Seite 1 von 1

Neues dt. Lauftalent?

Verfasst: 12.12.2005, 08:49
von Angelwerk
Wer hat sie noch gesehen?

Jule Assmann, Schülerin einer 6.Klasse, ist auf dem Vormarsch bzw. im Anlauf.

So jung und ihren 1. Marathon in diesem Jahr in Hamburg (3:10:xx min) :respekt: .

Zusammen mit ihrem Papa, der unterwegs abbrechen mußte, wollte sie wissen, ob sich die Beine ab Kilometer 30 schwer anfühlen, so der Papa sagt. Sie hatte großen Spaß am Lauf und die Schwerkraft stellte sich bei ihr nicht ein.

Ihr wird jetzt schon ein runder Laufstil bestätigt, der auf große Erfolge hoffen läßt.

Bei Günther Jauch gestern in "Menschen, Bilder, Emotionen" 2005 war sie zu Gast und beeindruckte mit ihrer Geschichte Millionen Zuschauer.

Vielleicht Uta Pippig's Nachfolgerin?

Schauen wir mal :abwart:

A.

Verfasst: 12.12.2005, 08:54
von wolfgangl
Die Kleine war echt knuffig. Ist gelaufen wie ein Uhrwerk. Das war ein wirklich schöner Bericht. Von wegen, es gibt keine Talente mehr in Deutschland. :wink:

Verfasst: 12.12.2005, 08:59
von CarstenS
Mußtopf?

SCNR

Carsten

Verfasst: 12.12.2005, 09:03
von Angelwerk
CarstenS hat geschrieben:Mußtopf?

SCNR

Carsten


Hoffentlich nicht!

A.

Verfasst: 12.12.2005, 09:06
von U_d_o
Tschuldigt meine Uninformierheit aber - hat das Mädel eine Homepage oder werden woanders ihre Vorhaben dokumentiert? Ich würde sie wirklich gerne mal laufen sehen ...

Läufergrüße an alle :winken:

Verfasst: 12.12.2005, 09:08
von CarstenS
Entschuldige, aber zumindest in den Foren von http://www.Lauftreff.de wurde das Thema schon oft durchgekaut. Aber Du kannst natürlich nichts dafür, dass ich zuviel im Internet lese ;-)

Gruß,

Carsten

Verfasst: 12.12.2005, 09:08
von wolfgangl
U_d_o hat geschrieben:Tschuldigt meine Uninformierheit aber - hat das Mädel eine Homepage oder werden woanders ihre Vorhaben dokumentiert? Ich würde sie wirklich gerne mal laufen sehen ...

Läufergrüße an alle :winken:
Wenn Du nach ihrem Namen googelst kommen ziemlich viele Beiträge, aber Bilder habe ich außer bei Jauch auch noch nicht gesehen.

Was heißt denn Mußtopf?

Verfasst: 12.12.2005, 09:09
von Lars
Angelwerk hat geschrieben:Bei Günther Jauch gestern in "Menschen, Bilder, Emotionen" 2005 war sie zu Gast ...
Das war echt lustig. So wie sie gesagt hat "... dass mein Papa schlapp gemacht ist, hat mich zusätzlich motiviert". Einfach herrlich die Jule. Ich habe mich weggeschmunzelt :D .

Die hat auf mich einen sehr guten und für ihr Alter sehr weisen eindruck gemacht. Klar, das war sicherlich vorher geprobt. Aber ich glaube nicht, dass sie überzüchtet ist. Schaun wir mal, was wir in der Zukunft von ihr hören und sehe werden. Hoffentlich noch einiges. Würde mich freuen :daumen: !

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 12.12.2005, 09:12
von Angelwerk
Lars hat geschrieben:Das war echt lustig. So wie sie gesagt hat "... dass mein Papa schlapp gemacht ist, hat mich zusätzlich motiviert". Einfach herrlich die Jule. Ich habe mich weggeschmunzelt :D .

Die hat auf mich einen sehr guten und für ihr Alter sehr weisen eindruck gemacht. Klar, das war sicherlich vorher geprobt. Aber ich glaube nicht, dass sie überzüchtet ist. Schaun wir mal, was wir in der Zukunft von ihr hören und sehe werden. Hoffentlich noch einiges. Würde mich freuen :daumen: !

Liebe Grüße, Lars


Mich auch :daumen:
A.

Verfasst: 12.12.2005, 09:23
von UweZ
Von dem Mädel hat man ja schon öfters gehört und es hört sich immer gut an, aber hoffentlich lässt man sie und hilft ihr.

Dazu als Ergänzung: http://www.running-and-music.de/Deutsch/deutsch.htm

Christine Schleifer: "Und auf einmal hast du gar nichts mehr"

Verfasst: 12.12.2005, 09:23
von Pfälzerwaldläufer:-)
Finde sie auch klasse,solange sie nicht in einem Lauf startet wo ich laufe und sie mich überholt :D

Verfasst: 12.12.2005, 09:41
von mayo
Jau war ne feine Sache.

Ganz locker und easy mal den Papa stehen lassen :) :).
Schauen mer mal was unsere Talentbieger draus machen.

Gruss Mayo

Verfasst: 12.12.2005, 09:44
von U_d_o
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Finde sie auch klasse,solange sie nicht in einem Lauf startet wo ich laufe und sie mich überholt :D
Stell dich am Start doch einfach weiter hinten rein, dann siehst du sie gar nicht ... :D

Verfasst: 12.12.2005, 09:50
von Toronto21
Mich hat die nun weder emotional noch sonstwie berührt. Mir ist auch wurscht, ob das die neue Uta Pippig wird oder doch "nur" Mathematikprofessorin. Die ist jetzt 12, läuft halt ein wenig mehr als der Durchschnitt in ihrem Alter und man wird dann sehen, ob sie, wenn sie mal im wettkampffähigen Alter ist, noch dabei ist.

Ich würde die jetzt gar nicht auf ein Sportthema (hier Laufen) festnageln wollen. In dem Alter halte ich es für sinnvoll, alles zu machen, worauf man gerade Lust hat. Das kann Laufen sein, dass können Ballspiele sein, dass kann Gymnastik sein.

Gut finde ich, dass sie das von sich aus will und die Eltern da wohl eher weniger Aktien zu haben scheinen.

Aber ansonsten finde ich das nur bedingt interessant. Wenn sie später mal Profi sein sollte und es einen Bericht über sie gibt, wo man die gestrige Sendung rauskramt, gut. Bis dahin interessiert sie mich gar nicht weiter. Die Medien können da schnell einen Druck aufbauen, den ich ihr momentan gar nicht wünsche. Die soll Spaß haben und das möglichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Verfasst: 12.12.2005, 11:18
von Charly
Jetzt wissen wir immer noch nicht, was es mit dem Musstopf auf sich hat

Verfasst: 12.12.2005, 11:21
von Van
noch schneller kann man Gewicht mittels Amputationen verlieren.

Verfasst: 12.12.2005, 11:23
von Lars
Van hat geschrieben:... Gewicht mittels Amputationen verlieren.
:gruebel: ?

Verfasst: 12.12.2005, 11:24
von taukaz
Falscher thread, wa???

Verfasst: 12.12.2005, 11:26
von Van
taukaz hat geschrieben:Falscher thread, wa???
jau, sorry! :peinlich:

Verfasst: 12.12.2005, 11:35
von CarstenS
Ich kenne die Redewendung, jemand käme aus dem Mustopf (Schreibung vorher falsch, sorry), dafür, dass jemand etwas erst nach allen anderen merkt. Aber wie gesagt, es war nicht böse gemeint, und ich treibe mich vielleicht zu viel in Foren herum.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 12.12.2005, 13:04
von Roadrunner79
Toronto21 hat geschrieben:Mich hat die nun weder emotional noch sonstwie berührt. Mir ist auch wurscht, ob das die neue Uta Pippig wird oder doch "nur" Mathematikprofessorin. Die ist jetzt 12, läuft halt ein wenig mehr als der Durchschnitt in ihrem Alter und man wird dann sehen, ob sie, wenn sie mal im wettkampffähigen Alter ist, noch dabei ist.

Ich würde die jetzt gar nicht auf ein Sportthema (hier Laufen) festnageln wollen. In dem Alter halte ich es für sinnvoll, alles zu machen, worauf man gerade Lust hat. Das kann Laufen sein, dass können Ballspiele sein, dass kann Gymnastik sein.

Gut finde ich, dass sie das von sich aus will und die Eltern da wohl eher weniger Aktien zu haben scheinen.

Aber ansonsten finde ich das nur bedingt interessant. Wenn sie später mal Profi sein sollte und es einen Bericht über sie gibt, wo man die gestrige Sendung rauskramt, gut. Bis dahin interessiert sie mich gar nicht weiter. Die Medien können da schnell einen Druck aufbauen, den ich ihr momentan gar nicht wünsche. Die soll Spaß haben und das möglichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

:daumen: Ganz meine Meinung.
Ich finde lediglich bedenklich, daß ein Kind Marathon läuft... aber das ist ja schon zur Genüge diskutiert worden.
Ich wünsche Ihr eine unbeschwerte Kindheit. Wenn man hört, daß sie in Ihrer Umgebung kaum an Läufen teilnehmen kann, ohne daß ein großer Medientross anrückt...

Verfasst: 12.12.2005, 14:07
von marathonmann
Ich mache das bei kleineren Volksläufen meistens so, das ich mich nicht vorher anmelde, sondern rechtzeitg hinfahre und mich dann nachmelde. Vielleicht sollte sie das auch so machen.

Verfasst: 12.12.2005, 14:12
von Charly
CarstenS hat geschrieben:Ich kenne die Redewendung, jemand käme aus dem Mustopf (Schreibung vorher falsch, sorry), dafür, dass jemand etwas erst nach allen anderen merkt. Aber wie gesagt, es war nicht böse gemeint, und ich treibe mich vielleicht zu viel in Foren herum.

Gruß,

Carsten
Den Ausdruck kannte ich noch nicht. Ich glaub ich muss mich mehr in Foren rumtreiben :zwinker2:

Verfasst: 12.12.2005, 14:28
von WinfriedK
marathonmann hat geschrieben:Ich mache das bei kleineren Volksläufen meistens so, das ich mich nicht vorher anmelde, sondern rechtzeitg hinfahre und mich dann nachmelde.
So mache ich das auch immer, wenn ich mal wieder keinen Bock auf den Presserummel habe.

Verfasst: 12.12.2005, 14:34
von Toronto21
WinfriedK hat geschrieben:So mache ich das auch immer, wenn ich mal wieder keinen Bock auf den Presserummel habe.

:hihi:

Verfasst: 12.12.2005, 15:43
von pitt1166
Zurück zum Thema :
Das Mädel hat mich echt beeindruckt-Hochachtung
Am schönsten war das Sie über ihren Vater amüsiert hatte der bei KM 30 nicht mehr mitkam und stehengeblieben ist.
Mit 3:10 XXXX hat Sie eine Zeit gelaufen die so mancher hier nie erreichen wird.Ein Jahrhunderttalent
Alles Gute Jule :hallo:

Verfasst: 12.12.2005, 15:52
von MiScHi
Also, ich muss sagen, dass ich das gestern schon niedlich und auch bewundernswert fand. Die Kleine machte einen pfiffigen Eindruck und ich hatte jetzt nicht das Gefühl, als würde sie von Ihren Eltern zu irgendwas gezwungen, so wie das bei jungen "Talenten" in 90 % der Fälle ist :nene: .. Ich finde, sie sollte weitermachen, solange sie Spaß hat. Ob sich jetzt 'ne neue Top-Läuferin daraus entwickelt.. Muss ja nicht unbedingt - als Kind verändert man seine Interessen ja. Ich fand se jedenfalls gut :nick: . Marathon in 3:10:xx - das schaffe ich sicher nie :D ..

LG, Mischi

Verfasst: 12.12.2005, 17:19
von schneller!
Habe die Dame noch nie gesehen. Aber als Vater oder Trainer würde ich bei einer 12-jährigen noch nicht allzu fest an eine (grosse) Karriere denken. Mit 12 Jahren steht ein grosser Teil der Pubertät und damit unheimlich viel an persönlicher Reifung noch bevor. Wenn da auf allzuvieles wegen dem Sport verzichtet wird, bleibt die Persönlichkeit auf der Strecke. Da sollte sich dann auch ein Läuferherz nicht darüber freuen... Und wenn man der jungen Dame 'freien Auslauf' lässt (den sie notabene braucht), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit 18 noch immer dabei ist, weit unter 50%. Ich habe schon einige etwas ältere 'Supertalente' zwischen 15 und 17 Jahren gesehen; sogar die waren fast alle mit 20 von der Bildfläche verschwunden.
Aber vielleicht packt sie's ja wirklich, behält die Freude und den Ehrgeiz am Laufen und dann ist das natürlich gut so!

Verfasst: 12.12.2005, 17:44
von Lars
schneller! hat geschrieben:... die waren fast alle mit 20 von der Bildfläche verschwunden.
Bei "Master" Peter Greif hab ich mal gelesen, dass die Quote derjenigen, die über ihre jugend hinaus erfolgreich bleiben, prozentual im niedrigen einstelligen liegt. Demnach sollte man sich echt keine großen Hoffnungen machen.

Es hat aber bestimmt oft damit zu tun, dass viele Kids zu hart trainiert werden bzw. trainieren. Da würde auch ein erwachsener die Lust verlieren. Jule macht auf mich den Eindruck, dass ihr das wirklich Spaß macht.

Trotzdem ist bei einer 12-jährigen darüber hinaus die Gefahr groß, dass sie irgendwann aus irgendwelchen Gründen aussteigt (Schule, Studium, Beruf, Privates, Pubertät etc.). Klar. Wir werden es ja sehen, wa?

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 12.12.2005, 19:01
von CarstenS
Hallo!
pitt1166 hat geschrieben:Mit 3:10 XXXX hat Sie eine Zeit gelaufen die so mancher hier nie erreichen wird.
Richtig. Das heißt aber nicht viel ]Ein Jahrhunderttalent[/QUOTE]Wie kommst Du darauf?

3:10 im Winter bei einem Wald- und Wiesenmarathon (ich kenne die Strecke nicht) ist schon sehr gut. Aber Manuela Veith ist mit 12 auch Sub-3 gelaufen. Und Mary Etta Boitano lief mit 10 eine 3:01.

Schon etwas älter und ohne Marathonambitionen ist zur Zeit in Wien Lisa.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 12.12.2005, 21:08
von Kylie
Lars hat geschrieben:Bei "Master" Peter Greif hab ich mal gelesen, dass die Quote derjenigen, die über ihre jugend hinaus erfolgreich bleiben, prozentual im niedrigen einstelligen liegt. Demnach sollte man sich echt keine großen Hoffnungen machen.

Es hat aber bestimmt oft damit zu tun, dass viele Kids zu hart trainiert werden bzw. trainieren. Da würde auch ein erwachsener die Lust verlieren. Jule macht auf mich den Eindruck, dass ihr das wirklich Spaß macht.

Trotzdem ist bei einer 12-jährigen darüber hinaus die Gefahr groß, dass sie irgendwann aus irgendwelchen Gründen aussteigt (Schule, Studium, Beruf, Privates, Pubertät etc.). Klar. Wir werden es ja sehen, wa?

Liebe Grüße, Lars

Dann sieht es in der Leichtatletik (Laufdisziplin) aber wohl völlig anders aus als in Mannschaftssportarten. Da ist es eher die Ausnahme, dass ein Talent nicht schon seit früher Kindheit (mit Spaß an der Sache) trainiert.
Meine Tochter, jetzt 14, hat mit 6 Jahren, also bei den Minis bzw. in der F-Jugend angefangen. Die Mannschaft wurde über die Jahre hinweg systematisch und gut aufgebaut, so dass im 1. Jahr C-Jugend um ein Haar der Aufstieg in die Oberliga gelang. Verbandsliga ist aber auch ein hartes Brot im 2. Jahr C-Jugend.
Was ich sagen will: ohne langjährigen Aufbau ab Grundschulalter kann im Handball kaum jemand erfolgreich spielen. Vielleicht gibt es einige wenige Ausnahmen.
Ist das in der Leichtathletik so anders? Dann hat das vielleicht wirklich damit zu tun, dass das Trainining einseitiger und weniger spannend ist?

Gruß
Manu

Verfasst: 12.12.2005, 21:37
von Lars
Kylie hat geschrieben:Ist das in der Leichtathletik so anders?
Ich denke, dass man das nicht pauschalisieren kann. Mein Kleiner (5) fängt gerade an regelmäßig Fußball zu spielen. Ich habe auch schon gehört, dass viele spätere Fußballprofis nicht schon von Kindesalter an dabei waren. Wissen tu ich das aber nicht.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es im Endeffekt bei allen Sportarten ähnlich ist. Es gibt frühe Talente, die später nicht mehr auftauchen, Durchstarter und Spätentwickler. Kann man das Sportartspezifisch zuordnen? Wenn, dann wahrschenlich, wie Du schon sagtest, durch die Strukturierung des Vereins. Und bei Kindern natürlich auch durch die dynamik einer Sportart ( laufen is voll langweilig :zwinker5: ) ...

Liebe Grüße, Lars

Verfasst: 12.12.2005, 22:12
von schneller!
Kylie hat geschrieben: Ist das in der Leichtathletik so anders? Dann hat das vielleicht wirklich damit zu tun, dass das Trainining einseitiger und weniger spannend ist?
Genau das ist es, und gerade das Laufen (Kurzstrecken ausgenommen) ist für ein Kind wohl etwas vom Eintönigsten. Mannschaftssportarten haben viele spielerische und technische Elemente, welche der kindlichen Seele entgegenkommen. Der Leichtathletik fehlt es an solche Eigenschaften fast völlig, wobei das reine Laufen über längere Strecken wohl am extremsten ist.
Ein 10 jähriges Kind zum regelmässigen Laufen über längere Strecken anzuhalten, ist meiner Meinung nach eine grobe Dummheit. Eine Ausnahme ist natürlich das Laufen zu einem übergeordneten Zweck, z.B. eine Schnitzeljagd, ein Orientierungslauf oder ähnliches. Wenn Kinder wirklich von sich aus laufen wollen, dann ist das wohl etwas anderes. Meist stecken jedoch leider Erwachsene dahinter, die meinen, etwas Gutes zu tun, wenn sie ihre Schützlinge 'fördern'.

Verfasst: 13.12.2005, 15:42
von pitt1166
Ein Jahrhunderttalent

Wie kommst Du darauf?
Antwort:Ich war beeindruckt - wußte gar nicht das es noch mehr so tolle Talente gibt bin jetzt wie didda Bohlen sagen würde Mega beeindruckt.
Immerhin hat sie es bis zu Jauch geschafft deine Beispiele nicht also brauche ich mich nicht dafür zu schämen das ich diese nicht kenne-
Viel Spaß in der Nachwuchsförderung
gruss Peter

Verfasst: 13.12.2005, 15:49
von CarstenS
pitt1166 hat geschrieben:Immerhin hat sie es bis zu Jauch geschafft
Das sagt leider überhaupt nichts aus. Da war vorher auch schon ein untalentierter (kein Vorwurf) Junge, der Marathon gelaufen ist, weil es in der Redaktion anscheinend niemand für nötig gehalten hat, zu überprüfen, ob das an sich eine ungewöhnliche Leistung ist.

Vergleiche und Einordnungen sind hier sehr schwierig, weil so wenig Kinder diese Strecken laufen.

Aber 3:10 scheinen mir schon sehr gut zu sein. Manuela Veith, die ich erwähnt habe, ist später immerhin 2:30 gelaufen. Und ich wüsste die Namen auch nicht, wenn ich hier nicht einen sehr guten Artikel von Ralf Milke hätte.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 13.12.2005, 16:00
von runningmanthorsten
pitt1166 hat geschrieben:Immerhin hat sie es bis zu Jauch geschafft

Dahin hat es auch ein Elternpaar aus Lemgo gebracht, die ihr Kind "umgebracht" haben und nun für ihr Buch massig Kohle scheffeln... :sauer:

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 13.12.2005, 16:24
von pitt1166
Dahin hat es auch ein Elternpaar aus Lemgo gebracht, die ihr Kind "umgebracht" haben und nun für ihr Buch massig Kohle scheffeln...
Aber nicht aufgrund ihrer sportlichen Leistung oder ?
Mord verkauft sich eben gut Scheisse sind aber die Leute die denen das Buch abkaufen
@CarstenS
Wo kann ich von dir genannten Artikel lesen ?
gruss Pitt

Verfasst: 13.12.2005, 16:33
von runningmanthorsten
pitt1166 hat geschrieben:Aber nicht aufgrund ihrer sportlichen Leistung oder ?
Mord verkauft sich eben gut Scheisse sind aber die Leute die denen das Buch abkaufen
@CarstenS
Wo kann ich von dir genannten Artikel lesen ?
gruss Pitt

Naja, es war kein richtiger "Mord". Sie hatten siamesische Zwillinge und die haben sie nun trennen lassen. Ein Kind ist dabei gestorben. Und das andere ist wohl auch dadurch etwas behindert. Und nun haben sie ihre Lebensgeschichte verkauft und haben massig Spenden bekommen. :tocktock:

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 13.12.2005, 16:40
von pitt1166
Naja, es war kein richtiger "Mord". Sie hatten siamesische Zwillinge und die haben sie nun trennen lassen. Ein Kind ist dabei gestorben. Und das andere ist wohl auch dadurch etwas behindert. Und nun haben sie ihre Lebensgeschichte verkauft und haben massig Spenden bekommen.
:klatsch: Natürlich jetzt habe ich es kapiert :klatsch:
Aber weist Du ich möchte nicht in deren Haut stecken und würde es mir nicht anmaßen sie so zu verurteilen.
xNatürlich ist es bedenklich das sie alles xclusiv an den Stern verkauft haben -ich hoffe sie geben das Geld für des Überlebende Kind aus
gruss Peter

Verfasst: 13.12.2005, 16:43
von runningmanthorsten
pitt1166 hat geschrieben: :klatsch: Natürlich jetzt habe ich es kapiert :klatsch:
Aber weist Du ich möchte nicht in deren Haut stecken und würde es mir nicht anmaßen sie so zu verurteilen.
xNatürlich ist es bedenklich das sie alles xclusiv an den Stern verkauft haben -ich hoffe sie geben das Geld für des Überlebende Kind aus
gruss Peter

Ich finde es verwerflich einerseits Spenden dafür zu sammeln, andererseits alles an den Stern zu verkaufen... :sauer: :nene: :frown: :tocktock: Und das sie das Geld für das andere Kind ausgeben glaube ich nicht...

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 13.12.2005, 17:25
von wolfgangl
runningmanthorsten hat geschrieben:Naja, es war kein richtiger "Mord". Sie hatten siamesische Zwillinge und die haben sie nun trennen lassen. Ein Kind ist dabei gestorben. Und das andere ist wohl auch dadurch etwas behindert. Und nun haben sie ihre Lebensgeschichte verkauft und haben massig Spenden bekommen. :tocktock:

Liebe Grüße!

Thorsten.
Ich habe den Beitrag nicht gesehen, aber in deren Haut möchte ich nicht für alles Geld dieser Erde stecken... Um solche Entscheidungen beneide ich Niemanden.

Verfasst: 02.02.2006, 09:48
von Toronto21
Da haben wir den Salat.

Was hier schon mehrfach angedeutet wurde, ist bereits der Fall. Die gute Jule ist ständig umringt von Pressevertretern, wenn sie irgendwo am Start ist. Ein Vereinskollege hat an einem Lauf teilgenommen und er meinte, es sei fast schon ätzend, wie sich die Pressevertreter wie die Geier auf das Mädel stürzen. :tocktock:

Verfasst: 02.02.2006, 09:56
von U_d_o
Toronto21 hat geschrieben:Die gute Jule ist ständig umringt von Pressevertretern, wenn sie irgendwo am Start ist. Ein Vereinskollege hat an einem Lauf teilgenommen und er meinte, es sei fast schon ätzend, wie sich die Pressevertreter wie die Geier auf das Mädel stürzen. :tocktock:
Das ist nun mal so, wenn eine (-r) was Besonderes darstellt. Dem Vater muss das klar gewesen sein, als er sie ins Fernsehen gebracht hat. Jetzt hat er zusätzlich die Aufgabe sie abzuschirmen, damit sie ihr sympathisches kindliches Lächeln noch ein paar Jahre behalten kann...