Seite 1 von 4

IQ-Test und mehr...

Verfasst: 20.12.2005, 12:54
von flying-paws
Hallo,

da Laufen ja offensichtlich blöd macht - wie in dem anderen Beitrag ausführlichst besprochen :hallo: - könnt ihr hier nun mal testen wie schlau ihr wirklich seid... Man muss sich allerdings mit E-mail anmelden!

Auf der Seite kann man noch so allerlei testen - Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt :wink:

Viele Grüße
Corinna

Verfasst: 20.12.2005, 13:00
von einfach-Marcus
77 ... :peinlich:

Verfasst: 20.12.2005, 13:11
von Muldarn
113 ... ist das jetzt gut?

Verfasst: 20.12.2005, 13:16
von x[Dogi]
134

Verfasst: 20.12.2005, 13:18
von flying-paws
Den Wert verrate ich Euch net... aber den Kommentar dürft ihr lesen :nick:
Zu Ihrem Ergebnis: Sie füttern Ihr Gehirn gewissenhaft wie ein Sammler mit einer Vielzahl von Fakten und Zahlen. Das macht Sie zu einem Faktensammler. Fachwissen und Daten beherrschen Sie im Schlaf. Ob Sie konzentriert sind oder nicht, Sie saugen jede Information auf wie ein Schwamm. Und Ihr Gehirn speichert alles wie eine riesige Festplatte. Sie haben einen ausgeprägten Wortschatz und vermutlich genügend Vokabeln in Ihrem Gedächtnis, um ein Lexikon damit zu füllen. Ebenso gut jonglieren Sie mit Zahlen und erkennen Muster in Zahlenreihen.
Das geht runter wie Öl *froi*

Viele Grüße
Corinna

Verfasst: 20.12.2005, 13:28
von x[Dogi]
Also bist du auch über 130, oder?

Verfasst: 20.12.2005, 13:33
von flying-paws
Stand wohl bei Dir das selbe drunter... :hihi:

Verfasst: 20.12.2005, 13:36
von Uschi
133 ohooooo! Ich wusste doch, dass ich klug und weise bin. :wink:
Der Text ist aber bei mir ein anderer.... :nick:

Verfasst: 20.12.2005, 13:47
von Muldarn

Verfasst: 20.12.2005, 13:48
von drops
Na, hat sich meine Mama früher doch nicht geirrt: "Herr Lehrer, der Junge kann, der will nur nicht."
Ergebnis 131

:zwinker2:

Verfasst: 20.12.2005, 13:49
von Haard-Mann
uuii 135.
Ich Intelligenzbestie ich :D .
ein " analytischer Mathematiker" soll ich sein.
Aber ist schon ganz lustig. Mal gucken was die anderen Test so ergeben.
Nach Wikipedia sind wir Läufer ja fast alle hochbegabt. Laufen macht also definitiv nicht doof.

Verfasst: 20.12.2005, 13:55
von ForrestGump
129
Ich hab damals bei Günther Jauch im Fernsehen das auch mitgemacht und hatte dort 134.
Dann hatte ich bei dem Verein von Hochintelligenten Menschen Mensa ( http://de.wikipedia.org/wiki/Mensa_%28Verein%29 ) nachgefragt, ob der Test bei Jauch wirklich richtige Ergebnisse anzeigt. Antwort war: JA, der Test ist geeicht (macht mal wohl mit Leuten deren IQ bekannt ist) und weicht um max. 5 Punkte ab.
Das scheint sich mit dem Test auf der Internet-Seite zu decken.

Ab 130 gilt man als hochbegabt. Frag mich nur, warum das bei mir noch keiner gemerkt hat! :confused:

Verfasst: 20.12.2005, 13:56
von flying-paws
Muldarn hat geschrieben:Infos zum IQ und den Werten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient
Hey, demnach sind hier aber eine Menge ganz schlauer Leute im Forum!

Mmh - bin hochbegabt... dann versteh ich net warum mein Abi so besch... war... Naja, was solls - ist ja schon lange vorbei :D

Bin auch neugierig was bei den anderen noch rauskommt :daumen:

Viele Grüße
Corinna

Verfasst: 20.12.2005, 13:59
von Tell
Sie sind hoch intelligent und verfügen über eine außergewöhnliche Redegabe. Dabei vereinen Sie die Wortgewandtheit eines Schriftstellers mit der Fantasie eines Künstlers. Ihr kreativer Geist ist immer wach und strebt danach, sich auszudrücken und seine neuesten Ideen zu präsentieren. Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt und sehr einfühlsam. Nicht zuletzt deshalb können Sie Menschen selbst komplexeste Zusammenhänge spielend leicht verständlich machen. Dies macht Sie zu einem Klugen Philologen.
:peinlich:

Verfasst: 20.12.2005, 14:00
von x[Dogi]
Sind wir alle hochbegabt?

Verfasst: 20.12.2005, 14:04
von ForrestGump
: Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker.

Und das hat nur für Realschule gereicht!

Verfasst: 20.12.2005, 14:05
von harriersand
Bei mir kam 127 raus.
Habe schon mehrere gemacht, und je mehr sprachliche Aufgaben drin sind, desto besser schneide ich ab! Diese Logik- und Mathesachen sind nicht so mein Ding.
Na, mal sehen, wie Sohni abschneidet; hat gerade seine Prüfung zum Diplommathematiker bestanden. :zwinker5:

BonnyE.

Verfasst: 20.12.2005, 14:11
von mainzrunner
Immerhin: 126 Mit Bildbeweis..

Verfasst: 20.12.2005, 14:15
von drops
mainzrunner hat geschrieben:Immerhin: 126 Mit Bildbeweis..
Mensch bei dir hätte ich es auch so gelaubt :wink:
:hallo:

Verfasst: 20.12.2005, 14:17
von mainzrunner
drops hat geschrieben:Mensch bei dir hätte ich es auch so gelaubt :wink:
:hallo:
Äähhh... soll ich das als Kompliment werten? Falls ja: Danke für das Vertrauen. Falls nein: Zur Hölle mit dir. :D

Verfasst: 20.12.2005, 14:22
von OnkelUlrich
Noch ein analytischer Mathematiker: 136

Wobei, beim räumlichen Vorstellungsvermögen bin ich durch meinen Beruf im Vorteil bzw. in Übung.

Gruß
Uli

Verfasst: 20.12.2005, 14:24
von mainzrunner
ForrestGump hat geschrieben:129...


Ab 130 gilt man als hochbegabt. Frag mich nur, warum das bei mir noch keiner gemerkt hat! :confused:
Vielleicht weil du nur 129 erreicht hast? :zwinker5:

Verfasst: 20.12.2005, 14:28
von Van
133

Zu Ihrem Ergebnis: Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen. Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.

Verfasst: 20.12.2005, 14:28
von Kathy
138 :daumen:

Ab heute bin ich ein
weiser Philosoph :hihi:

Kathy

Verfasst: 20.12.2005, 14:28
von 42bis100
Ihr Intelligenzquotient beträgt 138


Zu Ihrem Ergebnis: Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker. Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung, Computerschach oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch und direkt auf das darunter liegende mathematische Skelett. Auf Variablen und Zahlen; auf die Formel, die die Welt im Inneren zusammenhält. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen. Sie erfassen schnell das Gesamtbild. Das merken andere. Und das macht Sie erfolgreich, denn darauf kommt es an.
... wann wird das wohl mal mein Chef merken... :-)

Gruß
Burkhard

Verfasst: 20.12.2005, 14:28
von ForrestGump
mainzrunner hat geschrieben:Vielleicht weil du nur 129 erreicht hast? :zwinker5:

Da kommst Du mit Deinen läppischen 126 daher und willst mir erzählen, dass 130 mehr als 129 wären?? :zwinker4:

Verfasst: 20.12.2005, 14:31
von pingufreundin
Man muss nicht seine mailadresse angeben. An das ergebnis kommt man vorher.

Ein klassischer Intelligenztest sieht übrigens anders aus, hier wird zuviel "Wissen" abgefragt.
Aber dafür war einiges ganz niedlich gemacht.
Und für einen Online Test ist der sicher gar nicht so schlecht

Verfasst: 20.12.2005, 14:32
von Tell
... Nicht zuletzt deshalb können Sie Menschen selbst komplexeste Zusammenhänge spielend leicht verständlich machen.

Also Leute dann hört mal zu, es ist folgendermassen: "Ein Marathon über 5 Stunden..."

:D

Verfasst: 20.12.2005, 14:38
von taukaz
135 aber ich bin ja auch Beamter

Verfasst: 20.12.2005, 14:43
von ForrestGump
taukaz hat geschrieben:135 aber ich bin ja auch Beamter

Und ich dachte, da reicht schon die Hälfte für....

Verfasst: 20.12.2005, 14:45
von x[Dogi]
Frei nach einem Fußballer:

1/3???

Ich will mindestens 1/4 mehr!!!

Verfasst: 20.12.2005, 14:47
von Ray
131 - analytischer Mathematiker :hihi: (endlich kann ich diesen Smiley mal sinnvoll einsetzen)

Verfasst: 20.12.2005, 14:49
von 42bis100
ForrestGump hat geschrieben:Da kommst Du mit Deinen läppischen 126 daher und willst mir erzählen, dass 130 mehr als 129 wären?? :zwinker4:
... 130 ist nur unwesentlich mehr als 129 aber hat die wesentlich geringere Quersumme :P ...

Burkhard

Verfasst: 20.12.2005, 14:51
von Junsa
hmm ... 129 .. :-(

Verfasst: 20.12.2005, 14:53
von jasper
131 und
IQ-Test hat geschrieben:Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker.
Dabei kann ich gar kein Mathe :confused: .
Außerdem dachte ich ein paar mal, da sind Fehler in dem Test, z.B. die Autos die auseinander fuhren: Durfte man in diesem Fall mit Pythagoras rechnen oder nicht?
Es wurde nämlich nicht gesagt, dass sie beide rechtwinklig nach links abbiegen, was Voraussetzung für die Anwendung von Pythagoras wäre (oder versteh ich es nicht).
Naja, so ein paar Ungereimtheiten waren da noch. Aber eigentlich bin ich nur beleidigt, dass die meisten schlauer sind als ich. :teufel:

jasper, nicht so intelligent wie der Forumsdurchschnitt :nene:

Verfasst: 20.12.2005, 14:56
von Van
jasper hat geschrieben:131 und Dabei kann ich gar kein Mathe :confused: .
Außerdem dachte ich ein paar mal, da sind Fehler in dem Test, z.B. die Autos die auseinander fuhren: Durfte man in diesem Fall mit Pythagoras rechnen oder nicht?
Es wurde nämlich nicht gesagt, dass sie beide rechtwinklig nach links abbiegen, was Voraussetzung für die Anwendung von Pythagoras wäre (oder versteh ich es nicht).
Naja, so ein paar Ungereimtheiten waren da noch. Aber eigentlich bin ich nur beleidigt, dass die meisten schleuer sind als ich. :teufel:

jasper, nicht so intelligent wie der Forumsdurchschnitt :nene:
ich glaube, vielen trauen sich nicht, ihr ergebnis hier zu posten, wenns ihnen nicht gefällt. von daher kann es durchaus sein, dass dein ergebnis überdurchschnitlich ist, jasper.

und zum abbiegen: ich nehme an, es wurde von einer rechtwinkligkeit ausgegangen.

Verfasst: 20.12.2005, 14:57
von rohar
133 :)

.....Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.
Wie denn, was denn, ist das rote Zeugs, was da ab und zu tropft wenn die Aussenhülle verletzt ist, etwa blos Kühlflüssigkeit? :confused: :confused:

@ Pingu:
..... hier wird zuviel "Wissen" abgefragt.
Das erinnert aber ganz stark an den Vorabtest, den Mensa anbietet.

Verfasst: 20.12.2005, 14:57
von Uschi
Welches der folgenden fünf Tiere passt am wenigsten zu den anderen vier?
  • Pferd
  • Känguru
  • Ratte
  • Opossum
  • Esel
Was habt ihr denn da geantwortet??? Würde mich echt interessieren...

Verfasst: 20.12.2005, 15:00
von Van
Uschi hat geschrieben:Was habt ihr denn da geantwortet??? Würde mich echt interessieren...
Kängu

Verfasst: 20.12.2005, 15:01
von mainzrunner
Uschi hat geschrieben:Was habt ihr denn da geantwortet??? Würde mich echt interessieren...
Ich hatte das Känguru genommen, weil es das einzige Tier in der Runde ist, das sich nicht auf vier Beinen fortbewegt.

Verfasst: 20.12.2005, 15:01
von drops
Van hat geschrieben:Kängu
:nick:

Verfasst: 20.12.2005, 15:02
von jasper
Ich hab auch Känguru geraten, obwohl Opossum auch ein Beuteltier ist. Känguru ist aber das einzige, welches allein in Australien verbreitet ist - weiß nicht so genau.

@van: Danke *snief* ;-)

Verfasst: 20.12.2005, 15:02
von Uschi
Van hat geschrieben:Kängu

Hmmm. Und warum? :confused: - ich nicht. Ich habe das Pferd ausgewählt... (Begründung folgt später, etst nochmal ein paar andere bitte)

Verfasst: 20.12.2005, 15:02
von mainzrunner
jasper hat geschrieben:131 und Dabei kann ich gar kein Mathe :confused: .
Außerdem dachte ich ein paar mal, da sind Fehler in dem Test, z.B. die Autos die auseinander fuhren: Durfte man in diesem Fall mit Pythagoras rechnen oder nicht?
Als Praktiker habe ich einfach Lineal und Bleistift genommen..

Verfasst: 20.12.2005, 15:04
von Uschi
OK, ich seh schon... bin allein auf weiter Flur :frown:
Ich hab das Pferd genommen, weil es der einzige einsilbige Begriff ist... :hihi:

Verfasst: 20.12.2005, 15:04
von Van
Uschi hat geschrieben:Hmmm. Und warum? :confused: - ich nicht. Ich habe das Pferd ausgewählt... (Begründung folgt später, etst nochmal ein paar andere bitte)
weil es das einzige ist, dass sich auf 2 beinen fortbewegt. ich glaube, dass kann durchaus fragwürdig sein. denn mit gutem willen lassen sich bestimmt auch andere kriterien finden, die zu einem anderen ergebnis führen. wie auch bei anderen fragen.

Verfasst: 20.12.2005, 15:10
von 42bis100
Hab was schönes, für die, denen der IQ-Test nicht praxisnah genug ist...
Ist sowas wie "Wirtschaftsmathematik":
Drei Soldaten gehen (zu Friedenszeiten) in die Kneipe. Es geht an's bezahlen. Kommt der Wirt und sagt: "Macht 30 Taler".
Jeder zahlt seine 10 Taler. Dann bekommt der Wirt ein schlechtes Gewissen, denn er hat die Landser betrogen - die Zeche wäre nur 25 Taler gewesen. Dann überlegt er: Gebe ich denen jetzt die 5 Taler zurück, geht das nicht auf! Also gibt der Wirt von den 30 Talern 3 Taler zurück, so dass die drei Zecher schlussendlich zusammen 27 Taler gezahlt haben, 2 Taler behält der Wirt für sich. Das macht aber nun zusammen nur 29 Taler. Wo aber bleibt der letzte Taler?
Gruß
Burkhard

Ich habe den Test 2x gemacht

Verfasst: 20.12.2005, 15:26
von marathonrainer
Summe 269 !

Verfasst: 20.12.2005, 15:30
von Van
42bis100 hat geschrieben: Das macht aber nun zusammen nur 29 Taler. Wo aber bleibt der letzte Taler?
Falsch. Das macht nicht 29 Taler. oder sollte ich das nicht verraten?

Verfasst: 20.12.2005, 15:37
von 42bis100
Van hat geschrieben:Falsch. Das macht nicht 29 Taler. oder sollte ich das nicht verraten?
Hm, 27+2=29 stimmt schon,
(also: 27 haben die Landser gezahlt und 2 hat der Wirt behalten)
na, mal sehen was den anderen so einfällt...