Seite 1 von 1

Meniskus - Operation oder was geht noch???

Verfasst: 14.11.2005, 20:17
von matjes
:weinen:
Es ist zum Heulen, da fängt man das Laufen an und nach Jahren des Antisports macht das noch mehr als Spaß und dann stellen die Doktores nach einer Kernspinti fest das bei mir ein Meniskusschaden in Form eines Risses im Innenlappen vorliegt.

Ob ich noch Laufen darf soll ich mit dem Sportmediziner besprechen.

Was mein ihr - muß man operieren lassen, gibt es auch Alternativen zur OP???
Der Meniskusschaden ist zwar erheblich, aber mit Einlagen, den richtigen Schuhen und guter Dosierung von Be- und Entlastung habe ich das ganze schmerzmässig nzwischen gut im Griff und laufe auch mit kaputtem Menishus 40 - 70 km die Woche - was passiert denn wenn ich das so lasse??? Arthrosegefahr??

:confused: Ich will doch im März meinen Marathon laufen :sauer:

Mit ratlosen Grüßen

Matthias

Verfasst: 14.11.2005, 21:22
von Guido I.
Hallo Matthias,

leider habe ich nicht wirklich Ahnung von der Materie. Daher bleibt mir nur, Dir die besten Wünsche zu übermitteln.

Verfasst: 15.11.2005, 08:08
von mayo
Hai Meniskusgeschädigter!!!

Bei mir wurde damals gesagt, dass mein Kreuzbandriss von dem eingerissenen Meniskus kommt.
Hab dann erst den meniskus machen lassen, konnte damit fünf Wochen später wieder kicken und dann kam ein Jahr später das KB dran.
Ich bin zwar der vollen Überzeugung dass der KBR ein Foul war, aber die Doc sollen es ja besser wissen.

Solltest du dein Knie mal beim laufen leicht, wirklich ganz leicht verdrehen, und klemmst damit den Meni. ein, ich kann dir sagen dass sind Schmerzen schlimmer als bei der OP.

Ich würde es jetzt machen lassen, dann biste im jan wieder fit und kannst für den M im März trainieren, und wenns net klappen sollt im März gibts auch noch M im Mai und Juni usw., aber keinesfalls würd ich mit nem geschädigten meni. ein M und die dazugehöhrige Vorbereitung absolvieren.

Kannst auch mal die Suchmaschine hier bemühen, da wurd schon einiges geschrieben.

Gruss mayo

Verfasst: 15.11.2005, 08:54
von krats
matjes hat geschrieben:...und laufe auch mit kaputtem Menishus 40 - 70 km die Woche - was passiert denn wenn ich das so lasse??? Arthrosegefahr??
Es besteht die Gefahr, dass der Riss größer wird. Außerdem kann es zu Knorpelschäden kommen.

Verfasst: 15.11.2005, 09:01
von quaeldich
Hi,
haben sie bei mir auch nach einer MRT festgestellt, als ich Beschwerden hatte. Jeder Jeck ist anderes, aber bei mir hat es echt gereicht die Kniemuskulatur zu stärken. Jetzt habe ich seit mehr als einem Jahr gar keine Beschwerden und laufe einiges mehr + Rennrad. Such mal bei Google nach Übungen für den Vastus Medialis und bau dir ein Wackelbrett. Ggf. geh auch zu einem Physiotherapeuten, ich hatte zum Glück einen im FitnessStudio. Ich hoffe das bleibt bei mir so. Letzte Woche zwackte das rechte Knie, ich stelle aber auch fest das Kniebeschwerden bei mir und massiv im Forum bei beginnender Kälte aufkommen. Gute Besserung
Quaeldich

Verfasst: 15.11.2005, 09:27
von der_bamz
Hier meine Meniskus-Geschichte:

Vor 9 Jahren hatte ich nach einem 20km-Trainingslauf ein Stechen im Knie gehabt - nach Kernspin wurde ein Riss im Meniskus diagnostiziert, der ambulant operiert werden müsse, bevor ich wieder laufe.
Aus zeitlichen Gründen (paar Tage Bett/Krücken) hab ich die Operation vor mir hergeschoben ...
Beim Radfahren und Inlineskaten (beides auch >100km/Tag) gab's keine Probleme, auch nicht beim Wandern.
Vor 3 Jahren wollte ich dann doch mal wieder laufen, bin zum Doc, der am Bein drückte, bog und zerrte - "tut's weh?" - "nein" - "tut's weh?" - "nein", etc. - "OK, dann laufen sie einfach und kommen wieder, wenn's Schmerzen gibt." Auf die Schmerzen warte ich heute noch... :-)
Allerdings bin ich seitdem nur unregelmäßig gelaufen, seit Oktober endlich wieder regelmäßig und ernsthafter. Ich will mein Wochenpensum (derzeit 3x ca. 30 Minuten/Woche) nur langsam (3-5%) steigern (den 20km-Lauf hätte ich damals nicht schon machen sollen, aber "es lief halt gerade so gut" ...).

Nach dem, was ich in diesem Thread schon gelesen habe, werde ich mich auch mal nach Übungen fürs Knie umschauen. Möglichst "für zuhause", Fitnessstudio macht mir erwiesenermaßen keinen Spaß.

Verfasst: 15.11.2005, 13:38
von kitty
lass dich operieren! ist nicht schlimm und du kannst in ein paar wochen wieder laufen!

Verfasst: 16.11.2005, 13:19
von matjes
krats hat geschrieben:Es besteht die Gefahr, dass der Riss größer wird. Außerdem kann es zu Knorpelschäden kommen.


Ja - ich denke das ist ein unkalkulierbares Riskio, daher werde ich mal doch die OP in Betracht ziehen...
kitty hat geschrieben:lass dich operieren! ist nicht schlimm und du kannst in ein paar wochen wieder laufen!
Wie schnell kann man denn wieder laufen??? Stimmt das mit 2-3 Wochen, beim googeln habe ich so viel unterschiedliche Aussagen bekommen :confused:

Gruß

Matthias

P.S. schon mal vielen Dank für Tipps und Wünsche :nick:

Verfasst: 16.11.2005, 13:28
von kitty
kommt drauf an. ein freund von mir ist nach 1 woche wieder gelaufen. mein sportarzt empfielt 5 wochen pause.

Verfasst: 16.11.2005, 14:11
von matjes
kitty hat geschrieben:kommt drauf an. ein freund von mir ist nach 1 woche wieder gelaufen. mein sportarzt empfielt 5 wochen pause.
:schwitz: .. dann ist es ja wohl doch nicht vorbei mit dem Laufen, der Radiologe meinte schon am besten aufhören...

Gruß

Matthias

Verfasst: 16.11.2005, 14:20
von kitty
matjes hat geschrieben: :schwitz: .. dann ist es ja wohl doch nicht vorbei mit dem Laufen, der Radiologe meinte schon am besten aufhören...

Gruß

Matthias
der hat einen blödsinn erzählt!! mein sportarzt ist 5 wochen nach der op einen marathon gelaufen!

und ein anderer kumpel von mir hat seit der op keinerlei probleme mehr

das wichtigste nach der operation: gleich wieder bewegen, zb am hometrainer, aber nicht belasten. keinesfalls völlig ruhig stellen.

und sehr langsam mit dem laufen wieder anfangen.

Verfasst: 16.11.2005, 15:40
von Markus 40
Hallo Matthias,

lass es operieren, (ist nicht schlimm, hatte ich im Sommer und ich war auch total genervt) halte einige Tage die Füße still und fang dann langsam (nach ca. 4 Wochen) wieder an zu laufen.

Viele Grüße und viel Glück
Markus

Verfasst: 16.11.2005, 18:13
von Knorpelschaden
Hab auch viel zu lange gewartet mit der OP. Letztendlich war es die einzig vernünftige Lösung. Habe es vorher mit Physiotherapie, Muskelkräftigungsübungen, Dehnübungen und und und versucht, hat alles nichts gebracht. Eine ganze Weile ging es gut aber dann kam doch der Tag X wo sich die Situation verschlimmert hat.
Also, ab unters Messer. Ist wirklich nicht schlimm.

Verfasst: 17.11.2005, 12:57
von kentuckyklira
Bin selber am Meniskus operiert. Ich habe vor der OP lang und breit mit meinem Arzt gesprochen.

Fazit, wie bei nem gerissenem Kleidungsstück wird der Riss bei Belastung sicher nicht kleiner. Und ab einem gewissen Alter (laut Arzt spätestens Anfang 20) kann ein Meniskus nicht mehr von alleine heilen.

Wie schnell man wieder laufen kann hängt davon ab wie schnell das Knie wieder stabil ist. Ein guter Therapeut in der Reha hilft da weiter.

Verfasst: 17.11.2005, 13:51
von charlemagne
matjes hat geschrieben:Es ist zum Heulen, da fängt man das Laufen an und nach Jahren des Antisports macht das noch mehr als Spaß und dann stellen die Doktores nach einer Kernspinti fest das bei mir ein Meniskusschaden in Form eines Risses im Innenlappen vorliegt. Ob ich noch Laufen darf soll ich mit dem Sportmediziner besprechen.

Was mein ihr - muß man operieren lassen, gibt es auch Alternativen zur OP? Der Meniskusschaden ist zwar erheblich, aber mit Einlagen, den richtigen Schuhen und guter Dosierung von Be- und Entlastung habe ich das ganze schmerzmässig nzwischen gut im Griff und laufe auch mit kaputtem Menishus 40 - 70 km die Woche - was passiert denn wenn ich das so lasse??? Arthrosegefahr? Ich will doch im März meinen Marathon laufen. Mit ratlosen Grüßen Matthias
Eine Laufkollegin, W45, wurde am 26. Juni 2005 am Meniskus operiert: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tcount=154. Am 12. November ist sie wieder einen Marathon gelaufen.

Joan Benoit qualifzierte sich 14 Tage nach einer Menikusoperation für den Olympischen Marathon 1984 in Los Angeles und gewann diesen auch. Sief lief auch in diesem Herbst noch den Twin Cities Marathon in 2:46:27, was für eine Frau ihres Alters sehr respektabel ist.

Eine Meniskusoperation ist also bei richtiger Durchführung und entsprechender Nachsorge eine gute Basis für einige Jahrzehnte ambitioniertes und problemloses Laufen.

Grüsse von Karl

Auch Meniskusriss, Hinterhorn

Verfasst: 04.07.2006, 13:51
von hilda
Hallo
Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich nicht die einzige person bin, die so eine Mitteilung erhält.
Hier steht immer wieder: Lass dich operieren usw!!.
Mein Orthopäde, der auch in einem Krankenhaus beschäftigt ist, ist der Meinung, dass ich zur Zeit nicht operieren muss.Der Riss recht aber laut MRT bis zur Oberfläche des Meniskus.
Die Meinung des Arztes steht im Gegensatz zu dem, was man beim Herumsurfen so liest.Das verunsichert mich.
Ich habe eine Frage: Wie sahen oder sehen die meniskusbedingten Schmerzen bei den Forumsteilnehmern aus? Waren das stechende Schmerzen und wo?
Wir auch bei rissen, die keine typischen schmerzen verursachen operiert?
MFG
Hilda

Verfasst: 04.07.2006, 16:33
von Cameron
Locker bleiben!



Wenn Du keine Schmerzen hast, dann würde ich gar nichts machen lassen.

Wenn Du Schmerzen hast, dann lass es "operieren". Ist als Arthroskopie ein Pipifax-Eingriff. Wenn Du willst kannst Du sogar dabei zuschauen, bei vollem Bewusstsein und Teilnarkose. Ggf. kannst Du am gleichen Tag nach Hause gehen, oder spätestens nach einer Nacht. Dann Physio, so schnell wie möglich aufs Rad, meist schon nach einer Woche, und nach 3 Wochen wieder langsam mit dem Laufen beginnen. Bin selbst am 14. Juli 04 am Meniskus operiert worden und am 31. Oktober 04 einen schnellen Marathon gelaufen.

Wirklich alles halb so wild.

Uli :daumen:

P.S.: Beim mir war ein Sportunfall der Grund. Ich hatte brutal stechende Schmerzen und konnte mich praktisch nicht mehr bewegen. Da war eine OP leider unumgänglich. :rolleyes:

Verfasst: 04.07.2006, 18:40
von Knorpelschaden
hilda hat geschrieben:Hallo
Ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich nicht die einzige person bin, die so eine Mitteilung erhält.
Hier steht immer wieder: Lass dich operieren usw!!.
Diese Antwort steht hier vermutlich aus gutem Grund so oft. Wie ich an dieser Stelle schon erwähnt habe, hab ich viel zu lange gewartet mit der OP.
Meinst du ein Knie wird besser wenn Teile des Innenlebens eingerissen sind und Knorpelstücke darin umherwandern?? Viel Spaß mit den Folgeschäden. Ich würde die Meniskusoperation jederzeit wieder machen. Hundertprozentige Gewissheit über den Zustand des Knies erlangt man sowieso erst bei der Kniespiegelung und dann kann man auch gleich die Schäden beheben. Ist ein Abwasch.

Verfasst: 04.07.2006, 22:48
von matjes
Es kommt m.E. immer auf den Einzelfall an. Es gibt Ärzte die sofort operieren und es gibt die die es erst anders versuchen möchten. Wenn Du keine massiven Schmerzen hast und dein Arzt zu Alternativen rät würde ich die nutzen. EinE Operation bedeutet in der Regel die Teilentfernung des Meniskus.

Ich habe durch gezieltes Aufbautraining alle Schmerzen wegbekommen - aber mein Knie war noch nie geschwollen und Schwerzen nur nach sehr langen Läufen - wenn da aber Stückeim Knie lose sind würde ich operieren lassen