Seite 1 von 2
Magazin FitForFun
Verfasst: 10.11.2005, 08:59
von rogerkaufmann.ch
Ein freundliches Hallo

nach Deutschland
Bei euch gibt's doch ein Magazin, welches sich
FitForFun nennt. Könnt ihr mir irgend etwas darüber sagen, z.B.
- Erscheinungsweise (monatlich?)
- Seitenumfang
- Auflage
- Inhalt (v.a. welcher Prozentsatz beschäftigt sich mit Laufen? Sind in FitForFun auch regelmässig Reportagen von Lauf-Wettkämpfen zu finden?)
Das einzige, was ich bisher rausgekriegt habe, ist folgende Beschreibung:
Deutschlands großes Aktivmagazin für Leute, die gesundes und lustvolles Leben schätzen. Mit Fitness, Freizeit, Reisen, Ernährung, Gesundheit, Lust und Liebe.
Ich würde mich freuen, mehr zu erfahren.

Im Voraus besten Dank für eure Auskünfte!
Gruss, Roger
Verfasst: 10.11.2005, 09:01
von wuf
würde mich auch mal interessieren, im netz findet man nicht wirklich was darüber.
Verfasst: 10.11.2005, 09:04
von wb
Nichts im Netz? Google?
http://fitforfun.msn.de/
Ich find die Zeitung seicht und relativ schlecht. Fährt auf die Wellnessschiene ab und das m.E. relativ kritiklos.
wb
Verfasst: 10.11.2005, 09:07
von Uschi
Hier findest du eine Inhaltsübersicht über die Hefte der letzten 3 (!!!) Jahre:
http://fitforfun.msn.de/service/heft
Grüße
Uschi
Verfasst: 10.11.2005, 09:11
von Muldarn
Habe mir bis jetzt nur ein Magazin von denen geholt. Das letzte handelt vom Laufen im Herbst/Winter und hat einige Tips, Trainingspläne usw. Einen Test für Funktionsunterwäsche gibt es auch.
Gruß
Dirk
Verfasst: 10.11.2005, 09:12
von rogerkaufmann.ch
Danke, Uschi.
Heisst das, dass die Seitenzahl nahe bei 200 liegt? (z.B. November-Inhaltsverzeichnis bis S. 186!)
Und die Berichte - sind die so lang, oder ist der Rest einfach mit Werbung vollgestopft?
Gruss, Roger
Verfasst: 10.11.2005, 09:16
von Besucherin_71
Sälü Roger,
Die Kioskfrau kann dir sicher sagen, wie oft oder zumindest wann die nächste Fitforfun rauskommt (die gibt es nämlich bei uns auch). Dann kannst du ja selber kurz einen Blick reinwerfen betreffend Seitenumfang und Auflagen.
Ich persönlich finde das Heft sehr schwach, eigentlich geht es immer um "fetten Hintern und fetten Bauch weg in 5 Tagen" / " "wie krieg ich einen Waschbrettbauch in 24 Stunden" / und dann ein paar seichte Beiträge über irgendwelche Reisen oder seltsame Sportler.
Als Werbeplattform z.B. für einen Neujahrslauf glaube ich persönlich, ist die Zeitschrift eher weniger geeignet.
Liebe Grüsse vo näbedraa, Trinchen

Verfasst: 10.11.2005, 09:17
von Muldarn
Der Bericht über das Laufen ist 17 Seiten lang, davon sind 4,5 Seiten Werbung ;) Also ganze 13 Seiten mit viel Grafiken und Bildern, Schuhtest und 2 Trainingsplänen. Ein Kondomtest ist auch drin. Gerade erst gesehn. Mal lesen ;)
Verfasst: 10.11.2005, 09:21
von Uschi
So ins Blaue gesprochen...
Wenn du planst, eine Anzeige darin zu schalten, weil du Läufer erreichen willst, würde ich dir davon abraten. Ich weiß zwar nicht, wie viel eine Anzeige bei denen kostet (die Seite mit den Print-Mediendaten ist nicht erreichbar), aber billig wird's nicht sein. Meiner Meinung nach sind "echte" Läufer auch nicht unbedingt die Zielgruppe dieses bunten Magazins. Es plätschert alles ziemlich an der Oberfläche...
Aber bitte, wie gesagt, das ist meine Meinung, die du nicht teilen musst.
Grüße
Uschi
Verfasst: 10.11.2005, 09:26
von coldfire30
Uschi hat geschrieben:Es plätschert alles ziemlich an der Oberfläche...
Aber bitte, wie gesagt, das ist meine Meinung, die du nicht teilen musst.
Grüße
Uschi
Wobei Du mit dieser Meinung garantiert NICHT alleine dastehst ...

Verfasst: 10.11.2005, 09:30
von rogerkaufmann.ch
Hey, herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten in so kurzer Zeit!
2 Fragen habe ich noch:
- Erscheint das Magazin jeweils ca. am 20. des Vormonats?
- Die Auflage - kann dazu jemand Auskunft geben?
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Als Werbeplattform z.B. für einen Neujahrslauf glaube ich persönlich, ist die Zeitschrift eher weniger geeignet.
Wie kommst du denn da drauf?
Naja, allzu falsch liegst du mit deinen Gedanken natürlich nicht: Es geht zwar nicht um eine von uns geschaltete Werbung (schon aus Budgetgründen nicht...), aber wenn wir schon eine Anfrage für einen bebilderten Bericht erhalten, lehnen wir dies natürlich nicht ab.
Gruss, Roger
Verfasst: 10.11.2005, 09:34
von Biggi1970
Hab die früher auch mal gekauft, aber jetzt nicht mehr!
Die Zeitung ist wirklich voll von Werbung und Geplappere, das nicht wirklich interessiert.
Es gibt bessere Sportzeitschriften...!
Biggi
Verfasst: 10.11.2005, 09:36
von Besucherin_71
Hmmmm.... in dem Fall sieht die Sache natürlich schon wieder ganz anders aus.

Und so ein Bericht ist ja irgendwie auch Werbung, nur mit einem Vorteil, dass ein Artikel eindeutig öfter gelesen wird als all die Werbungen.
Soviel ich weiss, erscheint das Magazin alle zwei Wochen. Auflagenzahl weiss ich wirklich nicht. Seitenzahl ist so bei 200, wobei sehr viel Werbung dabei ist.
Trinchen

Verfasst: 10.11.2005, 09:39
von Besucherin_71
Verfasst: 10.11.2005, 09:53
von rogerkaufmann.ch
Danke für den Link!
Auflage 290'000 ... wow!
Gruss, Roger
P.S. @Trinchen: Hab gestern bei meinem Nachtlauf beim Vorbeilaufen unmittelbar vor deiner Haustür von Passanten ein Kompliment für den lockeren, schönen Laufstil erhalten. Ist mir zuvor noch nie passiert.
-> Die Leute in deinem Quartier scheinen nett zu sein.

Verfasst: 10.11.2005, 10:00
von mainzrunner
Zumindest die Fernseh-Ausgabe dieses Blattes (was war eigentlich zuerst da?) ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Unsinn. Alleine die verschiedenen "Tests" (kann man wirklich in Anführungszeichen schreiben) sind meiner Ansicht nach gekauft. Da werden zum Teil Äpfel mit Birnen verglichen. Ja, ich weiß, sowas kann man nur wissen, wenn man die Sendung regelmäßig ansieht. Mache ich auch. Allerdings nur, wenn Sachen drin vorkommen, die mit Laufen zu tun haben.
Die Zeitschrift dazu würde ich allerdings nicht kaufen..
Verfasst: 10.11.2005, 10:02
von Besucherin_71
Gern geschehen
Tja, die Leute aus meinem Quartier sind sich eben schon gewöhnt, dass da bereits eine junge Dame zu allen möglichen und unmöglichen Tages- und Nachtzeiten mit einem lockeren, schönen Laufstil an ihnen vorbei läuft. Drum reagieren die so positiv

Verfasst: 10.11.2005, 10:34
von Guenthi
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Soviel ich weiss, erscheint das Magazin alle zwei Wochen. Auflagenzahl weiss ich wirklich nicht. Seitenzahl ist so bei 200, wobei sehr viel Werbung dabei ist.
Trinchen
Nein, erscheint jeden Monat, ansonsten muß ich hier mal Uschi zustimmen, alles sehr oberflächlich und im Fun-Bereich angesiedelt, wobei mir der Marathonplan im letzten Heft sehr gut gefällt

Verfasst: 10.11.2005, 11:22
von Steif
Fidi und ich haben uns durch das Onlineportal dieser Zeitung überhaupt kennengelernt

Richtig gelesen habe ich aber wohl nur 3-5 Ausgaben vor 5 Jahren.
Verfasst: 10.11.2005, 11:40
von AKTIV
rogerkaufmann.ch hat geschrieben:Danke für den Link!
Auflage 290'000 ... wow!
Gruss, Roger
P.S. @Trinchen: Hab gestern bei meinem Nachtlauf beim Vorbeilaufen unmittelbar vor deiner Haustür von Passanten ein Kompliment für den lockeren, schönen Laufstil erhalten. Ist mir zuvor noch nie passiert.
-> Die Leute in deinem Quartier scheinen nett zu sein.
Ja sag mal einer... macht ihr demnächst ein Kurort auf, so nach dem Motto: "besuchen sie bald das Zürcher XY Quartier, bekannt für seinen schönen Laufstyl" ;-)
En schöne, näbelfreie Tag wünscht
Aktiv
Verfasst: 10.11.2005, 13:19
von Besucherin_71
Verfasst: 10.11.2005, 14:06
von AKTIV
Jetzt rat ich mal: Kreis 4 oder 5
LG Aktiv
Verfasst: 10.11.2005, 14:49
von Toronto21
Ich schwör da eher auf die "Men`s health".
Die deckt eigentlich alle Themenbereich ab, die Mann wissen muss:
Wie nagel ich sie am besten?
Wie kann ich am längsten?
Wie komme ich am besten?
Waschbrettbauch in 7 Wochen
Waschbrettbauch in 7 Tagen
Waschbrettbauch in 7 Stunden
Waschbrettbauch in 7 Minuten
Waschbrettbauch in 7 Sekunden
Waschbrettbauch ganz ohne Training
Waschbrettbauch überhaupt und so
und nebenbei noch etwas sportives. Meist Laufen, viel Outdoor, Kraftraining für den Adoniskörper und den Waschbrettbauch (siehe oben). Nicht so seicht wie die "Fit for Fun".

Verfasst: 10.11.2005, 14:51
von Besucherin_71
@ AKTIV:
Ne nicht ganz, aber fast. Aber es hat etwas viel Autos, die vor dem Haus vorbeifahren....
@ Toronto21:
Du hast noch 2 Themen vergessen:
Wie krieg ich sie ins Bett?
Wie kann ich so tun, wie wenn ich sie verstehen würde (damit sie mich nachher lässt)?

Trinchen
Verfasst: 10.11.2005, 14:59
von Toronto21
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
@ Toronto21:
Du hast noch 2 Themen vergessen:
Wie krieg ich sie ins Bett?
Wie mache ich sie im Bett süchtig nach mir (war wirklich mal Thema)? Ist sozusagen ein Unterthema von "Wie krieg ich sie ins Bett"?

Verfasst: 10.11.2005, 15:05
von geniesser
Toronto21 hat geschrieben:Wie mache ich sie im Bett süchtig nach mir (war wirklich mal Thema)? Ist sozusagen ein Unterthema von "Wie krieg ich sie ins Bett"?
Und, hat es geklappt?

Verfasst: 10.11.2005, 15:07
von Besucherin_71
Toronto21 hat geschrieben:Wie mache ich sie im Bett süchtig nach mir (war wirklich mal Thema
Ich weiss, ich weiss

. Das war damals, als ich meinen Freund zum Therapeuten schicken wollte nachher

Verfasst: 10.11.2005, 15:56
von AKTIV
Und eben ist zu diesem Thema ein aktueller best seller erschienen, Titel "was Männer über Frauen wissen".
Schöner Umschlag, gebunden, kartoniert, hochglanz, 365 Seiten.......
und alle leer...
LG Aktiv
Verfasst: 10.11.2005, 15:58
von Besucherin_71
Verfasst: 10.11.2005, 16:19
von pingufreundin
AKTIV hat geschrieben:Und eben ist zu diesem Thema ein aktueller best seller erschienen, Titel "was Männer über Frauen wissen".
Schöner Umschlag, gebunden, kartoniert, hochglanz, 365 Seiten.......
und alle leer...
LG Aktiv

Verfasst: 10.11.2005, 16:21
von wolfgangl
Da habt Ihr ja meine beiden Hab-grad-nichts-besseres-zu-tun-und will-mich-ein-bisschen-amüsieren-lieblings-Zeitschriften im Verriß. Ich finde die beiden Blätter ab und an ganz nett, wenn man sie nicht allzu Ernst nimmt und sich ein wenig entspannen möchte.
Weiß zwar grad nicht, welche Auflage die Mens Health hat, aber das Waschbrettbauch-Thema ist schon der Wahnsinn. Ganz besonders, wenn man weiß, dass nur 5% der Männer überhaupt die Veranlagung zum Waschbrettbauch haben...
Diesmal ist das Top-Thema: Sex-Test:Wie weit dürfen Sie bei Ihr gehen!
Und immer sind es die ultimativen Tips, als ob es den einen Mann oder die eine Frau gäbe...

Verfasst: 11.11.2005, 01:14
von Holzwurm
Vor etlichen Jahren habe ich die Zeitschrift das erstemal gesehen, als sie bei Bekannten als Klolektüre rumlag.
Von da an habe ich ein paar Ausgaben gekauft.
Inzwischen gucke ich die Titelseite im Supermarkt noch mit einem müden Grinsen an, und denke "ach...es geht neuerdings ums Abnehmen?", oder "ach, Fett-weg-trainieren in 5 Minuten?", oder ähnlich spannende und vorallem neuartige Themen
Ich habe einen kleinen Vorrat an Heften (ca. 5) zuhause, und wenn ich mal Lust auf eine kleine fitforfun-Lektüre habe, hole ich ein beliebiges Heft raus, lese ein wenig darin und lege es dann wieder auf den Stapel.
Irgendetwas ist an den Heften anziehend, sonst würden ja nicht soviele Leute auch hier im Forum sagen, daß sie sie kaufen. Aber ebenso einhellig scheint auch die Meinung zu sein, daß sich die Themen nach 3 (oder nur 2

) Heften stark wiederholen.
Verfasst: 11.11.2005, 14:57
von runCH
Lustig sind die Statistiken, die präsentiert werden. Da steht zum Beispiel:
Männer haben durchschnittlich mit 12 verschiedenen Partnerinnen Sex, Frauen jedoch nur mit durchnittlich 6 verschiedenen (oder so ähnlich).
Damit diese Rechnung aufgeht, müsste es auf dieser Welt doppelt so viele Frauen wie Männer geben (da ja gleichgeschlechtliche Kontakte nicht berücksichtigt wurden). Da dies nicht der Fall ist, muss wohl wieder mal der Rundordner her.
Bleibt zu hoffen, nicht das ganze Magazin sei so "tief recherchiert"!

Verfasst: 11.11.2005, 15:11
von Besucherin_71
Auweia runCh, da hattest du aber einen tollen Fensterplatz in der Mathestunde
Gruss, Trinchen

Verfasst: 11.11.2005, 15:37
von Lizzy
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Auweia runCh, da hattest du aber einen tollen Fensterplatz in der Mathestunde
Gruss, Trinchen
Hey Trinchen,
ich muss mich wohl ebenfalls ans Fenster setzen

Habe versucht, die Reste meiner verschollenen Mathekenntnisse wieder auszubuddeln und zu reanimieren - aber vergeblich. (dabei kann ich nichtmal mit der lapidaren Entschuldigung kommen, dass mir Mathe noch nie lag - ich konnte das irgendwann sogar mal).
Hilf also bitte meinem nicht (mehr) vorhandenen Statistikwissen auf die Sprünge und erkläre mir, wie man das berechnet

Weil ich irgendwie auf das gleiche Ergebnis wie runCh komme: dass - wenn es angenommen eine gleiche Menge an Männern und Frauen gibt, diese auch im Durchschnitt auf die gleiche Menge wechselnder Geschlechtspartner kommen sollten (sofern Gummipuppen aus der Wertung ausgeschlossen bleiben ;-)
Verfasst: 11.11.2005, 15:47
von Besucherin_71
Das ist doch ganz einfach:
Hier geht es doch darum, wieviele Partner ein Männlein oder ein Weiblein auswählt. Die Gesamtmenge bleibt gleich, bloss ist die "Anzahl Stichproben" unterschiedlich.
Im Klartext: Frauen brauchen nur 6 Männer, bis sie die Nase voll haben und wissen, dass beim nächsten Mann nix anders ist. Männer brauchen doppelt so lange
Liebe Grüsse, Trinchen

Verfasst: 11.11.2005, 15:48
von mainzrunner
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Auweia runCh, da hattest du aber einen tollen Fensterplatz in der Mathestunde
Gruss, Trinchen
Ich hatte immer einen prima Eckplatz im Matheunterricht - allerdings immer mit dem Rücken zum Rest der Klasse.

Blümchen und Bienchen für Trinchen :-)
Verfasst: 11.11.2005, 15:48
von runCH
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Auweia runCh, da hattest du aber einen tollen Fensterplatz in der Mathestunde
besser als ein Fensterplatz in Biologie
Also, Trinchen, eine Hausaufgabe für dich: Male dir auf ein Blatt auf der linken Seite 10 Bienchen und auf der rechten Seite 10 Blümchen. Verbinde nun zufällig (oder mit einer bestimmten Strategie) Bienchen und Blümchen miteinander][Bedingung: Bienchen und/oder Blümchen mit 0 Verbindungsstrichen mitzählen.][/color]
Die Moral von der Geschichte: Männer tendieren immer noch zum Angeber, während Frauen in Richtung "braves Mädchen" tendieren. Der Unterschied in den Umfrageergebnissen (12 vs. 6) kommt nur durch verfälschte Angaben von Männlein/Weiblein (Bienchen/Blümchen) zu stande.
Alles klar?
Verfasst: 11.11.2005, 15:52
von Lizzy
öhm - aber du hast doch von MATHE geredet. Nicht von Sozialwissenschaften

Im Ernst - ich möchte das wirklich wissen. Nach meinem Lieschen-Müller-Verständnis müßte die Anzahl gleich sein (so wie das wohl auch runCH meinte), da die Partner ja irgendwo herkommen müssen ... oder übersehe ich irgendeinen Punkt? (ich weisses grad wirklich nicht - ist ja auch Freitag *rausred*)
Verfasst: 11.11.2005, 15:52
von Besucherin_71
Lieber runCH,
Es hat aber mehr als zehn Bienchen und zehn Blümchen - sogar ziemlich viel mehr. Und es wollen nun mal mehr Bienchen mit den Blümchen als die Blümchen mit den Bienchen, glaub mir
Trinchen, die Fachfrau

Verfasst: 11.11.2005, 15:55
von mainzrunner
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Lieber runCH,
Und es wollen nun mal mehr Bienchen mit den Blümchen als die Blümchen mit den Bienchen, glaub mir
Na ja, wenn ich mir so manches Blümchen anschaue.... Ist mit "Blümchen" eigentlich auch "Mammutbaum" gemeint?

Verfasst: 11.11.2005, 15:58
von Lizzy
wäähhhh - es ging doch nirgendwo ums 'WOLLEN' - es ging um nackte Zahlen (hervorgerufen durch nackte ... naja ;-)
Also sind sich damit nun alle einig, dass es zumindest im Durchschnitt genauso viele sind (die gefühlte Schieflage mag durch die gewerbliche Ausübung entstehen - auch diese Zahlen der Beruf ausübenden Damen fließen ja in die Statistik auf Frauenseite ein. Also nicht nur die Tief- und Hochstapelei beim Familienpublikum ;-)
Zumindest gehe ich erstmal beruhigt ins Wochenende, ohne mir Mathebücher mitzunehmen ;-)
Verfasst: 11.11.2005, 15:59
von ZebraLady
In Mathe war ich noch nie gut, also muss ich alles glauben, was ihr mir da vorrechnet.
In Biologie hatte ich tatsächlich einen Fensterplatz (und die paar Fensterplätze waren SEHR begehrt, da musste man schnell sein!). Also auch nix.
Aber Men's Health lese ich äusserst gern - ähm - also, ich gestehe, ich schau meistens nur lange und sehnsüchtig die Bilder der genialen Männerkörper mit dem wunderschönen Waschbrettbauch an.......
Könnt ihr mit bitte trotzdem noch das Verhältnis Männer-Frauen-Sex vorrechnen?
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 11.11.2005, 15:59
von runCH
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Lieber runCH,
Es hat aber mehr als zehn Bienchen und zehn Blümchen - sogar ziemlich viel mehr. Und es wollen nun mal mehr Bienchen mit den Blümchen als die Blümchen mit den Bienchen, glaub mir
Trinchen, die Fachfrau
Dann malst du dir halt je 100 Bienchen und Blümchen hin und spielst das durch (oder je 1000 - viel Spass

). Kannst ja am Montag mit deiner Lösung kommen
Egal wie viele es sind: Immer wenn links eine "neue Beziehung" zu stande kommt, geschieht dies auch rechts. Und deshalb bleibt halt auch die Gesamtsumme gleich. Auch wenn du 3'000'000'000 Bienchen und 3'000'000'000 Blümchen hast.
Verfasst: 11.11.2005, 16:04
von CarstenS
Also: Wir haben einen bipartiten Graphen --- nein, lassen wir das, ich bin wohl schon zu lange in einer diskreten Arbeitsgruppe ;-)
Also nochmal: Wir haben m Männer und f Frauen. Wir betrachten nun Sexualkontakte. Da uns nur die Zahl der Partner interessiert, betrachten wir für je zwei Personen nur höchstens einen Kontakt zwischen ihnen. First contact. Jeder Kontakt besteht zwischen genau einem Mann und genau einer Frau. Wie runCH schon andeutete: Ausnahmen gibt es immer wieder, aber darüber singt man keine Lieder; zumindest zählen wir sie nicht. Nehmen wir an, die Anzahl dieser Kontakte wäre k. Dann ist die durchschnittliche Zahl von Partnern pro Frau k/f, von Partnern pro Mann k/m. Ist nun k/f=6 und k/m=12, so ergibt das 2k/f=k/m, also 2m=f, also ist die Zahl der Frauen doppelt so groß wie die Zahl der Männer. (Anders: Wenn ich für alle Frauen die Zahl ihrer Partner addiere, muss ich die selbe Zahl erhalten, wie wenn ich für alle Männer die Zahl ihrer Partner addiere, nämlich die Zahl der Partnerschaften [in dem Sinne, dass ein Sexualkontakt stattgefunden hat]. Dieses nützliche Prinzip nennen wir doppeltes Abzählen.)
Es kann also mit Durchschnitt nicht das arithmetische Mittel gemeint gewesen sein ;-)
Wenn die Aussage nur ist, dass von den befragten Männern alle durchschnittlich 12 Partnerinnen hatten und von den befragten Frauen alle durchschnittlich 6 Partner, so ist das natürlich möglich, da ja nicht alle Sexualkontakte unter den Befragten gewesen sein müssen.
Ebenso mag stimmen, dass die befragten Männer im Schnitt angegeben haben, 12 Partnerinnen gehabt zu haben und die Frauen 6 Partner ;-)
Gruß,
Carsten,
der gerade am Fenster sitzt.
Nachträgliche Anmerkung: Das habe ich geschrieben, während sich hier die Diskussion ergeben hat. Unnötig, denn runCH hat schon alles oben beschrieben mit seinem bipartiten Graphen aus Bienchen und Blümchen.
Verfasst: 11.11.2005, 16:06
von Besucherin_71
@ mainzrunner:
Pfui schäm dich! Ab in die Ecke!
@ lizzy, runCH und andere Interessierte:
Ich hab noch ein schönes weiteres Beispiel, was die ganze "Problematik" einer Statistik mit ihren Stichprobenzahlen anbetrifft. Wir hatten letzthin in unserer Firma einen Gesundheits- und Fitness-Test, wo man freiwillig hingehen konnten.
Obwohl die Anzahl der männlichen Mitarbeiter ungefähr mit der Anzahl weiblicher Mitarbeiter übereinstimmt, war der Männeranteil bei rund 80 %. Und ungefähr 30 % aller Mitarbeiter nahmen an dem Test teil.
Auffallend war auch, dass eigentlich nur die jüngeren, sportlichen Frauen zu diesem Test gingen. Dementsprechend hatte man bei den Gesamtauswertungen den Eindruck, dass wir in unserer Firma nur junge, schlanke, gesunde, sportliche Frauen haben, während die Männer in der Gesamtbilanz eigentlich fast überall schlechter abschnitten.
Wenn genau so viele Frauen teilgenommen hätten (inkl. "Mammutbäume" ), würde die Bilanz wohl um einiges anders aussehen
Wie heisst es doch so schön: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
In dem Sinn, Trinchen
Verfasst: 11.11.2005, 16:12
von Lizzy
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wie heisst es doch so schön: Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Dann sind wir uns ja alle einig - Du gibst runCH seinen Platz in der ersten Reihe wieder, ich fühle mich von CarstenS endgültig bestätigt ;-) und wir können alle zum inhaltlichen Outing der eigenen Anzahl übergehen. Wer fängt an?

Verfasst: 11.11.2005, 16:13
von runCH
Danke, Carsten

Allerdings bin ich nicht sicher, ob das alle verstanden haben
CarstenS hat geschrieben:Wenn die Aussage nur ist, dass von den befragten Männern alle durchschnittlich 12 Partnerinnen hatten und von den befragten Frauen alle durchschnittlich 6 Partner, so ist das natürlich möglich, da ja nicht alle Sexualkontakte unter den Befragten gewesen sein müssen.
In dem besagten Artikel war nicht die Rede von Stichproben oder ähnlichem. Unter dem Titel "Frauen holen auf" (oder so ähnlich) wurde erwähnt, dass
weltweit ein Mann im Durchschnitt 12 Partnerinnen hatte, eine Frau mittlerweile immerhin auch 6.
Wir sprechen also von einer
abgeschlossenen Menge, um das in Carstens Worten zu formulieren.
Verfasst: 11.11.2005, 16:14
von Besucherin_71
Verfasst: 11.11.2005, 16:16
von stachelbär
nicht aufgeben, das kann noch werden...
