Seite 1 von 5
von Traummännern und -frauen und anderen Träumen
Verfasst: 16.12.2005, 14:02
von Tati
Hallo,
hier nun der gewünschte Thread.
Träume haben wir alle. So mancher Wunschtraum oder Traummann oder Traumfrau wird aber leider auch mal zum Alptraum. Wobei darum soll es hier nicht wirklich gehen, sondern eher um gute Träume.
Also versucht euch mal. Ich geb meinen Senf später noch dazu.
Verfasst: 16.12.2005, 14:09
von Angie
Aufhänger für diesen thread (danke übrigens für die freundliche Eröffnung desselben) war ja die Diskussion über LAP (Lebensabschnittspartner), was vom eigentlichen Wort her so sehr nüchtern klingt. Es geht um den "Traum" vom lebenslangen Partner, den jeder/jede insgeheim wohl hat, ob mit oder ohne Trauschein mag jeder/jede für sich entscheiden. Vielleicht hat ja auch jemand eine treffendere Bezeichnung für LAP parat!?

Verfasst: 16.12.2005, 14:11
von Lizzy
der 'Traummann' kam ja von mir

(als Vorschlag einer emotional weitgehend unvorbelasteten also wertneutralen Bezeichnung für den Mann, der ebenfalls hier wohnt) ... also das ist meiner bzw. meiner ist einer ....

Jedenfalls nenne ich ihn so .... Was neues habe ich dazu deshalb auch nicht beizutragen.
Aber soeben las ich in einem anderen Thread die Bezeichnung 'mein Weibchen'

- ich finde, das Weibchen gehört auch hier rein.
Verfasst: 16.12.2005, 14:14
von Sabine34
Lizzy hat geschrieben:Aber soeben las ich in einem anderen Thread die Bezeichnung 'mein Weibchen'

- ich finde, das Weibchen gehört auch hier rein.
Oh nein

wie schrecklich. Da sträuben sich mir die Nackenhaare. Bei sowas kann aus einem Traummann dann schon ein Alptraum werden
Verfasst: 16.12.2005, 14:27
von Lizzy
Sabine34 hat geschrieben:Oh nein

wie schrecklich.
Nun - ich kenne den konkreten Fall nicht - würde mir aber niemals so vorschnell eine Meinung bilden. Nur auf Grund einer kleinen Bezeichnung. Weil: es kommt da ganz entscheidend auf Tonfall, Hintergrund und diverse Dinge mehr an. Aber das ist ein gesprächsfüllendes Thema - zu ausufernd für hier
... und deshalb erspare ich auch deinen Nackenhaaren und der Öffentlichkeit die Bezeichung, die ICH mir ab und zu anhören muss

(oder auch darf ...?)
Verfasst: 16.12.2005, 14:31
von Uschi
Also, das Wort Lebensgefährte gefällt mir eigentlich recht gut. Wo steht denn geschrieben, dass da drin ein "abschnitts" stecken muss?
Der Lebensgefährte begleitet mich auf meinem Lebensweg, vielleicht nur ein Stück oder auch bis ans Ende. Wer weiß das schon...
Verfasst: 16.12.2005, 14:33
von Sabine34
Lizzy hat geschrieben:Nun - ich kenne den konkreten Fall nicht - würde mir aber niemals so vorschnell eine Meinung bilden. Nur auf Grund einer kleinen Bezeichnung.
Na ja, es hat auch ganz entscheidend mit Assoziationen zu tun - war also eigentlich weniger ein Fall von vorschneller Meinung...
Aber hier ging es ja um Träume. Soll ich sagen: ich träume, daß mich nicht unbedingt wieder jemand so nennt
Uschi hat geschrieben:Also, das Wort Lebensgefährte gefällt mir eigentlich recht gut
DAS Wort mag ich auch. Den Abschnitt aber nicht...
Verfasst: 16.12.2005, 14:33
von UweZ
Wenn mein Weib mich als ihr Männchen bezeichnen würde hätten wir wahrscheinlich gerne ein Problem.
Damit die Realität möglichst nahe an den Träumen surft sind auch die persönlichen Bezeichnungen untereinander ganz nett. Die die wir hier nicht reinschreiben, oder doch?
Ich träum jetzt weiter, von Weibern, Kerlen und von wilden Tieren....
Verfasst: 16.12.2005, 14:35
von flinkfuss
Das find ich ja auch immer wieder merkwürdig. Da hat man von Geburt an einen Namen verpasst bekommen - und derjenige, der meint, er wäre in einen verliebt, benutzt dann den Allerweltsnamen: "Schätzchen" oder "Liebste" oder so ähnlich...

Obs wohl daran liegen mag, dass er womöglich auf den richtigen Vornamen gerade nicht kommt?

Verfasst: 16.12.2005, 14:37
von Sabine34
flinkfuss hat geschrieben:Obs wohl daran liegen mag, dass er womöglich auf den richtigen Vornamen gerade nicht kommt?
Weißt Du, auf DIE Idee bin ich noch gar nicht gekommen

Verfasst: 16.12.2005, 14:40
von WinfriedK
Uschi hat geschrieben:Also, das Wort Lebensgefährte gefällt mir eigentlich recht gut.
Mir auch. Sinnigerweise ist das Wort
Gefahr schon darin enthalten.

Verfasst: 16.12.2005, 14:45
von wolfgangl
flinkfuss hat geschrieben:Obs wohl daran liegen mag, dass er womöglich auf den richtigen Vornamen gerade nicht kommt?
Wenn ich meine Ex-Frau bei ihren eingetragenen Vornamen genannt hätte, wäre die Beziehung wahrscheinlich deutlich früher zu Ende gegangen...
Nichts haßt sie mehr als diese Namen, ganz besonders in der Betonung ihrer Mutter.
Wolfgang find ich jetzt auch nicht so erotisch.

Da sind mir meine Kosenamen deutlich lieber, wenn auch nicht unbedingt in der Öffentlichkeit.

Verfasst: 16.12.2005, 14:46
von setanta
flinkfuss hat geschrieben:Obs wohl daran liegen mag, dass er womöglich auf den richtigen Vornamen gerade nicht kommt?
Dazu ein passendes Liedzitat von Ulrich Roski:
Er war Liebling aller Damen,
doch die ungezählten Namen
war'n zu viel für sein Gedächtnis,
und er sagte: „Wenn's euch recht is',
Girls, dann einigen wir uns darauf, dass ich euch alle Daisy nenn'."
He was a lazy man.
Ansonsten hätte ich für den Menschen, mit dem man / frau sein Zimmer oder seine Wohnung teilt, noch den Begriff "Raumteiler" anzubieten.
Bernd
.
Verfasst: 16.12.2005, 14:49
von Uschi
WinfriedK hat geschrieben:Mir auch. Sinnigerweise ist das Wort
Gefahr schon darin enthalten.

Das sieht zwar so aus, die beiden Wörter sind aber etymologisch nicht verwandt.
Der Gefährte kommt von "Fahrt", also, jemand, der mit auf der gleichen Fahrt ist. Wohingegen die Gefahr ursprünglich "Hinterlist, Betrug" bedeutete.

Verfasst: 16.12.2005, 14:56
von Tati
Ich habe meine Träume. Wenn ich die Augen schließe oder wenn ich alleine laufen gehe und meine Gedanken eigene Wege gehen, dann träume ich davon, dass mein Mann mal mit mir zusammen laufen geht. Wir mehr Zeit kommunizierend miteinander verbringen. Meine beiden Söhne nicht so schweigsam, stur und nachtragend werden wie ihr Vater. Sie Ihren eigenen richtigen Weg durchs Leben zu gehen finden.Soviel zum Traum für meine Männer oder doch eher für mich

.
Übrigens zum Thema „LAP“ prägte ein Freund die Bezeichnung für seine Ehefrau: mein ständiges festes Mädel.Ich hätte da noch Göttergatte. Was ich zum

finde.
Interessant

ist auch die Erklärung warum Männer ihre Frauen Schatzi nennen. Sie können sich nicht entscheiden zwischen Schaf und Ziege.
Verfasst: 16.12.2005, 15:01
von Uschi
Tati hat geschrieben:Interessant

ist auch die Erklärung warum Männer ihre Frauen Schatzi nennen. Sie können sich nicht entscheiden zwischen Schaf und Ziege.

Das wusste ich noch nicht.
Verfasst: 16.12.2005, 15:03
von einfach-Marcus
Ich harre ja immer noch aus, meiner "Realitätsfrau" endlich über den Weg zu laufen. Denn was nutzt's, von ihr(oder ihm) zu träumen?
Und wie erniedrigend muss es für eine/n Partner/in sein, wenn der andere davon spricht, im Traum gäbe es was Besseres...
Ich hatte mal mit einer fränkischen Lady zu tun, die nannte ihren Partner immer "mei Männle"...ich glaube, der träumte davon Wolfgang genannt zu werden.....
Verfasst: 16.12.2005, 15:04
von flinkfuss
Uschi hat geschrieben: 
Das sieht zwar so aus, die beiden Wörter sind aber etymologisch nicht verwandt.
Der Gefährte kommt von "Fahrt", also, jemand, der mit auf der gleichen Fahrt ist. Wohingegen die Gefahr ursprünglich "Hinterlist, Betrug" bedeutete.
Also ist der Lebens
gefährte ja doch die richtige Wortwahl.

Das erste betrifft die Phase der Verliebtheit, das zweite das Hauen-und-Stechen später irgendwann.

Verfasst: 16.12.2005, 15:10
von Renn-Schnecke
flinkfuss hat geschrieben:Das find ich ja auch immer wieder merkwürdig. Da hat man von Geburt an einen Namen verpasst bekommen - und derjenige, der meint, er wäre in einen verliebt, benutzt dann den Allerweltsnamen: "Schätzchen" oder "Liebste" oder so ähnlich...

Obs wohl daran liegen mag, dass er womöglich auf den richtigen Vornamen gerade nicht kommt?
Nein. Das liegt daran, daß es drei Alarmstufen gibt : werde ich beim verniedlichten Kosenamen gerufen, ist alles in Ordnung. Werde ich nur beim Kosenamen gerufen, ist nicht alles in Ordnung, es ist aber noch nicht so schlimm. Werde ich bei meinem richtigen Namen gerufen - ja dann ist dicke Luft und ich stelle mich taub oder verdufte ....
Zu Lebensabschnittspartner hätte ich noch anzubieten : LAPTOP. Das ist der LAP, der gerade TOP ist. Der kann dann zum Not(e)book degenerieren, bis er vom nächsten LAPTOP abgelöst wird.
Verfasst: 16.12.2005, 15:12
von Sabine34
einfach-Marcus hat geschrieben:
Ich hatte mal mit einer fränkischen Lady zu tun, die nannte ihren Partner immer "mei Männle"...ich glaube, der träumte davon Wolfgang genannt zu werden.....
genau deshalb mag ich "Weibchen" nicht - genausowenig wie manch andere Verniedlichung: "Schutzelpurzel" - brrrrrrr
Aber abgesehen davon: ich finde schon, man darf ein wenig träumen. So lange man sich daran erinnert, daß das in der Realität mit dem Backen von Traumpartnern heutzutage so schwierig ist

Verfasst: 16.12.2005, 15:13
von Bogart
Angie hat geschrieben: Vielleicht hat ja auch jemand eine treffendere Bezeichnung für LAP parat!?
Hallo,
ich bin früher mal in einem Motorradclub gewesen, da haben sie von Sozialpartnern gesprochen... Uaahhh...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 15:18
von Bogart
flinkfuss hat geschrieben:Also ist der Lebens
gefährte ja doch die richtige Wortwahl.

Das erste betrifft die Phase der Verliebtheit, das zweite das Hauen-und-Stechen später irgendwann.
Hallo,
da finde ich dann aber Sternschnuppe besser!
Erst Stern, dann Schnuppe...
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 15:23
von flinkfuss
Bogart hat geschrieben:Hallo,
da finde ich dann aber Sternschnuppe besser!
Erst Stern, dann Schnuppe...
Bogart
DEN muss ich mir merken!

Verfasst: 16.12.2005, 15:32
von pingufreundin
Lebensgefährte klingt mir einfach zu...was eigentlich

Weiß ich auch nicht, mag den Ausdruck einfach nicht.
Also, mein Freund nennt mich Freundin und ich ihn Freund

Also, nicht gegenüber anderen "mein Freund hat..." sondern wir sprechen und so an. "Du, Freund, komm mal" Aber er hat angefangen.
Wenn ich sauer bin, dann nenne ich ihn bei seinem Namen. und er ist nie sauer

Verfasst: 16.12.2005, 15:44
von Der Hiddestorfer
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich hatte mal mit einer fränkischen Lady zu tun, die nannte ihren Partner immer "mei Männle"...ich glaube, der träumte davon Wolfgang genannt zu werden.....
Ich habe eine Kollegin, mit der ich schon bald 20 Jahre zusammenarbeite, die nennt ihren jeweiligen Freunf, auch in Gesprächen immer "mein Männe" .
"Mein Männe "hat dieses oder jedes blabla
ich glaube mittlerweile sind wir bei Männe Nr.12 oder 13
Verfasst: 16.12.2005, 15:46
von Grobmotoriker
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich hatte mal mit einer fränkischen Lady zu tun, die nannte ihren Partner immer "mei Männle"...ich glaube, der träumte davon Wolfgang genannt zu werden.....
Dann hätten ihn seine Eltern eben nicht "Bernhard" nennen dürfen.
Bogart hat geschrieben:ch bin früher mal in einem Motorradclub gewesen, da haben sie von Sozialpartnern gesprochen... Uaahhh...
Sag bloß, die IG Metall firmierte früher unter "Motorradclub"?
Ähm, Spaß beiseite - den Lebensabschnittsgefährten mag ich auch nicht (das wäre höchstens im Nachhinein eine sinnvolle Bezeichung; sonst könnte man auch sagen, "ok, der Mpenza verschießt heute den Elfmeter, wenn wir einen bekommen"), die Lebensgefährtin ist ok, solange sie nicht als "LG" abgekürzt wird (würde hier im Forum auch zu interessanten Verwechslungen führen).
Ansonsten gestehe ich, dass ich die Verwendung von Kosenamen in der Öffentlichkeit eher peinlich finde.
Aber die Vornamensvermeidung ist in lang dauernden Beziehungen relativ typisch, das stimmt schon (und trifft auch auf Eltern zu - die ja sogar den Vornamen ausgesucht haben).
Gruß,
Guido
Verfasst: 16.12.2005, 16:00
von drops
Renn-Schnecke hat geschrieben:Nein. Das liegt daran, daß es drei Alarmstufen gibt : werde ich beim verniedlichten Kosenamen gerufen, ist alles in Ordnung. Werde ich nur beim Kosenamen gerufen, ist nicht alles in Ordnung, es ist aber noch nicht so schlimm. Werde ich bei meinem richtigen Namen gerufen - ja dann ist dicke Luft und ich stelle mich taub oder verdufte ....
Erst musste ich hierrüber herzhaft lachen, irgendwie schön umschrieben.
Jetzt, je länger ich drüber nachdenke

da ist schon richtig was dran.
Muss ich mir Gedanken machen

und meine Wortwahl ändern?
Danke für deinen sehr weiblichen Hinweis an einen Mann!

Verfasst: 16.12.2005, 16:11
von WinfriedK
drops hat geschrieben:Danke für deinen sehr weiblichen Hinweis an einen Mann!
Ägypten?
Wie hat dich denn deine Mutter gerufen, als du noch ein kleiner drops gewesen bist und wenn du mal was ausgefressen hattest?
Und sag nicht, du hast nie was ausgefressen...
Verfasst: 16.12.2005, 16:14
von RalfF
WinfriedK hat geschrieben:Wie hat dich denn deine Mutter gerufen, als du noch ein kleiner drops gewesen bist und wenn du mal was ausgefressen hattest?
Und sag nicht, du hast nie was ausgefressen...
Beliebt war hier immer: Mein lieber Freund! Wobei mir schon relativ früh klar war, dass wenn ich so gerufen wurde alles andere richtig war, nur der liebe Freund war ich dann bestimmt nicht

.
Verfasst: 16.12.2005, 16:22
von pingufreundin
Also, wenn meine Kinder was ausgefressen haben, dann werden sie beim kompletten Namne gerufen, mit besonderer Betonung
Verfasst: 16.12.2005, 16:28
von der-kieler1
pingufreundin hat geschrieben:Wenn ich sauer bin, dann nenne ich ihn bei seinem Namen. und er ist nie sauer
Duhu Pingu, sach mal, wie müsste er Dich dann nenen, wenn er mal sauer wäre? Pingufreundin oder geprüfte Idiotin
der-Kieler1, der auch auf Frank hört

Verfasst: 16.12.2005, 16:31
von pingufreundin
naja, er sagt schon mal blödes Freundin. Oder holdes Freundin.
(Hoffentlich gibt es nicht bald Gesetze, die das direkte Abhören von Gesprächen im Haus erlauben...)
Er ist wohl nie sauer genug, weil ihm kein passender Name einfällt
Verfasst: 16.12.2005, 16:31
von einfach-Marcus
@Kieler-Frank: Was denkst du denn, wie Mandy dich nennt wenn du mal versehentlich was anstellst?

Verfasst: 16.12.2005, 16:34
von der-kieler1
einfach-Marcus hat geschrieben:@Kieler-Frank: Was denkst du denn, wie Mandy dich nennt wenn du mal versehentlich was anstellst?
Rüpel

.
Verfasst: 16.12.2005, 16:35
von der-kieler1
pingufreundin hat geschrieben:naja, er sagt schon mal blödes Freundin. Oder holdes Freundin.
(Hoffentlich gibt es nicht bald Gesetze, die das direkte Abhören von Gesprächen im Haus erlauben...)
Er ist wohl nie sauer genug, weil ihm kein passender Name einfällt
Oder Du bist immer gaaaaanz lieb
Frank
Verfasst: 16.12.2005, 16:39
von böckchen
Also ich benutze den allerwelts-Kosenamen "Schatz" eigetnlich nur, wenn ich ungeduldig werde (Schatz, komm mal! Schatz, können wir los?) oder wenn ich schon auf hundertachzig bin (SCHAAAAAATZ).
Ansonsten ist gnies für andere schlicht und ergreifend "mein Mann" oder im Verwandtenkreis "McGreg"
Untereinander haben wir kreativere Koseformen als Schatz oder Schnucki gefunden
Verfasst: 16.12.2005, 16:40
von einfach-Marcus
Ich war vorhin noch draußen, um mir mal, von den Naturgewalten durchgeschüttelt und -nässt, Gedanken zu machen, von was ich träume...
Ich sah mich, als alter Mann, mit meiner Tochter, als junge Frau, in einem älteren Häuschen am Rande eines Sees; wir haben uns angeregt unterhalten, Wein getrunken, Weißbrotstücke in Zaziki getunkt, und wir waren zufrieden.
Gut das mein Gesicht vom Regen eh schon nass war...
Und Tschuldigung dass ich Träume habe, in denen LAPs keine Rolle spielen

Verfasst: 16.12.2005, 16:53
von Bogart
Grobmotoriker hat geschrieben:Sag bloß, die IG Metall firmierte früher unter "Motorradclub"?
Hallo!
Keine Ahnung! Haben die Genossen auch von Sozialpartnern gesprochen?
Der Motorradclub hatte nichts mit der IGM zu tun.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 16:53
von pingufreundin
der-kieler1 hat geschrieben:Oder Du bist immer gaaaaanz lieb
Frank
Ja!

Verfasst: 16.12.2005, 16:54
von Bogart
einfach-Marcus hat geschrieben:Und Tschuldigung dass ich Träume habe, in denen LAPs keine Rolle spielen
Hallo Du Träumer,
dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen, daß ist schon in Ordnung so...
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 16:55
von böckchen
*hüstel*
Verfasst: 16.12.2005, 16:56
von böckchen
Verfasst: 16.12.2005, 16:56
von sapsine
einfach-Marcus hat geschrieben:Ich war vorhin noch draußen, um mir mal, von den Naturgewalten durchgeschüttelt und -nässt, Gedanken zu machen, von was ich träume...
Auch davon könnte man träumen...
Ich sah mich, als alter Mann, mit meiner Tochter, als junge Frau, in einem älteren Häuschen am Rande eines Sees]
Find ich einen sehr schönen und sympathischen Traum.

Muss ich ungefragter Weise mal loswerden.
Verfasst: 16.12.2005, 16:57
von amanda
der-kieler1 hat geschrieben:Rüpel

.

Rüpel
Ja und ansonsten finde ich ja Frank gut.
Ich bin mir nur immer nicht so sicher, ob ein Kosenamen angebracht wäre...aber Schatzi...never. Schon gar nicht, nach dem ich den Beitrag von Feli gelesen habe...
Ähm ja...also Kosenamen in der Beziehung

, ich will mir einfach irgendwie die Achtung bewahren und der richtige Name drückt das für mich am besten aus...alles andere ist nur unter 4 Ohren zu vernehmen.
Ach ja: Träume sind klasse...wenn sie wahr werden
mandy
Verfasst: 16.12.2005, 17:00
von pingufreundin
böckchen hat geschrieben:*hüstel*
was'n?

verschluckt? *aufdenrückenklopf*
Verfasst: 16.12.2005, 17:07
von Bogart
Hallo,
Du bist doch eine Frau! Wer soll Dir das denn glauben?
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 17:08
von böckchen
Glaube ist gut, Kontrolle ist besser! ;)
Abschnitt?
Verfasst: 16.12.2005, 18:15
von Waldkater
Hallo,
meine Ex-Partnerin habe ich mal als "LAG" (Lebensabschnittpartnerin) vorgestellt, da hat sie noch gelächelt.
Als ich Sie nicht mehr leiden konnte war sie für mich die "Qualmkiste, Hustelinchen (wg. dem Raucherhusten) und zuletzt die Bierleitungs-Reinigungstussi".
Was sie zu mir sagte was ich nicht mehr - ist mir aber auch so etwas von egal.
Ob es einen optimalen (Traum)Partner gibt? bestimmt in jedermann/frau Phantasie.
Meine (geheimen) Wünsche für die baldige Partnerin:
- keine Altlasten (Verbindlichkeiten und/oder Kinder)
- kein Nikotin, kein Alkohol
- ein wenig sportlich darf es schon sein
- keine Lucy McDonald Figur
- keine Blondine
Ok, bei diesen "Ausstattungswünschen" werde ich bestimmt 80 Jahre alt und ein Single bleiben, dafür bleibt mir dann auch eine Menge Ärger erspart.
Gruß Stefan
Verfasst: 16.12.2005, 18:37
von Marienkäfer
Waldkater hat geschrieben:
Meine (geheimen) Wünsche für die baldige Partnerin:
- keine Altlasten (Verbindlichkeiten und/oder Kinder)
- kein Nikotin, kein Alkohol
- ein wenig sportlich darf es schon sein
- keine Lucy McDonald Figur
- keine Blondine
Mehr verlangst du nicht?
Sie darf also ein häßliches Gesicht haben, alt und krank sein und neben dir (trotzdem

) andere Männer haben? Traumhaft...
Sorry, lag so nahe

Verfasst: 16.12.2005, 18:52
von Kylie
Ich mag eigentlich auch immer noch das teeniemäßige: "mein Freund". Dieses "Das ist mein Freund" ist für mich total positiv besetzt - da ist von allem was drin: Schwärmerei, Anbetung, Verliebtheit, Aufregung.... Lebenspartner klingt schon so "gesetzt"...so nach Sicherheit und praktischem Miteinander ;-)