Seite 1 von 1
...nur die gelaufenen Km zählen...
Verfasst: 14.12.2005, 10:46
von amanda
....Dieser Hinweis aus Athabaskes Thread (Lese-Ecke) muss ich für mich doch zum Anlass nehmen, mich und mein Laufverhalten der letzten 4 Wochen anzuklagen. Jawohl.
Ich bin im letzten Monat nicht einmal über die 20 Wochen-Km hinausgekommen. Das ist schlecht. Was tue ich eigentlich stattdessen? Ich sonne mich in den Erfolgen und Fortschritten, die ich so machen konnte und...das ist besonders verwerflich in den kommenden Erfolgen

.
Ich lese nämlich, ich lese, wie schnell ich was laufen könnte, wenn ich meine nettesten Kurzstrecken-Zeiten mal so hochrechne. Das ist vergleichsweise immer noch nicht schnell..aber für mich eben doch und das macht Freude. Ich sehe mich schon mit Flugmodus an allerlei Ziellinien überrennen
Aber es zählen ja nur die gelaufenen Km, habe ich gelernt.
Nur hat mich gerade die Disziplin verlassen. Nun warte ich auf die Lauflust, die mich überrollen muss...so gerade jetzt, wo ich unbedingt laufen will, weil mein Bewegungsapparat eingerostet ist....nur reichte es eben in letzter Zeit nur für 2 mal die Woche, das gab es echt noch nie. Und ich fühle mich so müde

. Nun, ab nachher wird alles anders, ich werde meinen Hund schnappen und mit Frank laufen gehen, auch noch berghoch

und dann mit frischpoliertem Gewissen wieder den Steffny nehmen und mich meiner Erfolge freuen...der im nächsten Jahr...jaja...Silvester naht mit all den guten Vorsätzen und Träumen für das nächste Jahr...und die muss ich ja dann nur noch verwirklichen. Also laufen wäre gut
ich will ja...ich will ja laufen...aber es ist nicht schön da draussen...
mandy
Verfasst: 14.12.2005, 10:51
von MissBlümchen
Motte, hattest Du nicht letztens erst geschrieben, das Du mehr auf Deinen Körper hören wolltest und Laufunlust nicht immer gleich als "Faulheit" sondern auch mal als Warnsignal akzeptieren solltest...? War da nicht auch noch was mit Eisenspiegel und auch ein paar andere Dinge, die noch nicht ganz in Ordnung sind? ;)
Will sagen: Werd' erstmal wieder gesund und fit, und erst dann wieder ehrgeizig! So!
Mutter Grünhorn hat gesprochen!
Verfasst: 14.12.2005, 10:53
von Kathrinchen
amanda hat geschrieben:...aber es ist nicht schön da draussen...
mandy, das täuscht

So lange, wie Du mit Dir haderst, ob Du jetzt laufen sollst, oder lieber nicht... so lange ist es da draußen nicht schön. Auch nicht, so lange Du darüber nachdenkst, wie es nachher gleich sein wird, beim laufen. Null Bock! Aber versuch mal einfach, nicht daran zu denken. Hüpf in die Laufsachen und lauf los. Du wirst sehen, wie schön das auf einmal ist, da draussen

.
Viel Spaß wünscht Kathrin

, die gerade zum ersten Mal in ihrer Laufkarriere eine selbstverordnete, einwöchige Laufpause macht

.
Verfasst: 14.12.2005, 10:58
von Kraxi
Hallo Mandy!
Du bist mit deinem Problem nicht alleine, kann ich dir nur sagen. Mir geht es fast eben so. Ich Ruhe mich auf meine Erfolge in diesem Jahr aus, aber vielleicht ist es nur die wohlverdiente Laufpause, um danach wieder voll Energie auf die neuen Ziele los zu gehen!?
Ich bin in diesem Monat erst 3 x gelaufen und das waren nur kurze lockere Läufe und das wo ich doch das ganze Jahr über mindestens 4 mal trainiert habe.
Na dann, auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2006 wie 2005
Kraxi
Verfasst: 14.12.2005, 11:25
von mayo
Hai MAndy!!!!
Naja, 20 Km in einem Monat is halt net viel, besser als nix, aber nix für den M den du dir vorgenommen hast.
Allerdings is so ne sportl. Pause und mal kürzer Treten ja nix verkehrtes, allerdings solltest du daraus keine "ewige Pause" machen, da wird "Schweini" es dann nämlich immer leichter haben.
Ausserdem könnt ich mir vorstellen dass dich der Gedanke " Eisenmangel" noch bremst. Das Thema musste aus der Welt schaffen, ansonsten hat "Schweini" nen Grund mehr.
Und vom "Lesen" wirste 100% nicht schneller

Und auf die Lust zu warten bringt auch nix, da kannste sitzen bis de schwarz und wieder weiss wirst, du musst die Laufsachen rauskrmaen, anziehen und wieder abtraben.
Gerade dann wenns draussen net schön is und man sich genau bei diesem Scheiss-Wetter überwindet is die freude umso grösser zu laufen wenns das nächste mal besser Wetter ist.
Und in "Alten Erfolgen" sonnen is Stillstand. Stillstand is Rückwärts bewegen.
Naja, und dann brauchste irgendwann 2,1/2 Std. fürn HM und der martinwalkt überholt dich gehenderweise.

Ich glaub jetzt net, das dass unbedingt dein Ding ist.
Und seh zu das de diesen "Sch.... Eisenmangel" endlich aus der Welt schaffst.
Da gibts hier ne "Forine" die hat/hatte das auch, is ein ganz klein wenig älter wie du, is schwanger und läuft mehr wie du.
Alsohol den Steffny raus, fang an danach zu trainieren und höhr auf damit dir neue Ausredn einfallen zu lassen um nicht zu laufen.
So und wenn dich das jetzt hart getroffen hat tuts mir leid, aber dieses "ÜbernKopStreichelGeschleime" und "DurchDieBlumenSchwätzen" is so gar net mein Ding.
Ich nehm aber alles zurück wenn du im letzten Monat zu den 20 gelaufenen noch 20 geschwomene und 250 radgefahrene drauf legst.

Gruss mayo
Verfasst: 14.12.2005, 11:40
von MissBlümchen
mayo hat geschrieben:
und höhr auf damit dir neue Ausredn einfallen zu lassen um nicht zu laufen.
Ob das mal die richtige Empfehlung für jemanden mit gesundheitlichen Problemen, die den Organismus immens belasten (zusätzlich zum Eisenmangel) ist, wage ich doch zu bezweifeln....
Verfasst: 14.12.2005, 11:58
von Kathrinchen
Greenhörnchen hat geschrieben:Ob das mal die richtige Empfehlung für jemanden mit gesundheitlichen Problemen, die den Organismus immens belasten (zusätzlich zum Eisenmangel) ist, wage ich doch zu bezweifeln....
Das kann aber niemand wissen greenie, und aus mandy`s posting ist auch kein medizinisches Problem zu lesen, sondern ein reines Motivationsproblem trotz Traum von Bestzeiten. Und da ist die Antwort doch ok. Wenn ich so einen Thread schreiben würde, würde ich mir davon Motivation erhoffen

- oder mandy, hab ich was falsch verstanden :keineahnu
Kathrin

Verfasst: 14.12.2005, 11:59
von mayo
Greenhörnchen hat geschrieben:Ob das mal die richtige Empfehlung für jemanden mit gesundheitlichen Problemen, die den Organismus immens belasten (zusätzlich zum Eisenmangel) ist, wage ich doch zu bezweifeln....
Da steht aber nix von "gesundhtl. Problemen UND Eisenmangel", sondern etwas von "Unlust" und "fehlender Disziplin".
Und das liest sich für mich so, als würde mandy mal nen dezenten Tritt brauchen um Schweini zu überwinden.
Fehlt in Ihrem Post ein ein wichtiges gesundhtl. Argument kann ich auch nix dazu schreiben und muss von dem ausgehen was da steht.
Gruss Mayo
Verfasst: 14.12.2005, 12:01
von mayo
Jau Schnatti,
du warst ne Minute schneller mit dem schreiben
Gruss Mayo
mal ne frage
Verfasst: 14.12.2005, 12:04
von marathonrainer
welchen steffny ?
Verfasst: 14.12.2005, 12:09
von Kylie
Aber falls ich hier als Mehr-Lauf-Beispiel gedient haben sollte

- nee, nee, 20 km letzte Woche. Nix da mit mehr!
Und diese Woche werden es auch nicht mehr Kilometer!
Mandy, lass' das Jahr ruhig ausklingen und starte dann 2006 so richtig erholt und gut motiviert durch! Dreh' die Sache einfach andersrum: lauf ganz wenig, selbst wenn Du Lust hättest, mehr zu tun!!! Zwing Dich zu Ruhe und Pause!
Was meinst Du, wie sehr Du Dich dann auf den letzten Lauf im alten Jahr und besonders den ersten Neujahrslauf freust!!!
Liebe Grüße
Manu
Verfasst: 14.12.2005, 12:15
von Steif
Ich glaube das Dir der Typ da ... jaja Du weißt schon wen ich meine ... nicht gut tut. Ist der etwa auch so träge?
Spaß bei Seite: wenn Du meinst es ist mal notwendig mach halt mal Laufurlaub und plane im Laufurlaub Deinen Wiedereinstieg ab Januar.
Wird schon wieder werden
Verfasst: 14.12.2005, 12:22
von Renn-Schnecke
Hallo Mandy,
hier ein paar Motivationstipps von der Nachbarin

:
Vor dem Laufen :
- nicht aus dem Fenster schauen
- nimm Dir Zeit beim Anziehen, am besten nochmal einölen oder -cremen, das hält die Körperwärme besser
- Lieblingslaufklamotten tragen, warm einpacken
- vorsichtig dehnen
- gaaanz langsam vor die Tür gehen
dabei :
- einfach loslaufen, am besten Waldstrecken oder die Laufstrecke variieren
- sich vorstellen, daß der Nachbar gerade anerkennend hinter der Gardine steht
- alle Autofahrer und Fußgänger denken insgeheim, daß sie das auch mal machen müßten und beneiden Dich
- Kleinigkeiten entdecken in Flora und Fauna
- locker laufen, niemand hetzt Dich
danach :
- schön warm duschen
- einen heißen Tee gönnen
- den Erfolg genießen
Heute (morgen) fiel mir z.B. auf, daß die Panke gerade sehr viel Wasser hat, die Amseln mir immer vor die Füße fliegen, in den Laubhaufen die Igel (oder Mäuse?) rascheln, ich mehr Magnesium brauche und unsere Dicke beim Laufen immer ganz ruhig ist

.
Verfasst: 14.12.2005, 13:14
von MissBlümchen
mayo hat geschrieben:Jau Schnatti,
du warst ne Minute schneller mit dem schreiben
Jawohl, ihr habt ja Recht
Mundhaltende Grüsse,
Frollein Grünhorn
Verfasst: 14.12.2005, 13:15
von einfach-Marcus
Also ich lobe mir immer eine Belohnung aus, fürs "nach dem Laufen"..sei es ein Stück (nicht scharfe, nicht bittere) Schokolade, irgendwas von dem ich denke "das wäre jetzt viel besser als laufen". Und erst wenn ich gelaufen bin, bekomme ich es.
Klappt nur leider auch nicht immer

Verfasst: 14.12.2005, 13:32
von WinfriedK
einfach-Marcus hat geschrieben:Also ich lobe mir immer eine Belohnung aus, fürs "nach dem Laufen"..sei es ein Stück (nicht scharfe, nicht bittere) Schokolade, irgendwas von dem ich denke "das wäre jetzt viel besser als laufen". Und erst wenn ich gelaufen bin, bekomme ich es.
Klappt nur leider auch nicht immer
Das wundert mich nicht. Wenn du dich für´s Laufen "belohnen" musst, lernt dein Unterbewusstsein genau das: Laufen ist schlecht, Laufen ist unangenehm und ohne Belohnung mach ich nix.
Amanda,
vielleicht brauchst du ja eine Pause, wenn da noch mehr als Eisenmangel ist. Dann solltest du deswegen auch kein schlechtes Gewissen haben. Deine schönen neuen Bestzeiten laufen dir nicht weg.
Aber "es ist nicht so schön da draußen" zählt nicht als Entschuldigung.
Gruß,
Winfried
Verfasst: 14.12.2005, 13:33
von pingufreundin
mandy, ich bin nach wie vor übermotiviert, ich laufe für dich mit
Verfasst: 14.12.2005, 13:46
von Lockerjogger
@Amanda
Jetzt wundere ich mich doch ein wenig. Beim legendären Schweini Thread hast du doch geschrieben, dass dir das mit dem Schweini zu viel Tamtam wäre und wenn du keine Lust hättest, dann würdest du das Laufen einfach sein lassen.
Ich will jetzt echt keine Unruhe stiften, aber für mich sind bei beiden Threads keine inhaltlichen Unterschiede festzustellen. Bei beiden hat es an Motivation gemangelt. Oder sehe ich das falsch?
Sollten wirklich gesundheitliche Ursachen zu Grunde liegen ist das natürlich was anderes, konnte ich aber auch nicht rauslesen.
Verfasst: 14.12.2005, 13:58
von drops
Schaumal Mandy,
bei mir ist es im Moment genau umgekehrt. Aufgrund von ner Menge Arbeit kann ich nicht so laufen wie ich möchte und quetsche es immer nur irgendwie rein in den Tag. Dabei bin dann aber so zufrieden den Lauf und die Natur zu genießen, dass mir Temperatur und Nässe total egal sind.
Wir sollten uns somit irgendwie in der Mitte treffen, du gibst mir etwas Zeit ab und von mir gibts ne ordentliche Portion Motivation und Freude und schon sind alle zufrieden

.
Los aufraffen
Micha
Verfasst: 14.12.2005, 13:59
von ToMe
amanda hat geschrieben:
Und ich fühle mich so müde

.
Hi,
wenn du dich müde und schlapp fühlst, dann mach doch einfach mal ohne schlechtes Gewissen ein 1-2 wöchige Pause ganz ohne Laufen um dann wieder voll motiviert einzusteigen. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, wie lange du schon aus deiner Sicht sehr wenig machst. Müdigkeit deutet ansonsten ja durchaus auch auf irgendeine zu hohe Belastung oder sonst etwas hin was nicht 100% paßt und das muss ja nicht unbedingt am Laufen liegen.
Ich bin zur Zeit auch in der Regenerationsphase und will nur noch ganz wenig tun, aber gestern wäre eigentlich schon eine ganz kleine Runde mit Lauftreff dran gewesen. Ich war verschnupft, ich war müde, also habe ich stattdessen einen Erholungsschlaf als Crosstraining eingeschoben. Das muss auch mal sein.
amanda hat geschrieben:
ich will ja...ich will ja laufen...aber es ist nicht schön da draussen...
Wenn du einfach nur Motivation brauchst und einen A*T* haben möchtest, das ist einfach.

Nicht nachdenken ob du läufst, sonder einfach die Laufsachen anziehen und Laufen und zwar ohne wenn, falls, vielleicht, man könnte usw., also einfach Laufen gehen und sich anschließend schon während des Laufens gut fühlen.
Viel Spaß beim Laufen oder der Erholung,
Torsten
Verfasst: 14.12.2005, 14:02
von Besucherin_71
@ Lockerjogger: Wer Zwietracht säht...
Schöne Weihnachten, Trinchen

Verfasst: 14.12.2005, 14:08
von Homer
Also ich finde, ein Motivationstief haben wir alle mal, oder?
Mir persönlich hilft es meist, einfach ein wenig im Forum zu lesen. Wenn ich dann auch noch zu Hause bin und Zeit habe, schnür ich mir oft direkt die Laufschuhe und drehe meine Runden.
Also Kopf hoch, das wird schon wieder!
Gruß
Christian
Verfasst: 14.12.2005, 14:20
von Lockerjogger
@SchweizerTrinchen
habe ich echt nicht vor. Vielleicht hast du auch gesehen, dass ich schon damals keine Partei ergriffen habe. Das werde ich auch weiter nicht tun. Ich kenne die beiden ja auch gar nicht. Ist mir halt aufgefallen und deshalb habe ich es geschrieben. Zwei Leute, ein Problem und vollkommen unterschiedliche Reaktionen. Nicht mehr und nicht weniger!
Verfasst: 14.12.2005, 14:24
von Angie

Mandy, klar zählen nur die real gelaufenen km, nicht die gefühlten und schon gar nicht die gedachten, leider

Aber das eine hat was mit Ehrgeiz und Disziplin (kopfgesteuert) zu tun, das andere mit Stimmungslage und auch Gesundheitszustand (mehr Gefühl aus dem Bauch heraus und - ganz wichtig - SEELE). Da kämpfen mitunter beide Parteien und eine bleibt Sieger. Geht uns allen bestimmt so, nur gibt es nicht jeder so offen und charmant zu wie du

Wie sagt doch die blonde Lady aus dem ZDF immer so treffend am Schluss ihrer Sendung: Alles wird gut

, das gilt auch für dich

Liebe Grüße
Verfasst: 14.12.2005, 14:46
von stoitschkov
Hey Mandy,
so wie dir erging es mir im Sommer, wenn's draußen heiß war. Jetzt wo die Temperaturen endlich unter 0 gesunken sind, sprühe ich geradezu vor Lauffreude und kann gar nicht so oft laufen, wie ich Lust habe.
Kopf hoch!. Nachdem du deinen Steffny lang genug studiert hast, wird dich die Lauflust schon wieder packen - schließlich willst du ja ausprobieren, was du gelesen hast!
Verfasst: 14.12.2005, 15:33
von Junsa
Homer hat geschrieben:Also ich finde, ein Motivationstief haben wir alle mal, oder?
stimmt, ich brauche meines übrigens nicht mehr und würde es gerne in pflegliche Hände geben, jetzt, wo ich das Ziel Marathon vor Augen habe.
Wer will es haben? Bevor ich es zu Ebay reinstelle. Gebote bitte per PN an mich.
Verfasst: 14.12.2005, 15:35
von U_d_o
Hi Mandy,
in deinem Beitrag bettelst du geradezu um verbale Prügel ...
Als dann: Ich komm' grad von draußen, bin gelaufen. Ja, es ist absolut nicht schön da! Aber seh zu dass du deinen faulen ... äh ... Hintern aus dem Sessel bringst und bemitleide dich nicht ob deiner Unlust.
Geh mal hier im Forum in die medizinische Abteilung! Da jammern viele rum, die würden gerne, wenn sie denn könnten oder dürften!
Los jetzt!
Ps: War's gut so? Brauchst du das?

Verfasst: 14.12.2005, 17:11
von anonym1
Homer hat geschrieben:Also ich finde, ein Motivationstief haben wir alle mal, oder?
Ich habe eins alle zwei Wochen. Dann lege ich für eine Woche wie ein Irrer los um dann in der folgenden Woche wieder richtig unmotiviert zu sein. Es ist zum...
Verfasst: 14.12.2005, 17:13
von Sabine34
cpp hat geschrieben:Ich habe eins alle zwei Wochen. Dann lege ich für eine Woche wie ein Irrer los um dann in der folgenden Woche wieder richtig unmotiviert zu sein. Es ist zum...
ach was - ich dachte, ich wäre die einzige, die ihr Training auf diese Weise periodisiert

Verfasst: 14.12.2005, 17:29
von amanda
pingufreundin hat geschrieben:mandy, ich bin nach wie vor übermotiviert, ich laufe für dich mit
Was für ein Angebot, aber es zählen ja nur die selbstgelaufenen und ich war nun selbst 10 km im Wald und es war gut und der Kopf ist frei und die Beine wissen, dass sie das können. Ein Monat wenig laufen ist schon ok. Aber nun ist gut.
danke für Eure Worte
Ach ja, ich glaube Läufer ist man, wenn man auch bei Starkregen losläuft oder
mandy
Nein ich wollte noch was sagen. Dieser Satz am Ende des Beitrages von Athabskes in dem anderen Thread...das war der Auslöser, sozusagen der Schlüsselsatz um loszulaufen und die Flausen aus dem Kopf zu schütteln.
Verfasst: 14.12.2005, 18:07
von einfach-Marcus
WinfriedK hat geschrieben:Das wundert mich nicht. Wenn du dich für´s Laufen "belohnen" musst, lernt dein Unterbewusstsein genau das: Laufen ist schlecht, Laufen ist unangenehm und ohne Belohnung mach ich nix.
Jetzt verstehst du mich aber wieder mal miß, Herr Winfried. Das mache ich natürlich nur, wenn ich nicht aus dem Haus komme, obwohl ich will.
Ansonsten bin ich froh nun endlich den Stuhl verlassen zu haben und drehe ne Runde...
tapp
tapp
tapp
...
Verfasst: 14.12.2005, 21:41
von Big-Biggi
Klar kenne ich das:
44. KW: 35 km - so soll es mind. sein
45. KW: 11,5 km
46. KW: 13,5 km
47. KW 20,5 km - immerhin
48. KW 26,5 km - es geht wieder aufwärts
Morgen habe ich bestimmt keine Motivationsprobleme, da ich mein neues Spielzeug ausprobieren will (Garmin).
Ansonsten bin ich doch endlich für einen Motivations-Thread, in dem man auf Wunsch jederzeit spontan in den A**** getreten wird
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 14.12.2005, 23:02
von Toronto21
amanda hat geschrieben: Ich sehe mich schon mit Flugmodus an allerlei Ziellinien überrennen
Das nennt man Visualisierung und steht in jedem guten Trainingsratgeber. Aber das alleine reicht dann auch nicht.
Stefan, der schon ca. 23x im Kopf über die Ziellinie von Kärnten gehüpft ist.

Verfasst: 15.12.2005, 10:16
von anonym1
Sabine34 hat geschrieben:ach was - ich dachte, ich wäre die einzige, die ihr Training auf diese Weise periodisiert
Tja, der Körper ist willig doch der Geist ist schwach.
Mir wird schon Angst und Bange wenn ich an den Zürich Marathon im April denke.
Verfasst: 15.12.2005, 11:54
von Sabine34
cpp hat geschrieben:Mir wird schon Angst und Bange wenn ich an den Zürich Marathon im April denke.
Du schaffst das schon - los raus!

Verfasst: 15.12.2005, 11:58
von Athabaske
amanda hat geschrieben:...Nein ich wollte noch was sagen. Dieser Satz am Ende des Beitrages von Athabskes in dem anderen Thread...das war der Auslöser, sozusagen der Schlüsselsatz um loszulaufen und die Flausen aus dem Kopf zu schütteln.
Gern geschehen!
Jörg
Verfasst: 15.12.2005, 16:07
von RalfF
Mandy,
das Hochrechnen von Marathonzeiten aus meinen Unterdistanzzeiten (vorzugsweise 1.000 m oder 3.000 m von vor 20 Jahren, da war ich noch richtig schnell) ist eine meiner liebsten Beschäftigungen. Da kann ich mich richtig reinsteigern.
Ansonsten geht es mir im Moment ein bisschen so wie dir. So die ganz große Lust habe ich nicht, deshalb habe ich mich gedanklich auch schon (fast) vom Kiel-Marathon verabschiedet. Naja, nicht ganz den halben werde ich wohl laufen. Vielleicht kommt aber die Lust auch schneller wieder als gedacht und wer weiß, veilleicht bin ich dann auch mal in Natura so schnell wie in meinen Träumen.
Verfasst: 15.12.2005, 16:41
von ToMe
RalfF hat geschrieben:
das Hochrechnen von Marathonzeiten aus meinen Unterdistanzzeiten (vorzugsweise 1.000 m oder 3.000 m von vor 20 Jahren, da war ich noch richtig schnell) ist eine meiner liebsten Beschäftigungen. Da kann ich mich richtig reinsteigern.
Hi Ralf,
das habe ich längst aufgegeben, da würde ich ja nur noch frustiert sein.

Ein bischen spielen diese Zeiten natürlich in meine aktuellen Fernziele rein, aber natürlich auf einem deutlich niedrigerem Niveau.
RalfF hat geschrieben:So die ganz große Lust habe ich nicht, deshalb habe ich mich gedanklich auch schon (fast) vom Kiel-Marathon verabschiedet.
Wenn die Lust nicht innerhalb der nächsten Woche kommt, dann würde ich darauf verzichten, der ist ja schon Ende Februar. Was spricht denn gegen einen schönen Herbstmarathon, da hat man lange Sommerabende in denen man trainieren kann und die langen Läufe macht man dann Morgens wenn es nicht so heiß ist, außerdem sind die Marathonstarts ja auch früh, das paßt also ganz gut.
Gruß,
Torsten
Verfasst: 15.12.2005, 16:49
von RalfF
ToMe hat geschrieben: Was spricht denn gegen einen schönen Herbstmarathon, da hat man lange Sommerabende in denen man trainieren kann und die langen Läufe macht man dann Morgens wenn es nicht so heiß ist, außerdem sind die Marathonstarts ja auch früh, das paßt also ganz gut.
Naja, mein Problem ist dass ich im Sommer für die langen Läufe nicht so recht Zeit habe. Da ich praktisch nur am Wochenende zu Hause bin, gibt es da dann doch einiges zu tun (im Garten z.B.). Nach einem 35 km Läufchen ist der Rest des Tages für mich jedenfalls praktisch gelaufen. Aber mal sehen. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken an den Ober-Elbe Marathon, der ist ja Ende April, bis dahin sollte ich noch ein paar lange Läufe zusammen bekommen. Auf der anderen Seite würde es mich auch reizen, das nächste Jahr mit der (deutlichen) Verbesserung meiner Unterdistanzzeiten zuzubringen. 10 km sehr deutlich unter 40 Minuten und HM irgendwas so um die 1:25 h könnten sicher drin sein.
Verfasst: 15.12.2005, 20:17
von mayo
Stefan, der schon ca. 23x im Kopf über die Ziellinie von Kärnten gehüpft ist.

[/quote]
Naja, da haste auch en bissel mehr vor als so ein pillepallrumgedabbe
Gruss Mayo
Verfasst: 15.12.2005, 20:45
von JuergenF
Nur die gelaufenen Kilometer belasten.
Daher lieber nur übers Laufen
nachdenken und den langen Beinchen ihre wohlverdiente Ruhe gönnen. Wie findest du das, Mandy?
Liebe Grüße
Jürgen

Verfasst: 16.12.2005, 08:35
von amanda
RalfF hat geschrieben:Mandy,
das Hochrechnen von Marathonzeiten aus meinen Unterdistanzzeiten (vorzugsweise 1.000 m oder 3.000 m von vor 20 Jahren, da war ich noch richtig schnell) ist eine meiner liebsten Beschäftigungen. Da kann ich mich richtig reinsteigern.
Ansonsten geht es mir im Moment ein bisschen so wie dir. So die ganz große Lust habe ich nicht, deshalb habe ich mich gedanklich auch schon (fast) vom Kiel-Marathon verabschiedet. Naja, nicht ganz den halben werde ich wohl laufen. Vielleicht kommt aber die Lust auch schneller wieder als gedacht und wer weiß, veilleicht bin ich dann auch mal in Natura so schnell wie in meinen Träumen.
Ralf,
weißt Du, Marathonzeiten rechene ich lieber nicht, denn da kommen noch immer Zeiten raus, die ich lieber nicht laufen will.

Das wiederum brachte mcih aber nun schon 2 Tage hintereinander dazu, wenigstens 10 km zu laufen. Und ich freue mich auch auf die richtg langen, die ich so vor mich hinplane, denn die Marathonvorbereitung Herbst 2006 beginnt für mich im Januar. Und so winke ich doch mal rüber zur Kemnade

und auch zum Baldeney-See

....und vielleicht auch wieder Laacher See (also 2-3 mal)

Laufen ist schön. Und Sonntag gibt es auch einen langen Lauf, hier in Potsdam.
Ach ja, meine Unterdistanzzeiten (also 400 meter) auf 10 km hochrechnen...das macht richtig Laune.
Kiel wird gut Ralf! Auch auf der halben Strecke
mandy