Seite 1 von 1

Urgent

Verfasst: 17.11.2005, 18:44
von laufmeter
Möchte mal fragen, ob noch jemand das Problem hat, dass Laufen die Verdauung derart aktiviert, dass nach ca. 10 Kilometern abseits gegangen werden muss. Ich habs schon mit etlichen Veränderungen der Ernährung versucht, aber hatte noch keinen echten Erfolg. Für tips bin ich äußerst dankbar, auch wenn das Thema ein wenig peinlich ist.
Danke!

Verfasst: 17.11.2005, 20:16
von Webworker34
laufmeter hat geschrieben:Für tips bin ich äußerst dankbar, auch wenn das Thema ein wenig peinlich ist.
Danke!

Hallo laufmeter,

vielleicht versuchst Du mal vor dem Lauf dein Geschäft zu machen :zwinker5: . Im Problemfall hilft bei mir übrigens ein warmer Kakao ...

Gruß, Ralf

Verfasst: 17.11.2005, 20:57
von caramba
Webworker34 hat geschrieben:Hallo laufmeter,

vielleicht versuchst Du mal vor dem Lauf dein Geschäft zu machen :zwinker5: . Im Problemfall hilft bei mir übrigens ein warmer Kakao ...

Gruß, Ralf
Hallo!

Manchmal setzt sich bei mir trotz mehreren vorherigen Sitzungen während des Laufens „etwas“ in Bewegung, ist aber nicht weiter schlimm.
Vor Wettbewerben nehme ich keine Milchprodukten zu mir + hab bis jetzt keine Probleme gehabt.

Schönen Gruß

Caramba :winken:

Verfasst: 17.11.2005, 21:02
von geniesser
Hi,

mein Lösungsansatz: Streckenlänge ausdehnen. Wenn du dich daran gewöhnst, gelegentlich eher drei als zwei Stunden zu laufen, bist du schon wieder daheim, wenn du ins Gebüsch möchtest. Wie das meiste im Leben ist auch einhalten übungssache.

Verfasst: 17.11.2005, 21:14
von Toronto21
Ich habe das Glück, morgens "Äpfeln" zu müssen. Vor einem frühen Wettkampf trinke ich Kaffee, das treibt. Toitoitoi, im Wettkampf hatte ich noch nie Probleme. Das ist nämlich meine größte Sorge. Daher der Kaffee. :P

Verfasst: 17.11.2005, 21:55
von Thomas Naumann
Ich habe das Problem auch. Ich nehme Tempotaschentücher mit und plane meine Strecken so, daß ein Waldstück dabei ist. Eigentlich ist es ganz natürlich, denk dir nichts dabei. Muß ja keiner sehen...

Verfasst: 18.11.2005, 09:25
von kitty
Thomas Naumann hat geschrieben:Ich habe das Problem auch. Ich nehme Tempotaschentücher mit und plane meine Strecken so, daß ein Waldstück dabei ist. Eigentlich ist es ganz natürlich, denk dir nichts dabei. Muß ja keiner sehen...

geht mir genauso, das kommt bei läufern oft vor.

bei wettkämpften ist mir das allerdings noch nie passiert, da bin ich so nervös, dass ich vorher schon so oft aufs klo muss, dass dann nix mehr raus muss

Verfasst: 18.11.2005, 10:57
von Besucherin_71
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du kein Magnesium zu dir nimmst vor dem Lauf, denn dies kann das "Aepfeln" auslösen.

Alternativ: Vorher bewusst Magnesium-Lösung trinken (oder sonstwas, was treibt, wie Kaffee etc.), dann bewusst aufs Klo gehen und nachher Laufen gehen.

Gruss, Trinchen

Verfasst: 18.11.2005, 11:06
von stoitschkov
Hallo ihr Stuten und Hengste,
egal ob 30, 60,90, 120-min-Lauf; noch nie hatte ich dass Gefühl während des Laufens müssen zu müssen. Vorher erledigen oder verheben!