Seite 1 von 2
					
			
				Wie dokumentiert Ihr das Hobby Laufen?
				Verfasst: 10.11.2005, 15:44
				von Steif
				Mal wieder ne kleine Umfrage, diesmal offen, also für jeden lesbar. Ich bin nun mal chronisch neugierig. Mehrfachnennungen sind natürlich erlaubt. Mir geht es nicht um irgendwelche Ranglisten, sondern eher um die Frage, wie handhabt jeder Einzelne von Euch das?
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:45
				von Van
				mit Tims Lauftagebuch!
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:50
				von muli
				mit Thomas Naumann's tool
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:51
				von dersvennie
				leider noch gar nicht.. mal abgesehen von den Urkunden und Medaillien die die Wände schmücken und auf denen Datum und Laufzeit verzeichnet sind 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:51
				von wb
				
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:51
				von Besucherin_71
				und wo ist die Umfrage? 
 
 
Gruss, Trinchen 
 
Nachtrag: gefunden 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:52
				von OnkelUlrich
				Mit einer selbstgestrickten Excel-Tabelle und im Kilometerspiel. Und neuerdings mit einem Blog. 
Viele Grüße
Uli
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:54
				von foto
				Aus dem Grund habe ich mir die Polar S610 gekauft, kann die Daten in den Computer  übertragen... 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 15:55
				von Steppenläuferin
				Hallo Steif
 
 
Es gab bei uns bereits verschiedene Versionen wie wir damals jeweils
die Trainings dokumentierten.
Vom Laufnotizbüchlein über Agendaeinträge zum ausgeschmückten Lauftagebuch.
 
Heute ist's der FR301. 
Wettkämpfe, sofern die Zeitmessung durch DATASPORT erfolgt, sind
zusätzlich dort in der DB aufrufbar.  
 
 
Grüsse Steppi
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:01
				von Franky
				Ich habe mir meine Eigene riesige Excelliste angelegt, in der ich ähnlich wie in einem Lauftagebuch mein Training dokumentiere. 
Dieses beinhaltet unter anderem 
Datum, Laufzeit, Distanz, Untere Pulsgrenze, Obere Pulsgrenze, Laufzeit unter der minimalen Pulsgrenze, Laufzeit im Idealpulsbereich, Laufzeit überhalb der maximalen Pulsgrenze, Pulsdurchnitt, Laufstrecke, Zeit in Minuten pro Kilometer, Prozentualler Wirkungsgrad meines Laufes bezogen auf die zurückgelegte Strecke die dafür benötigte Zeit und meinem Durchnittspuls, Erwartete Zeit bei einem Marathon 

 (nur so zum Spaß),
Traingsart (Dauerlauf, Intervall, usw.)
 
In weiteren Tabellen halte ich unter anderem noch folgende Dinge fest:
Meine materiellen Ausgaben für mein Hobby
Mein wöchentliches Gewicht mit Köperfettanteil, Wasseranteil, BMI
Laufkilometer meiner unterschiedlichen Schuhe
Traingseinheiten im Fitnesstudio
usw.
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:01
				von HendrikO
				Momentan mit der PPP, davor mit dem exzellenten Programm von ausdauersport.com (m.E. die beste Freeware)
Zumindest PPP hätte eigentlich auch in die Umfrage gehört, ist doch ziemlich verbreitet.
MfG
Hendrik
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:03
				von Jo
				In erster Linie mit dem 
Schaho-Planer, ausserdem im KM-Spiel und die Software vom Forerunner macht das ja auch noch. 
Vielleicht sollte ich mehr laufen und weniger Daten sammeln 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:03
				von rohar
				Kleine, selbstgestrickte Open-Office(! nix exel...)  Tabelle.
Seit ich hier bin auch zusätzlich mit dem hiesigen Tagebuch.
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:05
				von Markus 40
				Hallo,
ich hab in der Vergangenheit schon versucht ein Lauftagebuch zu führen, nur habe ich regelmäßig vergessen meine Läufe einzutragen und es dann ganz gelassen.
Jetzt hab ich mir einen Forerunner zugelegt und will versuchen es auf elektronischem Wege hinzukriegen (Mal schauen ob es klappt?)
Viele Grüße 
Markus
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:06
				von Bratzi
				Gar nicht einfach zu beantworten.
Phasenweise hab ich mehrere Tagebücher gleichzeitig geführt, weil ich mich für keines entscheiden konnte. Oder weil ich einen Statistiktick habe (böse Zungen behaupten ich würde nur laufen, um Buch darüber führen zu können).
Seit ich die S625x habe, überlass der Uhr die Arbeit.
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:10
				von Charly
				Ich führ gleich 3 Lauftagebücher, Thomas Naumann, Tim, Greif, dazu noch ein blog und bin auch bei drsl im Km-Spiel. Das sollt reichen 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:21
				von geniesser
				hallo 
 
es fehlt die Möglichkeit "sonstige". Sein Profil in einem anderen Forum zu aktualisieren seh ich übrigens auch als Dokumentation.
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 16:43
				von mayo
				Hai Läufers!!!!
Ich bin altmodisch: Hab ein Trainingstagebuch.
Wie will ne Pulsuhr auch Hm und Streckenbeschaffenheit eintragen.
Und wissen obs RR oder MTB grad bewegt wird.
Naja und bem Kilometerspiel bin ich noch bei und beim Winterpokal von IBC.
Aber das is Spass.
Gruss mayo
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 17:18
				von Lizzy
				Da wollte ich spontan das 'überhaupt nicht' ankreuzen - und sah im selben Moment die Zusatzfrage mit dem Kilometerspiel ... nun bin ich zwiegespalten. Habe mich just letzte Woche auch beim Kilometerspiel angemeldet. Dachte mir: "Och, spiel doch mal ein bisschen mit ..." Aber als Dokumentation wollte ich das gar nicht in erster Linie verstanden wissen ... ist es aber natürlich ... aber "zusätzlich" passt auf mich schon wieder nicht - weil ich ja NUR im Kilometerspiel .... Habe also die letzten beiden angekreuzt  

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 17:22
				von Lars
				Mit Excel, Kilometerspiel und der Software zu meinem Handgelenkspielzeug 

 ...
Liebe Grüße, Lars
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 17:37
				von Elling
				Bei Greif gab es Ende letzten Jahres einen Laufkalender zum runterladen, hat für mich den großen Vorteil, dass er als Exel-Tabelle auch unter Linux/Open-Office läuft.
    
   Gruß Jürgen
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 17:47
				von Muldarn
				Ich benutze die Software der Forerunner 201. Die reicht mir 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 17:57
				von Bifi
				Da wusste ich aber direkt, was ich ankreuzen wollte und habe somit die bisher kleinste Gruppe angeklickt.
 
Mir steht nicht der Sinn nach Statistik.
 
Ciao
Bifi
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 18:26
				von Alex88
				Ich notiere mir meine Trainingseinheiten handschriftlich in ausgedruckten Wochentabellen und trage sie dann bei Gelegenheit in eine selbst erstellte Tabellen (mit vielen bunten Säulen und Diagrammen ;) ) auf dem PC ein.
Das ist für mich unverzichtbar: zum einen als Motivation, zum anderen als Überblick über meinen Trainingfortschritt. 
Das Ganze sieht dann so aus:
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 18:34
				von brickmaster
				Ich muß gestehen, daß bei mir die Trainingsdokumentation auch nach Overkill aussieht: zum einen habe ich einen Papier-Laufkalender, dann die PPP-Software von Polar, ein selbstgestricktes Excel-Sheet und das 'Jogger-Log' (Weblog) auf meiner Homepage. Beim Kilometerspiel trage ich meine Kilometer nicht mehr ein und auch nicht mehr bei dem Lauftagebuch hier - ist mir zuviel geworden.
 
Andreas
 
Nachtrag für Achim Achilles: Nein, das Eintragen dauert nicht länger als das Laufen ...
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 18:42
				von Dalton
				Mit der Polar Preformence Software !! 
Bin auch absolut zufrieden damit, ist total unkompliziert.
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 18:53
				von Ripple
				Is ja schon irgendwie witzig: heute beim Laufen kam mir der Gedanke mal zu veröffentlichen, wie ich so meine Läufe dokumentiere. Ich komme zurück und was finde ich? Diese Umfrage 

 Naja, ich bin also ein richtiger Tagebuchfreak - meine Aufzeichnungen erfolgen:
1. Polar Performance Software
2. Forerunner 201 Software
3. Selbstgemachte Excel-Tabelle
4. Tim's Online Tagebuch
5. Kilometerspiel
Ich finde es dabei total spannend zu beobachten wie sich Leistung, ausgedrückt in Laufzeiten, entwickelt.
Ciao
Michael
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 18:58
				von Guido I.
				Nach dem ich sehr zeitraubend alles mögliche probiert habe, finde ich Thomas Naumann's Lauftagebuch am besten. Dort trage ich alles ein. Am Ende des Monats übertrage ich die Summen in eine Exceldatei und schaue mir dann dort meine eigenen Grafiken an. Ausserdem drucke ich den kompletten Monaten aus und hefte ihn ab.
 
Nebenbei mache ich noch beim drsl-Kilometerspiel mit - aber nur zum Spaß.
 
Es gibt auf den Seiten von Uli Sauer auch ein Tagebuch mit schönen Auswertungen. Aber es ist mir nicht gelungen, das Prograsmm auf meine Bedürfnisse umzustellen. Denn ich gebe gerne auch längere Texte ein.
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 19:00
				von cap_fly
				auch mit einer excelliste
und zwar laufkalender 2005 von jens buckow der laufgemeinschaft lise- bin ich sehr zufrieden damit. link steht ein paar antworten weiter oben bei wb
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 19:09
				von zack
				Gute Frage die mich auch interessiert. 
 
 
 
1. Ich habe mir vor 7 Jahren eine 
Excel-Datei zurechtgefrickelt und in den letzten Jahren mächtig aufgepeppt. Da steckt einiges an Statistik drin einschließlich der Laufschuh-km. Zusätzlich verschiedene Trainingspläne, Sonnenauf- und -untergangszeiten 

 , andere Sportarten und diverse persönliche Daten.
 
2. Die 
Software meines 
Suunto t6 liefert mir verschiedene Daten die ich in Excel einarbeite.
 
3. 
Kilometerspiel (manchmal vergess´ich´s) *schnell nachtrag*
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 19:45
				von kitty
				ttb.nordhessencup.de  und ein selbsgebasteltes exel-lauftagebuch
			 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 20:15
				von fidi
				ich nutze eine selbstgebastelte excel-tabelle - mittlerweile durchgehend seit april 2003 

 allerdings dient die mehr zur erfassung als zur auswertung. 
 
ich addiere nur die km wochen-/monats-/jahresweise, halte dazu fest, welche strecke, wetter und allgemeines befinden. auf eine ausführliche statistik habe ich keine lust, ich denke auch, dass das bei meinem "training" nur spielerei wäre. trotzdem freue ich mich gelegentlich daran, zurückzublättern und zu sehen, was ich vor einem jahr oä gemacht habe, wie es mir erging ... besonders die kommentare zum befinden sind nachträglich sehr erheiternd 

 und manchmal auch lehrreich 

 , wenn ich entdecke, dass ich den gleichen fehler schon öfter gemacht habe.
 
fidi
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 20:15
				von sideshowbob
				
dito 

 Außer Läufen trag ich da auch noch Fußball- und Krafttraining ein - dann fällt's gar nicht auf, wenn ich mal ne Woche nicht laufe ;)
btw: Wird's auf der Seite bald die Version für 2006 geben?
 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 20:25
				von Falk99
				OnkelUlrich hat geschrieben:Mit einer selbstgestrickten Excel-Tabelle und im Kilometerspiel.
 Ich auch 

 
					
			
				
				Verfasst: 10.11.2005, 20:56
				von der-kieler1
				Moin Steffen,
das Lauftagebuch hier von Tim und meine Polar- Software.
 
 
 
Frank
 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 09:29
				von miatara
				Hallo Steffen,
 
meine km tage ich beim Kilometerspiel ein, als "richtige" Dokumentation benutze ich eine selbst gestrickte und für mich ständig optimierte Excel-Tabelle. Darin sind dann alle möglichen Standard-Angaben enthalten, aber auch die Laufleistung meiner diversen Laufschuhe sowie die einzelnen km-Abschnitte und Pulswerte all meiner Wettkämpfe (naja, fast alle, Frankfurt fehlt 

 ).
 
Neben den interessanten Informationen, wie viel man denn so in den einzelnen Monats- und Jahresabschnitten gelaufen ist, finde ich die Entwicklung der Durchschnittszeiten auf den Standardstrecken und natürlich bei Wettkämpfen interessant und motivierend. 
 
Alleine die Vorstellung, daß ich mich mal mit einem 6:35min/km Schnitt ins das Ziel meines ersten HM gequält habe 

 und mir die doppelte Strecke völlig utopisch vorkam, ich diese aber jetzt mit einem 5:26er-Schnitt gelaufen bin, das hat schon was. 

 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 09:40
				von Tell
				
- KLK
- Trainingstagebuch-Heft (von Fit for Life)
- KM-Spiel
- teilweise Garmin Training Center
 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 09:41
				von Junsa
				oohhh.. .ganz einfach Antwort:
 
derzeit gar nicht ...
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:04
				von marme
				Ein kleines Heft, GiveAway beim Schuhkauf - das reicht.  Dazu das KM-Spiel als Jahresübersicht. Feddig.
Grüsse
Marme
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:08
				von ForrestGump
				Ich habe eine Excel-Tabelle, ähnlich der von wb. Keine Ahnung mehr, wo ich die vor ein paar Jahren her hatte. Allerdings kann ich zusätzlich noch Radfahren einpflegen. So hab ich die Rad-km acuh noch erfasst.
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:12
				von LauerAlexander
				Ich hab mir mal ne Excel Tabele zusammgestrickt. Damit sammel ich aber nur die Kilometer und die Zeit, bin doch kein Buchhalter...
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:13
				von UweZ
				Eine selbgebastelte Exel-Datei. Dabei interessieren mich aber nur wann ich wieweit und wieschnell gelaufen. Aktuelle Frisur, eingenommenes Mittagessen sowie Lippenstift der Ehefrau wird nicht erfasst. Seit die Kilos wieder purzeln aber gerne wieder das Gewicht  

 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:14
				von holger465
				Ich trage alles fein säuberlich in mein kleines Trainigstagebuch ein:               Datum / Uhrzeit / Temperatur / Wetterverhätnisse / Wegstrecke / gelaufene Kilometer / gelaufene Zeit / welches Paar Laufschuhe ich getragen habe / Durchschnitts-, Minimal- und Maximalpuls und dann noch ein paar Komentare zum Befinden und alles was mir so beim Laufen eingefallen ist und wert ist aufgeschrieben zu werden.                                                                                                                                                                            Viele Grüße Holger 

 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 10:35
				von RalfF
				Nachdem ich eine Zeitlang wichtige und weniger wichtige Daten in irgendwelchen Word- und Exceldateien aufgeschrieben und diese dann auf Disketten (erst auf grossen, dann auf kleinen) abgespeichert habe, ist mir vor ein paar Wochen bewusst geworden, dass ich gar keine Rechner mit einem Diskettenlaufwerk mehr habe.
 
Deshalb trage ich meine Trainingsdaten in ein A5-Buch ein. Allerdings notiere ich eigentlich bloss Datum, Strecke und Zeit (halbherzig noch etwas vom Befinden).
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 11:37
				von Steif
				Nun muß ich ja auch: Zunächst hatte ich eine Excel-Datei, die sowohl in der Leistung als auch in den Datensätzen wuchs. Leider wurde sie auch immer langsamer (zu öffnen) was aber im Nachhinein kein Excel- sondern ein Windowsproblem war. Zeitgleich führte ich bei Tim eine Zeitlang Buch ... wegen des Kilometerspiels für Arme 

 ... der direkte Vergleich mit anderen Leuten. Zu dieser Zeit, da die Exceldatei immer lahmer wurde mußte ich meinen Rechner komplett neu aufsetzen und Thomas Naumann brachte seine erste Version von KLK unters Laufvolk. Zunächst war ich sehr sehr skeptisch. Doch mit der Zeit arbeitet man sich bestens ein und erhält auch immer und gern Support und darf sogar anregen. Fand ich Klasse. Im Januar 2005 habe ich mir als Sicherungskopie das Jahr 2004 komplett ausgedruckt. 
Da ich einmal alle Daten verloren habe, bin ich etwas schlauer geworden. Mein Diskettenlaufwerk A:\ ist total unbenutzt. Ich habe es im BIOS aus der Bootsequenz genommen, so kann man immer eine Disk darin lassen. Wenn ich jeden Montag/Dienstag meine 
Kilometerspieldaten bei d.r.s.l. eintrage, doppelklicke ich ein Icon auf meinem Desktop, das mir automatisch die wichtigen Daten aus KLK auf die Disk kopiert.
 
Kürzlich erhielt ich eine Erinnerung ob es nicht mal Zeit wäre für das Kilometerspiel zu spenden? Wenn es irgendwann etwas kostet, -ich weiss, es kostet auch für den/die Betreiber etwas, klinke ich mich da aus. Das ist mir die Sache ehrlich gesagt nicht wert. :keineahnu
 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 11:55
				von erich2
				Hallo Steif
 
Ich habe eine eigene Homepage mit Lauftage Sammlung,
http://www.mikesdesign.at/ad3100.html
 
schreibe gelegentlich Berichte.
http://www.mikesdesign.at/ad7.html
 
Zeiten, Monats Jahres Km unter:
http://www.mikesdesign.at/ad2_1E.html
 
Trainings Tagebuch für 100 Km, 100 Meilen unter
http://www.mikesdesign.at/ad2d_100.html
 
erspartes Geld, statt Bahn mit dem Rad gefahren oder zu Hause gelaufen
http://www.mikesdesign.at/ad4127.html
 
angekreuzt habe ich Laufspiel,
bei Steps Virtu Tel bin ich auch dabei.
 
Liebe Grüsse
Erich
 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 12:10
				von mainzrunner
				Auf dem Wandkalender in der Küche, in einem kleinen Büchlein etwas ausführlicher (welche Schuhe, manchmal auch Temperaturen etc.) und im Blog.
			 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 12:19
				von sigihilden
				Franky hat geschrieben:Ich habe mir meine Eigene riesige Excelliste angelegt, in der ich ähnlich wie in einem Lauftagebuch mein Training dokumentiere. 
Dieses beinhaltet unter anderem 
Datum, Laufzeit, Distanz, Untere Pulsgrenze, Obere Pulsgrenze, Laufzeit unter der minimalen Pulsgrenze, Laufzeit im Idealpulsbereich, Laufzeit überhalb der maximalen Pulsgrenze, Pulsdurchnitt, Laufstrecke, Zeit in Minuten pro Kilometer, Prozentualler Wirkungsgrad meines Laufes bezogen auf die zurückgelegte Strecke die dafür benötigte Zeit und meinem Durchnittspuls, Erwartete Zeit bei einem Marathon 

 (nur so zum Spaß),
Traingsart (Dauerlauf, Intervall, usw.)
 
In weiteren Tabellen halte ich unter anderem noch folgende Dinge fest:
Meine materiellen Ausgaben für mein Hobby
Mein wöchentliches Gewicht mit Köperfettanteil, Wasseranteil, BMI
Laufkilometer meiner unterschiedlichen Schuhe
Traingseinheiten im Fitnesstudio
usw.
 
... und wann trainierst du dann? 

 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 12:23
				von sigihilden
				Hallo 

 ,
da ich selber nicht mehr laufe, gelten meine Kreuzschen für Conny R2D2. SIe macht außer beim Kilometerspiel auch bei Steppenhahn Stephans VirtuTEL mit.
Früher haben wir beide das Programm von Axel Schafferhofer benutzt,bis das zur Jahrtausendwende abgestürzt ist.
 
					
			
				
				Verfasst: 11.11.2005, 23:38
				von kid-a
				hat das eigentlich niemand mit ms access gemacht, so richtig als datenbank (nein, ich will jetzt keine streitereien, ob man access als db-tool sehen kann)?