Seite 1 von 1
Gewichtsabnahme stoppen?
Verfasst: 10.11.2005, 10:55
von runner1982
Ich hab vor 6Monaten mit Laufen angefangen!Bin jetzt bei nem Pensum von ca.50km/Woche !
Früher war ich würde ich sagen richtig sportlich gebaut 75kg/180cm!
Aber gestern bin ich mal auf die Waage nachdem mir meine Kollegen gesagt haben das ich immer dünner aussehe.Und dann der Schock: nur noch 70kg.
Das Gesicht sieht wirklich ein bissel eingefallen aus.Und Arme werden auch dünner.Noch weniger möchte ich auf keinen Fall wiegen.Was soll ich machen?
Am essen liegt es bestimt nicht.Esse alles u. viel.Aber das Training möchte ich auch nicht reduzieren,weil mir es Spaß macht.
Was könnte eine Lösung sein?
Verfasst: 10.11.2005, 11:03
von ForrestGump
Hi,
da wirst Du hier gleich mal Applaus ernten!
Im Ernst:
Wenn Du Dich nicht irgendwie schwach fühlst, würd ich mir mal keine größeren Sorgen machen. Falls doch: Geh zum Arzt.
Geht es Dir nur um das Aussehen, solltest Du sehen, dass Du mehr Kalorien zu Dir nimmst. Im Notfall muss halt die tägliche Tafel Schokolade herhalten.
Verfasst: 10.11.2005, 11:08
von runner1982
Ich muss dazu sagen das ich Werkzeugmacher bin u. da mit nicht gerade mit kleinen Gewichten zu u habe.Wenn ich dann bald Hilfe brauch beim arbeiten,fänd ich das auch nicht gut.Ander Kalorienzufuhr dürfte es eigentlich nicht Mangeln.
Könnte es sein das ich im Übertraining bin?Kann aber keine mir bekannten Merkmale dafür ausfindig machen.Aber meißtens merkt man es ja auch durch falschen ehrgeiz nicht.
Verfasst: 10.11.2005, 11:10
von Steppenläuferin
Hallo
Liegt kein Krankheitsproblem vor kann
der enorme Gewichstverlust unter Umständen nur Momentan
andauern und zwar bis sich der Körper auf die jetztige Situation einstellt
und auf - Sparflammenmodus- fährt.
Eine Lösung wäre der Gang zur Ernährungsberatung zum Ermitteln
des veränderten Bedarfs zum veränderten Verbrauch damit die Bilanz im Kalorienhaushalt wieder stimmt. Es kann dann ein Ernährungsplan ausgearbeitet werden auf Dich und Deine sportliche Situation
zugeschnitten.
Gruss
Beneidenswert!!!
Verfasst: 10.11.2005, 11:10
von Stolper
Hallo,
also so manch einer (ich z.B) beneiden Dich.
Ansonsten ist das wichtigste, dass Du Dich wohlfühlst. Wenn Du nicht weiter abnehmen, oder auch wieder etwas zunehmen willst, ist es eigentlich auch ganz einfach.
Wenn Du pro Woche etwa 50 km läufst, sagen wir mal in etwa 5 Stunden, dann verbrauchst Du durch das Laufen etwa zusätzliche 4000 bis 5000 Kalorien in der Woche. Bei einem Grundumsatz (je nachdem wie Deine sonstige körperliche Belastung aussieht) von 1500 bis 2000 Kalorien am Tag, hast Du in der Woche einen Bedarf von etwa 18000 bis 20000 Kalorien. Nimmst Du über Deine Ernährung plus Trinken soviel oder mehr zu Dir, so hältst Du Dein Gewicht oder nimmst zu, sind es weniger Kalorien so nimmst Du weiter ab.
Ich gehöre auch nicht zu den Kalorienzählern, es lohnt sich aber mal eine Nährwerttabelle zu studieren. Für 20000 Kalorien in der Woche, kann man einiges futtern.
Gruß Andreas
Verfasst: 10.11.2005, 11:13
von Ursula
Hallo runner1982,
jetzt beobachte dich mal noch ein bisschen, ehe du Panik schiebst. 70 kg bei 180 cm klingt nicht sooo dramatisch. Ich habe das auch schon erlebt, dass sich mein Körper (allerdings aufgrund einer Ernährungsumstellung) von 54 kg "Idealgewicht" auf 49 kg umgepolt hat. Jetzt bin ich wunderbar stabil auf 49, nehme nicht zu und nicht ab... Was hältst du davon, wenn du deinem Körper die Chance gibst, sich umzustellen?
Viele Grüße
Ursula
Verfasst: 10.11.2005, 11:18
von runner1982
Werde auch erstmal nichts ändern u. normal weitermachen!
Nachher dreh ich mal ein Wohlfühlründchen durch den Wald.
Vielleicht liegt es auch daran das ich seit 2 Monaten mit den langen Läufen(Sonntag 2std.) angefangen habe u. sich erstmal alles einpendeln muss.Und an der Arbeit werde ich auch recht viel gefordert.Viel laufen u. schwer heben.Muss ich dann wohl doch ein wenig mehr essen als vorher.
Aber da ess ich glaube ich den ganzen Tag,weil ich vorher auch nur am essen war.
Verfasst: 10.11.2005, 11:20
von muli
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem wie du. Nach 4 Monaten Laufen hatte ich einen BMI von 19. Jetzt, nach 1.5 Jahren hat sich mein Gewicht bei 66kg bei 182cm stabilisiert (was meine Frau als zu wenig ansieht).
- Trink Milch. Die ist sehr kalorienreich und gesund (0.5-1l am tag)
- Ich nehm in unserer Kantine immer einen Nachtisch, was ich früher nicht gemacht habe.
- abends ess ich noch zusätzlich ein paar Kolehydrate (Nudeln, Reis, Kartoffelbrei, Bohnen, Linsen, Erbsen....) und bei Schokolade brauchst Du auch kein schlechtes Gewissen haben.
Das wird schon und ich bin sicher dass viele Andere gerne Dein Problem hätten
Muli
Verfasst: 10.11.2005, 11:21
von pingufreundin
probleme gibt's

Also, ich gehör eher zu denen, die dich beneiden.
ich nehm zwar ab-aber laaaangsam. Und ich achte sehr stark auf's esen. Durch Sport alleine ist bei mir nix zu machen
Aber wenn du dich su spaddelig fühlst: wie wäre es mit Krafttraining?
Verfasst: 10.11.2005, 11:22
von Beethoven
Meistens denkt man, man isst genug und es ist doch nicht so. Ich würde dir auch mal raten, Energiebilanz, Grundumsatz etc. auszurechnen und mal über den Zeitraum einer Woche mitzuschreiben, was du zu dir nimmst.
Verfasst: 10.11.2005, 11:23
von TinaS
runner1982 hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran das ich seit 2 Monaten mit den langen Läufen(Sonntag 2std.) angefangen habe u. sich erstmal alles einpendeln muss.
Würde ich auch denken. Ich glaub nicht daran, dass ein gesunder Mensch, der 'normal' isst (d.h. sich nicht bewusst zurückhält), einfach so zu dünn wird.
Tina
Verfasst: 10.11.2005, 11:32
von runner1982
@ Beethoven:
keine schlechte Idee.Da bekommt man maal nen Überblick ob mann nicht doch vielleicht zu wenig Kalorien zu sich nimmt.
@pingufreundin:
Denke mal das Krafttraining habe ich an der Arbeit.Hatte bevor ich gelaufen bin immer mal zu Huase mit Hanteln usw. was gemacht u. auch sichtbare Erfolge gehabt.Hab dann aber aufgehört.Wollte nicht wie ein kleiner Muskelmann aussehen.Normal sportlich halt.Aber wenn ich jetzt zusätlich noch zum Laufen machen würde,waäre das zu viel des Guten.
Verfasst: 10.11.2005, 11:37
von kitty
vielleicht ist es nur der neid der anderen??? schau dir doch mal die langstreckenläufer im fernsehen an. DIE sind dünn.
für die gelenke ist es auch besser, wenn du weniger wiegst. ich würd mir an deiner stelle keine sorgen machen.
Verfasst: 10.11.2005, 11:43
von anonym1
runner1982 hat geschrieben:
Was könnte eine Lösung sein?
Essen ! Viel, viel feine und kalorienhaltige Sachen wie Lasagne, Pizza und unmengen Pasta mit Gorgonzolasauce.
Oh du beneidenswerter.

Verfasst: 10.11.2005, 11:47
von Tiger-Chrisi
Ich wollte ich hätte Deine Probleme. Ich hoffe, dass sich sowas bei mir auch noch einstellt, wenn ich so nach und nach die Laufzeit verlängere.
Aber ich habe einen Bekannten, der läuft schon länger, und fährt auch noch viel Rad. Der hat mir mal erzählt, dass er (speziell beim Radfahren) oft zu viel im aeroben Bereich ist, dadurch wird die Fettverbrennung angekurbelt wie nix. Wenn er da nicht ohne Ende futtert, dann nimmt er ab. Also er hat wirklich bewusst viel gegessen.
Vielleicht hilft es Dir auch mal versteckte Kalorien einzustreuen: Sahne-Joghurt, statt Mager. Vollmilch statt 1,5 %, Butter statt Margarine, Ruhig mal ein wenig Mayonaise aufs Wurstbrot (wenn Du sowas magst), Also überall da, wo andere die Kalorien einsparen, einfach mal zuschlagen.
LG Chrisi
Verfasst: 10.11.2005, 11:48
von UweZ
Als Läufer mit einen BMI von 21,6 kann man doch zufrieden sein.
Manch ambitionierter Wettkämpfer wird die raten, noch einige Kilos zu verjagen.

Es entspricht durchaus auch meiner erfahrung, dass eine Umstellung der Lebensgewohnheiten, wie z.B. der Beginn der Lauferei, auch eine deutliche Gewichtsveränderung mit sich bringen
kann (manch einer läuft un läuft und nix geht

). Nach meiner Erfarung pedelt sich das irgendwo ein und geht vielleicht auch wieder nach oben. Warte also einfach ab. Lauf schön weiter. Wenn Du aber noch 10 kg verlierst, dann ab zum Doc.
Verfasst: 10.11.2005, 11:56
von RalfF
Also wenn ich mal annehme, dass 1982 dein Geburtsjahr ist kann ich nur sagen: lass den Quatsch dir absichtlich Unmengen an Kalorien reinzuschaufeln. Wenn du älter wirst legt der Körper viel schneller Fettreserven an und wenn du dich erstmal an so eine alberne Ernährung gewöhnt hast, ist es sehr schwer davon wieder wegzukommen.
Außerdem verstehe ich nicht so recht wo dein Problem ist. Du bist 1,80 m und wiegst 70 kg. Na und! Ich bin noch einen Zentimeter größer und wiege 3 kg weniger. Und wenn es noch zwei Kilo weniger werden würden, wäre das auch ok. Da wird sich schon ein Gleichgewicht einstellen, wenn du normal und ausgewogen isst wirst du schon nicht verhungern. Sei froh, dass du so schlank bist und schau dich zur Abschreckung hin und wieder mal um. Da siehst du wo es hinführt, wenn man dauernd solch fettiges Zeug isst.
Verfasst: 10.11.2005, 13:04
von Franky
Ich beneide dich auch!
Aber ich denke du machst dir zu viel Sorgen, behalte in Zukunft dein Gewicht im Auge ob es sich weiterhin verringert oder ob es nun Konstant bleibt. Ansonsten mehr Kalorien zu dir nehmen!
Ein Glas Nutella pur sollte hier Wunder wirken!

Verfasst: 10.11.2005, 13:11
von fxs64
In Anlehnung an gegenteilig lautende Threads eine einfach Antwort: Du musst einfach mehr reinhauen als dein Körper verbraucht, dann nimst du ganz einfach zu

Verfasst: 10.11.2005, 15:42
von Franky
[quote="PolluxEin weiteres Abnehmen wäre wohl nur durch tägliches Laufen, fast völligen Verzicht auf Schoko und Bier möglich.[/quote"]
Wie du trinkst Bier während du läufst, las dich nicht erwischen sonst
mußt du am Schluß noch deine Läuferschein abgeben.

Verfasst: 10.11.2005, 19:01
von Alex88
Wenn du keinerlei körperliche Probleme damit hast (vom Untergewicht bist du ja noch weit entfernt) dann würde ich dir nicht empfehlen, Unmengen an Essen in dich hineinzustopfen. Iss so viel, wie dein Körper will - nicht mehr und nicht weniger.
Allerdings solltest du als Ausgleich zum Laufen Krafttraining ausüben. Das muss nicht im Fitness-Studio sein, auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind effektiv.
Das bringt wesentlich mehr, als zusätzliches Essen. Muskeln machen sich aus ästhetischer Sicht doch besser als Fettpölsterchen und Kraft kriegst du vom Essen auch nicht.

Verfasst: 14.11.2005, 09:46
von stefan10
Bueffelchen hat geschrieben:Als Läufer mit einen BMI von 21,6 kann man doch zufrieden sein.
Manch ambitionierter Wettkämpfer wird die raten, noch einige Kilos zu verjagen.

Es entspricht durchaus auch meiner erfahrung, dass eine Umstellung der Lebensgewohnheiten, wie z.B. der Beginn der Lauferei, auch eine deutliche Gewichtsveränderung mit sich bringen
kann (manch einer läuft un läuft und nix geht

). Nach meiner Erfarung pedelt sich das irgendwo ein und geht vielleicht auch wieder nach oben. Warte also einfach ab. Lauf schön weiter. Wenn Du aber noch 10 kg verlierst, dann ab zum Doc.
Na ja, sagen wir 5

Verfasst: 14.11.2005, 12:41
von Ruptur
kitty hat geschrieben:vielleicht ist es nur der neid der anderen??? schau dir doch mal die langstreckenläufer im fernsehen an. DIE sind dünn.
.
Die meisten der richtig guten Läufer sind aber auch schon von Natur aus dünn, werden durchs Laufen noch ein wenig dünner und legen am Ende ihrer Laufkarriere auch nur wenig an Gewicht zu, im Gegensatz zu vielen Radsportlern, die nach Beendigung ihrer Laufbahn häufiger zu beschleunigter Moppeligkeit neigen.
Gruß
Rupi
Verfasst: 15.11.2005, 18:52
von Smei
Runner... ich hatte das gleiche Problem wie du. Wenige Wochen nachdem ich mit dem Laufen anfing begann mein Gewicht drastisch zu fallen. Ich hatte - wie du - nicht das bedürfnis Gewicht zu verlieren, weil an mir eh nicht viel dran war. 2-3 Monate hatte ich wirklich zu kämpfen damit nicht jeden 2.-3. Tag ein weiteres Kilo zu verlieren.
Alles was half war (noch) viel (mehr) trinken und in Relation zu dem was man trainiert auch mehr zu essen.
Mittlerweile stelle ich mich nur noch alle 1-2 Wochen mal wieder auf die Waage und bringe durchweg 60 (+1, -1) auf die Waage.
Ich achte mehr und mehr darauf, dass ich besonders nach langen Läufen etwas esse und vor allem aber vor und nach dem Laufen genug trinke. Hab ich einen Tag zu wenig getrunken merke ich das schon am nächsten Morgen auf der Waage.
Verfasst: 15.11.2005, 19:55
von runner1982
Danke erstmal für die vielen Antworten u. Anregungen!
Also Gewicht ist bis jetzt gleich geblieben.Denke mal das es an den langen Läufen lag.Wo sich mein Körper erstmal dran gewöhnen muss.
Hatte Donnerstag den Tip mit dem Kraft(heim)training umgesetzt,mit der Folge das ich einen Muskelkater hatte!

Gleich zuviel gewollt
Gruß Andreas
Verfasst: 17.11.2005, 16:55
von U_d_o
Hallo runner.
Alle gehen davon aus, dass du gesund bist. Ich auch. Und unter dieser Voraussetzung ist die Lösung sehr einfach: Mehr essen. Du hast mehr Energie verbraucht, als du deinem Körper zugeführt hast. Folglich hast du abgenommen. Täglich eine Extraportion Müsli - oder was auch immer du gerne Gesundes isst - und schon wird sich dein Gewicht wieder nach oben orientieren.
(Oh Mann, wie gerne hätte ich dein Problem...)
Weiterhin viel Spaß beim Laufen

Verfasst: 18.11.2005, 16:28
von Wellimama
Hallo runner!
Ich laufe zwar erst seit knapp 1.5 Monaten, habe aber in dieser relativ kurzen Zeit auch schon 3 kg abgenommen (wohl überschüssiges Fett und andere unbrauchbare Sachen). Darin sehe ich jedoch kein Problem, ich denke, dass der gesamte Körper sich erst "umgewöhnen" muß, ist ja schließlich auch ne gewaltige Umstellung. Mit 66 kg bei 1,80m Körpergröße war an mir nie wirklich viel dran, aber rein von der Optik her ist's auch nicht weniger geworden.
Solltest Du trotzdem noch unsicher sein, kann ich Dir eine Ernährungsberatung wärmstens empfehlen. Die kann direkt auf Deinen individuellen Verbrauch einen Plan erstellen, was Du in welchen Mengen wann essen solltest. Einen Versuch wäre es wert, aber wie gesagt - mach Dir keine Panik, denn wie sagt meine Mama immer: Es ist noch keiner freiwillig verhungert *g*!
Ciao, Wellimama