Seite 1 von 1

Problem mit Outlook

Verfasst: 21.11.2005, 17:15
von LauerAlexander
Hi @ all,

ich habe da so ein kleines Problem. Ich habe vor einigen Tagen bei einer Freundin deren Notebook per Wiederherstellungs- CD Rom in den Fabrikzustand zurückversetzt. (Windows ME) Vorher hatte man Ihr als Betriebssystem Windows XP und als Office Programm Office Version 2003 angedreht, was aber bei einem 4 Jahre alten Notebook (P III 800 KHZ, 128 MB RAM)nicht unbedingt der Brüller ist. Außerdem war sie die Arbeit mit ME gewöhnt und hatte wo sie wohnt (Istanbul) bisher auch keine Probleme gehabt. Bevor ich den Rechner zurückgesetzte habe, habe ich alle wichtigen Daten auf separatem Datenträger gespeichert und ich habe in Outlook alle Daten als pst Datei abgespeichert. Als ME wieder installiert wollte ich Office 2003 installieren, worauf mir Windows vermeldete, dass ME dafür nicht ginge, da veraltet. ‚Kein Problem dachte ich, die gute hat ja noch Office XP, jodeln wir das drauf! Gesagt, getan, alles läuft wunderbar, bis ich die Backup.pst Datei importieren lassen wollte. Der Importassistent meldete, dass diese Datei mit der vorhandenen Version nicht geöffnet werden kann. Das heißt doch wohl, dass die Office 2033 pst Datei zu Office XP nicht abwärts kompatibel ist.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Datei wieder öffnen kann? Wenn, dann bräuchte ich auch nur die Mails aus dem Posteingang, da ich die Adressen noch anderweitig gesichert hatte. Ich bedanke mich schon jetzt auch im Namen meiner Freundin Altrud für euere Hilfe.

Verfasst: 21.11.2005, 18:39
von Webworker34
Hi,

ist ein altes Outlook-Problem. Schau mal unter Outlook-Hilfe im Forum. Da gibt es jede Menge Infos dazu. Eventuell gibt es auch ein Konvertier-Tool. Findest Du alles auf der Seite.

Gruß, Ralf

Verfasst: 21.11.2005, 20:28
von Guenthi
Da hänge ich doch gleich eine Amateurfrage dran bei so viel PC-Profis hier :D

Funktioniert so eine pst-Sicherung für Outlook auch für Outlook Express und wenn ja mit welcher Tastenfolge ?

Verfasst: 21.11.2005, 21:25
von LauerAlexander
Guenthi hat geschrieben:Da hänge ich doch gleich eine Amateurfrage dran bei so viel PC-Profis hier :D

Funktioniert so eine pst-Sicherung für Outlook auch für Outlook Express und wenn ja mit welcher Tastenfolge ?
Frage ich mich auch seit Jahren.. :confused:

Verfasst: 21.11.2005, 21:33
von spike
Hey

Vielleicht findet ihr hier Hilfe: http://www.planet-outlook.de/ hab damit schon manches Problem gelöst.Kann ich nur empfehlen.

Verfasst: 21.11.2005, 23:36
von Lars
LauerAlexander hat geschrieben:P III 800 KHZ
KILOHERZ :hihi: ? #duckundwech#

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 21.11.2005, 23:52
von noName
Lars hat geschrieben:KILOHERZ :hihi: ? #duckundwech#

Liebe Grüße, Lars
So ungefähr war auch der C64 getaktet :teufel:

Zum Express :
Ich sichere einfach die .pst direkt vom Speicherort.

Bei Win98 C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Identities\{5482*hier eine wirre Zeichenfolge*AC167}\Microsoft\Outlook Express

Bei XP sollte es wohl im Userverzeichnis zu finden sein (keinen Bock jetzt XP zu booten ).

Bei der Wiederherstellung kann man diese pst dann wieder im Express einbinden ...

eMailkonten sichere (exportiere) ich direkt aus der Registry (lohnt, wenn man mehrere nutzt).
Bei Win98 :
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Account Manager\Accounts\00000001]
"Account Name"="mustermann@msn.de"

Adressen exportiere ich aus OE als .csv.

Regeln habbich nicht, sichere ich also nicht.