Seite 1 von 2
Hör-Ecke: CD-Tipps über die Feiertage
Verfasst: 07.12.2005, 22:43
von einfach-Marcus
Lesen
Lesen
Lesen
Ich habe langsam keine Lust mehr, irgendwas zu lesen; nicht mal mehr ein "normales" Buch mag ich lesen, muss ich doch den ganzen Tag in Skripte und .conf-Datein lesen...
Aktuell dürstet es mich nach Reinhard Mey, "Mein Apfelbäumchen", das mir irgendwann mal in einer Live-Version in den Gehörgang geflutscht ist, die mich total fasziniert hat.
Leider weiß ich nicht auf welcher Platte das zu finden ist, vielleicht weiß es einer von euch oder möchte gar seine CD zu Weihnachten versche..kaufen?
Ich will mir demnächst noch die neue von den
Cocorosies besorgen, "Noahs Ark". Absolut genial und/oder schräg, die beiden Mädels...mein Favorit auf "Maison de mon reve": Terrible Angels
Was tut sich sonst so am Musikmarkt, abseits des Programmradio-Mainstreams? Was ist hörenswert? Was geht ins Ohr und will nicht mehr raus?
Music is in the Air
Verfasst: 07.12.2005, 23:04
von Waldkater
Hallo,
ich freue mich schon auf einige "Hörstücke" aus meinen alten LP Tagen. Caravan, CCS, Michael Hoening, Dirk Hamilton und diversen anderen Künstlern. Bei den Deutschen Interpreten fällt mir ein Stück von Peter Horton ein: "Wenn Du nichts hast als die Liebe......." Das Stück könnte ich bis zum satt werden hören.
Lesen ? Vielleicht in der hörfreien Zeit die FAZ und die Bild /Weltbild Comics, auf jeden Fall die Prinz Eisenherz Collection
Also bis dann einmal,
Stefan
Verfasst: 07.12.2005, 23:07
von rohar
einfach-Marcus hat geschrieben:
Aktuell dürstet es mich nach Reinhard Mey, "Mein Apfelbäumchen", das mir irgendwann mal in einer Live-Version in den Gehörgang geflutscht ist, die mich total fasziniert hat.
Leider weiß ich nicht auf welcher Platte das zu finden ist, vielleicht weiß es einer von euch oder möchte gar seine CD zu Weihnachten versche..kaufen?
Live auf 'Die Grosse Tournee' und auf 'Mit Lust und Liebe'
Ansonsten auf ........

.......'Mein Apfelbäumchen'
Haben tu ich's aber leider nicht, ist also nix mit ver .....
Sorry!
Verfasst: 07.12.2005, 23:11
von einfach-Marcus
rohar hat geschrieben:Live auf 'Die Grosse Tournee' und auf 'Mit Lust und Liebe'
Ansonsten auf ........

.......'Mein Apfelbäumchen'
Ah, ein Fachmann...
Das es auf der LP "Mein Apfelbäumchen" ist, war klar, aber nicht in live.
Gedächtnisprotokoll: er erzählt vor dem Stück von seiner Tochter, glaube ich, so ein Spruch in die Richtung "und nun musste ich merken dass aus meinem Apfelbäumchen ein kleines großes Mädchen geworden ist, und das man loslassen muss". Is schon zu lange her dass ich es genauer hinbekommen würde... auf welcher der beiden Platten denkst du ist das drauf?
Verfasst: 07.12.2005, 23:24
von Toronto21
Tja, alles eine Frage des Geschmacks. Was MEINEN Geschmack betrifft, kann ich nur jedem halbwegs jazzorientierten Musikliebhaber die neue DVD von Lee Ritenour ans Herz leben, genannt "Overtime".
Ich habe bereits viele CD`s von Lee Ritenour und als ich die Songs auf der DVD gelesen habe, dachte ich, ich muss die nicht haben. Die kannte ich mit Masse schon. Als dann ein Freund fragte, was ich mir zum Geburtstag wünsche, fiel mir nichts besseres ein, als "Overtime". Ich war 2 Monate vorher im Konzert von Lee Ritenour und war völlig begeistert. So dachte ich mir, vielleicht kann ich ja so ein klein wenig Konzertfeeling in meiner bescheidenen Hütte mit rüberretten, wenn ich die DVD laufen lasse.
Denkste! Ich hatte ja keine Ahnung, dass eine DVD besser als ein Live-Konzert sein kann. Mir läuft es jedesmal eiskalt den Rücken runter, wenn ich sie laufen lasse. Das ist kein reiner Konzertmitschnitt, dass ist hohe Musikkunst. Und es soll auch kein reiner Konzertmitschnitt sein. Lee Ritenour ist nun schon über 20 Jahre im Geschäft und da dachte er sich, muss er mal all seine Weggefährten einladen und dann musizieren sie ein wenig. Wer will, kann ein paar Freunde und Bekannte mit ins Studio einladen, aber um die geht es gar nicht. Es geht um die Musik und die Musiker. Und so sitzen und stehen dort alte und neue Jazz-Größen, und kommunizieren über die Musik miteinander. Sowohl die alten Hasen, als auch die jungen Hüpfer spielen aus Liebe zur Musik und das merkt man jede Sekunde, wenn man die DVD laufen lässt.
Hingerissen bin ich von Kenya Hathaway, die Tochter des legendären Donny Hathaway. Jung, hübsch, schwarz, tolle ausdrucksvolle Stimme. Ich wusste gar nicht, dass ich mich am Bildschirm verlieben kann.

Leider habe ich noch keine eigene CD von ihr entdecken können, aber aus der wird mal was.
Alte Hasen auf der DVD sind u.a.:
Dave Grusin (Piano)
Ivan Lins (Brasilianer!)
Patrice Rushen (wenn jemand den Titelsong von "Men in Black" kennt, das Original "Forget me nots" stammt von ihr)
Ernie Watts (Saxophone; Den Live zu erleben ist ein Erlebnis)
Junge Hasen auf der DVD sind u.a.:
Chris Botti (Trompete)
Kenya Hathaway (Vocals)
Grady Harrel (Vocals)
Oscar Seaton (Drums)
Na ja, wer Musik liebt und Jazz mag, der wird sehr glücklich mit dieser DVD werden können. Wer keinen Jazz mag, wird auch nichts damit anfangen können und es würde mich wundern, wenn er das bis hierher gelesen hat.

Verfasst: 07.12.2005, 23:26
von bluenote
moin'sen!
einfach-Marcus hat geschrieben:
Aktuell dürstet es mich nach Reinhard Mey, "Mein Apfelbäumchen", das mir irgendwann mal in einer Live-Version in den Gehörgang geflutscht ist, die mich total fasziniert hat.
die habe ich hier irgendwo rumfliegen. habe eben gesucht, sie aber nicht gefunden. muss morgen nochmal suchen.
ich bin ja üüüberhaupt kein mey-fan, aber die CD "mein apfelbäumchen" hat mir eine andere mutter nach meiner dritten geburt geschenkt. ich sass da mit meinem wenige tage alten baby auf dem arm und hab rotz und wasser geheult.
die ist soooooo schön! und es tat mir gut zu wissen, dass das chaos mit drei kleinen erst perfekt ist.
wenn ich die CD noch finde, kann ich sie dir gerne mal leihen.
gruz!
---barbara
Verfasst: 07.12.2005, 23:29
von bluenote
moin moin jazzliebhaber!
Toronto21 hat geschrieben:
Hingerissen bin ich von Kenya Hathaway, die Tochter des legendären Donny Hathaway. Jung, hübsch, schwarz, tolle ausdrucksvolle Stimme. Ich wusste gar nicht, dass ich mich am Bildschirm verlieben kann.

Leider habe ich noch keine eigene CD von ihr entdecken können, aber aus der wird mal was.
aber im TV war sie schon. hab sie gesehen.
gruz!
---barbara
Verfasst: 07.12.2005, 23:36
von physi
Mein Favorite zur Zeit
Scala -- Grenzenlos
Belgischer Mädchenchor, die deutsch Rock und Poplieder nachsingen mit Klavierbegleitung. Einfach ein tolles Hörerlebniss.
Habe direkt meiner Schönsten den Besuch beim Scala Konzert in Hamburg am 27. Dezember zum Nikolaus geschenkt.
Ach es ist einfach nur schön ...
Gruß
Christian
Verfasst: 08.12.2005, 09:13
von rohar
einfach-Marcus hat geschrieben:
Gedächtnisprotokoll: er erzählt vor dem Stück von seiner Tochter, glaube ich, so ein Spruch in die Richtung "und nun musste ich merken dass aus meinem Apfelbäumchen ein kleines großes Mädchen geworden ist, und das man loslassen muss".
Auf der Großen Tournee ('86) erzählt er von seiner Tochter und warum er das Lied geschrieben hat (in etwa: .. ich war dabei als sie auf die Welt gekommen ist ....), aber IIRC nichts von loslassen (Die Tochter war ja wohl da erst 1(?) Jahr alt). Probier's mal mit 'Mit Lust und Liebe', vielleicht kannst Du ja irgendwo (Blöd oder Geil Markt ) mal reinhören.
Verfasst: 08.12.2005, 09:35
von wb
Für mich die beste CD seit Jahren:
Chris Rea - Blue Guitars
Musik ohne Schnörkel und stundenlanges Hörvergnügen (11 CDs)
wb
Musik
Verfasst: 08.12.2005, 10:16
von Gitte
Guten Morgen zusammen,
wie schön: Musiktipps. Ich hör mich grad durch die eine oder andere Empfehlung.
@einfach_markus
Diese Cocorosies sind ja sehr strange. - Möglicherweise könnten Dir TEGAN & SARA gefallen. Die sind auch etwas eigen, aber nicht sooo schräg. Ich habe "The Business of Art" und finde sie ganz witzig.
Rohar hat schon gesagt, wo Du "Mein Apfelbäumchen live" findest: Sowohl auf "große Tournee" als auch auf "Lust und Liebe". Bei sowas ist amazon.de sehr hilfreich, nicht nur zum Reinhören, sondern unter der Detailsuche gibt es auch die Songtitelsuche. Da hab ich den Apfelbaum/live gleich gefunden.
Noch was für Jazz- und Funkliebhaber: Nils Landgren. Für langsameren schöne Lieder die CDs "Ballads", "I will wait for you" und vor allem "Sentimental Journey". Etwas gewöhnungsbedürftige Stimme anfangs, aber man hört sich schnell rein und dann ist es wunderbar und abwechslungsreich.
Ansonsten gibt es von ihm auch verfunkte Abba-Versionen etc. Ganz witzig.
Gute Laune mäßig ist auf jeden Fall auch Swing: Besonders gut ist der Soundtrack zum Film "Three to Tango" oder auch Brian Setzer Orchestra, Big Bad Voodoo Daddy, Cherrie Poppin Daddies.
Einen schönen Tag
Gitte
Verfasst: 08.12.2005, 10:16
von UweZ
Eine Scheibe aus dem letzten Jahr: Lhasa: The Living Road, sehr eigen, etwas düster, stark
Für die Jazzfreunde (also für mich): Brad Mehldau: Day is done oder besser Live in Tokyo (beide aktuell)
Und für alle (frisch ausgepackt): Santana: All that I am, gut wie immer, gute Laune, Power. Der Herr spielt nächstes Jahr auch in Deutschland und sogar in Fulda auf dem Domplatz.
Vergesst Miles nicht.
Verfasst: 08.12.2005, 10:37
von pingufreundin
Ich hör zur Zeit gern Tele- NOCH kein mainstream. Aber das wird wohl kommen...wo deutsche Texte gerade hip sind. :-(
1. Song, 3.Zeile: ...
wenn du die Luft zum Laufen hast -hält dich nichtes mehr an... 
Zur Zeit ist aber auch wieder mal ältere Musik angesagt, nachdem wir unseren Plattenspieler reanimiert haben.
Für bucki und co: Auf einem Plattenspieler spielt man Schallplatten ab,das sind schwarze Scheiben mit Rillen

Verfasst: 08.12.2005, 10:54
von pitt1166
Green Day :American Idiot und ACDC :Back in Black treiben mich zu höchsten Laufgenüssen. 2fast4u
Verfasst: 08.12.2005, 11:00
von jasper
Da es in diesem Thread ja scheinbar eher ruhig zugeht:
Lambchop: "Is A Woman" - Vorsicht Country Music
Eine Perle befindet sich versteckt auf der Bonus-CD: 'This Corrosion' - ein wunderbares Sister's-Cover
achso, Hörprobe vom neuesten Album gibbet
HIER
Verfasst: 08.12.2005, 11:46
von drops
Was immer wieder geht ist Paul Rodgers (Bad Company und Free), vom Rock, mit starkem Drift in den Soul, geht bei ihm bis zur Ballade alles, aber trotzdem absolut kein Mainstream. Die Stimme ist für mich mit das Beste was es gibt.
Gut ist auch Roachford mit diversen Alben.
Viel Spass beim hören deiner Auswahl
Micha
Verfasst: 08.12.2005, 12:06
von Athabaske
Tsja, neulich vor dem CD-Regal kam mir die Idee, so eine kleine Reise zu machen:
Zuerst "bitches brew" und "in a silent way" vom Meister selbst und sich dann durch sämtliche Protagonisten durchhangeln (immer schön im Fusiongenre bleibend),
sprich als nächstes Mahivishnu,
dann die Headhunters,
und Weatherreport,
und zwischen durch immer wieder was Akustisches der beteililgten Herren.
Und alles immer schön laut, um das Weihnachtsliedergedudel aus dem Radio der Nachbarn zu übertönen (hier hatte sich doch auch jemand beschwert, die bisherigen Vorschläge wären zu leise...).
Jörg
Verfasst: 08.12.2005, 12:18
von Kathrinchen
Marcus, ich habe diese CD (logisch

). Schick mir Deine Adresse per PM!
Kathrin

Verfasst: 08.12.2005, 13:27
von mainzrunner
Mal was ganz anderes: "Aerial" das neue Album von Kate Bush.
Verfasst: 08.12.2005, 14:18
von Kathrinchen
So, hab die CD rausgegrabbelt: Es ist die "Mit Lust und Liebe" - CD 2
Titel 8 - "Mein Apfelbäumchen" endet mit folgenden Worten: "
Nun ist mitllerweile aus dem Apfelbäumchen, daß ich da gepflanzt habe, ein schönes, großes kleines Mädchen geworden. Und ich merke, daß ich das Wachstum meiner Kinder nicht ganz ohne Wehmut betrachten kann, auch wenn ich natürlich weiß, daß die Kinder uns nicht gehören, daß man sie gehn lassen muß. Das sie immer selbständiger werden, daß sie uns immer weniger brauchen, daß eines Tages das Haus leer sein wird und das der Tag natürlich immer eher kommen wird, als man denkt. Aber ich bin wenigstens wild entschlossen, die Zeit bis dahin mit Haut und Haaren zu genießen."
Anschließend folgt "Kleines Mädchen"
http://www.reinhard-mey.de/index.php?render=text_main&id=348&w=1024
Mindestens genau so schön (zum Heulen

).
Kathrin

schon bischen älter
Verfasst: 08.12.2005, 14:26
von marathonrainer
höre ich aber beim walken
eisregen-krebskolonie
Verfasst: 08.12.2005, 14:32
von marathonrainer
Gitte hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
Bei sowas ist amazon.de sehr hilfreich, nicht nur zum Reinhören, sondern unter der Detailsuche gibt es auch die Songtitelsuche. Da hab ich den Apfelbaum/live gleich gefunden.
Gitte
ich suche immer bei bei meiner oma oder mein opa,geht bei mir immer am schnellsten
Verfasst: 08.12.2005, 14:34
von Herr Wieland
Auch eine nette Live-Zusamenstellung, inklusive "Mein Apfelbäumchen":
http://www.buecher.de/verteiler.asp?Pub ... rtikel.asp
Ansonsten finde ich, dass "junge Eltern" die Apfelbäumchen-CD im Kreißsaal mit dazu bekommen sollten ... "for free" sozusagen, bei 'nem Gameboy oder 'ner Playstation gab's früher auch immer ein Spiel dazu
... schult die elternspezifische Emotionalität jedenfalls ungemein
Grüße aus Duisburg,
Henrys Papa
(seit 17 Monaten)
Verfasst: 08.12.2005, 14:51
von Ripple
Ich habe da was für die, die gerne deutsche Chansons mit Witz, Charme, Melancholie rund um die Liebe (und anderes) mögen.
Christiane Weber (Gesang) und Timm Beckmann (Piano) haben bisher 4 CDs veröffentlicht, die ich allesamt nur empfehlen kann.
"Himmelhochjauchzend zu Tode verliebt"
"Himmel ist oben"
"kurz vor unendlich"
"ausversehnsucht"
Meine Lieblingsstücke sind (eigentlich alle) "Herz in der Hand" und "Auslaufmodell" (nach Pippi Langstrumpf)
erschienen sind die CDs im Eigenverlag.
Ciao
Michael
Verfasst: 08.12.2005, 14:58
von tellst
Gerade gekauft,
Nick Cave and the Bad Seeds "B-Sides and Rarities", einfach fantastisch!!!
auch kürzlich erstanden
Verfasst: 08.12.2005, 15:09
von Der Hiddestorfer
Element of Crime "Mittelpunkt der Welt"
Verfasst: 08.12.2005, 17:41
von Toronto21
mainzrunner hat geschrieben:Mal was ganz anderes: "Aerial" das neue Album von Kate Bush.
Hat mich positiv überrascht. Ich habe auf der Fahrt von Hamburg nach Frankfurt eine Sendung gehört, wo sie sich einer Stunde diesem und vergangener Alben von Kate Bush gewidmet haben. Erst dachte ich. "Ach nö, jetzt graben sie die Quäke auch noch aus. Alles Retro oder was?".
Aber die Stücke von Kate Bush hatten früher schon was (auch wenn es Phasen gab, wo mein Hörnerv arg gestresst von ihr wurde) und das neue Alben hat auch was. Kein Mainstream, aber das war Kate Bush eigentlich noch nie.
Verfasst: 09.12.2005, 08:30
von Toronto21
Gitte hat geschrieben:
Noch was für Jazz- und Funkliebhaber: Nils Landgren. Für langsameren schöne Lieder die CDs "Ballads", "I will wait for you" und vor allem "Sentimental Journey". Etwas gewöhnungsbedürftige Stimme anfangs, aber man hört sich schnell rein und dann ist es wunderbar und abwechslungsreich.
Ansonsten gibt es von ihm auch verfunkte Abba-Versionen etc. Ganz witzig.
Nils Landrgren hat z.Zt ein Album mit dem legendären Joe Sample (Crusaders) aufgelegt: "Creole Love Call". Damit ist er im nächsten Jahr auch zusammen mit Joe Sample auf Tour. U.a. am 17.02.2006 in Hamburg

in der Fabrik (wo ich wahrscheinlich hingehen werde). In deiner Nähe ist er auch, falls du die Fahrt nach Nürnberg auf dich nehmen magst. 08.02.2006 im Kultur-Cafe in Nürnberg.
Von Joe Sample habe ich übrigens die CD "The Peacan Tree", die sich auch sehr schön hören lässt.
@ Nils Landgren Fans
Verfasst: 09.12.2005, 09:31
von Athabaske
Hallo,
auf Konserve höre ich Nils Landgren auch sehr gerne.
Bei einem Lifekonzert vor einigen Jahren (zugegeben) war ich allerdings maßlos enttäuscht. Man hatte regelrecht den Eindruck Hr. Landgren hat sich entweder kurz vor dem Auftritt (der schon mit äußerster Verspätung begann) total zugesoffen oder –gekifft. Musikalisch und technisch deutlich schlechter als von den CDs gewohnt und vom für ihn typischen Groove keine Spur.
Aber vielleicht war das ja auch ein Einzelfall,
Jörg
Verfasst: 09.12.2005, 09:54
von UweZ
Athabaske hat geschrieben:Hallo,
auf Konserve höre ich Nils Landgren auch sehr gerne.
Bei einem Lifekonzert vor einigen Jahren (zugegeben) war ich allerdings maßlos enttäuscht. Man hatte regelrecht den Eindruck Hr. Landgren hat sich entweder kurz vor dem Auftritt (der schon mit äußerster Verspätung begann) total zugesoffen oder –gekifft. Musikalisch und technisch deutlich schlechter als von den CDs gewohnt und vom für ihn typischen Groove keine Spur.
Aber vielleicht war das ja auch ein Einzelfall,
Jörg
Kann ich von einem Konzert in Karlsruhe vor 4 Jahren nur bestätigen. War eine ziemlich müde und lustlose Veranstaltung.
Die CD mit Sample scheint auch nicht sehr inspiriert zu sein. Was ich gehört habe bestätigt diese Kritik. Der Hr. Landgren ist ein toller Posaunist, sollte aber vielleicht ein bisserl weniger machen.
Verfasst: 09.12.2005, 09:59
von Toronto21
Bueffelchen hat geschrieben: Die CD mit Sample scheint auch nicht sehr inspiriert zu sein. Was ich gehört habe bestätigt diese Kritik. Der Hr. Landgren ist ein toller Posaunist, sollte aber vielleicht ein bisserl weniger machen.
Da mag was dran sein. Wobei ich Joe Sample echt gerne mal live erleben würde. Diesen Sommer war Randy Crawford im Hamburger Stadtpark und als einer der "Friends" (Randy Crawford & Friends) war Joe Sample dabei. Wir waren im Stadtpark grillen und als Joe Sample ein paar Soli spielte, habe ich mir die Tochter meines Freundes geschnappt, die ein wenig unruhig war und bin mit ihr zum Eingang, wo man sehr gut hören konnte. Da war sie dann ruhig, weil die Klänge sehr schön und beruhigend waren und ich genoss nebenbei die Blicke der Frauen, die offensichtlich eine Schwäche für "Väter" mit kleinen Kindern zu haben scheinen.

Verfasst: 09.12.2005, 10:09
von UweZ
Toronto21 hat geschrieben:... Da war sie dann ruhig, weil die Klänge sehr schön und beruhigend waren und ich genoss nebenbei die Blicke der Frauen, die offensichtlich eine Schwäche für "Väter" mit kleinen Kindern zu haben scheinen.
Wie vielschichtig doch der Genuß von guter Live-Musik sein kann.
Wenn ich mit meiner kleinen Tochter alleine Einkaufen gehe bekomme ich meistens nur dumme Kommentare (von wegen, wo ist denn die Mutter). Aber die Musik im Supermarkt ist ja auch sch....

Nils Landgren etc.
Verfasst: 09.12.2005, 10:17
von Gitte
Guten Morgen,
danke für den Hinweis mit dem Konzert, Toronto, und die Warnungen wegen des Konzerst :-) ... ich bin eh zu alt für Konzerte. Und wenn die dann auch noch später anfangen als angekündigt, packt mich der Zorn ... hihi ...
"Creole Love Call" ist schon vorgemerkt. Hört sich doch wunderbar an - oder inwiefern uninspiriert, Büffelchen?
Ansonsten hätt ich noch als Reinhörtipps im Angebot:
Sara K. - Closer than they appear
Aterciopelados - Serie 2000
Dakota Moon - Dakota Moon
Einen schönen Freitag weiterhin
Gitte
Verfasst: 09.12.2005, 10:23
von Toronto21
Gitte hat geschrieben:Guten Morgen,
danke für den Hinweis mit dem Konzert, Toronto, und die Warnungen wegen des Konzerst :-) ... ich bin eh zu alt für Konzerte.
Und das sagt eine Frau in deinem Alter.

Auf den Konzerten, wo ich mich immer rumtreibe, repräsentiere ich den guten Altersdurchschnitt.
Ich war nun schon auf vielen Jazz-Konzerten und möchte keines missen. Die Stimmung ist relaxter als bei einem Popkonzert eines x beliebigen "Megastars" wo es schon mal Ohnmachtsanfälle bei hysterischen Fans gibt. Und preisgünstiger auch. Lee Ritenour lag irgendwo bei 26 Euro, was preislich fair ist.
Verfasst: 09.12.2005, 10:30
von Grobmotoriker
Klassik: Bach, Goldberg-Variationen, in der Aufnahme mit Murray Perahia - zum Niederknieen
Jazz: E.S.T: Seven days of falling oder Viaticum - skandinavisches Trio (Klavier - teilweise spektakulär verzerrt, Bass, Drums), Musik voller energiegeladener Melancholie
Pop: Holly Cole, Temptation - eine kanadische Sängerin mit ziemlich tiefer Stimme, auf dieser CD ausschließlich mit Liedern von Tom Waits, minimalistische Begleitung, recht jazzig (der Produzent hat auch mit Cassandra Wilson zusammen gearbeitet)
?: Geoff Smith & Nicola Walker Smith, 15 wild decembers - das entzieht sich jeder Kategorisieurng: eine klassisch ausgebildete Sängerin und ein Pianist/Keyboarder vertonen englische Lyrik des 19. Jahrhunderts. sehr herbstlich, zum wohligen Hineinfallen-Lassen in Melancholie, mit dem Risiko einer leichten Depression
Gruß,
Guido
PS: Allesamt keine Neuerscheinungen.
Konzerte
Verfasst: 09.12.2005, 10:32
von Gitte
Hallo Toronto,
ja, das meinte ich ja auch im übertragenen Sinne: Gedrängel, Gewarte, vernebelte Raucherluft und so ... das ist mir alles ein Graus. Da zieh ich eine schöne Live-Aufnahme auf CD jederzeit vor :-)
Ansonsten hast Du völlig recht: Es kommt natürlich auf das Konzert an. Bei uns in München gibt es die Philharmonie, da ist es ganz in meinem Sinne - da dackelt man nämlich hin, hat einen guten Sitzplatz und gute Luft und das Publikum hört zu und nervt nicht rum. Ist natürlich eine andere Stimmung als in einem "herkömmlichen Konzert".
So Konzertsaalmäßig natürlich nicht jedermanns Sache. Ich habe dort mal gesehen Oscar Peterson (Wahnsinn!), Manhattan Transfer (die live unschlagbar sind!) und Joe Jackson (guter Mann!).
Ganz schlimm finde ich ja dieses Totgeklatsche à la Hitparade der Volksmusik. AAAAAAAAARGH.
Holldrio
Gitte
Verfasst: 09.12.2005, 10:34
von marathonrainer
[attach]3730[/attach]
Verfasst: 09.12.2005, 10:49
von UweZ
Gitte hat geschrieben:... ich bin eh zu alt für Konzerte. Und wenn die dann auch noch später anfangen als angekündigt, packt mich der Zorn ... hihi ...
"Creole Love Call" ist schon vorgemerkt. Hört sich doch wunderbar an - oder inwiefern uninspiriert, Büffelchen?
Hör doch selbst mal rein. Ich finde, die haben sich schöne Standards ausgesucht und dann ziemlich viel süßen Honig darüber geschüttet. Meins ist das nicht, aber scheint sich gut zu verkaufen.
Das mit den Konzerten ist wohl ein Gag? Oder meinst Du nur die Konzerte mit den jaulenden Gitarren, dem Rauch, dem Bier und den Typen in den karierten Hemden? Da gibt es zum Glück andere Veranstaltungen, Philharmonie hast Du selbst schon genannt. Ansonsten gilt, ähnlich wie bei Laufveranstaltungen, Ausprobieren!!

Verfasst: 09.12.2005, 11:19
von Der Hiddestorfer
Grobmotoriker hat geschrieben:tiefer Stimme, auf dieser CD ausschließlich mit Liedern von Tom Waits, minimalistische Begleitung, recht jazzig (der Produzent hat auch mit Cassandra Wilson zusammen gearbeitet)
PS: Allesamt keine Neuerscheinungen.
Mal nebenher
ich habe noch jede Menge Vinyl, unter anderem von Tom Waits
"The Spirit of the Saturday Evening"von 197?.
Ich habe noch einen Plattenspieler und mir das vor kurzen mal wieder angehört, hat schon was, mit einem Single Malt in der Hand:-).
Verfasst: 09.12.2005, 19:11
von WinfriedK
einfach-Marcus hat geschrieben:Lesen
Lesen
Lesen
Ich habe langsam keine Lust mehr, irgendwas zu lesen]
Wie wär´s mit Hörbüchern?
einfach-Marcus hat geschrieben:Was ist hörenswert? Was geht ins Ohr und will nicht mehr raus?
Ich höre gerne Sänger
innen.
(Und ich sehe sie lieber
)
Ohne jede Sortierung und Wertung also ein paar Namen, teilweise Mainstream, teilweise nicht:
Katie Melua, Anastacia, Melissa Etheridge, Norah Jones, Alicia Keys, Tori Amos, Patricia Kaas, Billie Holiday, Marla Glen, Sarah Vaughn...
Verfasst: 09.12.2005, 19:44
von geniesser
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Mal nebenher
ich habe noch jede Menge Vinyl, unter anderem von Tom Waits
"The Spirit of the Saturday Evening"von 197?.
Ich habe noch einen Plattenspieler und mir das vor kurzen mal wieder angehört, hat schon was, mit einem Single Malt in der Hand:-).

"the Heart of saturday night" meinst du wahrscheinlich- skal!
Verfasst: 09.12.2005, 19:46
von fidi
WinfriedK hat geschrieben:Wie wär´s mit Hörbüchern?
Ich höre gerne Sänger
innen.
(Und ich sehe sie lieber
)
Ohne jede Sortierung und Wertung also ein paar Namen, teilweise Mainstream, teilweise nicht:
Katie Melua, Anastacia, Melissa Etheridge, Norah Jones, Alicia Keys, Tori Amos, Patricia Kaas, Billie Holiday, Marla Glen, Sarah Vaughn...
da solltest du dann unbedingt auch mal bei silje nergaard reinhören

Verfasst: 09.12.2005, 20:00
von Lockerjogger
WinfriedK hat geschrieben:Wie wär´s mit Hörbüchern?
Ich höre gerne Sänger
innen.
(Und ich sehe sie lieber
)
Ohne jede Sortierung und Wertung also ein paar Namen, teilweise Mainstream, teilweise nicht:
Katie Melua, Anastacia, Melissa Etheridge, Norah Jones, Alicia Keys, Tori Amos, Patricia Kaas, Billie Holiday, Marla Glen, Sarah Vaughn...
Tori Amos, endlich mal was was ich auch nur empfehlen kann. Das meiste von Euch aufgeführte kannte ich aber auch gar nicht. Bei der vorletzten Tour hat Howie Day vor Tori Amos gespielt.Der ist auch echt nicht übel. Vor allem live bemerkenswert.
Jewel ist auch sehr gut. Zumindest die CD "This Way". Und was immer wieder Spaß macht zu hören sind die alten Sachen von Marillion (z.B. Script for a jesters tear).
Verfasst: 09.12.2005, 20:03
von WinfriedK
fidi hat geschrieben:da solltest du dann unbedingt auch mal bei silje nergaard reinhören
Mach ich mal, danke.

Verfasst: 09.12.2005, 20:50
von UweZ
WinfriedK hat geschrieben:Ich höre gerne Sänger
innen.
(Und ich sehe sie lieber
)
... Patricia Kaas...
Ja, die Patricia, jaaa. Wenn man mal gefühlvolle Momente hat und die passende Musik sucht. Und diese kleine Person live ist wirklich stark.
Also gut Winfried, noch ein paar starke Frauen, die in Deine soulige Reihe passen, sehr gute Musik machen und auch sehr hübsch anzusehen sind
Erykar Badu, Angie Stone, Joss Stone to be continued
Verfasst: 09.12.2005, 21:00
von fidi
Bueffelchen hat geschrieben:
Also gut Winfried, noch ein paar starke Frauen, die in Deine soulige Reihe passen, sehr gute Musik machen und auch sehr hübsch anzusehen sind
Erykar Badu, Angie Stone, Joss Stone to be continued
steffen, kannst du mal ...

?! thanxx.
fidi
Verfasst: 09.12.2005, 22:16
von Der Hiddestorfer
gnies hat geschrieben: 
"the Heart of saturday night" meinst du wahrscheinlich- skal!
ähh, genau
habe gerade mal nach geschaut, hast recht
ist von 1974 mit Dingern wie "Fumblin with the blues" und die unerreichte "San Diego Serenade"
ich habe die Orginal-Pressung von Asylum Records und ich glaube ich habe das Ding mal für einen fünfer(DM

) in Hannover vor 20 Jahren auf dem Flohmarkt erstanden.
Verfasst: 09.12.2005, 22:24
von WinfriedK
fidi hat geschrieben:steffen, kannst du mal ...

?! thanxx.
Wie bei einem alten Ehepaar: "Steffen, sach doch auch mal was!"

Verfasst: 09.12.2005, 22:42
von Steif
WinfriedK hat geschrieben:Wie bei einem alten Ehepaar: "Steffen, sach doch auch mal was!"
Der Steif geht zum Kühlschrank und ruft durch die ganze Wohnung: "Fiiiiiiidiiiiiii, wo issen die Erykar Badu ????" Fidi ruft zurück: "hinter der Angie Stone, die hinter der Joss Stone liegt"
Für Fidi:
I´ll do do my very best *hicks*
@ WinfriedK
aber nur in der Virtualität ....

ein neues Wort für Herrn L.