Seite 1 von 2
Seehofer dreht durch
Verfasst: 16.12.2005, 14:29
von stoitschkov
Gerade lese ich folgende Nachricht:
Seehofers neue Agrarpolitik
Seehofer bricht mit Bio-Linie seiner Vorgängerin Künast Verbraucherminister Horst Seehofer hat grundlegende Änderungen an der Politik seiner grünen Amtsvorgängerin Renate Künast angekündigt. Er will die Landwirtschaftspolitik neu ausrichten. "Guter Verbraucherschutz geht nur mit der
Agrarwirtschaft und nicht gegen sie", sagte er der "Berliner Zeitung". Diesen Eindruck habe seine Vorgängerin bisweilen vermittelt. Eine Vorzugsbehandlung für den Biolandbau soll es mit ihm nicht geben. "Für mich sind konventionelle Bauern genauso wichtig wie Öko-Bauern", sagte er.
Anders als Künast will Seehofer auch den Anbau von genveränderten Pflanzen vorantreiben. Diese spielten weltweit eine immer wichtigere Rolle - "das muss auch in Deutschland möglich sein". Bislang werde den Landwirten der Anbau durch die strikten Haftungsregeln fast unmöglich gemacht. Er werde das von Rot-Grün beschlossene
Gentechnikgesetz ändern. Der Schutz von Mensch und Umwelt bleibe aber gewährleistet.
Ich reg' mich ja so auf!!
Jetzt geht es los mit den Grausamkeiten
Was die Gentechnik anbetrifft werden uns unsere Kinder und Enkel noch verfluchen,
Verfasst: 16.12.2005, 14:56
von einfach-Marcus
Ich kenne ja meinen Wahlkreisabgeordneten einigermaßen, von daher lass' dir gesagt sein: der dreht nicht durch, der war schon immer so...
Verfasst: 16.12.2005, 15:22
von Bogart
stoitschkov hat geschrieben:Was die Gentechnik anbetrifft werden uns unsere Kinder und Enkel noch verfluchen,
Welch' weisen Worte...
Bogart
Verfasst: 16.12.2005, 15:37
von pingufreundin
suuuuper Idee :daumenrun

Jetzt ist Widerstand gefragt
Verfasst: 16.12.2005, 16:16
von Ripple
Genau das und der Wiedereinstieg in die Atomenergie waren meine ersten Befürchtungen am Wahlabend

. Leisten Minister keinen Eid mit welchem sie sich verpflichten das Volk vor Schaden zu bewahren bzw. Schaden von ihm abzuwenden oder sind CSU Minister ohnehin von so etwas grundsätzlich ausgenommen

?
Als ich die Nachricht vorhin im Autoradio hörte wollte ich spontan gegen einen Brückenpfeiler fahren um das nicht mehr erleben zu müssen. Aber dann habe ich mir gedacht, dass damit dem Rest der Menschheit auch nicht geholfen wäre und mir überlegt, dass irgendwie Widerstand zu leisten doch besser wäre. Vielleicht können wir hier ja gemeinsam ein paar gute Ideen entwickeln. Was können wir also - außer Ökoprodukte zu kaufen - noch machen?
Michael
Verfasst: 16.12.2005, 16:27
von Charly
War klar dass sowas kommt, wenn man die schwarzen Arschgeigen wählt.
Hats heut nicht eine kleine Explosion in einem A-Kraftwerk in Russland gegeben? Ist ja Wurscht, war ja nur ne Kleine. Kann ja in Deutschland NIEEEE passieren *laberlaber*
Verfasst: 16.12.2005, 16:59
von noName
Das liegt eindeutig an unserem System, denn solange Lobbyisten sich Politiker kaufen können, pressiert sowas ...
Glaub kaum, dass das der Arsch das für sich selber machen würde.
Der isst ja nur das Beste vom Besten ...
Aber für die Ärmeren reicht ja auch das Zeuch ...
noName (der sich grade ein Bio - Schoko - Nuss Brötchen reindrückt)
Verfasst: 16.12.2005, 17:07
von einfach-Marcus
Ich glaube wir müssen erstmal die Schubladen neu sortieren...
Ich habe prinzipiell mal nichts gegen "konventionelle Landwirtschaft", aber der Einsatz von Gentechnik ist wieder ne ganz andere Sache. Das ist für mich nicht mehr konventionel.
Eher "künstlich". Oder, weil man neigt ja zum Euphemismus, nennen wir es "kreative Bodennutzung"...
abwinkend
Marcus
-gentechniktraumatisiert-
Verfasst: 16.12.2005, 17:10
von HendrikO
Digga hat geschrieben:War klar dass sowas kommt, wenn man die schwarzen Arschgeigen wählt.
Ist diese Ausdrucksweise dein perönlicher Stil oder spiegelt sich da das allgemeine Niveau der Linkswähler? ;-)
MfG
Hendrik
Verfasst: 16.12.2005, 17:13
von HendrikO
Ripple hat geschrieben:Genau das und der Wiedereinstieg in die Atomenergie waren meine ersten Befürchtungen am Wahlabend

.
Michael
Na dann sei doch froh. Der Wiedereinstieg ist nicht gekommen, und die Agrarreform wird so auch nicht kommen.
MfG
Hendrik
P.S.: Prinzipiell ist das doch ganz einfach. Wenn den Kram keiner kauft, wird es auch nicht produziert.
Verfasst: 16.12.2005, 17:16
von einfach-Marcus
Röntgenläufer hat geschrieben:P.S.: Prinzipiell ist das doch ganz einfach. Wenn den Kram keiner kauft, wird es auch nicht produziert.
Ist das das geistige Niveau der Konservativen? *SCNR*
Ist längst in mehr Produkten enthalten als wir alle wissen... nur Naivlinge glauben, dass wir da vorher ernsthaft befragt würden...in ein paar Jahren wird irgendeine pseudoinvestigative Org sagen: wir haben was entdeckt, und man wird uns antworten: jetzt fresst ihr das seit Jahren ohne es zu wissen, und eshat niemand bemerkt, also was wollt ihr?
Verfasst: 16.12.2005, 17:30
von charlemagne
stoitschkov hat geschrieben:Was die Gentechnik anbetrifft werden uns unsere Kinder und Enkel noch verfluchen
Die Kinder und Enkel werden überhaupt nicht mehr wissen, wer Seehofer war und in Anlehnung an Loriot sagen: Ein Leben ohne Gentechnik ist möglich, aber nicht sinnvoll.
"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann. Ist aber beileibe nichts Anstößiges, sondern nur ein Staubsauger, der zugleich Haare trocknet (siehe auch: Schlauchnut]"Loriot wird 80"[/url]
Verfasst: 16.12.2005, 18:04
von Markus 40
was habt Ihr erwartet - das er grüne Politik macht?
der Mann ist von der CSU (auch wenn er nett aussieht).
Deutschland hat es irgendwie ja gewollt.
Markus
Verfasst: 16.12.2005, 18:25
von Phönix
Markus 40 hat geschrieben:
Deutschland hat es irgendwie ja gewollt.
Markus
Vielleicht sind doch nicht alle Deutschland?
Phönix, noch nicht ganz manipuliert
Verfasst: 16.12.2005, 18:28
von HendrikO
Phönix hat geschrieben:Vielleicht sind doch nicht alle Deutschland?
Doch, es sind alle Deutschland. Und damit man die alle unter einen Hut bekommt, braucht man halt Mehrheitseintscheidungen. In diesem Fall für eine CDU geführte Regierung.
So funktioniert Demokratie nunmal.
Hendrik
Verfasst: 16.12.2005, 18:29
von Markus 40
und jetzt ist uns Stoiber sogar noch erspart geblieben!!
Markus
Verfasst: 16.12.2005, 18:34
von stoitschkov
Ich will die Idee vom Ripple nochmal aufgreifen.
Nein! - Nicht die, mit dem gegen den Brückenpfeiler fahren, sondern die mit mit den Ideen entwickeln um wirkungsvollen Widerstand zu leisten
Ich schau mich mal um auf den Seiten von Nabu, BUND, Grüne, Attac, Foodwatch, Greenpeace usw. Vielleicht gibt's schon Aktionen oder Reaktionen.
Gruß
Frank
------------------------------
"Wehrt Euch, leistet Widerstand, gegen..."
Verfasst: 16.12.2005, 18:37
von Phönix
Röntgenläufer hat geschrieben:Doch, es sind alle Deutschland. Und damit man die alle unter einen Hut bekommt, braucht man halt Mehrheitseintscheidungen. In diesem Fall für eine CDU geführte Regierung.
So funktioniert Demokratie nunmal.
Hendrik
Danke für die Nachhilfe.
Dass es ein schwarzer Hut, wird man doch sicher noch bedauern dürfen?
Phönix, weise wieder abhebend

Verfasst: 16.12.2005, 18:49
von HendrikO
Phönix hat geschrieben:Dass es ein schwarzer Hut, wird man doch sicher noch bedauern dürfen?
Aber selbstverständlich.
Obwohl ich sagen muß, daß ich unter rein optischen Gesichtspunkten doch lieber einen schwarzen Hut trage, als einen roten
MfG
Hendrik
Verfasst: 16.12.2005, 20:02
von stoitschkov
Habe gerade eine E-Card der Grünen mit dem Slogan: "Plan B, bessere Bildung...) an den Minister abgeschickt. Seine Adresse:
horst.seehofer@bundestag.de
Sehr geehrter Herr Minister,
ungläubig und mit Entsetzen habe ich die heutigen Rundfunk- und Fernsehmeldungen über Ihre Vorschläge zu Gesetzesänderungen im Bereich Bio-Landwirtschaft und Gentechnik zur Kenntnis nehmen müssen. Bedenken Sie bitte, dass nachfolgende Generationen nicht nur mit den genmanipulierten Produkten, sondern v.a. auch mit den ungewollt genveränderten Kreuzungen, die die Natur hervorbringen wird zu kämpfen haben wird.
Daher bitte ich Sie: Ziehen Sie Ihre Vorschläge zurück!
Schade, dass diese Bildungsaktion der Grünen nicht sehr viel früher und mit mehr Erfolg durchgeführt wurde; einer aufgeklärten und gebildeten Bevölkerung gegenüber hätten Sie vielleicht Ihre Äußerungen nicht zugemutet.
Mit freundlichem Gruß
Frank
Weitere Aktionen folgen!
Verfasst: 16.12.2005, 21:14
von UweZ
charlemagne hat geschrieben:Die Kinder und Enkel werden überhaupt nicht mehr wissen, wer Seehofer war und in Anlehnung an Loriot sagen: Ein Leben ohne Gentechnik ist möglich, aber nicht sinnvoll.
Und bei welcher gentechnisch manipulierten Pflanze wäre bisher ein Mehrwert für den Verbraucher zu verzeichnen? Und ich meine nur die "grüne" Gentechnik. In den anderen Bereichen ist das teilweise ein sehr innovative Technik.
Der Seehofer wird doch im Moment von den üblichen Lobbyisten an die Angel gelegt. Irgendwann merkt er dann vielleicht, dass auch die konservativen Verbraucher (und oftmalls gerade die) von gentechnisch variierten Pflanzen nicht viel halten.
Verfasst: 16.12.2005, 21:20
von x[Dogi]
Der wird doch nicht wirklich so eine E-Mail lesen, oder?
Wahrscheinlich liegt das im "Spam"-Ordner*gg*
Verfasst: 16.12.2005, 21:42
von jasper
Phönix hat geschrieben:Vielleicht sind doch nicht alle Deutschland?
Doch, auch
Du bist Deutschland 
.
Verfasst: 16.12.2005, 21:53
von marathonrainer
dist das nicht menschenverachtent ,wie man hier mit behinderten ,schwulen und ausländern umgeht da für müßte doch eher der thraed gesperrt werden als meiner
Verfasst: 16.12.2005, 21:55
von x[Dogi]
Jasper,
der Link war ... sorry, mir fällt kein Wort ein.
Verfasst: 16.12.2005, 22:04
von Phönix
JETZT glaube ich's!
Phönix, vor Lachen abgestürzt unterm Tisch liegend

Verfasst: 16.12.2005, 22:15
von UweZ
Yo, mann, yo, alle auf genfood, yo.

Verfasst: 16.12.2005, 22:26
von charlemagne
Bueffelchen hat geschrieben:Und bei welcher gentechnisch manipulierten Pflanze wäre bisher ein Mehrwert für den Verbraucher zu verzeichnen? Und ich meine nur die "grüne" Gentechnik. In den anderen Bereichen ist das teilweise ein sehr innovative Technik.
Das Elend in dieser Welt ist eben so groß wie die Ignoranz des deutschen Verbrauchers. Seine Einstellung ist beschämend: [url=
http://www.novo-magazin.de/76/novo7630.htm]Laut WHO sterben jährlich etwa eine Millionen Menschen an Vitamin-A-Mangel, und eine halbe Million erblindet –]
Verfasst: 16.12.2005, 22:27
von Steif
Zitat Wikipedia ON
Eine sachliche Debatte wird erschwert durch die weitverbreitete Unkenntnis über die Möglichkeiten und Gefahren der Gentechnologie in der Bevölkerung, so dass, ähnlich wie bei den Möglichkeiten der modernen EDV (z.B. zur Überwachung einzelner Personen), die Möglichkeiten, welche sich hier eröffnen, gleichzeitig unter- und überschätzt werden.
Zitat Wikipedia OFF
Wer hat Ahnung und klärt uns wirklich auf? Wer brüllt nicht einfach die *-Parolen aus den kommerziellen Gazetten nach sondern sagt sachlich wertvolle Dinge dazu, wenn möglich mit Quellenangaben? Eine durchaus sachliche und kontroverse Diskussion mit nicht nur *-Parolen aus der Presse hatten wir hier schon beim Thema Atomausstieg zustande bringen können, bekommt man das auch beim Thema Gentechnologie hin?
Verfasst: 16.12.2005, 22:39
von Toronto21
Ich glaub langsam, der Seehofer ist schwul und der Sonnenleitner hat ihm einen geblasen. Anders kann ich mir diesen Schwachsinn nicht erklären.
Verfasst: 16.12.2005, 22:40
von einfach-Marcus
charlemagne hat geschrieben:Laut WHO sterben jährlich etwa eine Millionen Menschen an Vitamin-A-Mangel, und eine halbe Million erblindet – Kinder sind am häufigsten betroffen
Und das Essen, dass die nicht bekommen willst du dann gentechnisch aufwerten?

Weil ja v.a. 3-Welt-Länder sich Genfood leisten werden können. Ist das vergleichbar mit dem Erfolg der Medikamente für Aids-Kranke?
Verfasst: 16.12.2005, 22:47
von Guenthi
Der link ist sehr gut, danke charlemagne. Andererseits erinnere ich mich an eine Studie aus Italien, bei der nachgewiesen wurde, daß gentechnisch manipuliertes Soja bei Mäusen die Leberstrukturen verändert hatte. Entkommen können wir sowieso nicht, Gen-Soja ist schon seit mind. 10 Jahren im Handel und wird vielen Produkten beigemischt.
Verfasst: 16.12.2005, 22:51
von UweZ
Ja, diese Meldungen kennt man zur genüge. Schon bei Verbesserunggen der Reispflanze mit konvetionellen Zuchtmethoden wurde immer wieder von den Zuchtfirmen gemeldet, dass der Hunger jetzt besiegt ist. Leider ist das Problem der unterernährten Menschen nicht der geringe Vitamin A Gehalt des Reises, sondern dass die Reisschüssel leer ist.
Diese hochwertigen Reissorten, in deinem Beispiel ist ja noch gar keine anbaufähige entwickelt, können leider nicht von den einfachen Bauern vermehrt und angebauut werden, da sie sich das erforderliche Saatgut nicht leisten können und diese Sorten nicht einfach vermehrt werden können. Es ist leider auch nichts Neues, dass diese Themen bestimmten Professoren sehr fremd sind.
Mit dem Misstrauen europäischer Verbrauicher hat das allerdings nix zu tun.
Ein Wesentliches Problem der "Grünen" Gentechnik besteht ja darin, dass sie von Mikrobiologen betrieben wird und nicht von Agraringenieuren. Das ist etwa so, wenn Brücken von Physikern und nicht von Bauingenieuren gebaut werden.
Gruß Uwe
Verfasst: 16.12.2005, 22:55
von charlemagne
einfach-Marcus hat geschrieben:Und das Essen, dass die nicht bekommen willst du dann gentechnisch aufwerten? Weil ja v.a. 3-Welt-Länder sich Genfood leisten werden können. Ist das vergleichbar mit dem Erfolg der Medikamente für Aids-Kranke?
Diese Leute haben ausreichend zu essen, erblinden und sterben aber durch Vitamin-A-Mangel, weil sie sich von Reis ernähren,der zu wenig davon erhält. Der gentechnisch mit Vitamin A angereicherte Reis wird auf den Philippinen hergestellt und weiter entwickelt.
"Ingo Potrykus und Peter Beyer konnten auch die beteiligten 6 Agrokonzerne (darunter Bayer und Monsanto) bewegen, auf Patentschutz und Lizenzgebühren zu verzichten, so dass der "Goldene Reis" als Saatgut sehr preiswert angeboten werden kann."
Mehr
Verfasst: 16.12.2005, 23:00
von Guenthi
Habe noch einen link zu meinem obigen posting gefunden:
http://www.blauen-institut.ch/Tx/tM/tM4/tm0963.html
Verfasst: 16.12.2005, 23:01
von einfach-Marcus
Karl, da zeigt sich doch die ganze Chuzpe der Diskussion: die Firmen aus der ersten Welt "bauen" Nahrungsmittel und verkaufen sie dann zu Konditionen, die nach außen als "gut" gelten. Wenn man das zu Ende spinnt, dann möge man doch ne Pille designen die alles was man braucht enthält, die verkaufen wir dann. Die Heuschrecke hat ihre Kohle und der arme Neger keine Mangelerscheinungen mehr...
Immer schön abhängig halten...
Verfasst: 16.12.2005, 23:06
von Ripple
Röntgenläufer hat geschrieben:Doch, es sind alle Deutschland. Und damit man die alle unter einen Hut bekommt, braucht man halt Mehrheitseintscheidungen. In diesem Fall für eine CDU geführte Regierung.
So funktioniert Demokratie nunmal.
Hendrik
Die Mehrheit der Wähler wollte keine rechte Regierung sondern eine linke (ich stufe die SPD und die Grünen jetzt einfach auch mal links von der CDU ein). Da sich die Damen und Herren Politiker aber nicht mit Mehrheitsentscheidungen, sondern nur mit ihrem eigenen Machtdünkel befassen, kommt so ein Konstrukt dabei heraus.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Ciao
Michael
Verfasst: 16.12.2005, 23:11
von einfach-Marcus
Wenn du die SPD als links betrachtest, kannst du mich auch als Charmeur bezeichnen...
Verfasst: 16.12.2005, 23:22
von Ripple
einfach-Marcus hat geschrieben:Wenn du die SPD als links betrachtest, kannst du mich auch als Charmeur bezeichnen...
Lies was ich geschrieben habe:
links von der CDU
, das bedeutet für mich allerdings immer noch rechts von der Mitte (sonst hätte ich nur "links" geschrieben)
Ciao
Verfasst: 16.12.2005, 23:26
von HendrikO
Ripple hat geschrieben:Die Mehrheit der Wähler wollte keine rechte Regierung sondern eine linke (ich stufe die SPD und die Grünen jetzt einfach auch mal links von der CDU ein)
Ist aber nicht so. Vor allem die Grünen sind nicht pauschal links. Wenn die SPD oder die Grünen ein Bündnis mit der PDS ankündigen würden, würden beide Parteien, vor allem aber die Grünen, erheblich an Wählern verlieren. Es gibt z.B. ein erhebliches bürgerliches Potential bei den Grün-Wählern. Die wählen entweder grün oder CDU.
MfG
Hendrik
Verfasst: 16.12.2005, 23:31
von einfach-Marcus
Und die SPD pauschal nicht links

Verfasst: 16.12.2005, 23:41
von UweZ
Ripple hat geschrieben:Die Mehrheit der Wähler wollte keine rechte Regierung sondern eine linke (ich stufe die SPD und die Grünen jetzt einfach auch mal links von der CDU ein). Da sich die Damen und Herren Politiker aber nicht mit Mehrheitsentscheidungen, sondern nur mit ihrem eigenen Machtdünkel befassen, kommt so ein Konstrukt dabei heraus.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Ciao
Michael
Die Bürger, die warum auch immer, die PDS gewählt haben, wollten doch gegen die Politik der SPD und der Grünen protestieren oder so. Auf jeden Fall kannst Du die nicht in einen Topf werfen und außerdem ist die Diskussion doch wirklich Geschichte.

Verfasst: 16.12.2005, 23:43
von Stephen
charlemagne hat geschrieben:"Ingo Potrykus und Peter Beyer konnten auch die beteiligten 6 Agrokonzerne (darunter Bayer und Monsanto) bewegen, auf Patentschutz und Lizenzgebühren zu verzichten, so dass der "Goldene Reis" als Saatgut sehr preiswert angeboten werden kann."
Diesen Konzernen kommt es halt darauf an, das Anbauen von gentechnisch veränderten Organismen durchzusetzen.
Der "Goldene Reis" ist da nichts anderes als ein Trojanisches Pferd, dem andere Produkte folgen sollen, mit denen dann der Reibach auf Kosten der Bauern in den Entwicklunsgländern gemacht wird.
Verfasst: 16.12.2005, 23:45
von Stephen
Mit "Folter"-Oskar als Aushängeschild ist die Linkspartei auch nicht so links, wie sie uns glauben machen will.
Verfasst: 16.12.2005, 23:55
von charlemagne
Bueffelchen hat geschrieben:Ja, diese Meldungen kennt man zur genüge. Schon bei Verbesserunggen der Reispflanze mit konvetionellen Zuchtmethoden wurde immer wieder von den Zuchtfirmen gemeldet, dass der Hunger jetzt besiegt ist. Leider ist das Problem der unterernährten Menschen nicht der geringe Vitamin A Gehalt des Reises, sondern dass die Reisschüssel leer ist.
Hallo Uwe,
ich vertraue der Aussage der WHO, dass die Leute nicht an Kalorien- sondern an Vitamin-A-Mangel erblinden und sterben. Wenn du zu einer so verschiedenen Behauptung kommst, kann ich sie nicht nachvollziehen, es sein denn du belegst sie.
Bueffelchen hat geschrieben:Diese hochwertigen Reissorten, in deinem Beispiel ist ja noch gar keine anbaufähige entwickelt, können leider nicht von den einfachen Bauern vermehrt und angebaut werden, da sie sich das erforderliche Saatgut nicht leisten können und diese Sorten nicht einfach vermehrt werden können. Es ist leider auch nichts Neues, dass diese Themen bestimmten Professoren sehr fremd sind.
Da die Neigung der Leser, einem Link zu folgen sehr gering ist, habe ich die Stelle kopiert und hier eingefügt:
"Der inzwischen emeritierte Schweizer Biologe Ingo Potrykus (ETH Zürich) und sein deutscher Kollege Peter Beyer (Uni. Freiburg) haben den "Goldenen Reis" entwickelt, zunächst jedoch aus einer Sorte, die nur in kühleren Klimazonen gedeiht. Sie übergaben ihre Forschungsergebnisse dem IRRI (International Rice Research Institute in Los Baños bei Manila, Philippinen) zur kostenlosen Verwertung. Nachdem Forscher am IRRI (das Mekka der Reisforscher) die zusätzlichen Gene in tropische Sorten eingekreuzt haben, eignen sich die neuen gentechnisch optimierten Reissorten als Grundnahrungsmittel und gelten bei ihren Verfechtern als das Wundermittel gegen die weltweit grassierende Mangelernährung durch den normalen Reis. Ingo Potrykus und Peter Beyer konnten auch die beteiligten 6 Agrokonzerne (darunter Bayer und Monsanto) bewegen, auf Patentschutz und Lizenzgebühren zu verzichten, so dass der "Goldene Reis" als Saatgut sehr preiswert angeboten werden kann. Damit entfällt ein sonst übliches zentrales Argument gegen die "Grüne Gentechnik" (zu teuer für arme Bauern in den Entwicklungsländern)."
Ich hoffe immer noch, dass du bereit bist, diesen Absatz zu lesen und mir vielleicht zu erläutern, auf welcher Basis du zu einer so gegensätzlichen Darstellung kommst.
Grüsse von Karl
Verfasst: 17.12.2005, 00:09
von UweZ
Hallo Karl,
ich hatte das in deinem Link schon gelesen. Das ist leider kein Widerspruch zu meiner Stellungnahme. Da der tolle goldene Reis ja noch gar nicht zur Anbaureife entwickelt ist, erübrigt sich zur Zeit da auch jede weitere Diskussion.
Die akademischen Möchtegernheilsbringer in der sog. 3. Welt, ich freu mich schon auf meinen Bruder, der nächste Woche aus Athiopien auf Urlaub kommt und wir wieder muntere Diskussionen über praktische Fragen der Ernährungssicherung haben werden.
Lieber Gruß Uwe
Verfasst: 17.12.2005, 02:20
von marathonmann
Vitamin A ist nicht nur in Reis, sondern auch in anderen Lebensmitteln. Wenn die Menschen einen Vitamin A Mangel aufweisen, dann ernähren sie sich ganz einfach zu einseitig. Und das Problem ist auch ohne Gentechnik zu lösen.
Verfasst: 17.12.2005, 07:42
von Steif
Bueffelchen hat geschrieben:Die akademischen Möchtegernheilsbringer in der sog. 3. Welt, ich freu mich schon auf meinen Bruder, der nächste Woche aus Athiopien auf Urlaub kommt und wir wieder muntere Diskussionen über praktische Fragen der Ernährungssicherung haben werden.
Coole Haltung

"Bevor wir es nicht richtig tun - tun wir lieber gar nichts!" Das bringt die Menschheit immer weiter

Wir können auch weiter Kohle und Öl verbrennen und auf Wunder hoffen

- ganz genauso sieht es bei den Welternährungsfragen aus.
PS (eingefügt): Erwähnte ich, daß ich für die Grundlagenforschung tätig bin? Eine Forschung, die haufenweise Geld verschlingt und deren Zweck sich uns heute nur ansatzweise erschließt? Wen es interessiert:
KLICK
Verfasst: 17.12.2005, 10:14
von UweZ
Steif hat geschrieben:Coole Haltung

"Bevor wir es nicht richtig tun - tun wir lieber gar nichts!"
Ne Steif, da machst Du es Dir zu einfach. Wenn Wissenschaft den Anspruch erhebt Lösungen für den Alltag entwickelt zu haben (und darum ging es mit dem Reis ja wohl), dann sollen sie auch richtig sein.
Die Erträge der sog. Hochleistungsorten bei Reis, Weizen und und und wurden in den letzten 50 Jahren z. T. über 100 Prozent gesteigert. Die Inhaltsstoffe deutlich erhöht. Die hungrigen Menschen sind leider trotzdem mehr geworden, da maßgeblich soziale und politische Strukturen dafür verantwortlich sind, dass Menschen keinen Zugang zu Nahrung haben.
In diesem Fall stehen also qualifiizierte Produkte zur Verfügung ohne die bisher nicht wirklich bekannten Effekte von verändertem Erbgut. Insbesondere bei multigenen Manipulationen ist die Wissentschaft noch ein gutes Stück davon entfernt, wirklich sichere Aussagen vorzulegen.
Wir köönnen uns natürlich auch mal wieder dafür engagieren, die Populationen in Afrika oder Asien für Forschungszwecke heranzuziehen.
Nee Steif, gegn Grundlagenwissenschaft hab ich gar nichts, ganz im Gegenteil. Nur der Übergang ist wirkliche Leben, der ist meistens kompliziert.
Verfasst: 17.12.2005, 10:27
von mayo