Seite 1 von 1

brrr kalt!

Verfasst: 22.11.2005, 16:19
von paalia
Hallo zusammen!
ich hab nur ne kurze Frage.... Is ja jetz n bissl kalt geworden... macht mir während des laufens garnichts aus (bin ja passend gekleidet :daumen: ). Allerdings gehe ich gern die letzten Minuten der Strecke um "runterzukommen" und nicht direkt zuhause in die stickige Luft zu kommen. DAS ist mir jetz seeeehhr kalt.
Wie macht ihr das? :confused:
Grüße paalia

Verfasst: 22.11.2005, 16:36
von Heme45
ich bin da sehr vorsichtig ,meistens schaue ich das ich möglichst
schnell meine verschwitzten Sachen vom Körper bekomme und
plansche dann ne halbe Stunde bei Körper warmen Wasser in
der Badewanne .
Bisschen Zaubertrank (Erkältungszeugs) im Badewasser wirkt
manchmal Wunder .
Danach fühle ich mich meistens wie Asterix :wink:

Verfasst: 22.11.2005, 16:40
von Highopie
Heme45 hat geschrieben:Danach fühle ich mich meistens wie Asterix :wink:

Helmut !!!

Du sollst das Zeug nicht trinken !!!

Verfasst: 22.11.2005, 16:42
von Heme45
Highopie hat geschrieben:Helmut !!!

Du sollst das Zeug nicht trinken !!!


wie jetzt :confused:

Verfasst: 22.11.2005, 16:58
von Highopie
Pollux hat geschrieben:
GENAU :
- an was anderes denken, :geil: :geil: :geil:
- versuchen, Figuren in die Luft zu pusten oder Löcher in den Schnee zu pinkeln
- Morgens vor der Arbeit so laufen, dass bei der Rückkehr der heiße Tee schon auf dem Tisch steht. Also um 4 Uhr ??? Im Winter ???
- Zeitung auf dem vorgeheizten WC deponieren und sich auf die vorgewärmte Brille setzen

:hallo: :hallo: :hallo:

Verfasst: 22.11.2005, 17:04
von Besucherin_71
Ich finde es eher problematisch, von der warmen Stube direkt in die Kälte raus zu gehen und dann loszulaufen, als dann von der Kälte wieder zurück in die Wärme zu kommen. Aber wenn ich da falsch liege, lass ich mich gerne eines Besseren belehren.

Ich hätte Angst, mich zu erkälten, wenn ich die letzten Minuten nur noch gehen würde. Lieber wieder rein in die gute Stube, nasse Kleider weg, und ein warmes Bad (wie das andere auch machen)

Gruss, Trinchen

Verfasst: 22.11.2005, 18:04
von einfach-Marcus
paalia hat geschrieben:und nicht direkt zuhause in die stickige Luft zu kommen.
Ich lüfte regelmäßig...

Verfasst: 22.11.2005, 18:54
von mayo
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich finde es eher problematisch, von der warmen Stube direkt in die Kälte raus zu gehen und dann loszulaufen, als dann von der Kälte wieder zurück in die Wärme zu kommen. Aber wenn ich da falsch liege, lass ich mich gerne eines Besseren belehren.

Ich hätte Angst, mich zu erkälten, wenn ich die letzten Minuten nur noch gehen würde. Lieber wieder rein in die gute Stube, nasse Kleider weg, und ein warmes Bad (wie das andere auch machen)

Gruss, Trinchen

D I T O !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja, fast. Ich brauch noch en knappes halbes Stdündchen zum nachschwitzen und dann gehts unter die Dusche.
In die Wanne gehts nur nach den "Langen".

Gruss Mayo

Verfasst: 22.11.2005, 19:14
von zack
Da es zu mir nach Hause den Berg hochgeht, laufe ich den letzten km sowieso etwas langsamer. Beim Gehen würde mir auch zu kalt werden.
Dann etwas nachschwitzen und unter die heiße Dusche.
Hab ich eben, nach einem relativ lockeren 15km-Tempoläufchen, gemacht. :nick: :nick: :nick: *wohlfühl*

Verfasst: 22.11.2005, 19:42
von Aysa Akta
WAAAAAS? - ihr geht bei diesen temperaturen überhaupt vor die türe??? :eek: *duckundweg*

Verfasst: 22.11.2005, 19:44
von pandadriver58
komme grad vom Lauftreff - stürmischer Wind, gefühlte Minus 5 Grad - rote Nase, rote Ohren aber ansonsten nassgeschwitz und quietschfidel. Bin ich froh dass ich keine kalte Paella bin :D

Gruss Sigi

Verfasst: 22.11.2005, 19:46
von drops
Jaaaaaaaaaaaaaaaa, bin auch grad zurück von nem schönen TDL bei dem tollen Wetter. Wie schon empfohlen, lieber zu Beginn etwas frösteln und dann ist man dem Tempo entsprechend gut gekleidet.
Am Ende fahre ich allerdings während des Auslaufens das Tempo nicht ganz so runter wie sonst, um mit den verschwitzten Zeug lieber ins Warme zu kommen.
Zitat von Highopie
oder Löcher in den Schnee zu pinkeln
Unterbrichst du den Lauf dafür eigentlich oder geht das auch so :haeh: ?
Helmut !!!

Du sollst das Zeug nicht trinken !!!
Helmut, ist der Schaum dann schon zuvor in der Wanne oder quillt der dann eher aus deinem Mund??? :teufel:

Verfasst: 22.11.2005, 19:56
von Heme45
drops hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaaaaa, bin auch grad zurück von nem schönen TDL bei dem tollen Wetter. Wie schon empfohlen, lieber zu Beginn etwas frösteln und dann ist man dem Tempo entsprechend gut gekleidet.
Am Ende fahre ich allerdings während des Auslaufens das Tempo nicht ganz so runter wie sonst, um mit den verschwitzten Zeug lieber ins Warme zu kommen.

Unterbrichst du den Lauf dafür eigentlich oder geht das auch so :haeh: ?

Helmut, ist der Schaum dann schon zuvor in der Wanne oder quillt der dann eher aus deinem Mund??? :teufel:

trinke nur Wasser ,was soll da quillen :wink:

Verfasst: 22.11.2005, 20:00
von Heme45
pandadriver58 hat geschrieben:komme grad vom Lauftreff - stürmischer Wind, gefühlte Minus 5 Grad - rote Nase, rote Ohren aber ansonsten nassgeschwitz und quietschfidel. Bin ich froh dass ich keine kalte Paella bin :D

Gruss Sigi

5 Grad Minus :geil: gibts hier irgendwo so'n bibber Smilie fürn Winter :confused:

Verfasst: 22.11.2005, 20:15
von Highopie
drops hat geschrieben: Unterbrichst du den Lauf dafür eigentlich oder geht das auch so :haeh: ?

Komme gerade vom Vereinstraining. Hab's aber heute nicht ausprobiert, war zu schnell :daumen: .

Verfasst: 22.11.2005, 20:16
von pandadriver58
drops hat geschrieben: Unterbrichst du den Lauf dafür eigentlich oder geht das auch so :haeh: ?

:teufel:

geht auch so...gibt aber keine Löcher sondern Striche :D

Verfasst: 22.11.2005, 20:58
von kiwibird
pandadriver58 hat geschrieben:geht auch so...gibt aber keine Löcher sondern Striche :D
wird das jetzt hier der Gegenthread zum Tussilauf??? :zwinker2:

Zum eigentlichen Thema: ich lauf bei den Temperaturen auch bis fast vor die Haustür. Ist mir sonst zu kalt.

Gruß,
Kiwi

Verfasst: 22.11.2005, 22:06
von rohar
pandadriver58 hat geschrieben:geht auch so...gibt aber keine Löcher sondern Striche :D
Retrorunning oder wie? :confused: :confused: :hihi:

Verfasst: 22.11.2005, 23:33
von pingufreundin
Da hilft nur abhärten :D
oder warm anziehen
und dann zu Hause aufwärmen

Verfasst: 23.11.2005, 11:35
von pandadriver58
rohar hat geschrieben:Retrorunning oder wie? :confused: :confused: :hihi:

klick hier

http://www.blv-nachwuchs.ch/praxis/sprint/sprint_alterlaufabc.htm

mal auf das mittlere Bildchen in der zweiten Reihe :D

Verfasst: 25.11.2005, 13:02
von U_d_o
Hallo,

normalerweise machen mir tiefe Temperaturen auch nach der Trainingseinheit nichts aus. Außerdem bin ich so "aufgeheizt", dass ein paar Minuten Gehen oder eben auch Dehnübungen noch ohne zu frieren drin sind. Anders sieht es bei extrem "ekelhaftem" Wetter aus (eiskalt + Wind). Dann verzieh ich mich sofort ins Auto bzw. in den Hauseingang.

Aber nicht aus Angst vor Erkältung. Wenn du bei Wind und Wetter draußen trainierst, sollte dein Immunsystem ein paar Minuten gehen und gfs. auch ein bisschen Frieren dabei wegstecken. Das ist natürlich eine Frage vorhandener Abhärtung und nicht allgemeingültig fassbar ...

Alles Gute und bleib gesund :daumen:

Verfasst: 25.11.2005, 16:24
von Bebe
U_d_o hat geschrieben:Wenn du bei Wind und Wetter draußen trainierst, sollte dein Immunsystem ein paar Minuten gehen und gfs. auch ein bisschen Frieren dabei wegstecken.
Bin der gleichen Meinung!

Nach dem Lauf geh ich ins Arbeitszimmer ein bisschen stretchen.
Danach werte ich meinen Lauf mit meinem Forerunner aus und aktualisiere mein Lauftagebuch hier bei Laufen-aktuell.
Bis dann bin ich abgekühlt, erst dann gehts unter die Dusche!

Gruss
Bebe