Seite 1 von 4

Die Koalition steht - und was haltet ihr nun davon?

Verfasst: 11.11.2005, 23:49
von einfach-Marcus
Nachdem ja (von einem Schweizer) die Diskussion um die Wahl zum Thema gemacht wurde eröffne ich nun das Schlachtfeld (aka Schrätt) für die Kommentare zu dem, was dabei raus gekommen ist.

***

Meine Meinung: kraft- und mutlos. Gespart wird wieder nicht. Kein einziger Gedanke an unserem kranken System irgendwas zu ändern. Keine Phantasie, keine neuen Ideen, ein "weiter so" wie in den letzten Jahren. Und wenn Geld fehlt, werden halt die Steuern erhöht. Ich mache mir n Schild ans Auto: Mehrwertsteuer erhöhen ist asozial!

Und dann schau' ich dass ich in den Betriebsrat komme und lasse mir meine Besuche im Swingerclub finanzieren. Dafür verzichte ich dann aufs Weihnachtsgeld, bin eh Atheist.

Und nun bin ich mal gespannt auf euch...

Gruß
Marcus

PS: Den mittleren Absatz nicht ganz ernst nehmen.
PPS: Ja, sucht euch selber raus welcher der mittlere ist :D

Verfasst: 11.11.2005, 23:57
von Steif
Gespannt bin ich auf die nächsten Wahlen/vorgezogene Neuwahlen. Der Ansatz, mal wieder ander MwSt-Schraube zu drehen halte ich für sehr kontraproduktiv für Deutschland. Das wird das Kaufverhalten nicht verbessern und somit nicht die Binnenkonjunktur.

Gespannt auf die nächsten Wahlen bin ich insofern, das sich die beiden Koalitionspartner zerreissen werden, sich dann ins rechte Licht zu rücken. Schauen wir mal.

Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.

Verfasst: 12.11.2005, 00:28
von geniesser
hi,

könnten alle, die dauernd und überall für "auswandern" stimmen, das auch mal bitte tun! Das würde den Arbeitsmarkt mal tüchtig entrümpeln...

Und ansonsten gehören diese Gewerkschaften verboten, die sich nur um die Interessen der Arbeitsplatzbesitzer scheren und um sonst nichts. Die sorgen dafür, dass nur noch sogenannte Zeitarbeitsplätze entstehen. :motz:

Nebenbei: pointiert formuliert, Marcus. In Köln könnte ich dir einen Club, ach lassen wir das, du findest dich allein zurecht. :D

Verfasst: 12.11.2005, 09:47
von Meerbuscher
einfach-Marcus hat geschrieben:[...] Meine Meinung: kraft- und mutlos. Gespart wird wieder nicht. Kein einziger Gedanke an unserem kranken System irgendwas zu ändern. Keine Phantasie, keine neuen Ideen, ein "weiter so" wie in den letzten Jahren. Und wenn Geld fehlt, werden halt die Steuern erhöht.[...]
Hi Marcus,
hast du was anderes erwartet? Als tendenzieller Anhänger der Keynesianischen Theorie habe ich mich sowieso schon immer gefragt: "Was machen die da eigentlich?"

Ich frage mich auch, wenn da jetzt nichts bei herumkommt, wen sollen wir denn dann bei der nächsten Wahl wählen?

Ich schätze auch, die Agonie geht weiter.

Verfasst: 12.11.2005, 10:00
von Toronto21
Unser Land krankt nicht an großen, kleinen, rot-grünen, schwarz-gelben, schwarz-gelb-grünen Koalitionen. Unser Land krankt an all diesen Sesselfurzern, die nichts besseres zu tun haben, als so ziemlich jeden Ansatz, den eine Regierung verfolgt, in Grund und Boden zu reden. Das passiert täglich in superschlaufen Zeitungskommentaren, allsonntäglich bei Sabine Christiansen, wo immer die gleichen, depressieven Nasen ihre immer gleiche depressive Meinung in die Welt posaunen, an Stammtischen, in Internet-Foren, im Radio ect.pp. All diese Möchtegernweltverbesserer tragen nur dazu bei, dass die Stimmung in diesem Land nicht besser, sondern schlechter wird.

Deutschland kann nur was werden, wenn die Politik nicht alleine bleibt sondern alle an einem Strang ziehen. Denn wir haben die da oben gewählt und die repräsentieren, bzw. vertreten uns. Ob wir das nun gut finden oder nicht. Jeder, egal ob Journalist, Wirtschaftsvertreter, Gewerkschafter, Bürger, sollte einfach mal mit diesem destruktivem Gequatsche aufhören, was einem tagtäglich umgibt. Davon wird die Welt nämlich auch nicht besser, höchstens schlechter. Gute Stimmung fängt im Kopf an.

Egal was eine Regierung verabschiedet, es gibt immer irgendeine Lobby, die begründen kann, warum genau das jetzt dazu führt, dass es nicht voran geht. Und das möglichst laut und ummalt in den schwärzesten Farben. Egal ob Märchensteuer, Pendlerpauschale, Reichensteuer, Feiertagszuschläge. Haltet einfach mal die Klappe und wartet ab, was da kommt. Ich kann dieses Gejammere langsam nicht mehr hören.

Verfasst: 12.11.2005, 10:03
von Oli.F.
Hi,

ich schätze beide Lager (CDU/CSU&SPD) werden früher oder später mächtig Probleme mit der Basis bekommen. Dann werden wir wirklich erst wissen wie gut das "Projekt" funktioniert und in wie weit beide in der Lage sind ureigene Programatik in Kompromisse zu lenken.
Die momentanen Schulterschlüsse wirken für mich sehr oberflächlich, aber wir dürfen gespannt sein.

@ meerbuscher:... ist nicht der Oscar der beste Freund der Keynesianischen Theorie. Da war doch mal was... :confused:

Grüße
oli

Verfasst: 12.11.2005, 10:11
von Uschi
Toronto21 hat geschrieben: Egal was eine Regierung verabschiedet, es gibt immer irgendeine Lobby, die begründen kann, warum genau das jetzt dazu führt, dass es nicht voran geht. Und das möglichst laut und ummalt in den schwärzesten Farben. Egal ob Märchensteuer, Pendlerpauschale, Reichensteuer, Feiertagszuschläge. Haltet einfach mal die Klappe und wartet ab, was da kommt. Ich kann dieses Gejammere langsam nicht mehr hören.

Dann schau mal da:

Du bist Deutschland.
:hallo: Uschi (nicht immer, aber meistens optimistisch...)

Verfasst: 12.11.2005, 10:43
von einfach-Marcus
Toronto21 hat geschrieben:All diese Möchtegernweltverbesserer tragen nur dazu bei, dass die Stimmung in diesem Land nicht besser, sondern schlechter wird.

Haltet einfach mal die Klappe und wartet ab, was da kommt. Ich kann dieses Gejammere langsam nicht mehr hören.
Ich glaube eher die Dauereuphemisten sorgen dafür, dass wir irgendwann von Moldawien oder Polynesien für nen symbolischen Dollar gekauft werden, weil wir uns gegen die Wand gefahren haben, vor lauter wegschauen und schönreden... :sauer:

Verfasst: 12.11.2005, 11:06
von Markus 40
Da es die einzig mögliche Konstellation ist (und die von den meisten Wählern gewollte) finde ich es eigendlich gut das es eine große Koalition geben wird. Natürlich kann man auch sagen, das was da entsteht ist der Beweis für die Verlogenheit unserer Politiker (im Wahlkampf haben sie sich übelst beschimpft und nun herrscht eitel Sonnenschein) aber wo ist die Alternative? Ich finde man sollte es positiv sehen, eine Weile warten und dann entscheiden. (Weder Kohl noch Schröder haben wirklich viel bewegt vielleicht bekommen es unsere beiden „Volksparteien“ ja zusammen besser hin)

Optimistische (?) Grüße
Markus

Verfasst: 12.11.2005, 11:24
von einfach-Marcus
Uschi hat geschrieben:Dann schau mal da:

Du bist Deutschland.
Das zeigt vielleicht mal deutlich wie es um dieses Land bestellt ist.

Code: Alles auswählen

if (hasRightVersion == true)
Wenn ich als ordinärer Linux-Benutzer mit Firefox diese Seite besuche, sehe ich einen weißen Bildschirm. Habe mal den Code angesehen: die checken auf Internet Explorer oder Navigator auf Windows oder Mac mit IE. Fertig. Alles andere heißt dann "Du kummsd hier ned rein".

Pfuscher an jeder Ecke.. :uah:

Ich bin also nicht Deutschland... :nick:

Verfasst: 12.11.2005, 14:05
von Toronto21
Uschi hat geschrieben:Dann schau mal da:

Du bist Deutschland.
:hallo: Uschi (nicht immer, aber meistens optimistisch...)

Das ist leider eher ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Bei der Kampagne muss ich mir Augen und Ohren zuhalten, sonst bäuer ich Stücke.

@einfach Markus

Wenn du glaubst, ich gehöre zu den Daueroptimisten, dann irrst du dich. Mir geht das Gelaber allerdings irgendwann echt auf den Keks. Ich habe eher das Gefühl, keiner will, dass etwas besser wird, weil man dann seine eigene Situation entschuldigen kann. Mich wundert doch sehr, dass Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände unisono die Koalitionsvereinbarungen kritisieren. Den einen scheint es noch nicht weit genug zu gehen, den anderen geht es zu weit. Wem soll ich nun glauben? Der Wirtschaft, den Gewerkschaften oder den Sozialverbänden?

Ich habe eher das Gefühl, jeder pickt sich die Sachen raus, die für ihn nachteilig sind und stellt demzufolge das große Ganze in Frage. So kommen wir jedenfalls nicht weiter.

Ich persönlich glaube, wenn Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände gleichzeit jammern, kann es so schlecht nicht sein. Das zeigt, mir, dass diesmal alle gefordert sind, ihren Beitrag zu leisten und nicht nur ein elitäres Grüppchen, was vorher am lautesten gejammert hat.

Wer Spass daran hat, sich und die Welt zu bemitleiden, bitte. Wenn du glaubst, dass hebt deine Stimmung, tu dir keinen Zwang an. Ich denke eher, es zieht nur zusätzlich runter. Ich werde, wenn ich mit den Medien konfrontiert werde, täglich mit vermeintlich schlechten Nachrichten konfrontiert. Da weiß ich nicht, ob es Sinn macht, sich auch noch in einem Laufforum zusätzlich zuzuballern, was die Dosis schlechter Nachrichten betrifft. Besser wird es dadurch sicher nicht.

Verfasst: 13.11.2005, 12:24
von Ray
Uschi hat geschrieben:Dann schau mal da:

Du bist Deutschland.
:hallo: Uschi (nicht immer, aber meistens optimistisch...)

Ich bin gerade auf dem Weg zum Laufen wieder an ein paar von solchen Werbeplakaten vorbeigefahren und ich weiß nicht ob ich das als puren Zynismus oder Motivation auf Kindergartenniveau bezeichnen soll.

Obendrein ist es noch gelogen, wie in jeder billigen Werbung: Ich bin weder Albert Einstein noch Ludwig Erhard. Nein - auch nicht Alice Schwarzer :nene: ! Und wenn ich zwischen den Zeilen lesen soll, dass ich so sein soll wie die, ist es eine Beleidigung. Warum schrieben sie nicht direkt: "Du bist doof ... wenn du nicht so bist, wie..." oder "Du bist doof, wenn du diese Werbung nicht kapierst" .

Ich bin Ich... und das ist auch gut so. Und obwohl ich ihn jetzt leicht abgewandelt zitiert habe, bin ich auch noch lange nicht ein Oberbürgermeister aus Berlin.

Auch die Tränendrüsenfernsehwerbung finde ich daneben, wenn mir Leute wie Oliver Kahn oder Dauerlangweiler Jauch (den fand ich früher mal ganz gut) einreden wollen, dass ich Deutschland bin. Als Höhepunkt des Zynismus vermisse ich nur noch den Josef Ackermann als Motivationskünstler in diesem Slogan. Da hätte der sich doch ruhig mal einsetzen können zwischen seiner mühsamen Arbeit, Gewinne zu machen und Leute rauszuschmeißen.

Aber sehr wahrscheinlich sind die, die diese Kampagne schlecht machen, alles ewige Miesmacher. Kein Wunder, dass es dann nicht bergauf geht, mit Deutschland (d.h. mit mir :confused: )

Also, vielleicht klärt mich mal jemand auf !

Verfasst: 13.11.2005, 13:44
von Toronto21
Ray hat geschrieben: Als Höhepunkt des Zynismus vermisse ich nur noch den Josef Ackermann als Motivationskünstler in diesem Slogan. Da hätte der sich doch ruhig mal einsetzen können zwischen seiner mühsamen Arbeit, Gewinne zu machen und Leute rauszuschmeißen.

!

Der ist Schweizer. Der muss da nicht mitmachen.

Verfasst: 13.11.2005, 13:47
von Adiop
tvb NJB

Verfasst: 13.11.2005, 13:55
von x[Dogi]
Note 4!

Verfasst: 13.11.2005, 14:16
von Ray
Toronto21 hat geschrieben:Der ist Schweizer. Der muss da nicht mitmachen.

Stimmt ! Als Ersatz könnte (oder muss) der Schumi herhalten - oder ist der schon dabei ? Der spart zwar in der Schweiz Steuern, ist aber Deutscher und für viele ein Vorbild - also Idealbesetzung ! :nick: Wenn der nicht motivierend wirkt, wer dann ? :zwinker2:

Verfasst: 13.11.2005, 14:17
von Toronto21
Ray hat geschrieben:Stimmt ! Als Ersatz könnte (oder muss) der Schumi herhalten - oder ist der schon dabei ? Der spart zwar in der Schweiz Steuern, ist aber Deutscher und für viele ein Vorbild - also Idealbesetzung ! :nick: Wenn der nicht motivierend wirkt, wer dann ? :zwinker2:

Schumi fehlt tatsächlich in der Kampagne. Das würde das Bild abrunden. :zwinker2:

Verfasst: 13.11.2005, 14:29
von fxs64
einfach-Marcus hat geschrieben: Ich bin also nicht Deutschland... :nick:
Ich dacht wir in Bayern haben da andere Ansichte dazu was wir sind ... mia san mia - mehr sog i ned :hihi:

Ich habe das letzte angeklickt ...

Verfasst: 13.11.2005, 14:58
von Lars
Die Neuwahlen habe ich noch verfolgt und mich über das Ergebnis fast um die Ecke gelacht. Aber seit dem muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich das Thema nicht weiter verfolgt habe. Angie wird Kanzlerin, war doch irgendwie mit zu rechnen. Wunder kann die neue Koalition genauso wenig vollbringen wie die Alte vollbringen. Ich sehe das genauso wie Toronto. Mich ärgert daran, dass wir viele Menschen reich machen und nichts davon haben :sauer: .

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 13.11.2005, 15:20
von Toronto21
fxs64 hat geschrieben:
Ich habe das letzte angeklickt ...

Was sollen Neuwahlen bringen? Außer, dass sie viel Geld kosten nichts und außer, dass sich viele Leute verarscht fühlen würden, würde man neu wählen (ich z.B. würde mich das erste Mal in meinem Leben weigern, zu wählen), auch nichts.

Auswandern finde ich ebenso armselig. Leute, die sich verpissen, wenn es Probleme gibt, sind nichts weiter als Feiglinge. In anderen Ländern wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel.

Verfasst: 13.11.2005, 15:59
von einfach-Marcus
Toronto21 hat geschrieben:Auswandern finde ich ebenso armselig. Leute, die sich verpissen, wenn es Probleme gibt, sind nichts weiter als Feiglinge. In anderen Ländern wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel.
Und Leute, die anderen die Freiheit nehmen wollen sich wo anders auf der gemeinsam geteilten Erde nieder zu lassen, nenne ich herrische Dummköpfe.

Wenn irgendwer der Meinung ist, es passe ihm hier nicht mehr, er sieht auch keine Perspektive und er will sein Glück wo anders probieren, wer soll ihn redlicherweise aufhalten? Du? Allemal besser als der Weg den Herr Schuhmacher geht, das Schöne am Land genossen und anstatt nun seinen Teil beizutragen zieht er den Heckflügel ein. Arschloch! :sauer:

Verfasst: 13.11.2005, 16:42
von Toronto21
einfach-Marcus hat geschrieben:Und Leute, die anderen die Freiheit nehmen wollen sich wo anders auf der gemeinsam geteilten Erde nieder zu lassen, nenne ich herrische Dummköpfe.

Du unterstellst, dass ich grundsätzlich was gegen Auswandern habe. Habe ich nicht. Jeder soll sich da niederlassen, wo es ihm gefällt. Mir gehen nur diejenigen auf die Nerven, die meinen, die Situation in diesem Land sei so schlecht, dass es nur noch einen Weg gibt. Auswandern. Das nenne ich verzerrtes Weltbild. In anderen Ländern ist auch nicht alles rosarot.

Außerdem hindere ich niemanden daran, auszuwandern, wenn es ihm hier nicht passt. Warum tun diejenigen es nicht, die es angekreuzt haben?

Verfasst: 13.11.2005, 17:58
von einfach-Marcus
Toronto21 hat geschrieben:Du unterstellst, dass ich grundsätzlich was gegen Auswandern habe. Habe ich nicht. Jeder soll sich da niederlassen, wo es ihm gefällt.
vorher schrieb Toronto aber hat geschrieben:Was sollen Neuwahlen bringen? (...)
Auswandern finde ich ebenso armselig
Auswandern ist also nur ok, wenn man mit der Situation im "eigenen" Land zufrieden ist. Wenn man also das Gefühl hat "hier ist alles in Ordnung, hier schaffen sie das auch ohne mich. Ich gehe derweil wo anders hin um ein Volk zu retten"?
Oder musst du einfach nur mal auf den Sack hauen? :confused:

Ich bleib ja dabei, wir sollten die Regfierung stürzen. Und da nichts Besseres nachkommen wird, mal ne zeitlang ohne auskommen. Wäre nen Versuch wert... :nick: Mal neue Wege probieren...

Verfasst: 13.11.2005, 17:59
von fxs64
einfach-Marcus hat geschrieben:Und Leute, die anderen die Freiheit nehmen wollen sich wo anders auf der gemeinsam geteilten Erde nieder zu lassen, nenne ich herrische Dummköpfe.

Wenn irgendwer der Meinung ist, es passe ihm hier nicht mehr, er sieht auch keine Perspektive und er will sein Glück wo anders probieren, wer soll ihn redlicherweise aufhalten? Du? Allemal besser als der Weg den Herr Schuhmacher geht, das Schöne am Land genossen und anstatt nun seinen Teil beizutragen zieht er den Heckflügel ein. Arschloch! :sauer:
Jepp ... und das letzte böse Wort gilt auch für manch anderen in diesem Land.

Übrigens Danke dass du die Möglichkeit des sehr ernsten letzten Punktes zur Wahl gegeben hast :daumen: :daumen:

Auswandern will ich aber schon seit 20 Jahren, aber immer kommt was dazwischen - oft halt irgend welche Bürgerpflichten :hihi:

Verfasst: 13.11.2005, 18:57
von noName
Die Koalition steht - und was haltet ihr nun davon?

Frage nicht, was ich von ihr halte.
Frage Sie, was sie von mir hält :klatsch:

Und das dürfte nicht viel sein. :haeh:

Verfasst: 14.11.2005, 09:45
von mainzrunner
Markus 40 hat geschrieben:Da es die einzig mögliche Konstellation ist (und die von den meisten Wählern gewollte) finde ich es eigendlich gut das es eine große Koalition geben wird...
Ich glaube nicht, dass diese Konstellation vom Bürger gewollt wurde, denn am Wahltag weiß bis 18:00 Uhr eigentlich niemand, was der andere gewählt hat. Dieses Argument ist damit eigentlich hinfällig.

Grundsätzlich gebe ich aber Toronto recht. Dieses Gejammere hängt mir auch zum Hals raus. Ich wünsche mir jedoch endlich mal eine Politik, die den Lobbyisten aller Richtungen auf die Finger haut. Die großen Unternehmen im Land haben einfach zuviel Macht und das muss ein Ende haben, sonst geht hier gar nichts mehr voran.

Dieses Unternehmergejammer ("Im Land XY ist aber dies und das viel besser") kann ich auch nicht mehr hören, weil es vielfach überhaupt nicht stimmt. Steuern müssen auch in anderen Ländern gezahlt werden. Die Politik muss auch mal den Mut haben, sich nicht mit dem Arbeitsplatzargument erpressen zu lassen. Wohin das führt, hat man ja deutlich bei Müllermilch gesehen.

Ach so: Formel 1 Schuhmacher ist für mich auch ein Arschloch..

Verfasst: 14.11.2005, 10:54
von einfach-Marcus
Grundsätzlich gebe ich aber Toronto recht. Dieses Gejammere hängt mir auch zum Hals raus. Ich wünsche mir jedoch endlich mal eine Politik, die den Lobbyisten aller Richtungen auf die Finger haut. Die großen Unternehmen im Land haben einfach zuviel Macht und das muss ein Ende haben, sonst geht hier gar nichts mehr voran.
Ist das jetzt auch Gejammer? :confused:

Verfasst: 14.11.2005, 11:05
von Quirli
Note 6: aber keine Neuwahlen, das würde es nicht besser machen, sondern nur Geld verschwenden.
Ich bin fürs Auswandern, mir fehlt leider nur das Geld...
Gruss
Claudia

Verfasst: 14.11.2005, 11:29
von mainzrunner
einfach-Marcus hat geschrieben:Ist das jetzt auch Gejammer? :confused:
Nöö. Einfach nur eine Forderung. Bin halt ein alter Sozialromantiker. Sowas ist aber heutzutage oftmals schlimmer, als Mitglied der NPD zu sein. Jammern ist wirklich nicht mein Ding - kritisieren wo es berechtigt ist schon eher..

Verfasst: 14.11.2005, 11:56
von einfach-Marcus
Ich fragte mich ja nur wie Toronto auf die Idee kam, es jammere jemand...

Verfasst: 14.11.2005, 12:28
von mainzrunner
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich fragte mich ja nur wie Toronto auf die Idee kam, es jammere jemand...
Also bitte... Ich höre auch nur noch Rumgejammer - und meist von denen, die eigentlich keinen Grund hätten. Großunternehmer, die ihre Gewinne wieder mal zweistellig erhöht haben, jammern über die schlechten Rahmenbedingungen in unserem Land. Arbeitnehmer, die über jeglichen Luxus verfügen jammern, weil es nun doch nicht für's dritte Auto reicht und Politiker jammern, weil sie so ein blödes Volk regieren müssen.

Ich glaube in keinem Land der Welt wird soviel herumlamentiert wie hier - dabei geht es den Menschen in vielen anderen Ländern wirklich schlechter als uns.

Das Schlimme ist: Diejenigen, denen es wirklich schlecht in unserem Land geht (ja, auch die gibt es), jammern am wenigsten. Diese Menschen sind leider nicht in unserem Fokus und interessieren auch niemanden.

Verfasst: 14.11.2005, 12:50
von marme
Was ich von dieser Koalition halte?

Ich halte sie für die einzige sonnvolle Lösung nach diesem Wahlergebnis.
Da es von keiner Seite Beifall für den Koaloitionsvertrag gibt, scheint er ja nicht so schlecht zu sein.
Die Politik kann das Land nicht gestalten, das tun die Menschen. Die Politik kann die Rahmenbedingungen bestimmen und die Rahmenbedingungen haben erheblichen Verbesserungsbedarf. (Bildung / Arbeit / Gesundheit / Steuern etc.). Da sich in den letzten mind. 15 Jahren die beiden Koalitionsparteien über den Bundesrat permanent gegenseitig blockiert haben, besteht jetzt die Aussicht, die notwendigen Veränderungen anzustossen.

Weh tun wird das allen. Manchem mehr, manchem weniger. Interessant finde ich aber, dass die, die am wenigsten leiden werden, am lautesten schreien.

Meine Meinung
Marme

Verfasst: 14.11.2005, 13:34
von Meerbuscher
marme hat geschrieben:[...] Da sich in den letzten mind. 15 Jahren die beiden Koalitionsparteien über den Bundesrat permanent gegenseitig blockiert haben, besteht jetzt die Aussicht, die notwendigen Veränderungen anzustossen.
[...]
Und genau das möchte ich sehen und zwar nicht erst in 2, 3 oder 4 Jahren. Wenn die wenigstens diese Reform mal schaffen würden, das wäre mal was und wäre auch die Grundlage für andere Veränderungen in diesem Land. Es wird wohl für beide Parteien schwer, sich da noch herauszureden ... ich habe jetzt mal das Gejammer wieder gelöscht, ein bisschen Hoffnung muss man ja mal haben. Außerdem habe ich keine Lust auf wildgewordene Jugendliche und brennende Autos. Aber daran glauben ... nä! Es ist die Hoffnung die zuletzt stirbt.

Verfasst: 14.11.2005, 13:39
von marme
Meerbuscher hat geschrieben: ... ich habe jetzt mal das Gejammer wieder gelöscht.
Ich hab gejammert :confused: , du hast mich noch nicht Jammern hören :D


Marme

Verfasst: 14.11.2005, 13:48
von Lizzy
Meerbuscher hat geschrieben: Es ist die Hoffnung die zuletzt stirbt.
Um Himmels Willen! Meine wird doch nicht womöglich schon tot sein? :haeh:

Ich konnte übrigens nichts ankreuzen. Bei mir hat irgendwann um die Wahlen herum (kurz davor oder kurz danach, ich weiß es nicht mehr genau) ein komischer Prozess eingesetzt, den ich bisher nicht aus eigener Kraft wieder ausbremsen konnte: irgendeine Autofilterfunktion in meinem Hirn verweigert die Annahme jedweder neuen Info über politische Vorgänge. So eine Art themenbezogene Ignore-Funktion.

Egal, wie oft ich Nachrichten gucke, Zeitungen lese, Leuten zuhöre - ich habe hinterher schon wieder keine Ahnung über den Stand der Dinge. Kenne keine Namen, keine Vereinbarungen, weiß nicht, wer mit wem koaliert .. komisch das ... Ich mag auch nicht täglich wieder die Kollegen fragen: "Haben wir jetzt eigentlich schon 'ne neue Regierung?" ... die gucken inzwischen immer so blöd ...

Ob das möglicherweise vorzeitig einsetzende Alterserscheinungen sind? :confused: ... aber ich will ja nicht jammern ...

Verfasst: 14.11.2005, 13:57
von Uschi
Ich fände es interessant zu erfahren, was genau sich diejenigen, die das letzte angekreuzt haben (für mich erschreckende 40 Prozent), von Neuwahlen versprechen? Wollt ihr so lange und so oft wählen, bis ihr die Regierung habt, die der einzelne sich wünscht? Und wie sähe diese Regierung dann aus? Was soll die denn zaubern können?
Bzw. wohin wollen denn die, die für Auswanderung gestimmt haben, auswandern? Wo ist denn das gelobte Land? Inwiefern, glaubt ihr, würde es euch dort besser gehen?

Ich meine meine Frage ernst, nicht spöttisch. Sagt doch mal was zu euren Beweggründen für diese Entscheidung, bitte...

Verfasst: 14.11.2005, 14:21
von WinfriedK
Uschi hat geschrieben:Ich fände es interessant zu erfahren, was genau sich diejenigen, die das letzte angekreuzt haben (für mich erschreckende 40 Prozent), von Neuwahlen versprechen?
Woher weißt du denn, dass sie Neuwahlen meinten und nicht auswandern? War vielleicht nicht so geschickt, die beiden Punkte zu vermengen...

Verfasst: 14.11.2005, 14:27
von Uschi
WinfriedK hat geschrieben:Woher weißt du denn, dass sie Neuwahlen meinten und nicht auswandern? War vielleicht nicht so geschickt, die beiden Punkte zu vermengen...

Das weiß ich ja eben nicht und deshalb würde mich die Meinung derjenigen, die sich für den letzten Punkt entschieden haben, ja interessieren.

Verfasst: 14.11.2005, 14:43
von wolfgangl
Wer hat denn eigentlich den Koalitionsvertrag gelesen? Wer weiß, dass er 191 Seiten hat? Wer kennt die Inhalte neben den Schlagzeilen in der Bourlevardpresse und bei Christiansen? Ist jemand interessiert am Koalitionsvertrag?

Von den angegebenen Möglichkeiten konnte ich keine Wählen. Schaun mer mal, was sie daraus machen fehlt mir irgendwie. Wie kann ich etwas beurteilen, das gerade am entstehen ist?

Neuwahlen? Wozu? Es käme das gleiche Ergebnis raus. Die Schwarzen wissen glaube ich ganz genau, dass es in diesem Land derzeit eine linke Mehrheit gibt und wenn sie nicht Aufpassen, sie wieder ganz schnell in der Opposition sitzen...

Das Volk hat die Regierung, die es gewählt hat. Jeder seinen Teil! Und ich finde es gut, dass endlich Kompromisse gemacht werden müssen, wie in anderen Ländern auch. 23 Jahre Stillstand mit wechselnden Blockaden sind genug!

Wenn ich wieder mal zu sehr meckere und zu unzufrieden bin, dann mache ich Schnipp - Eins - Zwei - Schnipp - Eins - Zwei - Schnipp ... Das ist der Takt, in dem ein Kind auf dieser Welt stirbt. Noch Fragen?

Verfasst: 14.11.2005, 16:07
von goodfella
Ich bin vom Ausgang der Wahlen enttäuscht, weil sich eine große Koalition immer auf den kleinsten gemeinsamen Nenner verständigen wird, und sich auf diese Weise keine weitreichenden Reformen durchsetzen lassen.

Neuwahlen erscheinen mir in der jetzigen Situation allerdings wenig sinnvoll, denn warum sollte das Wahlergebnis heute anders aussehen als vor sechs Wochen?

Im Grunde genommen ist es eh egal, welche der großen Volksparteien das Sagen hat, politische Entscheidungen unterliegen -besonders in Zeiten leerer Kassen- solch großen Sachzwängen und Interessenskonflikten, dass der Gestaltungsspielraum minimal ist.

Wirklich ändern würde sich in meinen Augen erst etwas, wenn die Legislaturperiode (auf fünf, besser sechs Jahre) verlängert, sämtliche Landtagswahlen zeitgleich zur Bundestagswahl stattfinden, der Bundesrat entmachtet und außerparlamentarische Expertengremien abgeschafft würden. Natürlich darf die Verfassung nicht leichtfertig zu Lasten der föderalen Strukturen geändert werden, aber ich denke, über kurz oder lang führt kein Weg an einer Modifizierung des politisches Systems vorbei. Es wird sich erst etwas grundlegend ändern, wenn den politisch Verantwortlichen auch die Macht zur Durchsetzung ihrer nicht schon im Vorfeld weichgespülten Konzepte zugebilligt wird. Zugegeben, hierzu ist eine gewisse Risikobereitschaft erforderlich, aber wie heisst's so schön: "No risk, no gain."


Gruß,
Uli

Verfasst: 14.11.2005, 16:14
von marme
wolfgangl hat geschrieben:Wer hat denn eigentlich den Koalitionsvertrag gelesen? Wer weiß, dass er 191 Seiten hat? Wer kennt die Inhalte neben den Schlagzeilen in der Bourlevardpresse und bei Christiansen? Ist jemand interessiert am Koalitionsvertrag?
*schüchternFingerHeb*

Marme

Verfasst: 14.11.2005, 16:26
von wolfgangl
marme hat geschrieben:*schüchternFingerHeb*

Marme
Und? Was hälst Du davon? Sei doch nicht so schüchtern. :wink: :daumen:

Ich habe bisher nur die Überschriften geschafft, aber wenn sie nur einen Teil davon umsetzen kann es wieder aufwärts gehen. Zu meiner Überraschung steht sogar die Entbürokratisierung drin. Das macht Hoffnung!

Verfasst: 14.11.2005, 16:44
von marme
Hört sich beim ersten mal ganz vernünftig an. Beim 2. Lesen merkt man: Der Koalitionsvertrag ist eine grosse Sammlung an Absichtserklärungen und wird in wenigen Punkten wirklich konkret. Etwas "Soll" passieren, etwas "muss" umgesetzt werden, Ziele "sollen" erreicht werden etc. Das alles wird in der täglichen parlamentarischen Arbeit mit Leben zu füllen sein (Ein paradox?! ). Vieles von den Inhalten ist sehr interpretationsfähig. Damit sind Diskussionen und Streit vorprogrammiert. Spätestens, wenn eine der beteiligten Parteien die Möglichkeit sieht, sich zur führenden Partei einer neuen Regierung zu machen, werden um den Vertrag Kriegsschauplätze konstruiert werden.
Wenn wir in 4 Jahren (naja 3 1/2) die Ergebnisse mit den Absichten vergleichen, werden wir beurteilen können, ob es sich wirklich gelohnt hat.

Marme

@Uschi, auswandern?

Verfasst: 14.11.2005, 16:54
von foto
aber klar, dahin...picture00177.jpg
Gruss Thomas

Verfasst: 14.11.2005, 17:17
von Uschi
foto hat geschrieben:aber klar, dahin...picture00177.jpg
Gruss Thomas

Sehr schön... Wann verlässt du uns? Und nimm doch bitte deine Smilies mit...

Verfasst: 14.11.2005, 17:29
von foto
Schade,http://smileys.smileycentral.com/cat/26/26_25_3.gif und ich habe noch son schönen

Verfasst: 14.11.2005, 17:30
von Holzwurm
Uschi hat geschrieben:wohin wollen denn die, die für Auswanderung gestimmt haben, auswandern? Wo ist denn das gelobte Land? Inwiefern, glaubt ihr, würde es euch dort besser gehen?
Ich war zu faul, das zu fragen. Aber jetzt wo Du es schon formuliert hast, brauche ich ja nur noch zuzustimmen.
Leider ist das mit dem Auswandernwollen in sehr vielen Fällen nichts anderes als sinnlose Jammerei. Man will auswandern, damit man sich im eigenen ach-so-schlechten Land nicht engagieren muß. Aber letztlich bleibt man jammernd im eigenen Land hängen.
Ich kenne aber auch Leute, die von gewissen Tatsachen in Deutschland tatsächlich so entnervt waren, daß sie ohne große Vorankündigung erfolgreich ausgewandert sind und denen es jetzt gut geht.

Verfasst: 14.11.2005, 17:50
von goodfella
Ich werde -sofern sich das politische Klima in Deutschland nicht grundlegend im Sinne einer Radikalisierung ändert- nicht auswandern. Ich habe mehrere Jahre im Ausland gelebt (Nordamerika und Asien), und obgleich ich diese Aufenthalte sehr genossen habe, würde es mir sehr schwer fallen, dauerhaft Deutschland den Rücken zu kehren. Ich fühle mich hier nämlich, trotz der wirtschaftlich und politisch schwierigen Lage, sehr wohl. In Deutschland herrscht ein vergleichsweise liberales Klima Minderheiten gegenüber, ich fühle mich der deutschen Sprache, Literatur und Musik verbunden, meine Familie und Freunde leben hier, das Sozialsystem ist nach wie vor eines der besten weltweit, die deutsche Mentalität (oder mitteleuropäische oder wie auch immer) gefällt mir,...

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die über's Auswandern lamentieren, selbst überhaupt noch keine Erfahrung im Ausland gesammelt haben, mal abgesehen vielleicht vom zweiwöchigen Strandurlaub auf Mallorca...

Glücklicherweise kann ich destruktives Gejammere und dümmliches Rumgelaber hervorragend ignorieren :)


Uli

Verfasst: 14.11.2005, 18:06
von Schnitte
Also ich habe bei "Neuwahlen oder auswandern" meinen klick gemacht.

... und hellsehen kann ich auch noch:
hinter "auswandern" kannste ein Häkchen machen - erledigt! :zwinker2:


Schönen Gruß aus meiner zweiten Heimat. :hallo:

Sabine

Verfasst: 14.11.2005, 18:07
von HendrikO
goodfella hat geschrieben:In Deutschland herrscht ein vergleichsweise liberales Klima Minderheiten gegenüber, ich fühle mich der deutschen Sprache, Literatur und Musik verbunden, meine Familie und Freunde leben hier, das Sozialsystem ist nach wie vor eines der besten weltweit, die deutsche Mentalität (oder mitteleuropäische oder wie auch immer) gefällt mir,..
Danke, daß das mal jemand schreibt. Die meisten Möchtergern-Auswanderer könnten sich doch im Ausland sofort den Strick nehmen...

Zum Thema Wahlergebnis/Neuwahlen. Laßt uns doch mal objektiv die Möglichkeiten betrachten. Wird es dauerhaft ein Fünf-Parteien-Parlament geben oder nicht? Wenn nein, werden wir bald wieder die Lagerwahlmöglichkeit schwarz/gelb kontra rot/grün haben. Wenn ja, ist aber die Frage, was wir da in Zukunft draus machen. Ich sehe keine Mehrheit links der Mitte. Erstens ist es falsch, die Grünen automatisch der Linken zuzuschlagen. Zweitens gibt es in der Mitte doch diverse SPD-Wähler, die eher CDU als ein rot-rotes Bündnis wählen würden. Schade, daß die Grünen vorschnell die Schwampel verworfen habe. Weder bei der Kernernergie noch bei der Türkeifrage stehen jetzt Positionen im Koalitionsvertrag, die man nicht hätte mittragen können.

Ansonsten bin ich mal gespannt, was die in den nächsten Jahren machen. Es sind ja noch einige Knackpunkte da, die die Koalition kippen könnten (z.B. Gesundheitsreform). Könnte was werden, aber insgesamt erscheint mir das Programm doch noch zu mutlos.

MfG
Hendrik, liest jetzt erstmal den Koalitionsvertrag