Seite 1 von 1

Und das mir

Verfasst: 21.12.2005, 10:27
von ösi
Ich bekomme zu Weihnachten Walkingstöcke.
Dabei hab ich mir entgegenkommende Nichpensionistenwalker immer belächelt. Na ja, man wird scheinbar älter.
Jetzt hab ich mir gedacht, man könnte doch auch mit Walkingstöcken laufen. Quasi laufken. Habt ihr das schon mal probiert.
Andy :confused:

Verfasst: 21.12.2005, 10:33
von jasper
:auslach:
ösi hat geschrieben:Ich bekomme zu Weihnachten Walkingstöcke.
Nie war dieser Smiley so wertvoll :zwinker4:

Wie wäre es mit umtauschen?

Verfasst: 21.12.2005, 10:33
von kitty
ich walke auch seit neuestem. und ich sage dir: wenn du es richtig machst ist es sehr anstrengend!! vor allem bergauf!

laufen kann man auch damit, aber das ist mir zu blöd.

letztens bin ich 4 stunden gewalkt!!! ca 28 km. nacher war ich so fertig wie nach einem halbmarathon!

Verfasst: 21.12.2005, 10:34
von MissBlümchen
Woher weißt Du denn JETZT schon was Du zu Weihnachten bekommst...? Hat das Christkind sich verplappert...? ;)

Verfasst: 21.12.2005, 10:36
von SportySpice
ösi hat geschrieben:Ich bekomme zu Weihnachten Walkingstöcke.
Dabei hab ich mir entgegenkommende Nichpensionistenwalker immer belächelt.


Wieso schenkt Dir jemand Walkingstöcke, wenn Du doch anscheinend so eine Abneigung gegen das Walken hast? :confused:

Und mal ehrlich: wir grinsen doch schon oft und laut genug alle hier (naja fast, sorry Martin... :) ) über Walker. Bitte tu mir einen Gefallen und sieh zu, dass Du mir nie LAUFEND mit Walkingstöcken begegnest, sonst sterbe ich, glaub ich, vor Lachen... :D

Verfasst: 21.12.2005, 10:36
von Besucherin_71
@ Greenie:

Pack mal ein paar Stöcke in Geschenkpapier, so dass man nicht sieht, was da drinn sein könnte :zwinker5:

Gruss, Trinchen :hallo:

Verfasst: 21.12.2005, 10:38
von Angie
Lass dir doch noch Inliner dazu schenken, dann kannste Nordic Blading veranstalten. Ist ne echt flotte Sache und sieht noch dazu verschärft aus :daumen:

Verfasst: 21.12.2005, 11:03
von ösi
Umtauschen = Ist nicht, sonst ist Mama beleidigt. Wo sie doch so stolz auf ihre Idee ist. Mich zum gelenkschonendem Sport umpolen zu können.
Walkend laufen = kann ich mir schon wirklich anstrengend vorstellen.
Walkend laufen = werde ich dann doch nicht tun, man will ja hübsche Mädels die einem entgegenkommen beeindrucken und nicht zum totlachen zwingen.
Inliner = Superidee, werde ich probieren wenn die Dinger so lang sind
Danke für die Antworten und
FROHE WEIHNACHTEN

Verfasst: 21.12.2005, 11:09
von Angie
ösi hat geschrieben:...man will ja hübsche Mädels die einem entgegenkommen beeindrucken und nicht zum totlachen zwingen.
Inliner = Superidee, werde ich probieren wenn die Dinger so lang sind
Schau mal hier rein:
http://www.nordicblading.de/
Ein Freund von mir macht das schon seit Jahren am Baldeneysee und kann nur Positives berichten, was das Beeindrucken von hübschen Mädels betrifft :wink: Liegt vielleicht aber auch an seiner Person (Bruce Willis-Verschnitt) oder an seinem Auto (Porsche) :hihi:

Verfasst: 21.12.2005, 12:56
von rohar
ösi hat geschrieben: Jetzt hab ich mir gedacht, man könnte doch auch mit Walkingstöcken laufen. Quasi laufken. Habt ihr das schon mal probiert.
Kannste schon, hat natürlich wie alles einen vermarktbaren Namen (Nordic Running) und ist eklig anstrengend.
Ich versuch das erst gar nicht, weil es mir noch zu oft passiert, daß ich über einen Stock stolpere. Beim Laufen wäre mir da das Verletzungsrisiko zu hoch.

Verfasst: 21.12.2005, 12:58
von rohar
Angie hat geschrieben:Lass dir doch noch Inliner dazu schenken, .....
Dazu sollten die Stöcke deutlich länger sein, IMHO so 20 - 30 cm, aber vielleicht kann man die ja umtauschen. :confused:

Verfasst: 21.12.2005, 13:10
von staffelsöldner
kitty hat geschrieben:
letztens bin ich 4 stunden gewalkt!!! ca 28 km. nacher war ich so fertig wie nach einem halbmarathon!
Ich schmunzel(ehrlich zugegeben) auch manchmal über die "Stöckelei", aber hab gestern Abend einen Beitrag im Fernsehen über einen ehem. Olympiasieger im Gehen gesehen, der hat über 50 km nur 3:50 gebraucht...ich wär froh, wenn ich das auf 42,195 schaffen würd...
Soll ich doch mal das walken probier'n?

Verfasst: 21.12.2005, 13:25
von Ripple
Nordic Walking ist - richtig betrieben - ein ernstzunehmender Sport. Doch leider wird hier etwas an unsere Bevölkerung verkauft, was damit nichts zu tun hat und trotzdem so heißt. Allerdings werden "richtige" Läufer ähnliches von uns >2:30 Läufern denken. Neulich ist mir einer entgegengekommen (unser ehemaliger Vereinsvorsitzender), der hatte seine Stöckchen untern Arm geklemmt und ist gelaufen. Fand ich sehr sympathisch :daumen: Ich befürchte nur, dass er beim nächsten Mal wieder mit dem Rudel heult - äh - läuft :nene: .
Nordic Blading wird schon seit jeher von der norwegischen Skinationalmannschaft als Sommertraining eingesetzt.

Ciao
Michael

Verfasst: 21.12.2005, 13:30
von kitty
Ripple hat geschrieben:Nordic Walking ist - richtig betrieben - ein ernstzunehmender Sport. Doch leider wird hier etwas an unsere Bevölkerung verkauft, was damit nichts zu tun hat und trotzdem so heißt. Allerdings werden "richtige" Läufer ähnliches von uns >2:30 Läufern denken. Neulich ist mir einer entgegengekommen (unser ehemaliger Vereinsvorsitzender), der hatte seine Stöckchen untern Arm geklemmt und ist gelaufen. Fand ich sehr sympathisch :daumen: Ich befürchte nur, dass er beim nächsten Mal wieder mit dem Rudel heult - äh - läuft :nene: .
Nordic Blading wird schon seit jeher von der norwegischen Skinationalmannschaft als Sommertraining eingesetzt.

Ciao
Michael
ich hab früher auch immer über die nw gelacht. bis mir eine bekannte stöcke geliehen hat und mich auf eine tour mitnahm.....

wir sind in einem tempo gegangen, das 70 % meines maximalpulses beträgt!!!! und das 4 stunden lang über stock und stein, bergauf, bergab

eigentlich ein gutes marathontraining :confused: :confused:

Verfasst: 22.12.2005, 09:33
von Anja1801
Also ich steige immer auf's Walking um wenn meine Laufstrecke ein vernünftiges Laufen nicht mehr zulässt. Feldwege bei Schnee sind eben nicht immer erste Sahne. (Aber glücklicherweise haben wir im Norden nicht so viel Schnee)

Verfasst: 22.12.2005, 10:01
von harriersand
Angie hat geschrieben: Liegt vielleicht aber auch an seiner Person oder an seinem Auto (Porsche) :hihi:
Für unseren Schüttelreim-Freund:

Einst hatte er nen forschen _ _ mmel,
jetzt hat er einen Porsche-Fimmel! :D

BonnyE., heute fast jugendfrei

Verfasst: 22.12.2005, 10:34
von U_d_o
Hi Andy, Walker zu belächeln ist bestimmt nicht so "doll" aber noch weniger "doll" sind Leute, die einem Läufer so was schenken ... :D

Oder sind es Menschen, die dir nahestehen und deine "Befindlichkeit" gut einschätzen können? Dann sollte es dir zu denken geben ... :zwinker2:

Ich stelle mir selbst immer mal wieder die Frage, woran ich merken könnte, dass ich "alt" werde. Also wenn mir jemand Walking-Stöcke schenken würde ... das wär ein kaum zu übersehendes Indiz ...

(Bevor die Walker über mich herfallen: Ich hab das auch schon gemacht, zwar ohne Stöcke aber trotzdem. Kann sogar Spaß machen.)

Verfasst: 22.12.2005, 10:44
von Toronto21
ösi hat geschrieben:Umtauschen = Ist nicht, sonst ist Mama beleidigt. Wo sie doch so stolz auf ihre Idee ist. Mich zum gelenkschonendem Sport umpolen zu können.

Lass sie doch einfach in diesem Thread lesen: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=17074

:zwinker4:

Verfasst: 22.12.2005, 10:53
von muli
hai,
so blöd ist LAUFEN mit Stöcken gar nicht. Ich hab vor einiger Zeit Ski-Stöcke zum laufen dabei gehabt (in der Mitte halten). Die Stöcke zwingen dich aufrecht zu laufen, und die Arme parallel zu führen. Das schult ungemein die Körperhaltung.

muli

Verfasst: 22.12.2005, 10:59
von morkvomork
Ripple hat geschrieben: :nene: .
Nordic Blading wird schon seit jeher von der norwegischen Skinationalmannschaft als Sommertraining eingesetzt.

Ciao
Michael

Wieso nur die norwegische Nationalmannschaft. Man hat das früher Skirollern genannt und das mache ich schon seit mehr als 25 Jahren! Übrigens gibt es das Skirollern immer noch und da gibt es sogar Weltmeisterschaften, wo einige Sportler aus meiner Gegend gar nicht so erfolglos sind.

Ansonsten, habe ich mir auch vor einem Jahr Inliner angeschaft, da die einfach flexibler und preiswerter als Skiroller sind.

Verfasst: 22.12.2005, 11:37
von blambi43
Hallöchen,
ist doch egal was man macht. Hauptsache: Runter von der Coach und raus an die frische Luft.
Hans

Verfasst: 23.12.2005, 10:46
von wolf-1953
ösi hat geschrieben: ...
Jetzt hab ich mir gedacht, man könnte doch auch mit Walkingstöcken laufen. Quasi laufken. Habt ihr das schon mal probiert.
Andy :confused:

Servus Andy !

Ja, ich mach manchmal wenn mir danach ist. Meistens im Gelände - also über Stock und Stein. Da geht so richtig die Post ab.

Es macht auch ziemlichen Spaß mit Stöcken und Inlineskatern dahinzuzischen.

Also freu Dich aufs Christkinderl und Deine neuen Walkingstecken.

Viel Spaß wünscht Dir jedenfalls

Wolfgang

Verfasst: 23.12.2005, 10:57
von kriemhild
Ich stelle mir selbst immer mal wieder die Frage, woran ich merken könnte, dass ich "alt" werde. Also wenn mir jemand Walking-Stöcke schenken würde ... das wär ein kaum zu übersehendes Indiz ...
:daumen: :daumen: :hihi:
Aber alt sein allein reicht nicht für einen perfekten NWler, man muss auch stocktaub (hihi, stock-taub) sein. Dieses Geklacker hält doch kein hörender sensibler Mensch aus! Mir ist gestern mal wieder so eine stock-walkende (rollende, stampfende) Damenriege entgegengeklackert. Kriegt man davon nicht spätestens nach 5 Minuten Kopfweh?


kriemhild
Leisetreterin

Verfasst: 23.12.2005, 11:09
von MiScHi
Ich stelle mir selbst immer mal wieder die Frage, woran ich merken könnte, dass ich "alt" werde. Also wenn mir jemand Walking-Stöcke schenken würde ... das wär ein kaum zu übersehendes Indiz ...
Also, ehrlichgesagt finde ich solche Beiträge albern! Man sollte Nordic Walking nicht als Seniorensport, bei dem die Stöcke spazieren getragen werden, ansehen! Man merkt schon, dass hier echt Unwissenheit vorzuliegen scheint, denn die Leute, die das mal richtig probiert haben, merken ja, dass da echt Technik hintersteckt und dass es vor allem für den Oberkörper ein gutes Training darstellt - vorausgesetzt, man macht es richtig! Klar sieht man zu 95 % immer nur ältere Menschen, die die Stöcke beim Laufen nur hin und her bewegen. Aber man sollte das echt nicht verallgemeinern! Ich kenne auch einige junge Menschen, die das Ganze anfangs verurteilt haben und nun eines besseren belehrt wurden. Ich selber laufe zwar, aber nehme trotzdem hin und wieder die Stöcke zur Hand und walke.

@ ösi: wenn Du nun wirklich Stöcke bekommst, dann mach' doch einfach mal einen Schnupperkurs oder einen über mehrere Stunden (beim DNV oder so) mit?! Und wenn Dir das Ganze dann echt keinen Spaß macht, kannste die Stöcke immernoch umtauschen :D (in den Kursen bekommste meist eh welche gestellt - kannst Deine eigenen also erstmal unberührt lassen :zwinker2: )

LG, Mischi

Nordic running

Verfasst: 23.12.2005, 11:15
von Martinwalkt
Wenn du nicht mit den Stöcken walken willst dann lauf doch schau mal was es unter dem Begriff Nordic Runningso alles gibt.:google: