Seite 1 von 1

Tchibo

Verfasst: 22.11.2005, 10:55
von quaeldich
passend zu den heutigen Temperaturen Winterklamotten bei www.tchibo.de
Ich glaube ich muß da gleich noch ein paar € loswerden, wenn es
auch kl. Gr. gibt ;-)
Gruss
Quaeldich

Verfasst: 22.11.2005, 12:02
von Holzwurm
Oh, bei Tchibo gibt es auch Kleidung? Wußte ich ja gar nicht :schlafen:

Verfasst: 22.11.2005, 12:11
von WinfriedK
Holzwurm hat geschrieben:Oh, bei Tchibo gibt es auch Kleidung? Wußte ich ja gar nicht :schlafen:
Wenn es dich langweilt, musst du es doch nicht lesen. :hihi:

Verfasst: 22.11.2005, 12:14
von Holzwurm
WinfriedK hat geschrieben:Wenn es dich langweilt, musst du es doch nicht lesen. :hihi:
i know
aber ich krich dann immer so'n anklickzwang :teufel:

der Hammer!

Verfasst: 22.11.2005, 12:40
von Lockerjogger
He, bei Tchibo gibt es sogar Kaffee! :hihi:
Das find ich viel erstaunlicher!

Ich gehöre aber zu denen, die Tchibo-Sachen gerne kaufen und auch zufrieden damit sind. :daumen:

Verfasst: 22.11.2005, 12:46
von Bocksbeutelente
Hi,
empfehlen kann ich dieses Shirt:
Es ist bereits Wind- und schneeregenerprobt und von mir als sehr gut empfunden.

Heike

Verfasst: 22.11.2005, 12:58
von quaeldich
na dann schau ich mir das gleich noch an, hoffentlich nicht nur in L vorhanden, wie sonst immer. ;-)
Gruss
Quaeldich

Verfasst: 22.11.2005, 12:59
von quaeldich
Holzwurm hat geschrieben:i know
aber ich krich dann immer so'n anklickzwang :teufel:

Lebe deine Zwänge aus ;-)

Verfasst: 22.11.2005, 13:15
von tannacorday
Meine Tschibo-Bestellung ist gerade angekommen :D

Das Shirt ist toll, wirklich empfehlenswert, kuschelig warm und sieht auch noch gut aus. Und vorallem nicht in rosa!

Die Luaftight konnte ich hier im Büro leide rnich nicht anprobieren.. :zwinker2:

Verfasst: 22.11.2005, 14:31
von Holzwurm
tannacorday hat geschrieben:Die Luaftight konnte ich hier im Büro leide rnich nicht anprobieren.. :zwinker2:
Och, auch hier gilt doch:
quaeldich hat geschrieben:Lebe deine Zwänge aus ]

:D :D :D :hallo: :D :D :D

Verfasst: 22.11.2005, 15:36
von tannacorday
Du kennst halt meine Kollegen nicht!!! :zwinker2:

Verfasst: 23.11.2005, 10:19
von harriersand
Die uralte Tchibo-Winterhose, unten so mit grau, ist doch die einzige, die den Po schön warmhält! Da kommen die teureren nicht mit, deshalb hole ich das olle Dings auch jeden Winter wieder raus. :daumen:
Und guckt mal, womit bei Laufveranstaltungen im Winter 50% der Läufer antreten: mit diesem zugegeben nicht sehr vorteilhaften Dings, aber lieber etwas doof aussehen als Blasenentzündung...

Ich steh' ja auf schicke Laufsachen, aber nicht wenn's kalt ist.

Voll pragmatisch: BonnyE.

Verfasst: 23.11.2005, 10:59
von Toronto21
BonnyEntkleid hat geschrieben:Die uralte Tchibo-Winterhose, unten so mit grau, ist doch die einzige, die den Po schön warmhält!

Kein Wunder. Die leiert ja auch schnell aus und da kann sich genügend Pupsluft sammeln und die hält dann schön warm. :zwinker2:

Ne, jetzt mal ernsthaft. Ich hatte die auch mal, nur war die schon nach wenigen Wäschen und Tragen ziemlich schlabberig. Warm ja, aber ein schlankes Bein machte die jetzt nicht. Ich habe von Adidas eine schöne Winter-Lauf-Tight. Die ist jetzt über ein Jahr alt, hält schön warm und sitzt nach wie vor wie angegossen.

Die Laufjacke allerdings war und ist immer noch der Hammer und ich denke mal, die aus diesem Jahr gefällt mir gut. Da werde ich evt. mal zuschlagen. Und dann schön im Partnerlook durch Hamburg und jeden grüßen, der sie auch trägt. Also praktisch jeden. :hihi:

Verfasst: 23.11.2005, 11:06
von wolfgangl
Lockerjogger hat geschrieben:He, bei Tchibo gibt es sogar Kaffee! :hihi:
Das find ich viel erstaunlicher!
Ich habe noch nie Kaffe bei Tchibo gekauft!

Lockerjogger hat geschrieben:Ich gehöre aber zu denen, die Tchibo-Sachen gerne kaufen und auch zufrieden damit sind. :daumen:
Geht mir auch so.

Eine richtig warme Laufhose gibt es dieses Jahr leider nicht. Sie ist nur etwas dicker und angerauht.

Verfasst: 23.11.2005, 18:46
von noName
Hab auch 2 von den alten Hosen (unten grau).
Super zum Rumhängen aufm Sofa.
Oder eben zum Laufen.
Leider gingen die Reflektorstreifen sehr schnell ab (nicht soo schlimm), und der Stoff zieht Flusen an (schlimm).
Aus dem Grund nicht hübsch, aber bequem und warm.

Die Laufjacken sind für + 1 Grad auf jeden fall noch zu warm.
Aber für nach dem Lauf sind sie wiederum sehr gut.

Bei wieviel Grad unter 0 mögen die Jacken angebracht sein ?
Na, wir werden sehen ... (muß ich mir merken, für nächstes Jahr).

PS
evt. kann ich noch so ne alte Hose besorgen (neu).
Wer zahlt am meisten ?

Verfasst: 23.11.2005, 19:15
von h-e-r-o
also ich war heute auch mal bei tschibo und habe mir einige sachen zugelegt. Ich habe bisher noch keine Thermo Sachen für den Winter und keine Unterwäsche zum Laufen von daher passte mir die Aktion sehr gut...ich kaufte:

1 x Funktionsunterwäsche (die etwas teurere)
1 x Thermo Lauftight
1 x Terhmo Laufshirt

Zu Hause anprobiert und leider keinen erfolg ich muss umtauschen:

1 x Funktionsunterwäsche (die etwas teurere)
1 x Thermo Lauftight
1 x Terhmo Laufshirt

Die Funktionsunterwäsche saß bei mir überhaupt nicht, weder die Länge passte bei der Hose noch passte es richtig zwoschen dem Schritt. das Oberteil saß an den Armen schön eng wie eine zweite Haut am Oberkörper saß es leider überhaupt nicht....

Die Lauftight saß soweit gut, jedoch war sie mir von den Beinen her viel zu lang. Passte Leider auch nicht.

Das Thermo Laufshirt paate von den Längen her gerade, es hat genau die richtige länge gehabt (kürzer hätte es nicht sein dürfen). Der Rest saß aber viel zu weit...

Leider konnte ich mich nicht mit der Leufkleidung anfreunden und ein Schnäppchen machen. Die Sachen fühlten sich jedoch von der Qualität der sehr gut an. Schade das ich keinen Efolg hatte! Kann nur jedem empfehlen, der noch nicht da war es auszuprobieren, wenn es bei euch gut sitzt habt ihr ein schnäppchen gemacht....Schade, schade...

Verfasst: 23.11.2005, 20:08
von 19joerg61
Ich komme gerade mit den Winterlaufsachen von Tchibo gut zurecht.
Sie sind zwar nicht für die Ewigkeit - aber dafür auch recht preiswert.
Die Winterlaufjacke und die dicken Lauftights ziehe ich zum Skilanglauf zum Laufen ab Temperaturen unter 3 Grad an.
Man muß allerdings damit leben, dass man immer allerhand Leute in den Tchibofarben trifft.

Verfasst: 24.11.2005, 07:47
von rohar
h-e-r-o hat geschrieben:Die Lauftight saß soweit gut, jedoch war sie mir von den Beinen her viel zu lang. Passte Leider auch nicht.

Das Thermo Laufshirt paate von den Längen her gerade, es hat genau die richtige länge gehabt (kürzer hätte es nicht sein dürfen). Der Rest saß aber viel zu weit...
Kein Wunder,

ich hab grad mal die Maßtabellen durchgesehen und bezweifle, daß mir da irgendwas passt.

Am Bauch bräuchte ich nach der Tabelle mindestens XXL (gibt nicht), an der Brust knapp M oder L und
bei der Hosenlänge S :eek: :tocktock: :motz:

Verfasst: 24.11.2005, 09:57
von Renn-Schnecke
Ich habe mir gestern die Thermo-Laufhose geholt, in Größe L - und war begeistert! Die Hose ist hinten höher als vorn und wenn ich sie andersherum anziehe, paßt sogar mein dicker Bauch rein. Heute hole ich mir noch die Hose in XL - für den 7.-9. Monat ....

Verfasst: 24.11.2005, 10:21
von wolfgangl
Also die Thermo-Laufhose paßt super in XL, was bei mir auch nicht so normal ist. Die ALdi-Hose in Xl paßt nur so einigermaßen.

Leider ist die Tchibo-Thermo-Hose wie gesagt nicht wirklich dick und warm, sondern nur ein bischen angerauht. Die von vor ein paar Jahren ist deutlich wärmer.

Die Thermo-Laufjacken sind prima und bei der derzeitigen Witterung sehr zu empfehlen. Ich hab noch das Modell von letztem Jahr.

Verfasst: 24.11.2005, 10:50
von coldfire30
Habe mich vorgestern auch mit 2 Thermoshirts bei Tchibo eingedeckt und bin vom Preis / Leistungsverhältniss echt angenehm überrascht. Wenn man bedenkt das mir der Verkäufer im Sportladen nebenan ein Fleece Shirt von Asics für 99.- Taler aufschwatzen wollte.... :klatsch:

Grüsse

Sascha

Verfasst: 24.11.2005, 11:12
von dersvennie
Hallo meine lieben,

also ich habe mir gestern die Lauftigtht für 14,99€ und das shirt für 7,99 gekauft... bin ABSOLUT zufrieden..gute qualität trägt sich schön und passt...wollte auch gerne die LAufjacke und den Thermopullover haben aber die gabs leider nur in XL!!!*kriiiiiese*..... und zwar weil die 16!!! Europaletten von dem Zeug bekommen hatten und die Laufjacken in S,M und L irgendwo auf einer der unteren Platten lagen... naja das muss man dann halt in kauf nehmen und die verkäuferin sachte ich soll heute oder morgen nochmal wieder kommen.. werdich dann auch tun...und hier dann auch noch meine Empfehlung an alle Tchibo-Käufer: Geht nach REAL schnappt euch da die Klamotten und probiert se da an...die ham da doch sonne"Kleidungsabteilung" mit Hosen/Jacken/Schuhen und Unterwäsche und da gibts auch in den reals die ich kenn(und das sind mindestens 5 stck) überall mindestens 2 Umkleiden... dann ergehts euch auch nicht so wie H_E_R_O, zumal Tchibo-Shops ja meistens innen Innenstädten sind und da müssta dann nicht nur 2 mal hinrennen sondern auch noch 2 mal Parkgebühren zahlen...naja ich hatte gestern auch die tights, die shirts und die pullover in m,l und XL an und das sind echt enorme Unterschiede... also besser nach real fahren und da anprobieren, als 2 mal nach tchibo und wieder umtauschen...ich werd heute nochma hinfahren und ein weiters mal zugreifen...achja und ich würde allen raten ne nummer kleiner zu nehmen, bin selbst nicht der zierlichste(1,82 und 86 kg) und mir hat das Fleece-Shirt in Größe M!!! gepasst...in diesem Sinne viel spass beim shoppen und noch mehr spass beim laufen mit den neuen Klamotten...

Verfasst: 24.11.2005, 11:38
von tannacorday
Habe gestern morgen die Tight und das warme Shirt gestestet und kann auch nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Gerade das Shirt ist kuschelig warm, hat schön lang geschnittene Ärmel mit Daumenschlaufen und ne längere Rückenpartie und sieht auch noch toll aus! Die Hose hat auch warm gehalten und sitzt sehr angenehm.
Und mein Geheimtipp: Die Sturmhaube aus Fleece, die ich aber nicht zum Banküberfall, sondern als Fleeceschal nutze :D Hält den Hals und Nacken schön warm.

Mix

Verfasst: 24.11.2005, 14:56
von staffelsöldner
Leider hab ich schlecht die Gelegenheit, immer pünktlich am Tchibo-Stand zu sein bzw. bei Aldi usw....so sieht dann auch meine Laufklamotte aus, von
Lex, adidas, asics über Aldi, Rewe und Odlo...alles dabei und auch immer bisher alles praktisch und passend und unkaputtbar.
Übrigens habe laufe ich seit 6 Jahren in einer asics-wintertight ohne zu frieren,
da hat sich die Ausgabe amortisiert....
Letztens hab ich meiner "ehemaligen Verlobten" die Laufweste abgeschwatzt(sie meint immer große Größen zu brauchen, so'n Quatsch), die war von Aldi, da brauchts die Laufjacke gar nicht mehr bis null Grad...ausprobiert in den letzten Tagen...herrlich lockeres Laufen ohne lange Ärmel (über dem Fleece-Shirt natrürlich)....

Beinah hätt ich noch New Line vergessen...bin ich jetzt mit meinen bunten Klamotten das Kaschperl?

Mix, die zweite...

Verfasst: 24.11.2005, 14:57
von staffelsöldner
...das lustigste Anprobieren war bei Rewe....im Sommer kurze Klamotten in der Kühlzelle...

Verfasst: 24.11.2005, 18:26
von Wellimama
Ich bin bei Tchibo ja sowas wie eine Stammkundin (es soll da Verkäuferinnen geben, die besorgt nachfragen, wenn ich mal eine Woche nicht da war und meine EC-Karte zum Glühen gebracht habe *g*), deswegen war ich schon "vorgewarnt", dass bald Laufsachen kommen sollten. Die Shirts und die Hose sowie die Jacke sind doll (hat die Jacke wirklich keine kleine Tasche für den Schlüssel oder bin ich zu doof, sie zu finden???), mein Favorit ist aber das Thermo-Stirnband. Hat den unbezahlbaren Vorteil, dass es mit Klettverschluß ist, hält schön warm (keine kalten Ohren mehr!!!) und schützt besser als jede Kapuze. Vom Preis her sind die Sachen unschlagbar, und was ich im Laden nicht in der richtigen Größe finde, wird übers Netz bestellt. Einfach toll!
Ciao, Wellimama

Verfasst: 24.11.2005, 23:55
von Holzwurm
Ich konnte es mir dann doch nicht verkneifen, die Laufjacke mal anzuprobieren. Die kleinste auffindbare Größe war M und hatte Kartoffelsackformat.
Zum Glück habe ich die Jacke schon im Supermarkt anprobiert, so daß mir ein Umtauschmanöver erspart geblieben ist.

hm

Verfasst: 25.11.2005, 07:31
von running-woman
hey Wellimama,also ich mache bei uns in der Arbeit das Tchiboregal und meine,an der Laufjacke hinten am Rücken,in Pohöhe ,eine kleine Tasche gesehen zu haben...,kann mich aber auch irren...

Verfasst: 25.11.2005, 10:53
von Franky
Hat Tchibo eigentlich mitlerweile auch Umkleidekabinen in Ihren Läden? :hihi:

Eigentlich doch nee nette Idee! "Sich mit Freunden bei einer Tasse Kaffee im Tchiboladen treffen und dann Gemüdlich Klamotten kaufen". Eine echte Marktlücke! :teufel:

Verfasst: 25.11.2005, 11:50
von Markus 40
Franky hat geschrieben:Hat Tchibo eigentlich mitlerweile auch Umkleidekabinen in Ihren Läden? :hihi:

Eigentlich doch nee nette Idee! "Sich mit Freunden bei einer Tasse Kaffee im Tchiboladen treffen und dann Gemüdlich Klamotten kaufen". Eine echte Marktlücke! :teufel:

dazu ein Bier trinken, eine Reise buchen und das Auto waschen lassen.

Verfasst: 25.11.2005, 14:26
von Holzwurm
Franky hat geschrieben:Hat Tchibo eigentlich mitlerweile auch Umkleidekabinen in Ihren Läden? :hihi:
Sollten sie eigentlich haben.
Als ich gestern eine Verkäuferin gefragt habe, ob ich die Laufjacke mal anprobieren darf, hat sie ziemlich pampig geguckt und nur geflüstert "Naja, machen Sie es halt".
Wie das in den Tchibofilialen gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber an der Supermarkt-Tchibo-Ecke, in der ich gestern war, herrschte null Interesse daran, daß man die Kleidung in einer passenden Größe kauft.
Es muß ja nicht unbedingt eine wunderschöne Umkleidekabine sein, aber wenigstens die Möglicheit, irgendwo im Laden mal hinter den Kulissen zu verschwinden, um die Teile anzuprobieren. Unanprobiert kaufe ich höchstens per Katalog. Wenn mir ein Geschäft, das Kleidung verkauft, nicht die Möglichkeit gibt, die Sachen anzuprobieren, kaufe ich dort nichts.
Es könnte von mir aus auch ein Probeexemplar je Größe offen rumliegen, welches man dann anprobiert. Aber ganz ohne Anprobe kaufe ich nichts.

Verfasst: 25.11.2005, 14:57
von einfach-Marcus
Holzwurm hat geschrieben:Es könnte von mir aus auch ein Probeexemplar je Größe offen rumliegen, welches man dann anprobiert. Aber ganz ohne Anprobe kaufe ich nichts.
Also..Umkleidekabinen sollen sein, ein Exemplar pro Größe zum Anprobieren, ne Tasse Kaffee dazu, 2 Jahre Garantie, die Farben könnten auch ein wenig mehr sein, vielleicht auch noch Muster drin, und am Ende noch Beratung dazu, dann tät's passen, gell.

Wie, kostet dann aber 39 EUR statt 8,99 EUR? :confused: :tocktock:

Verfasst: 25.11.2005, 15:04
von Holzwurm
einfach-Marcus hat geschrieben:Also..Umkleidekabinen sollen sein, ein Exemplar pro Größe zum Anprobieren, ne Tasse Kaffee dazu.....
Ich habe den Kaffee und die Beratung nicht gefordert, also immer schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben, wenn Du zitierst.
Ich möchte nur eine simpel und billig gestaltete Möglichkeit haben, die Sachen anzuprobieren. Gibt es diese Möglichkeit nicht, gehe ich halt ins Sportgeschäft. 95% meiner Sportklamotten kaufe ich eh im Sportladen, deswegen kann mir die Tchiboverkaufstaktik eigentlich egal sein. Aber es wundert mich trotzdem, daß Tchibo nicht von sich aus auf die Idee kommt, einem das Anprobieren im Geschäft zu ermöglichen.

Verfasst: 25.11.2005, 15:18
von JPS
@Holzwurm:
aber du kannst die Sachen doch mit nach Hause nehmen und dort in aller Ruhe anprobieren. Wenns nicht passt oder nicht gefällt, einfach wieder zurück in Laden und Geld zurück.

Verfasst: 25.11.2005, 15:31
von Holzwurm
JPS hat geschrieben:@Holzwurm:
aber du kannst die Sachen doch mit nach Hause nehmen und dort in aller Ruhe anprobieren. Wenns nicht passt oder nicht gefällt, einfach wieder zurück in Laden und Geld zurück.
Ist mir aber zu umständlich, die Sachen erst nach Hause zu schleifen und dann evtl. wieder umzutauschen. Im Geschäft ist es eine Sache von 2 Minuten, und dafür gibt es in normalen Kleidergeschäften halt eine Umkleidekabine. Wenn Tchibo Kleidung verkauft, sollten sie dem Kunden meiner Meinung nach auch irgendeine Anprobemöglichkeit bieten. Ich frage mich, was mit dem ganzen umgetauschten Kram passiert. Das wird ja wohl, selbst wenn es wieder ordentlich verpackt aussieht, nicht immer verkauft, oder? Das bedeutet also, daß es an irgendeine Station zurückgeht, an der es komplett neu verpackt wird, um dann später wieder mal im Geschäft zu landen.
Naja, es ist halt eine Variante des Kleiderkaufs, sich verschweißte Sachen zu kaufen, sie zuhause anzuprobieren und dann evtl. wieder umzutauschen.
Ich finde die Methode überflüssig, denn das Anprobieren im Geschäft hat sich doch eigentlich ganz gut bewährt :nick:
Aber bei den meisten Kunden zählt halt einfach "billig und viel kaufen". Denen ist es dann egal, ob die Kleidung gefällt und passt oder ob es eine Nummer zu groß/klein ist. Oder ob das Fleisch frisch oder verdorben und neu etikettiert ist.
Billich willich und Geiz ist geil :-(

Verfasst: 25.11.2005, 15:56
von einfach-Marcus
Frau Holzwurm, du hast es doch eben selber geschrieben...

Billig:
Tschibo, Fertigfleisch - weil: 0 Service, 0 Komfort, 0 ...

Teu(r)er:
Runnerspoint, Metzger - weil: a weng Service, a weng Gewissheit, ...

Ich habe das mit der Farbe und so nicht alles auf dich bezogen, es ist mehr ein Querschnitt durch den Schrädd. Und wenn nunmal alle die geäußerten Wünsche umgesetzt werden sollen, dann lande ich dabei dass Tschibo ein Lauffachgeschäft wird. Und wird dann eben nicht mehr zu Discountpreisen vertickt. Geht ganz einfach rechnerisch nicht. Punkt.

Verfasst: 25.11.2005, 17:16
von Wellimama
Also, ich find's bei Tchibo so, wie es ist, sehr gut. Wenn mir etwas gefällt, kaufe ich es, nehme es mit nach Hause und wenn es nicht passen sollte (meistens sitzt S aber wie angegossen), geht's halt am nächsten Tag zurück. Oder ich bestell's per Internet und bekomme dann nach einem kurzen Anruf kostenlosen Ersatz. Bloß keine Umkleidekabinen bei Tchibo!!!!
Ciao, Wellimama

Verfasst: 25.11.2005, 19:18
von Mik
Holzwurm hat geschrieben:... dafür gibt es in normalen Kleidergeschäften halt eine Umkleidekabine. .....
Naja, es ist halt eine Variante des Kleiderkaufs, sich verschweißte Sachen zu kaufen, sie zuhause anzuprobieren und dann evtl. wieder umzutauschen.
1. Tchibo ist kein normales Kleidergeschäft.
2. Verschweißte Sachen bekommst Du woanders auch für höhere Preise zu kaufen. Eine vorhandene Umkleidekabine ist kein Garant für Nichtumtausch (ich meine nicht dich, sondern andere Mitmenschen). Die werden sicher nicht erst gewaschen bevor sie wieder in den Verkauf kommen.

Bei den günstigen Preisen sollte man doch auf dem Teppich bleiben.

Verfasst: 25.11.2005, 21:17
von noName
Was geschieht mit den Sachen, die umgetauscht wurden ?
Erstmal bleiben sie (wenn nicht als Reklamation wegen Defektes zurück) in der Auslage (manchmal wieder eingepackt, manchmal auch offen).

Wenn die Aktion ausgelaufen ist (wenn neue Ware eintrifft) verkaufen manche Geschäfte die nicht verkauften Sachen günstiger.

Die Sachen, die zurück gehen (nach Tchibo), sieht man dann z.B. später in diesen komischen Tchibo Verkaufsstellen, die sich scheins auf diese ausgelaufene Aktionsware spezialisiert haben.
Darunter können dann eben neue oder schonmal anprobierte, aber auch B-Ware, also mangelhafte Exemplare sein (auch Elektrogeräte, Bettwäsche, etc. ).
Auch auf einigen Trödelmärkten finden sich Verkäufer, die diese oben genannte Ware anbieten.
In Dortmund zum Beispiel auf einem Markt 2 große Stände !

Verfasst: 26.11.2005, 22:58
von Franky
einfach-Marcus hat geschrieben: Wie, kostet dann aber 39 EUR statt 8,99 EUR? :confused: :tocktock:

Genau dann würde auch keiner mehr den Scheiß kaufen! :daumen:

Verfasst: 26.11.2005, 23:03
von Franky
JPS hat geschrieben:@Holzwurm:
aber du kannst die Sachen doch mit nach Hause nehmen und dort in aller Ruhe anprobieren. Wenns nicht passt oder nicht gefällt, einfach wieder zurück in Laden und Geld zurück.

Gute Idee! Mit nach Hause nehmen, damit laufen gehen und dann am nächsten Tag wieder Ungewaschen zurück ins Regal damit! :daumen: :teufel:
Somit könnte man Tchibo auch als kostenlosen Klamottenverleih sehen. :hihi: .

Verfasst: 26.11.2005, 23:20
von AlmLouis
Franky hat geschrieben:Genau dann würde auch keiner mehr den Scheiß kaufen! :daumen:
... ich finde nicht dass das Scheiß ist. Diese Discounter haben schon ihre Berechtigung. Es soll tatsächlich Leute geben die sich Sportfachgeschäfte nicht leisten können. Nicht jeder ist unkündbar! Oder sollten z. B. ALGII-Empfänger dann lieber gar keinen Sport treiben, nur weil sie sich teure Klötten nicht leisten können. Abgesehen davon, sind viele Sachen durchaus hochwertig!

Verfasst: 26.11.2005, 23:52
von Toronto21
AlmLouis hat geschrieben:... ich finde nicht dass das Scheiß ist. Diese Discounter haben schon ihre Berechtigung. Es soll tatsächlich Leute geben die sich Sportfachgeschäfte nicht leisten können. Nicht jeder ist unkündbar! Oder sollten z. B. ALGII-Empfänger dann lieber gar keinen Sport treiben, nur weil sie sich teure Klötten nicht leisten können. Abgesehen davon, sind viele Sachen durchaus hochwertig!

Wenn`s nur die ALGII-Empfänger wären, die massenhaft die Discounter und deren Inhaber bereichern. :wink:

Ich habe übrigens die Laufjacke gekauft und das in L. Die letzte Laufjacke in L war gerade richtig. Die fällt etwas sehr groß aus. Aber ich behalte sie, da Winterjacke und ich an das Zwiebelprinzip glaube.