Seite 1 von 1
Was hilft dagegen?
Verfasst: 13.11.2005, 15:52
von Wellimama
Hallöchen!
Habe gerade den ersten Lauf-Monat hinter mich gebracht, bis jetzt läuft es überraschend gut, hatte sogar schon einen super-doll-ich-könnt-bis-ans-Ende-der-Welt-laufen-Tag, aber in den letzten Tagen nervt mich immer wieder das gleiche Problem: Seitenstechen! Immer an der gleichen Stelle (unterm rechten Rippenbogen), immer mit riesigen Schmerzen und immer bringt es mich zum Aufgeben, da längere Gehpausen nicht helfen. Dabei versuche ich, schon beim Aufwärmen an die richtige Atmung zu denken, aber es hilft nichts. Die Tipps meines Freundes (nicht so doll dran denken, schneller atmen) bringen auch nichts, meistens endet es damit, dass ich voller Wut das Laufen beende und die Runde zu Ende gehe. Welche Tipps habt ihr für mich? Was mache ich falsch?
Tschö, Wellimama
Verfasst: 13.11.2005, 15:57
von Aysa Akta
mir ist aufgefallen, dass ich seitenstechen habe, wenn ich vor dem laufen etwas gegessen habe.
(allerdings bin ich kein profi)
Verfasst: 13.11.2005, 17:15
von ZebraLady
Ich habe Seitenstechen aus nur einem Grund: ein Infekt ist im Körper ..... Und wenn ich dann nicht meinen Laufumfang runterfahre, werde ich krank.
Sorry, aber bei dir muss es ja so nicht sein.
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 13.11.2005, 17:37
von Bella
Folgendes könnte Dein Seitenstechen bewirken:
1. Du läufst am Anfang zu schnell los
2. Bei mir hilft die Atemregel 1x ein, 3x ausatmen. Die verbrauchte Luft muss komplett raus.
3. Vor dem Laufen noch gegessen und getrunken.
4. Du erwartest zuviel von Dir, und bist verkrampft
5. Locker loslaufen, kein super Tempo und nach ca. 1 bis 2Km langsam zu Deinem gewohnten Tempo übergehen.
6. Pulsgurt weglassen, der engt ein.
7. aufrechter Oberkörper, nicht nach vorne kippen
Soooo... mehr fällt mir nicht ein. Da hast du ja was zum Probieren. Viel Glück und weiterhin Spässchen am Laufen
die Bella
Verfasst: 13.11.2005, 19:56
von Infest
Bella hat geschrieben:
2. Bei mir hilft die Atemregel 1x ein, 3x ausatmen. Die verbrauchte Luft muss komplett raus.
genau...aufpassen mehr Ausatmen als Einatmen und möglichst versuchen aus dem Bauch ausatmen ,also so richtig rausstößen. Dann solltest du kein Seitenstechen bekommen...
Verfasst: 13.11.2005, 20:13
von Steif
In ein paar Wochen/Monaten wirst Du über diese Frage nur noch lächeln, man kennt sie mit wachsender Lauferfahrung faktisch nur noch aus zu schnell begonnenen Wettkämpfen.
Versuche Dich doch mal in Schaufenstern oder durch einen Lauffreund beobachten zu lassen. Läufst Du mit einem Hohlkreuz?
Drossel die Geschwindigkeit. Genau erforscht sind Seitenstiche nicht. Man glaubt das es sich um eine Übersäuerung des Zwerchfelles handelt. Übersäuerung=anaerobes Laufen=zu schnell.
Man kann weitergehen und stark in die schmerzende Seite pressen. (Tipp von Steffny
KLICK )
Es soll etwas bringen, ein oder zwei pieksende Steine fest in eine Hand zu pressen, der Schmerz lenkt einen ab.
Probier doch mal bevor du ganz langsam lostrabst, ganz tiefe Bauchatmung zu betreiben, dann in Vorlage gehen und lostraben und versuchen die tiefe Bauchatmung weit in das Laufen zu nehmen.
Und wie gesagt: Du wirst das später nicht mehr kennen.
Verfasst: 13.11.2005, 21:22
von kid-a
Steif: doch, das hatte ich heute nach ca. einem halben jahr mal wieder. was muss ich blödel mir auch 20min vor dem laufen noch dick lachsnudeln reinknallen...
ansonsten lag es immer an der atmung.
Verfasst: 14.11.2005, 11:24
von Renn-Schnecke
Hallo Wellimama,
Deine Innereien müssen sich doch erstmal an's Laufen gewöhnen. Dr. Wessinghage hat das sogar mal anhand der Anatomie erklärt. Also immer schön langsam laufen (zumindest am Anfang)....
Zwerchfellatmung
Verfasst: 14.11.2005, 14:19
von elcorredor
Zwerchfell- oder Bauchatmung sind ein probates Mittel gegen Seitenstechen:
Das kann man auch ohne Aufwand gut üben: Leg dich flach auf den Rücken, ein Buch auf den Bauch - und dann so ein- und ausatmen, dass sich die Bauchdecke (und damit das Buch) sichtbar hebt und senkt.
Ein paar Wochen hindurch täglich trainiert, stärkt es nicht nur diesen Bereich, sondern sorgt auch dafür, dass man beim Laufen anders atmet.
Liebe Grüße
El Corredor
Verfasst: 18.11.2005, 16:18
von Wellimama
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich habe bei den letzten Läufen mal intensiv darauf geachtet, z.B. hatte ich tatsächlich ein fettes Hohlkreuz beim Laufen, außerdem habe ich viel zu spät noch etwas gegessen und war natürlich auch sofort zu schnell unterwegs. Ich hatte also wohl alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, hab aber meine Lektion jetzt gelernt. Ich hab mich jetzt immer wieder selbst beim Laufen beobachtet und siehe da - wenn man genau auf sich achtet, gibt's kein Seitenstechen *freu*! Ganz im Gegenteil: bei den letzten beiden Versuchen bin ich gelaufen wie ein junger Gott, hab unsere Strecke mit nur einer Geh-Pause geschafft (am Anfrang haben wir sage und schreibe 8mal eine Geh-Pause einlegen müssen!) und war hinterher richtig gut drauf statt erschöpft, hätte sogar noch weiterlaufen können. Das mußte ich heute natürlich belohnen, hab nen dicken Einkaufsbummel bei Decathlon gemacht und mir schöne Laufsachen geholt. Ist echt schön, dass die "doofen" Tage, an denen einfach nichts klappt, immer weniger werden und ich allen Wetter- und Zeitbedingungen zum Trotz richtig gut durchhalten kann. Bin richtig happy deswegen, hoffentlich hält das "Hoch" lange an!
Gruß, Wellimama