Seite 1 von 1
Neues Spielzeug: Garmin Forerunner 305
Verfasst: 27.11.2005, 23:40
von hapepo
Und schon wieder gibts was neues für Gadget-Fanatics:
http://www.engadget.com/entry/1234000163069407/
"Garmin to announce Forerunner 305 GPS/training wristwatch"
Ob's wahr ist? Sieht zumindest sehr stylish und cool aus....
Verfasst: 28.11.2005, 02:11
von husky
uihhhhh, ich hab den forerunner 201 und hab mir überlegt zu weihnachten den 301 zu kaufen..jetzt warte ich aber erstmal...danke für den artikel..
Verfasst: 28.11.2005, 13:57
von Markus 40
super, ich hab mir gerade einen 301 gekauft (werde mal bei meinem Händler meckern), aber das ist wie mit einem Computer, kaufen und nicht überlegen „was wäre wenn“.
Verfasst: 28.11.2005, 14:02
von mainzrunner
Markus 40 hat geschrieben:super, ich hab mir gerade einen 301 gekauft (werde mal bei meinem Händler meckern), aber das ist wie mit einem Computer, kaufen und nicht überlegen „was wäre wenn“.
Was kann denn dein Händler dafür, dass du zu früh gekauft hast?

Kannst ja nun warten, bis es in 4 Jahren den 601 gibt..
Ist doch schön, dass es ein neues Teil gibt, dann fällt auch der Preis für den 301. Mehr braucht's eh nicht..
Verfasst: 28.11.2005, 14:14
von Markus 40
mainzrunner hat geschrieben:Was kann denn dein Händler dafür, dass du zu früh gekauft hast?

Kannst ja nun warten, bis es in 4 Jahren den 601 gibt..
Ist doch schön, dass es ein neues Teil gibt, dann fällt auch der Preis für den 301. Mehr braucht's eh nicht..
ich hätte halt gerne gewusst, dass es einen neuen gibt.
Wahrscheinlich hätte ich ihn trotzdem gekauft, aber ich denke
dass unterscheidet einen Fachhändler von Tchibo und Aldi.
Verfasst: 28.11.2005, 14:49
von Oli.F.
das Teil sieht ja scharf aus....
Grüsse der O-wie soll ich das meiner Liebsten erklären-li
Verfasst: 28.11.2005, 17:51
von Fritz
hapepo hat geschrieben:Ob's wahr ist? Sieht zumindest sehr stylish und cool aus....
Funktional bringt der 305 anscheinend nichts neues - bis auf die Optik. Allerdings sind Display und Tasten nun deutlich kleiner, und die Tasten sind ausserdem auf verschiedene Seiten verstreut.
Das dürfte die Bedienung beim Laufen deutlich schwieriger und nerviger machen. Sieht aus wie ein klarer Fall von Verschlimmbesserung durchs neue, "stylishe und coole" Design.
Function follows Form - oder: genauso sollte man es nicht machen.

Verfasst: 28.11.2005, 17:57
von Guenthi
Fritz hat geschrieben:Funktional bringt der 305 anscheinend nichts neues - bis auf die Optik.
Wie kommst Du darauf, ist denn der 301 auch wasserdicht ?
Verfasst: 28.11.2005, 19:26
von Lars
mainzrunner hat geschrieben:... bis es in 4 Jahren den 601 gibt.
Unsere Kinder werden sich eh schlapp lachen mit was für riesen Dingern wir durch die Gegend gelaufen sind

. In 20 Jahren sind die GPS Nachfolger winzig klein, haben einen immens großen Funktionsumfang und kosten ein Bruchteil. Und dann kommt so was wie "Papa, was hast Du denn da auf dem Bild am Handgelenk? Bist Du mit Gewichten gelaufen?" ...
Wegen des 305: Der soll eine neue Antenne nutzen, die angeblich für besseren Empfang sorgt. Auf das neue Design und die Wasserdichtigkeit wird sich das sicher nicht beschränken. Ich bin mal gespannt, was da noch alles kommt. Das Design finde ich nicht so dolle.
Liebe Grüße, Lars
Insider-Info
Verfasst: 07.12.2005, 17:10
von pandadriver58
ich hab gerade Folgendes gehört: Anscheinend muss Garmin viele seiner Produkte vom Markt nehmen, weil sie irgendwie bei einem Teil der Lötstellen zuviel Blei verwenden (oder so ähnlich, ich hab da nicht viel Ahnung von) und es da in Europa eine Regelung gibt die das in Zukunft verbietet. Davon betroffen sind auch die Forerunner Produkte. Aus diesem Grund wurde ein Nachfolgemodell entwickelt. Dieses hat auch ne bessere Antenne. Offiziell wird dies von Garmin aber noch nicht bestätigt, weil sie ja die jetzt noch vorhandenen Produkte noch ein wenig verkaufen wollen...Auslieferung des neuen Forerunner ca. ab Mai/Juni 2006
Wie geschrieben: ich habe das gehört. Und die Quelle schätze ich als recht zuverlässig ein
Verfasst: 07.12.2005, 18:17
von Heme45
Lars hat geschrieben:Unsere Kinder werden sich eh schlapp lachen mit was für riesen Dingern wir durch die Gegend gelaufen sind

. In 20 Jahren sind die GPS Nachfolger winzig klein, haben einen immens großen Funktionsumfang und kosten ein Bruchteil. Und dann kommt so was wie "Papa, was hast Du denn da auf dem Bild am Handgelenk? Bist Du mit Gewichten gelaufen?" ...
Liebe Grüße, Lars
"wie du bist gelaufen Papa" kommt eher hin

Verfasst: 08.12.2005, 09:53
von Rellik
Wie ich gehört habe soll der 305er einen Modus haben, wo man gegen seine vorrangegangenen Läufe rennen kann. Also sich selber als Trainingspartner und nicht mehr nur einen der mit fester Geschwindigkeit rennt.
Verfasst: 08.12.2005, 11:00
von anonym1
Rellik hat geschrieben:Wie ich gehört habe soll der 305er einen Modus haben, wo man gegen seine vorrangegangenen Läufe rennen kann. Also sich selber als Trainingspartner und nicht mehr nur einen der mit fester Geschwindigkeit rennt.
Das finde ich eine coole Sache. Aber ich begnüge mich mit der Funktion Rundenzeiten zu stoppen, man muss halt einfach wissen wie lange man gestern für den Streckenabschnitt gebraucht hat.
@Lars
Ich glaube das es bereits in 5 Jahren GPS fürs Handgelenk geben wird, die nicht wie Hanteln aussehen. Und wenn man im Cafe mit einem knochenartigen Ur-Handy telefoniert, ist das eh viel cooler als all die anderen, die irgendwie nur noch in die Hand nuscheln weil das Handy so klein ist.
Verfasst: 08.12.2005, 11:36
von Vailant
*Schnüff ich hab meinen Forerunner 201 gestern bekommen. leider ist die Beleuchtung defekt, dass ich ihn wahrscheinlich noch mal zurückschicken muss, damit ich einen neuen bekommen.
Verfasst: 09.12.2005, 10:14
von Dietmar
Hallo Leute,
ich hoffe, der 305er hat nicht nur diese neuen, coolen Features, sondern es wäre erst einmal an der Zeit, dass die Pulsübertragung einwandfrei funktioniert. Dies ist/war beim 301er ja eine Krankheit. Nach dessen Anzeige war ich meist "klinisch tot".
Gruß,
Low-Runner
Verfasst: 09.12.2005, 11:35
von Rellik
Mist, finde den Link jetzt nicht mehr. Jedenfalls soll der 305er einen anderen Hersteller für den Herzfrequenzsensor haben und auch die Reichweite soll sich verdoppelt haben. Damit hoffe ich ist das leidige Problem mit den Aussetzern endlich weg. Spätestens am 6. Januar wissen wir mehr.
Verfasst: 09.12.2005, 12:06
von Bruce
Rellik hat geschrieben:...und auch die Reichweite soll sich verdoppelt haben.
Welche Reichweite? Oder meinst Du die Empfangsqualität? Aber: Was soll sich da "verdoppeln"?
Rellik hat geschrieben:Spätestens am 6. Januar wissen wir mehr.
Wieso? Was ist denn am 6. Januar?
Verfasst: 09.12.2005, 12:38
von Bruce
Habe gerade mal selbst recherchiert und
hier folgende Information gefunden:
Verfasst: 09.12.2005, 12:55
von Bruce
Nochmal ich... ;-)
Unter dem erstgenannten Link findet sich auch folgende Aussage:
If it is powered by the SirfIII engine, it will be a significant improvement. I have the SirfIII in another GPS and it works under dense tree canopies and in urban canyons. Even inside cars and often indoors (near windows). There may be a slight penalty of less accuracy due to its using weaker satellite signals.
Hört sich ja recht vielversprechend an.
Grüße, Bruce
Verfasst: 09.12.2005, 13:01
von pandadriver58

ok. ich hab mitgekriegt dass Du der englischen Sprache mächtig bist. Und wie wäre es wenn Du uns Minderbemittelten das noch übersetzen würdest..?

Ach ja und das mit der Reichweite, das bezieht sich ja wohl auf den Sender am Pulsmesser, d. h. man könnte mit ausgestreckten Armen joggen
Gruss Sigi
Verfasst: 09.12.2005, 13:13
von Bruce
pandadriver58 hat geschrieben:ich hab mitgekriegt dass Du der englischen Sprache mächtig bist. Und wie wäre es wenn Du uns Minderbemittelten das noch übersetzen würdest..?
Sorry, sollte nicht größenwahnsinnig rüberkommen

, sondern anderen die mühsame Recherchearbeit ersparen. Damit dieses Ziel bestmöglich erreicht werden kann, versuche ich mich hier mal an einer Übersetzung...
1. "Es ist angekündigt worden, dass der Garmin Forerunner 305 auf der CES 2006 vom 06. bis 08. Januar ausgestellt wird." Anmerkung von mir: CES ist die "International Consumer Electronic Show".
2. "Wenn da ein Sirf III-Chipsatz [Ergänzung von mir: zum Empfang der Signale] drin ist, dann stellt das eine bedeutende Verbesserung dar. Ich nutze Sirf III in einem anderen GPS und es funktioniert auch unter dichter Baumüberdachung und in Häuserschluchten. Sogar in Autos und häufig in Gebäuden (in der Näher der Fenster). Ein kleiner Abstrich an der Genauigkeit muss deshalb gemacht werden, weil auch schwächere Satellitensignale genutzt werden."
Grüße, Bruce
Verfasst: 09.12.2005, 13:22
von pandadriver58

sänk ju wäry matsch
Verfasst: 14.12.2005, 11:18
von Rellik
Genau.
Mit der Reichweite war die Entfernung gemeint, die zwischen Uhr und Brustgurt liegen kann. Hier habe ich jetzt was von 1,40 Metern gelesen. Es war auch ein Link zum Brustsensorhersteller dabei (ist nicht Garmin). Dadurch sollte es bei geringeren Abständen (man läuft ja nicht immer mit ausgestreckten Armen, außer vielleicht beim Zieleinlauf) es nicht mehr zu Übertragungsfehlern kommen.
Mit dem 6.Januar meine ich den Beginn der CES Innovations 2006 in Las Vegas. Dort soll der Forerunner 305 offiziell vorgestellt werden. Ab dann werden hoffentlich Datenblätter erhältlich sein.
Verfasst: 18.12.2005, 14:27
von Rellik
Reichweite des Herzfrequenzsensors soll sogar 3 Meter sein. Genau wie beim neuen Edge 305. Ich denke da wird sowieso viel gleich sein. Desween lohnt es sich mal die Infos vom Edge 305 durchzulesesn.
Edge 305
Dies soll der der Herzfrequenzsensor Hersteller sein:
ANT
Für den Edge 305 ist er es auf alle Fälle.
Weiß jemand wann genau der Forerunner 301 dieses Jahr auf den Markt gekommen ist? Da er ja auch auf der CES vorgestellt wurde, wird der 305 wohl um die selbe Zeit auf den Markt kommen.
Verfasst: 22.04.2006, 22:36
von klingenbacher
HY
nach Kreuzbandruptur letzes JAhr hab ich vor kurzem wieder mit dem laufen angefangen.Ich nutze dabei den Forerunner 305 zum laufen und biken.Auf dem Bike ist er mir fast lieber, da ich nciht so ein futuristisches Teil an der hAnd haben.Der Tragekompfort ist aber klasse durch den Winkel in der form des 305er und 205er.
Der neue Forerunne rhat einen genialen SirfIII-Chip drinn. Login und Empfang sind begandet,hab mal auf dem Sofa mit dem neuen gespielt und er hat sich eingeloggt.Auf dem Bike kann man getrost seine Cyklo wegwerfen,die Daten ,die ich aus dem 305er bekomme sind toll.
Gekauf hab ich Ihn hier:
GPS-Vertrieb
Hab ihn allerdings schon länger vorbestellt.
gruß
joe
Verfasst: 23.04.2006, 13:22
von Rolli
klingenbacher hat geschrieben:Gekauf hab ich Ihn hier:
GPS-Vertrieb
Hab ihn allerdings schon länger vorbestellt.
gruß
joe
Beinhaltet das Angebot (nur 399!!!!) auch alles? Brustgurt, USB-Kabel, CD usw...
Gruß
Rolli
Verfasst: 23.04.2006, 13:38
von Marcus74
Habe meinen Forerunner 305 bei GPS24 bestellt. Kostet dort 378,- Euro...Brustgurt, Kabel, CD, deutsches Handbuch...alles dabei...
Grüße Marcus
Verfasst: 25.04.2006, 15:39
von Der Jürgen
klingenbacher hat geschrieben:HY
Ich nutze dabei den Forerunner 305 zum laufen und biken.Auf dem Bike ist er mir fast lieber, da ich nciht so ein futuristisches Teil an der hAnd habe
gruß
joe
hallo joe,
wo hast du die fahrradhalterung her?

ist diese bei dem trittfrequenz-set für € 50,00 dabei? oder hast du diese irgendwo anders gekauft?
gruß
jürgen
Ausverkauft
Verfasst: 04.05.2006, 11:03
von b11856
Hallo
Die Forerunner 305 ist erst wieder in 2 Wochen zu bekommen, zurzeit in ganz Deutschland ausverkauft
Gruß
Helmut