken fertigen lässt, wo die Arbeiterinnen allen Schikanen ausgesetzt sind - sexuelle Belästigung, Überstunden ohne Bezahlung (entgegen den Vereinbarungen), Klogang nur über Wartelisten...
Vielleicht trägt es bei der einen oder dem anderen zur Entscheidungsfindung "Kauf ja oder nein" bei. Muss aber natürlich jede/r selbst wissen.
Viele Grüße
Ursula
Verfasst: 08.11.2005, 16:18
von SportySpice
Hallo Ursula,
beim letzten "Bei Tchibo gibt's Thermo-Laufklamotten"-Thread kam genau das gleiche Thema auf... Und das ist noch gar nicht so lange her...
Ich finde das auch schlimm, da hast Du völlig Recht. Aber was würde passieren, wenn deshalb niemand mehr auch nur ein einziges Teil von Tchibo kaufen würde? Diese Leute hätten keine Arbeit mehr, müssten betteln gehen oder würden verhungern. So ein soziales Netz wie bei uns mit Sozialhilfe oder Hartz IV gibt's da nicht. Das eine Elend würde nur durch das andere Elend ersetzt. Ich weiß nicht, was richtig ist - den Leuten ihre Arbeit sichern und sie damit den Schikanen aussetzen oder den Leuten die Schikanen ersparen und sie damit hungern lassen...
Nichtsdestotrotz habe ich mir beim letzten Mal jedenfalls drei Thermo-Shirts mit Kapuze und Daumenlöchern gekauft...
Verfasst: 08.11.2005, 16:26
von mainzrunner
running-smiley hat geschrieben:Ich finde das auch schlimm, da hast Du völlig Recht. Aber was würde passieren, wenn deshalb niemand mehr auch nur ein einziges Teil von Tchibo kaufen würde? Diese Leute hätten keine Arbeit mehr, müssten betteln gehen oder würden verhungern. So ein soziales Netz wie bei uns mit Sozialhilfe oder Hartz IV gibt's da nicht. Das eine Elend würde nur durch das andere Elend ersetzt. ...
Ich hab ja auch schon das eine oder andere Teil von Tchibo gekauft (das Thermoshirt vom letzten Jahr war übrigens prima), aber
so habe ich mir die Arbeitsbedingungen dort noch nie schöngeredet..
Verfasst: 08.11.2005, 16:31
von Steppenläuferin
Die Jogginghose sieht schön aus und das Thermo - Material ist o.k.
Trotzdem musste ich diese Hose wieder zurück bringen. Ich habe auf dem
Bild nicht realisiert, dass die Hose weite Beinabschlüsse hat (Schlag).
Für 'nach dem Training' Bekleidung finde ich es sehr schick, jedoch zum joggen und insbesondere bei Kälte und Schnee brauche ich enganliegende Beinabschlüsse.
Verfasst: 08.11.2005, 16:51
von pingufreundin
Ich hab das shirt zurückgebracht.
Ja, das mit den Produktiosnbedingungen ist sch...
Aber das ist doch bei Adidas und Co nicht anders, oder ? Nur das bei den Markenfirmen genauso billig produziert, dafür kräftiger kassiert wird