Das Projekt ist am 10.12. angelaufen. Das Tagebuch endet
aber am 12.12.
Homepage zum Projekt "1 Mann 8 Tage 888 Kilometer":
http://www.mbbsystems.de/schipper/index.php
Es zeichnet sich wohl ab, dass das Projekt in der geplanten
Form gestorben ist. Eventuell wird das Projekt aber in anderer
Form weitergeführt. Die Sponsoren wollen scheinbar keinen Rückzieher
machen.
Zur Person gibt es ein lesenswerte und sehr kontrovers geführte
Diskussion im Steppenhahn-Forum. Besonders interessant sind
speziell die Beiträge von Michael Krüger (MichaelK), der einige
biographische Daten von Holger verifiziert hat.
http://www.steppenhahn.de/umf/read.php? ... 071&t=7056
Das Steppenhahn-Forum ist zurzeit leider offline. Als
Zusammenfassung kann aber gesagt werden, dass Michael Krüger
Holgers Daten aus einer inzwischen aus dem Netz genommenen
"Liste von Erfolgen" zu großen Teilen nicht bestätigen konnte.
Ein großer Teil der Läufe, an denen Holger teilgenommen haben
soll, fanden gar nicht statt, existierten gar nicht oder er
war dort nur gemeldet und ist nicht gelaufen. Nur ein kleiner
Teil seiner Angaben beruht auf Tatsachen.
Zitat aus einem Interview mit Holger:
| Rund 60 Marathon-Läufe habe er in den vergangenen zehn Jahren
| absolviert, erzählt Schipper, [...] Irgendwann hatte er eine
| Bestzeit von etwas über drei Stunden - und das Bedürfnis nach
| Einsamkeit. «Die Marathon-Veranstaltungen wurden mir einfach
| zu voll», betont der 43-Jährige.
Quelle:
http://de.news.yahoo.com/08122005/336/8 ... zweck.html
Im Zusammenhang mit dem Projekt "1 Mann 8 Tage 888 Kilometer"
gibt es ein Beitrag im Steppenhahn-Forum von Sigi Bullig, der
am 14.12. mit Holger telefonierte.
Zitat:
| Die hier geführte Diskussion empfindet er als ärgerlich, da
| sie an seiner eigentlichen Leistung, nämlich zu helfen, vorbei
| geht. Trotz- oder gerade wegen dem will er sich nicht zu den
| erhobenen Vorwürfen außern. Er habe nicht vorgehabt, sich mit
| Ultraläufern zu vergleichen, seine Leistung sei eben gerade
| nicht aus dem sportlichen Blickwinkel zu betrachten.
| [...]
| Zum Verlauf der Aktion sagt er, dass er vermutlich einsehen
| müsse, dass er sich mit den täglich geplanten KM-Umfängen wohl
| übernommen habe. Das sei für ihn aber kein Problem, da es darum
| nicht gegangen sei."
Quelle:
http://www.steppenhahn.de/umf/read.php? ... 159&t=7151
Ich verzichte bewusst auf eine Wertung dieser Angelegenheit.
Die Fakten sprechen für sich. Ich betone, dass ich das karitative
Engagement von Holger absolut lobenswert finde. Aber es geht
es eben nicht nur darum.
Gruß
Martin
PS: Für Dromeus
Auf die Schnelle gefundene Zeiten von Holger:
- Kein Eintrag in der Greif-Marathon-Bestenliste für 2005,
d.h. wohl: Keine Marathonläufe in 2005.
- Karstadt 2005 HM 1:58:02
- Hamburg 2005 MA gemeldet, aber keine Klassifizierung
- Berlin 2003 MA 03:25:35
- Berlin 2001 MA 04:34:23