HM auf 1500m Höhe. Erfahrungen und Tipps gesucht.
Verfasst: 18.12.2005, 14:30
Hallo Foris,
ich plane gerade meinen Urlaub- und Laufkalender für 2006. Ich könnte evtl. einen Halbmarathon in Antigua (Guatemala) laufen. Das währ natürlich eine spannende Sache Urlaub und Laufen zu verbinden. Was mich aber noch etwas ins Grübeln bringt ist die Tatsache dass Antigua auf 1500m Höhe liegt.
Würde mich ja ungerne von einem Durchschnittslatino in Grund und Boden rennen lassen weil ich die Höhe nicht gewöhnt bin.
Hat schon jemand einen langen Lauf auf dieser Höhe gemacht? Merkt man das? Mit wie viel % Leistungsverlust muss man rechnen wenn man nur im Flachland (Aachen) trainieren kann? Kann man sich ohne groß Laufen zu gehen durch die bloße Anwesenheit auf der Höhe akklimatisieren und dann (fast) vergleichbare Zeiten laufen wie im Flachland oder muss man das auch schon trainieren? Wie lange würde eine Akklimatisationsphase dauern?
Ich bin sehr an euren Erfahrungen interessiert und danke schon mal.
Hasta pronto, Gaborcito
ich plane gerade meinen Urlaub- und Laufkalender für 2006. Ich könnte evtl. einen Halbmarathon in Antigua (Guatemala) laufen. Das währ natürlich eine spannende Sache Urlaub und Laufen zu verbinden. Was mich aber noch etwas ins Grübeln bringt ist die Tatsache dass Antigua auf 1500m Höhe liegt.
Würde mich ja ungerne von einem Durchschnittslatino in Grund und Boden rennen lassen weil ich die Höhe nicht gewöhnt bin.
Hat schon jemand einen langen Lauf auf dieser Höhe gemacht? Merkt man das? Mit wie viel % Leistungsverlust muss man rechnen wenn man nur im Flachland (Aachen) trainieren kann? Kann man sich ohne groß Laufen zu gehen durch die bloße Anwesenheit auf der Höhe akklimatisieren und dann (fast) vergleichbare Zeiten laufen wie im Flachland oder muss man das auch schon trainieren? Wie lange würde eine Akklimatisationsphase dauern?
Ich bin sehr an euren Erfahrungen interessiert und danke schon mal.
Hasta pronto, Gaborcito
