Seite 1 von 1
Längere Strecke oder schnelleres Tempo?
Verfasst: 30.11.2005, 17:52
von Wellimama
Hallöchen!
Nachdem ich ja nun seit Mitte Oktober wieder laufe, zeigen sich nun bei mir die ersten Ergebnisse, man könnte es fast schon "Kondition" nennen

. Unsere Laufstrecke ist gut 4.5 km lang, meistens brauchen wir dafür gut 30 Minuten, inklusive einer kurzen Geh-Pause (wegen Mördersteigung). Was wäre dann für uns die nächste Stufe: Tempo beibehalten und Strecke verlängern oder Strecke beibehalten und Tempo steigern? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ciao, Wellimama
Verfasst: 30.11.2005, 18:14
von krats
Wellimama hat geschrieben:...Was würdet ihr mir empfehlen?
Würde sagen Häufigkeit vor Umfang vor Intensität.
Verfasst: 30.11.2005, 18:59
von Norben
Also ich habe vor einem Jahr angefangen und habe zunächst einmal gesehen, daß ich die Häufigkeit auf 4 mal die Woche hochgeschraubt habe. Hatte da auch ne Steigung von 500 m Länge und 6% drin. Die ersten 3-4 Monate bin ich die auch regelmäßig gegangen. Irgendwann stank mir das, und ich begann auch diese Steigung hoch zu laufen. Und ich glaube, das hatt mir gut getan. Denn seit ich das mache habe ich die Umfänge hochgeschraubt auf 10-15 Km pro Lauf und wenn ich heute nach 4 Km die olle Steigung hochlauf, bin oben nicht annähernd so platt wie früher und habe nach wenigen Minuten wieder nen Puls mit dem ich dann den Rest der Strecke prima zu Ende laufen kann. Es ist mir sogar gelungen, daß ich 3 mal die HM-Distanz gelaufen bin. Nun hab ich angefangen das ich das Tempo anziehe. Mittlerweile komme ich auf durchschnittliche 9,5 Km/h.

Na ja, das wird wohl auch noch besser

Verfasst: 01.12.2005, 08:59
von Tell
Wellimama hat geschrieben:Was wäre dann für uns die nächste Stufe: Tempo beibehalten und Strecke verlängern oder Strecke beibehalten und Tempo steigern? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ciao, Wellimama
Strecke verlängern ganz klar. An Tempo solltest du noch nicht denken

Verfasst: 02.12.2005, 06:49
von Reno
Tell hat geschrieben:Strecke verlängern ganz klar. An Tempo solltest du noch nicht denken
Dem würde ich auch zustimmen.
Durch die längeren, langsamen Läufe bekommt man die Ausdauer, um später mal schneller und kürzer zu laufen. Habe ich heuer bei mir deutlichst bemerkt.
Verfasst: 02.12.2005, 07:10
von kitty
lauf doch 1 mal in der woche diese "mördersteigung"!! das bringt anfangs mehr, als das tempo zu steigern.
ansonsten stimme ich meinen vorrednern zu!
Verfasst: 02.12.2005, 07:12
von Infest
Tell hat geschrieben:Strecke verlängern ganz klar. An Tempo solltest du noch nicht denken
Genau. Strecke vielleicht Stück um Stück verlängern,so jede Woche vlt um 1 Km.
Regel ist ja klar, lieber ein längerer Lauf in niedriger MaxHF wie ein schneller Lauf mit hoher MaxHF und man ist früher fertig
Verfasst: 02.12.2005, 08:37
von Roxanne
Wellimama hat geschrieben:Hallöchen!
Nachdem ich ja nun seit Mitte Oktober wieder laufe, zeigen sich nun bei mir die ersten Ergebnisse, man könnte es fast schon "Kondition" nennen

. Unsere Laufstrecke ist gut 4.5 km lang, meistens brauchen wir dafür gut 30 Minuten, inklusive einer kurzen Geh-Pause (wegen Mördersteigung). Was wäre dann für uns die nächste Stufe: Tempo beibehalten und Strecke verlängern oder Strecke beibehalten und Tempo steigern? Was würdet ihr mir empfehlen?
Ciao, Wellimama
Einen Tag in der Woche die Strecke verlängern, bis Du auf etwa eine Stunde laaaangsam durchlaufen bist.
Dann kannst Du auch einen zweiten Tag schrittweise verlängern, aber nicht so lang wie den Langen.
Als letztes kannst Du versuchen, die kurze Einheit schneller zu laufen.
Auf jeden Fall solltest Du die Steigung auch laufen.
Verfasst: 03.12.2005, 19:44
von U_d_o
Hallo Wellimama, bevor du an längere Strecken oder höheres Tempo denkst, solltest du zusätzliche Trainingstage einlegen. Du schreibst ja nicht wie oft du läufst. Wenn du bei 4x die Woche angekommen bist und das keine Probleme macht, dann mal einen Lauf verlängern. Und immer in dich reinhorchen, wie der Körper darauf reagiert. Tempo ist die letzte Stufe. Bis dahin solltest du dir noch reichlich Zeit lassen ...
Alles Gute für euch beide

Verfasst: 27.12.2005, 17:11
von eoo
Würde sagen Häufigkeit vor Umfang vor Intensität.
Das ist derzeit anerkannter Stand der Trainingslehre, dem ist also voll zuzustimmen.
Wenn Du bei 4/Woche angekommen bist könntest du eine Einheit/Woche langsam aber stetig verlängern. Der Gesamtumfang/Woche sollte um max. 10%/Woche gesteigert werden.
Gruss, Eike
Verfasst: 27.12.2005, 17:27
von der_bamz
[wegen Thread-Verwässerung gelöscht, ich such mir einen passenderen aus. Sorry!]
Verfasst: 28.12.2005, 16:38
von Hajo
Also ich bin auch mit 30min angefangen (alle zwei Tage), -und immer schön im Serotingang- und habe nacher um 15 bis 20 Prozent erhöht.
