Seite 1 von 1

Kräftigung der Fußmuskulatur-Wer kennt gute Übungen?

Verfasst: 22.11.2005, 15:01
von Fanatic
Bin gerade dabei (wild entschlossen),während meiner selbst verschuldeten Zwangslaufpause meine körperlichen Schwachpunkte zu kräftigen.
U.a.eben auch meine Fußmuskulatur (empfiehlt der Physiotherapeut).
Wer kennt ein paar gute Übungen außer den Üblichen wie Greifübungen,Zehen spreizen und Barfußlaufen?
Bis denne und schon mal Danke! :hallo:

Verfasst: 22.11.2005, 15:56
von Grobmotoriker
Hi,

Fuß gegen einen Widerstand heben, also z. B. einen schweren Teppich.

Auch gut: Häufiger mal den Einbeinstand praktizieren, am besten elegant in den Alltag eingebaut, z. B. beim Zähne putzen.

Gruß,
Guido

Verfasst: 22.11.2005, 16:28
von Bocksbeutelente
Auf eine Treppenstufe stellen. - (aufwärts schauen)
Dann die Füße so setzen, dass die Fersen über die Kante schauen und mit den Füßen auf und abwippen. Gerne auch mit dem Gewicht auf nur einem Fuß.

Heike

Verfasst: 22.11.2005, 21:51
von Jürgen>
In "Gut zu Fuß ein Leben lang" von Christian Larsen, Trias Verlag, gibt es 50 Fußübungen und jede Menge Informationen zum Thema.

Grüße, Jürgen

Verfasst: 22.11.2005, 23:30
von mmikel
Hallo,
nicht nur für die Füsse sondern zusätzlich für den gesamten Körper.
Propriozeptives Training von Häfelinger/Schuba
Meyer&Meyer Verlag ISBN 3-89124-858-x

Verfasst: 23.11.2005, 00:03
von [Uli]
Die Suchfunktion (hoffentlich) - wurde schon sehr ausführlich besprochen incl. Bauanleitungen ...

Grüße - Uli -

Verfasst: 23.11.2005, 01:06
von Steif
Zwar nicht direkt für die Füße [denk]gibts da überhaupt so viele Muskeln drin?[/denk], sondern eher eine Etage höher:
http://www.exrx.net/Lists/ExList/CalfWt.html

Verfasst: 23.11.2005, 07:21
von Aysa Akta
leg dir einen schmalen stock auf dem boden und balanziere darauf - durchblutet die fußunterseite.

eine ähnliche übung: leg einen kuli auf den boden und rolle ihn mit der fußssohle hin und her: massiert die fußunterseite.

Verfasst: 23.11.2005, 12:07
von quaeldich
Hi, such mal bei Google nach dem Wackelbrett, am einfachsten selbst bauen, kost auch nicht viel. Sollte im Pflichtprogramm eines jeden Läufers sein. Schau mal z.B. hier http://www.orientierungslauf.de/content.php?m=6&s=1&id=2

Verfasst: 23.11.2005, 12:25
von Jürgen>
quaeldich hat geschrieben:Hi, such mal bei Google nach dem Wackelbrett, am einfachsten selbst bauen, kost auch nicht viel. Sollte im Pflichtprogramm eines jeden Läufers sein. Schau mal z.B. hier http://www.orientierungslauf.de/content.php?m=6&s=1&id=2
Oder hier:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... post311091

Beitrag #9...

Verfasst: 23.11.2005, 15:37
von Bonsai
Nimm Zeitungspapier und versuch es mit dem Fuß zu zerknüllen.

Noch ein nicht ganz ernst gemeinter Tipp: Falte mit den Füßen ein Boot! :zwinker2:

Verfasst: 23.11.2005, 16:29
von ultraistgut
Mir wurde als erste Maßnahme zum Barfußlaufen geraten, wann immer möglch.

Übungen: Auf der Innenkante, auf der Aussenkante, auf den Ballen und auf den Fersen abwechselnd laufen, wann immer du kannst. Vorsicht: Wenn man es am Anfang übertreibt, gibt es Muskelkater.

firenza :daumen:

Verfasst: 25.11.2005, 09:22
von Junsa
firenza hat geschrieben:Mir wurde als erste Maßnahme zum Barfußlaufen geraten, wann immer möglch.

Übungen: Auf der Innenkante, auf der Aussenkante, auf den Ballen und auf den Fersen abwechselnd laufen, wann immer du kannst. Vorsicht: Wenn man es am Anfang übertreibt, gibt es Muskelkater.

firenza :daumen:

sehe ich auch so! Nette Anregungen für ein LaufABC gibt hier die Laufbibel von Marquart. Im Winter dann wegen der Kälte mit Neoprenschuhen ..