Seite 1 von 1
Bietigheimer Silvesterlauf Nr.25
Verfasst: 09.12.2005, 17:43
von Dalton
Wer läuft denn dieses Jahr mit ?? Bin letztes Jahr schon mitgelaufen war echt klasse !! Dieses Jahr ist die Strecke um 500m auf 11,2 km verlängert worden.
Infos:
www.bietigheimersilvesterlauf.de 
Verfasst: 10.12.2005, 18:16
von Steinenbronner
Habe mich letzte Woche angemeldet. Das wird meine Premiere in Bietigheim.
Und am Tag drauf ist in Leinfelden der 29. Neujahrslauf ...
http://www.tsv-leinfelden-la.de/
Verfasst: 10.12.2005, 20:44
von Feuerstein
meine Saison ist beendet, aber meine Frau will_ma

mitlaufen. Beim Bottwartalmarathon war sie leider nicht fit.
Ich mach auf Groupie

Frett
Laufschuhjunkie
Verfasst: 13.12.2005, 16:31
von TinaS
Hallo,
bin auch wieder dabei.
Tina
Verfasst: 13.12.2005, 18:43
von Oli.F.
Hi,
bin auch dabei. Lust hab ich noch keine, aber es gibt "Gruppenzwang"
Werde den Lauf aber eher just for fun angehen und die gute Stimmung mit in den Abend nehmen.
Greets
Oli
Verfasst: 27.12.2005, 18:04
von Nelja64
Hallo!
Habe mich auch angemeldet. Ich bin das erste Mal hier dabei.
Wenn ich so aus dem Fenster schaue bin ich aber mal gespannt, ob wir im Schnee laufen.
Ich wünsche allen ein gutes neues und vor allem gesundes Jahr 2006 !!!
Nelja
Verfasst: 29.12.2005, 13:27
von Silberkorn
Werde dieses Jahr auch meine B-B Permiere haben.
Trifft man sich irgendwo?
Alex
Ich lauf dieses Jahr zwar nich mit...
Verfasst: 29.12.2005, 16:07
von wosp
....aber nen Tip für nen Treffpunkt hab ich schon!
Unter dem Viadukt gibt es ein Sportvereinsheim, dort wird Glühwein etc. ausgeschenkt. Das ist ein guter Treffpunkt, der etwas ausserhalb des totalen Gewusels liegt!
Viel Spaß!
wosp

Verfasst: 30.12.2005, 13:52
von Oli.F.
wow, habe gerade entdeckt dass die "Lumi" morgen startet.
http://www.bietigheimersilvesterlauf.de/toplaufer.html
Hoffentlich regnets net.
Grüsse oli
Super
Verfasst: 01.01.2006, 11:11
von Dalton
Gut wars gestern. Trotz Schnupfen und Magenschmerzen auf dem letzten Km bin ich in 50:56 über die Ziellinie. Die Stimmung war mal wieder Bombastisch (ca.25.000 Zuschauer) und das Wetter zum laufen optimal.
Mit mir gleichzeitig im Ziel war Ingo Schulz der plötzlich neben mir stand.
Auf dem Weg in die Umkleideräume stand Dieter Baumann und Filmon Girmai. Also Laufprominenz überall. Dieter wurde übrigens Dritter und hat bei der Siegerehrung wieder mächtig den Clown gemacht, sehr sympathisch allerdings.
Ich kann nur jedem empfehlen da mal zu starten, es ist genial.
Super !!!
Verfasst: 03.01.2006, 15:07
von Nelja64
Daltons Kurzbericht kann ich voll bestätigen. Die Stimmung, die in der Altstadt durch einige Musikgruppen noch angeheizt wurde, war einfach klasse.
Ich hatte einen für mich optimalen Tag erwischt. Meine Beine rannten fast von alleine. Ab Kilometer 8 kam ich in ein "runners high" - ich bin die zweite Altstadtsteigung im Takt der Musik hüpfend und in die Hände klatschend hinaufgeschwebt.

Den Zuschauern hat's gefallen.
Ach - ich hätte noch ewig so weiterlaufen können. Es war das erste Mal, dass mir ein WK soooo richtig Spass gemacht hat. (11,2 km 1:02:27)
Das war für mich - nach meiner Verletzung im Sommer - ein wirklich toller Jahresabschluß!!!
Nelja
Verfasst: 03.01.2006, 16:19
von TinaS
Nelja64 hat geschrieben:
Ab Kilometer 8 kam ich in ein "runners high" - ich bin die zweite Altstadtsteigung im Takt der Musik hüpfend und in die Hände klatschend hinaufgeschwebt.
Örks, ich musste dieses Jahr an der letzten Steigung ziemlich kämpfen. Letztes Jahr hab ich da motiviert durch viele Gehende hinten im Feld so richtig die zweite Luft gespürt und eine ganze Menge überholt. Dieses Jahr und einen Block weiter vorne war das schon nicht mehr so leicht....(aber ein paar mussten immer noch daran glauben

). Die Bergabstrecke über das sehr nasse Kopfsteinpflaster in der Altstadt fand ich auch nicht soo angenehm. Aber sonst wars toll.
Das war für mich - nach meiner Verletzung im Sommer - ein wirklich toller Jahresabschluß!!!
Naja, ich habe meine beiden Ziele, endlich mal eine Pace von unter 6 über 10 km + zu halten (war mit 1:07:15 ziemlich genau 6,00) und nicht mehr als doppelt so lang wie der Sieger zu brauchen denkbar knapp verfehlt. Angesichts der Bedingungen fand ich das Ergebnis aber ok.
Tina, die 2006 vielleicht mal Stuttgart-Weilimdorf ausprobiert.
Verfasst: 03.01.2006, 17:59
von Oli.F.
TinaS hat geschrieben:Örks, ich musste dieses Jahr an der letzten Steigung ziemlich kämpfen.
Hi zusammen,
ich hab gedacht ich fall um, als es nach dem ersten Anstieg in der Altstadt wieder hoffnungsvoll bergab ging, bevor der nächste noch längere Anstieg folgte
Also, sooo bergig hatte ich Bietigheim nicht im Kopf
Tja, schön wenn man VORHER die Strecke kennt...
Trotzdem war die Stimmung echt der Knaller, und bei den Trommlern im Stadttor ist mir fast das Trommelfell weggeflogen.
In den Kurven hatte ich ein wenig Angst vor Schnee und Ellenbogen, hat aber alles ganz gut geklappt und mit meinen 48.35 bin ich auch zufrieden.
Bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Grüsse oli
Verfasst: 03.01.2006, 19:08
von Dalton
Bergig ??? Das waren genau 32 Höhenmeter auf 11,2 km !!!
Ihr müsst mal zu uns in den Schwarzwald kommen.
Verfasst: 03.01.2006, 19:21
von Oli.F.
Dalton hat geschrieben:Bergig ??? Das waren genau 32 Höhenmeter auf 11,2 km !!!
lol, nicht das ich damit ein Problem hätte. Ich laufe rel. viel Höhenmeter.
Ich hab einfach anderes erwartet.
Übrigends wo steht denn das mit den 32Hm.
Auf der HP steht: "Der Höhenunterschied beträgt 26 m pro Runde.
Änderungen vorbehalten!"
Alle Läufer mit denen ich gesprochen habe, waren sich einig dass es deutlich mehr waren.
Seis drum, Spass hats gemacht.
Grüsse in den Schwarzwald
oli
Verfasst: 04.01.2006, 16:29
von TinaS
Oli.F. hat geschrieben:
Auf der HP steht: "Der Höhenunterschied beträgt 26 m pro Runde.
Änderungen vorbehalten!"
Und das ist *angeblich* der Unterschied zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt der Strecke, wie oft man die 26 m durchläuft, steht nirgends.
Kommentar eines Ersttäters im Ziel (mit ca. 45 Minuten nicht einer der langsamsten): 'Wäre ein Höhenprofil in der Ausschreibung, würden 1.000 Leute weniger kommen....'
Übrigens war ich beim Debut 2004 auch überrascht, mir war vorher nicht klar gewesen, dass der Anstieg Enz-Altstadt nicht zweimal, sondern viermal bewältigt werden muss.
Tina
Verfasst: 04.01.2006, 18:58
von Dalton
@Oli: Ich hatte nen Höhenmesser am Arm !! Grüsse zurück.
Am Ende ists ja egal, es haben ja alle die gleichen Verhältnisse.
Außerdem find ichs hügelig viel abwechslungsreicher als flach, ist halt Geschmackssache.