Seite 1 von 1
Treppenläufe
Verfasst: 10.11.2005, 09:11
von wuf
hallo, ich habe schon viel über treppenläufe gelesen, würde auch gerne mal bei so einer veranstaltung mitmachen, kennt jemand von euch sowas wie einen laufkalender für treppenläufe?
man findet immer nur vereinzelt was darüber in netz.
http://www.towerrunning.com habe ich gefunden aber so viel auswahl gibts da für deutschland auch nicht.
Verfasst: 10.11.2005, 13:54
von Meerbuscher
wuf hat geschrieben:hallo, ich habe schon viel über treppenläufe gelesen, würde auch gerne mal bei so einer veranstaltung mitmachen, kennt jemand von euch sowas wie einen laufkalender für treppenläufe?
man findet immer nur vereinzelt was darüber in netz.
http://www.towerrunning.com habe ich gefunden aber so viel auswahl gibts da für deutschland auch nicht.
Hi,
seltsames Hobby - meine Knie würden mir was anderes erzählen, aber jedem seine Freude.
Hier hast du doch sicher schon geschaut? Musst du Kontakt aufnehmen, oder schau mal in deren Rennliste. Dann mal für
Hamburg hier.
Verfasst: 10.11.2005, 14:17
von Steppenläuferin
Hallo
Zu 'nur' Treppenlauf habe ich keine Info.
Jedoch ist am Sa 12. Nov. hier in der Schweiz der
Kyburglauf. Es ist ein 10 KM Lauf und am Schluss endet dieser mit 660 Stufen steil rauf.

Das Streckenprofil unter:
http://www.kyburglauf.ch/
Für's Training nicht schlecht: der Dom in Mailand als privates Treppenläufchen - Training?

Verfasst: 10.11.2005, 14:25
von Angie
wuf hat geschrieben:hallo, ich habe schon viel über treppenläufe gelesen, würde auch gerne mal bei so einer veranstaltung mitmachen, kennt jemand von euch sowas wie einen laufkalender für treppenläufe?
man findet immer nur vereinzelt was darüber in netz.
http://www.towerrunning.com habe ich gefunden aber so viel auswahl gibts da für deutschland auch nicht.
Hallo Daniel,
ich kann dir den Campus-Run an der Bochumer Uni empfehlen. Geht treppauf und treppab, wer's mag
http://www.bochumer-uni-run.de/
Musste mal gelegentlich im Netz nachschauen, wann er in 2006 stattfinden wird

Gruß und bis bald am Stammtisch

Extreme Treppenlaufing
Verfasst: 10.11.2005, 15:26
von ET
Vielleicht ein Doppelmarathon mit knapp 9000 Hoehenmetern in Dresden:
http://www.treppenlauf.de/ Das entspricht der Hoehe des Mount Everests. Ein Erlebnisbericht findet Ihr unter
http://www.kurthess.ch/html/dresden.html

Verfasst: 10.11.2005, 15:33
von Franky
Renn mal den Kölner Dom hoch mit ca.550-600 Stufen da vergeht dir das Treppenlaufen. Bin vor 4 Wochen dort hochgegangen mit meiner Tochter auf dem Arm, ich kann dir sagen ganz schön anstrengend! Die Stufen sind relativ eng, geringe Auftrittfläche und einer seltsamen Tritthöhe. Freiwillig
mach ich das nicht mehr.
Verfasst: 10.11.2005, 15:37
von ET
Ach uebrigens: der Radebeuler Treppenlauf bei Dresden findet erst wieder in 2007 statt.
Verfasst: 10.11.2005, 18:53
von brickmaster
Bei uns in der Stadt gab es dieses Jahr einen kurzen Treppenlauf - nur 120 m lang, 40 m hoch und 79 Stufen. Jeder bekam dann noch ein paar Zusatzgewichte (unter einem BMI von 22 gab es gleich 8 kg extra ...) und dann ging es einzeln los. War eine tolle Gaudi für die Zuschauer. Gewonnen hat ein Mittelstreckenläufer, der das in etwa 36 Sekunden mit 5 kg Zusatzgewicht geschafft hat.
Infos im Netz unter
http://www.siegener-treppenlauf.de
Ein paar Bilder habe ich auch bei mir auf der Homepage.
Andreas
Verfasst: 10.11.2005, 19:03
von Ripple
Unter Treppenlauf verstehe ich eine Trainingsform. Die geht z.B. folgendermassen.
1000 m in 4:36
- 1000 m Trabpause
2000 m in 9:30
- 1500 m Trabpause
3000 m in 14:36
- 2000 m Trabpause
4000 m in 20:13
Ansonsten bietet das Blankeneser Laufevent im August bei seinem M und HM jede Mengen Treppen an der Elbe
Aber wer lieber in Treppenhäusern rumtobt...
Ciao
Michael
Verfasst: 11.11.2005, 06:58
von wuf
Angie hat geschrieben:Hallo Daniel,
ich kann dir den Campus-Run an der Bochumer Uni empfehlen. Geht treppauf und treppab, wer's mag
http://www.bochumer-uni-run.de/
Musste mal gelegentlich im Netz nachschauen, wann er in 2006 stattfinden wird

Gruß und bis bald am Stammtisch
hm der wäre ganz in meiner nähe.
Franky hat geschrieben:Renn mal den Kölner Dom hoch mit ca.550-600 Stufen da vergeht dir das Treppenlaufen. Bin vor 4 Wochen dort hochgegangen mit meiner Tochter auf dem Arm, ich kann dir sagen ganz schön anstrengend! Die Stufen sind relativ eng, geringe Auftrittfläche und einer seltsamen Tritthöhe. Freiwillig
mach ich das nicht mehr.
ja war vor 6 wochen oben.
vielen dank für die tipps
Verfasst: 11.11.2005, 08:49
von Pfälzerwaldläufer:-)
Ja ich kann die helfen !
Bei uns in Pirmasens findet jedes Jahr eine Art Treppenlauf statt.
Er geht über mehrere Kilometer

Die Laufstrecke geht durch die Stadt und die ist ja auf 7 Hügeln gebaut (wie Rom

) Daher gibt es auch jede Menge Treppen mit über 100-200 (ca.) Stufen. Über diese Treppen wird dann der Lauf geführt. Ich werde nächstes Jahr auch warscheinlich daran teilnehmen. Man quält sich ja auch sonst nicht.

Auch der ,der den Satz :"Quäl dich du Sau"

geprägt hat nimmt daran teil, er kommt ja aus meiner Gegend. Ab und zu sieht man den Udo auch mal beim LAufen bei uns.
Verfasst: 11.11.2005, 08:53
von Pfälzerwaldläufer:-)
Hier mal eine Zusammenfassung des Laufes von 2003 :
Den treppenfesten Läufern wurden beim zweiten Pirmasenser Treppenrennen zwei Streckenlängen angeboten, bei zeitgleichem Start: Eine Runde über fünf Kilometer mit sieben Treppen und insgesamt 682 Stufen oder zwei Runden über die insgesamt doppelte Distanz mit 1384 Treppenstufen. Der 22-jährige Thomas Bender, der bereits vor einem Jahr bei der Premiere dieser originellen Laufveranstaltung gewonnen hatte, wiederholte seinen Sieg. 18:37 Minuten, eine halbe Minute langsamer als im Vorjahr, genügten, um gegenüber der Konkurrenz aus reinen Volks- und Erlebnisläufern einen Vorsprung von fast drei Minuten herauszuholen.
Über die Zwei-Runden-Distanz wurde das Rennen für den zweitplatzierten 24-jährigen Rafael Bender zuletzt recht einsam. In 38:06 Minuten im Ziel, sah er den um 45 Sekunden enteilten Sieger schon lange nicht mehr. Und hinter ihm klaffte ein "Loch" von fast vier Minuten.
Als Prolog gab es eine Stunde vor dem Rennen einen Sprintwettbewerb über die sehenswürdige Schlosstreppe mit 91 Stufen. In 11,3 Sekunden entschied Thomas Bender auch dieses Rennen für sich.
Längste Treppe der Welt
Verfasst: 11.11.2005, 09:07
von Blackjack
Hallo
Wenn Du eine richtige Herausforderung suchst, mach doch mal einen Ausflug in die Berner Alpen

.
Unter
www.niesenlauf.ch findest Du alle Infos. Soll angeblich mit 11'674 (!) Stufen

die längste Treppe der Welt sein.
Verfasst: 11.11.2005, 09:41
von ET
Blackjack hat geschrieben:Unter
www.niesenlauf.ch findest Du alle Infos. Soll angeblich mit 11'674 (!) Stufen die längste Treppe der Welt sein.
Die Treppe ist wirklich der Hammer und habe ich schon mal unter die Fuesse genommen. Sie ist (ausser im genannte Wettkampf) nicht erlaubt fuer "Besucher". Dennoch bin ich nach der Bruecke ueber die "Kander" eingestiegen und beinahe bis oben gekommen. Da musste ich wieder von der Treppe weg, denn ich konnte schlecht bis im Bahnhof laufen. Jedes Mal musste ich mal von der Treppe weg, gerade wenn wieder die Bahn vorbei kam. Ich habe (mit Pausen und Wartezeiten) gute 2 Stunden gebraucht.
Tolle Aussicht! -->
http://www.niesen.ch/
Verfasst: 11.11.2005, 10:24
von Steppenläuferin
und nicht vergessen:
hat der Niesen einen Hut kommt das Wetter gut
hat der Niesen einen Kragen, kann man es wagen
hat der Nisen einen Degen kommt es mit Regen
also zuerst gucken wie sich das Wetter entwickelt!
Verfasst: 11.11.2005, 13:09
von Martinwalkt
ET hat geschrieben:Die Treppe ist wirklich der Hammer und habe ich schon mal unter die Fuesse genommen. Sie ist (ausser im genannte Wettkampf) nicht erlaubt fuer "Besucher". Dennoch bin ich nach der Bruecke ueber die "Kander" eingestiegen und beinahe bis oben gekommen. Da musste ich wieder von der Treppe weg, denn ich konnte schlecht bis im Bahnhof laufen. Jedes Mal musste ich mal von der Treppe weg, gerade wenn wieder die Bahn vorbei kam. Ich habe (mit Pausen und Wartezeiten) gute 2 Stunden gebraucht.
Tolle Aussicht! -->
http://www.niesen.ch/
dakann man ja sogar mit individueller Zeitmessung hochwalken! Ist das die gleiche Strecke?
Verfasst: 11.11.2005, 13:56
von Steppenläuferin
Martinwalkt hat geschrieben:dakann man ja sogar mit individueller Zeitmessung hochwalken! Ist das die gleiche Strecke?
Hallo Martin
Es ist nicht die selbe Strecke, sonder die Wanderstrecke.
In der Schweiz ist nun ein Teil Wandernetz auch zum
Walking Trail ausgestattet, es werden Touren organisiert,
Stöcke vermietet usw.
Hier noch ein Abstecher in die Flumserbergen
http://www.flumserberg.com/de/navpage-HikeHL-NordicHL-9525.html
http://www.flumserberg.com/de/navpage-HikeHL-NordicHL-8620.html
http://www.flumserberg.com/de/navpage-H ... -9453.html