Seite 1 von 1
Unterschiedliches Aufsetzen beim Gehen und Laufen
Verfasst: 20.12.2005, 17:10
von Mellies
Moin,
eine Frage beschäftigt mich schon seit längerer Zeit:
Beim Gehen setze ich den Fuß immer erst mit der Ferse auf, beim Laufen mehr so mit dem Mittelfuß.
Ist das eine unatürliche Angewohnheit von mir oder kommt das bei Euch auch vor?
Gibts überhaupt "Regeln", mit welchem Fußbereich zuerst Bodenkontakt hergestellt wird?
Ich meinte hier mal einen Beitrag gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher und kann ihn auch nicht finden.
Gruß
Tomas
EDIT: Jetzt habe ich den Beitrag doch auf die Schnelle gefunden, habe eben wohl falsch gesucht, sorry!
Verfasst: 20.12.2005, 17:31
von Junsa
hmm ...
gehe mal barfuß und
laufe barfuß .. auf Rasen .. auf Tartan .. dann wirst Du sehen, was natürlich ist ..

Verfasst: 20.12.2005, 20:06
von Marienkäfer
Mellies hat geschrieben:Beim Gehen setze ich den Fuß immer erst mit der Ferse auf, beim Laufen mehr so mit dem Mittelfuß.
Das ist normal, und Regeln gibt es keine!
Aber natürlich Verbesserungsmöglichkeiten, für die Profis, aber nicht von heute auf morgen ändern...!

Verfasst: 20.12.2005, 21:20
von Mellies
Ich bin heute noch 14 km gelaufen, wieder mehr auf dem Mittelfuß, passt eigentlich ganz gut, besonders wenn ich mich eingelaufen habe.
Also werde ich es so beibehalten, vielen Dank!
Gruß
Tomas
Verfasst: 20.12.2005, 23:28
von Tell
Mellies hat geschrieben:
Gibts überhaupt "Regeln", mit welchem Fußbereich zuerst Bodenkontakt hergestellt wird?
Regeln nicht aber es gibt drei verschiedene Arten, wie man laufen kann. Fersenlauf, Vorfusslauf und das was du machst, das machen die meisten. Eine Mittelding aus den beiden anderen. Lauf mal weiter so, da fährst du sicher nicht schlecht damit...
Verfasst: 21.12.2005, 08:48
von Oli.F.
Tell hat geschrieben:...und das was du machst, das machen die meisten.
die meisten praktizieren den Fersenlauf, auch wenn es sich nach Mittelfusslauf "anfühlt".
Grüsse oli
Verfasst: 21.12.2005, 08:50
von U_d_o
Hallo Tomas,
das ist völlig normal. Je schneller sich jemand fortbewegt, umso weiter setzt er normalerweise im Vorfußbereich auf. Sprinter "landen" den Schritt auf den Fußballen und drücken sich dort auch wieder ab.
Natürlich gibt es von Mensch zu Mensch Unterschiede. Sollte deine Frage von irgendwelchen Fuß-/Beinbeschwerden motiviert gewesen sein, solltest du dich von einem Lauftrainer bzw. Orthopäden ansehen lassen. Bewegungsfehler kommen immer mal wieder vor.
Falls es dich einfach nur interessiert hat: Viel Laufspaß!

Verfasst: 21.12.2005, 09:21
von Tell
Oli.F. hat geschrieben:die meisten praktizieren den Fersenlauf, auch wenn es sich nach Mittelfusslauf "anfühlt".
Grüsse oli
Echt? Ich dachte ich hätt da was anderes gelesen bei Steffny oder Marquardt ...
Verfasst: 21.12.2005, 10:37
von Mellies
Moin Udo,
nee, war tatsächlich nur Interesse, wie oben schon geschrieben "fühlt" es sich ja nach dem Einlaufen auch passend an.
Ich muss von der S-Bahn zur Arbeitsstelle immer so. ca. 10 Minuten gehen, bei Zeitdruck auch mal einen Tick schneller, da war mir das häufiger mal aufgefallen.
Gruß
Tomas