Seite 1 von 1

Google-Fehler!?

Verfasst: 30.11.2005, 13:04
von City Sliker
Hallo allerseits,

gebt mal bei Google "failure" (englisch für Fehler) ein und sucht mittels "Auf gut Glück"-Button. :teufel:

Mal unabhängig von der politischen Einstellung finde ich die Idee von den Google-Machern witzig.
Oder ist das schon allseits bekannt?

Beste Grüße
City Sliker

Verfasst: 30.11.2005, 13:11
von Van
das ist bestimmt kein Fehler sondern Absicht.
kannte ich übrigens schon

Verfasst: 30.11.2005, 13:14
von Franky
Nicht schlecht! :hihi:

Verfasst: 30.11.2005, 13:20
von bluenote
moin'sen!

den gibts seit bush's wahl. funktionierte auch mit "mistake" und anderen netten begriffen. :D

gruz!

---barbara

Verfasst: 30.11.2005, 13:24
von Tell
Na dann gib mal "Asshole" ein drück auf "Auf gut Glück!" und zieh dir die Show rein!

Verfasst: 30.11.2005, 13:30
von City Sliker
Tell hat geschrieben:Na dann gib mal "Asshole" ein drück auf "Auf gut Glück!" und zieh dir die Show rein!
Auch cool.

Aber scheint ja wirklich schon bekannt zu sein.

@Van:
Dass das kein Fehler ist, ist mir auch klar, aber ich brauchte doch einen Titel als Aufhänger. :confused:

Verfasst: 30.11.2005, 13:32
von Holzwurm
failure--->Bush?
SAUGUT!!!

Ich frage mich allerdings, wie es in den USA, dem Land der irrsinnigen Schadensersatzanforderungen, möglich ist, so etwas zu veröffentlichen.
Mein Tip wäre, daß es daran liegt, daß das Wort "failure" nicht aus der Vulgärecke kommt, und daß die Sache somit unter freien Meinungsäußerung läuft, oder?

Verfasst: 30.11.2005, 13:47
von geniesser
Was soll man schon von jemandem halten, der mit zweitem Vornamen Walker heißt? :)

Verfasst: 30.11.2005, 13:48
von WinfriedK
Das hat nichts mit google zu tun, yahoo z.B. findet bei "failure" ebenfalls das Weiße Haus (2. Treffer). Da wird einfach die Funktionsweise von Suchmaschinen ausgenutzt. Suchmaschinen sind dumm. Sie grasen Websites ab und speichern Links, die sie finden. Je öfter also unter dem Begriff "failure" auf´s Weiße Haus verlinkt wird, umso höher der Rang in der Trefferliste.
In diesem Fall wird das halt für eine politische Kampagne genutzt, in anderen Fällen für kommerzielle Zwecke. Ein Anbieter, der unter den ersten 10 Treffern steht, hat natürlich bessere Chancen als einer der als 527. auftaucht...

Verfasst: 30.11.2005, 14:35
von der_bamz
Guckstdu auch Googlebomb bei Wikipedia. In der englischsprachigen Version gibt's noch einen Haufen weiterer Beispiele.

Verfasst: 02.12.2005, 11:16
von der_bamz
der_bamz hat geschrieben:Guckstdu auch Googlebomb bei Wikipedia. In der englischsprachigen Version gibt's noch einen Haufen weiterer Beispiele.
Noch ein nettes Beispiel:
"creator of the universe"

:teufel:

Verfasst: 02.12.2005, 17:28
von x[Dogi]
Das mit failure kannte ich schon, den Rest noch ned...

hier könnt ihr den Walker zu Fall bringen

Verfasst: 30.12.2005, 14:04
von geniesser

Verfasst: 30.12.2005, 14:35
von noName
Geil, den kann man ja richtig ziehen, schieben, quetschen (mit der Maus).

Will mal jemand tr*ten ?

Verfasst: 03.01.2006, 15:33
von running_marcus
gnies hat geschrieben:Was soll man schon von jemandem halten, der mit zweitem Vornamen Walker heißt? :)
Der war gut :hihi: