Seite 1 von 1

Motion-Control-Schuhe und/oder Einlagen?

Verfasst: 17.12.2005, 22:50
von wetterauer
Hallo!

Ich habe da mal eine Frage bezüglich Laufschuhe für schwere Überpronierer.
Ich wiege 90 Kg und bin starker Überpronierer (voller Senkfuss). Seit einige Jahren laufe ich Motion-Control-Schuhe (Brooks Beast, Asics Koji usw.) mit Sporteinlagen. Jetzt habe ich öfters gehört, dass man entweder mit Sporteinlagen laufen soll und "normalen" Schuhe oder die Stabilitätsschuhe ohne Einlagen, da beides auch zu Problemen führen kann. Ich muss sagen, ich hatte trotz Knie- und Rückenproblemen eigentlich nix nachteiliges gemerkt, ausser mal einer Druckstelle oder eine Blase bei längern Läufen. Ich bin mehrfach Halbmarathon gelaufen. Nun steht mal wieder ein Schuhkauf an und mich interessiert eure Meinung, gerade von vergleichbaren Läufern.

Danke schon mal und eine Gruss aus Hessen

Andreas

Verfasst: 18.12.2005, 21:47
von wetterauer
Hallo!

Keine schweren Jungs hier dabei? :D

Verfasst: 18.12.2005, 21:56
von Guido I.
Hi Andreas,

aus der Ferne ist das natürlich schwer zu beurteilen. Bei mir war's so, dass ich bei meinen ersten Laufschuhen dem Rat des Verkäufers gefolgt bin und mir Schuhe mit ausgeprägten Pronationsstützen gekauft habe. Dann habe ich gehört und gelesen, dass man es heutzutage mit Stützen und Einlagen zuweilen etwas übertreibt - weniger manchmal besser ist. Inzwischen laufe ich hauptsächlich mit zwei verschiedenen Paaren: dem Asics Kayano (mit Stütze) für lange Strecken und etwas öfter den Asics Nimbus (so gut wie ohne Stütze) für die Strecken bis etwa 1,5 Stunden.

Verfasst: 18.12.2005, 21:59
von wetterauer
Danke Guido!

Mir gehts auch nicht direkt um Ratschläge, sondern ich will nur mal wissen, wie das andere mit ähnlicher Konstitution handhaben. Ich selber laufe ja auch schon über Jahre Schuhe und Einlagen und habe keine Probleme.

einer aus deiner Kampfklasse

Verfasst: 18.12.2005, 22:39
von Hanibal
Hallo du schwerer Junge,

also ich kämpfe in der gleichen Klasse wie du, sogar noch etwas schwerer und bin auch Überpronierer. Ich laufe einen Ascis Foundation und einen Beast genau wie du. Warum du auf die Stütze verzichten willst, wenn du keine Probleme hast versteh ich nicht. Ich hab auch mal nachgefragt beim Schuhekauf ob ich auf die Stütze verzichten soll. Mir wurde aber davon abgeraten. Etwas darüber lesen kannst du in meinem alten Threat "Horror beim LAufschuhkauf" nachchlesen.

Wir lassen die Erde beben :daumen: :daumen:

Schönen Abend

Hanibal

Verfasst: 19.12.2005, 06:49
von Thomas Naumann
Als ich noch soviel wog (hach, wie schön, das in die Vergangenheitsform setzen zu können), hatte ich auch zunächst Überpronierschuhe (Adidas Cairo) und zusätzlich Einlagen. Bei mir führte das dazu, daß die Muskeln, die das Fußgewölbe stützen, erlahmten. Das wiederum ließ die Sehne, die zwischen Ballen und Ferse verläuft und deren Namen ich immer wieder vergesse, sich entzünden. Seitdem laufe ich ohne Einlagen, nur mit Überpronierer-Schuhen (jetzt: New Balance 1220/1221/854/856). Das klappt gut.

Verfasst: 19.12.2005, 09:38
von AKTIV
Hi
ich benutzte für kurze Zeit auch die Kombination gestützter Schuh mit Einlage, verlor dabei aber bald die Lauffreude. Inzwischen ist die Einlage wieder draussen.
Nimm doch für ein paar kurze Läufe die Einlage aus deinen bisherigen Schuhen raus und schaue was dabei passiert; könnte ja sein, dass sich deine Lauftechnik inzwischen verändert hat und dass du dadurch auch mit weniger Stütze klar kommst.

LG Akitv

Verfasst: 20.12.2005, 09:00
von Dietmar
Hallo,

ich wiege auch so 90 Kilo und hatte zuerst Schuhe mit Stütze. Bekam dann zusätzlich nach Knieproblemen vom Orthopäden Einlagen (natürlich ohne dass er sich überhaupt meine Schuhe, geschweige denn den Laufstil betrachtet hätte). Nach einem Vierteljahr Knieschmerzen ging ich dann zu einem Physiotherapeuten. Er hat eine Bewegungsanalyse gemacht, mir ein paar Übungen gezeigt und vorallem von meinen bisherigen Schuhen abgeraten. Mit neutraleren Schuhen (Asics Nimbus) und den Einlagen verschwinden meine Probleme zusehends - und das nach erst 2 Wochen !
Gruß,
Low-Runner

Verfasst: 20.12.2005, 09:45
von wolfgangl
Bin zwar kein Überpronierer, aber beim Gewicht kann ich mitreden. Mit meinen gut 100 Kilo bin ich den München-Marathon mit dem Nike Free gelaufen. Ohne Beschwerden. Die ganzen Geschichten über Kontrolle, Stabilität etc. halte ich für deutlich übertrieben.

Gerade der Asics Nimbus hat mir Anfang des Jahres ein unangenehmes Hängemattensyndrom beschert, nachdem er mich prima über den Winter gebracht hatte und ich sehr zufrieden war. Ein Verkäufer sagte mir, der wäre nichts für schwere Läufer. Überhaupt hätte Asics keinen Schuh für schwere Läufer im Programm.

Mit Pronationsstützen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Reizung der Plantarsehne dürfte durch sie ausgelöst worden sein.

Wie gesagt, der Nike Free ist für mich seit ca. 9 Monaten eine gute Alternative. Das ist mein Weg, sicher nicht so leicht übertragbar, aber zur Kräftigung der Fußmuskulatur empfehlenswert. Genauso wie Barfußlaufen, wenn es die Witterung zu läßt.

Wenn ich heute Neutral oder Stabilschuhe trage, dann kommen sie mir sehr schwer vor und der Fuß ist sehr eingeengt.

Ganz interessant finde ich nach wie vor diese Seite. Räumt sie doch mit so manchem Vorurteil auf. :wink:

naja

Verfasst: 20.12.2005, 10:46
von Hanibal
wolfgangl hat geschrieben: Ganz interessant finde ich nach wie vor diese Seite. Räumt sie doch mit so manchem Vorurteil auf. :wink:
Hallo,

dein Link mag ja ganz lustig sien, aber wo räumt er mit was auf? Bisschen plakativ das ganze.
Nix für ungut.
Grüße
vom Spreiz-Senkfuss

Hanibal

Verfasst: 20.12.2005, 11:10
von Moppy
wetterauer hat geschrieben: Ich selber laufe ja auch schon über Jahre Schuhe und Einlagen und habe keine Probleme.
Hi,
ich laufe mit Einlagen und Pronationsgestützten Schuhen. Hatte eine Laufanalyse an der Universität in Tübingen mache lassen und es wurden spezielle Laufeinlagen für mich und den Pronationsgestützten Supernova-Control erarbeitet. Jedoch bei jedem Schuhwechsel (auch Modellwechsel beim Supernova) habe ich Probleme mit Knie/Bänder, die sich aber schnell geben. Vorher bin ich sowohl mit (o8/15 Einlagen aus dem Rehageschäft) als auch ohne Einlagen gelaufen mit deutlichen Problemen.
Aber........ Du hast keine Probleme weshalb denkst Du dann überhaupt über eine Veränderung nach? Do not touch a running system!! :nick:
Martin

Verfasst: 20.12.2005, 17:06
von wetterauer
Hallo und nochmal danke! War hauptsächlich nur Neugier, da ich das öfters in letzter Zeit aufgeschnappt habe.