Seite 1 von 1
Motivationsbremsen in der eigenen Familie.....Neid?
Verfasst: 30.12.2005, 14:20
von Babycake
Liebe Mitläufer,
ich habe im September nach fast 6 Jahren (bis auf etwas Turnierhundesport) Pause wieder mit dem Laufen begonnen (ich habe seit dem 12. Lebensjahr leistungsmäßig Sprint und Weitsprung gemacht, später Strecken bis 5 km). Als ich meinen 11 Jahre jüngeren Mann kennen gelernt habe, befand ich mich mitten in einer Hormonstörung durch die Pille.....ich wog 90kg. ich wurde fast sofort (nach 3 monaten) schwanger, danach kamen noch 3 Schwangerschaften und ein paar private Sachen dazu...ich wurde immer dicker und unglücklicher und sehnte mich nach Bewegung. Bei 116 kg war dann Schluss ich habe die Notbremse gezogen und rund 20kg mit den Weight Watchers "entsorgt" und fing mit dem Laufen nach dem Umzug im Juli zurück in meine Heimat nach Hanau an. Bin dann ohne jegliches Training (vorher 2 mal locker 3-4 km nur von meinem Willen getreiben mit 95kg anfang September 5 km in 34 min. gelaufen ohne Gehpausen, 3 Wochen später 32 Minuten und nochmal 3 wochen später 31 min. In dieser zeit begannen die blöden Bemerkungen meiner Familie:-( na wieso biste denn plötzlich so sportlich und Sprüche in der Richtung
mein Mann und seine Familie kennen mich halt nur eher rundlich und meine frühere sportliche karriere die ja schon einige zeit her ist *ächz* ich biin nicht sicher ob es nciht neid ist, den mein gatte ist ein "couch potato" er kann es nicht fassen was ich mit etwas fleiß schon alles geschafft habe, er hat auch messerscharf errechnet das ich mindesten 1,15 h für 10 km benötige....der spinnt wohl...( ich habe im training einen 6 er schnitt durchaus halten können) auch das ich mich für den HM in Frankfurt Anfang März gemeldet habe hält er für Quatsch. Ich trainiere die Leichtathletik Kiddies der TG Hanau, zeitgleich läuft das Langstreckentraining, die Trainerin der Langstreckler (b-Lizenz) hat mir nun einen Trainingsplan erstellt und meint das sie mir durchaus eine 2:15 Std im März zutraut. Mein Mann hat sich vor Lachen den Bauch gehalten. Um ehrlich zu sein ich bin so total enttäuscht, das er mich nicht unterstützt sondern nur mit blöden Sprüchen kommt. Aber ich denke jetzt erstrecht. Ich finde dieses Forum echt toll
Der erste Schritt ist morgen der Silvesterlauf und dann halt am 5. März der HM in Frankfurt für den ich einen echt zwar anspruchsvollen aber durchfürbaren Plan bekommen habe, Wer an dem Plan interessiert ist, dem kann ich ihn gerne zumailen. Is ne Excel-Datei. Bitte gebt mir etwas moralische Unterstützung....meine Familie liebt mich sicherlich sehr (auch umgekehrt) aber sie kann halt mit meinem Bewegungsdrang den ich jahrelang unterdrückt habe nix anfangen.
beste Grüße aus Hanau
Gaby
PS.: Sorry die Rechtschreibfehler...ich habe einfach drauflos getippt.
Verfasst: 30.12.2005, 14:26
von wosp
DU SCHAFFST DAS!!!!!
Neid vielleicht nicht, aber Peinlichberührtsein, dass man selbst (noch) nicht soweit ist....
Also, s.o. und mit nem gescheiten TP kriegste das auf alle Fälle hin!
wosp

Verfasst: 30.12.2005, 14:29
von Coupon
Einfach lächeln und glücklich sein. Ich finds toll. Und bestimmt ist ein klärendes
Gespräch nicht falsch. Auf keinen Fall darf man negative Gefühle in
sich hineinfressen, sonst brechen diese unkontrolliert aus. Das ist meist mit
einem heftigen Streit verbunden. Ich würde mal direkt fragen. Wichtig ist fest
zuhalten was Dir Spass macht. Das kann für deine Familie nur gut sein.
Weiter so.
Viel Spass
Coupon
Verfasst: 30.12.2005, 14:30
von Charly
Ich glaub nicht, dass sich dein holder Gatte vor lachen den Bauch halten muß. Kommt er dir hinterher? Also!!!
Ich glaub sehr wohl, dass es deinem Gatten nicht passt, dass du sportlich geworden bist, er hat einfach angst, dass du vielleicht auf den Trichter kommen könntest, dass das für ihn auch net schlecht wär. Und noch eine Angst von ihm ist, dass du durch dein verlorenes Gewicht für andere Männer attraktiver wirst. Sorry, solange du dick warst, bestand keine Gefahr für den Mann sich darüber Gedanken zu machen. Also muss man dir den Sport madig machen.
Bleib dran, mach dein Ding und gib deinem Gatten das Gefühl, dass du trotzdem nur Augen für ihn hast.
Verfasst: 30.12.2005, 14:30
von Silberkorn
Ich find das klasse was Du da machst. Habe selber durchs Laufen seit dem Sommer 15kg abgespeckt, weitere 15 sollen folgen und hab mich für die 42km in Stockhol 2006 angemeldet. Bin also in ählicher Situation nur daß man sich bei mir in der Familie eher freut.
Lass Deinen Mann labern und zieh das durch!
Alex
Verfasst: 30.12.2005, 14:32
von der_bamz
Du solltest darauf bestehen, dass Deine Familie beim HM (und vielleicht vorher bei einem kleinen Vorbereitungs-Volkslauf) an der Wegstrecke steht. Wenn sie die Läufermassen hautnah sehen und gespannt darauf warten, dass Du vorbeikommst, dann entsteht so langsam das Verständnis für Deine Leidenschaft. "In Echt" ist was anderes als "in der Glotze".
Viel Spaß und Erfolg!
Verfasst: 30.12.2005, 14:33
von Homer
Hi Gaby,
Lass dich auf keinen Fall unterkriegen! Ich würde mal ein ernstes Wort mit deinem Mann reden

, vielleicht versteht er gar nicht, wie wichtig dir das Thema laufen wirklich ist. Richtig böse wird er es schon nicht meinen...
Also, bleib schön dabei und du wirst sehen dass deine Motivation bei den ersten Erfolgen gar nicht mehr bremsbar ist
Viele Grüße

Christian
Verfasst: 30.12.2005, 14:42
von Babycake
Vielen lieben Dank für die netten Worte. Ich habe gestern Abend bereits meinem Göttergatten die denke ich passenden Worte gesagt und das in seiner französischen Muttersprache, damit klar ist was ich meine, er konnte es trotzdem nicht verstehen....nun er wird es lernen müssen.
@ Digga: Weißt Du zufällig etwas von einem Lauf in oder um Marseille bzw. wo man erfahren kann ob dort etwas stattfindet? Wenn ich weiter fleißig trainiere den HM in Frankfurt gut hinter mich bringe, könnte ich den Gebirgstälerlauf in Oberstdorf Ende Mai dann schaffen?
Ich habe dort meine Urlaube in der Kindheit praktisch alle verbracht und der Lauf wäre einen Tag nach meinem 40. Geburtstag, mein Opa würde mir die Meldung als Geburtstagsgeschenk spendieren
Verfasst: 30.12.2005, 14:51
von Kylie
Hallo Gaby,
nenn es Neid oder Unsicherheit oder Unflexibilität: wenn sich ein Mensch im Laufe der Jahre in einer Partnerschaft sehr wandelt (äußerlich, innerlich) reagieren die Partner total unterschiedlich.
Die einen ziehen mit, sind auf einem ähnlichen Trip (muss ja nicht nur auf den Sport bezogen sein), andere verhalten sich eher neutral, wieder andere steuern dagegen.
Hinter negativem Feedback steht oft die Angst, auch die Partnerschaft könne sich (negativ) verändern.
Ich würde an Deiner Stelle eine Zeitlang so tun, als sei Dir die Meinung Deines Partners völlig egal. Lass ihn lästern, lass ihn auflaufen, zieh Dein Ding durch. Lass durchblicken, dass Du ihn in Bezug auf Deinen Sport für nicht kompetent hältst, aber sprich es nicht laut aus. Das beste ist wirklich, dass er den Eindruck hat, seine Meinung sei Dir nicht wichtig.
Das wird ihn ärgern und irgendwann wird eine offene Konfrontation unvermeidlich sein, in der dann auch zum Vorschein kommt, was ihn WIRKLICH stört, was ihn wirklich dazu bringt, seine Anerkennung zu verweigern. Die Sprüche, die er jetzt bringt, sind ja nur vorgeschoben.
Konfrontationskurs finde ich in dem Fall gut, weil dann es dann nicht noch wochen-oder monatelang in Euch "gärt".
Gruß
Manu
Verfasst: 30.12.2005, 14:53
von Steif
Genau, klärendes Gespräch. Sag ihm eindeutig, daß Dich die Lästerei verletzt. Tut er es trotzdem, so würde ich es ihm klipp und klar sagen, gehst Du im Fall des Falles davon aus, daß er Dir bewußt wehtun will. Ist das seine/Deine Definition von Liebe?
Viel Erfolg!

Verfasst: 30.12.2005, 14:54
von AKTIV
Hi
willkommen und Hochachtung vor deinem Entscheid, Bewegung in dein Leben zu bringen. Deine Familie wurde durch deinen Entschluss offensichtlich verunsichert und etwas aus den gewohnten Bahnen geworfen (für sie sind Läufer vielleicht Sektierer). Solltest du ihnen einfach noch etwas mehr Zeit gewähren, damit ihr euch gemeinsam über deine zurück gewonnene Vitalität freuen könnt ? Es ist wahrscheinlich kontra produktiv, wenn du dieses Verständnis ultimativ von ihnen einforderst. Versuche dich zu Hause vorerst ganz leise über deine Fortschritte zu freuen. Unter Gleichgesinnten, wie den Foris hier, findest du aber sofort absolutes Verständnis und Unterstützung.
Viel Glück
Aktiv
Verfasst: 30.12.2005, 14:59
von Charly
Das mit Marseille kann ich schon in Erfahrung kriegen.
Du willst den Oberstdorfer HM machen? Der ist aber nicht einfach und hat einige Höhenmeter. Aber einer der schönsten Landschaftsläufe. Aber wenn du Oberstdorf kennst, erzähl ich dir da nix neues. Schaffen wirst du ihn natürlich, es spricht ja nix dagegen, wenn du bei den Bergaufpassagen Gehpausen machst, das machen mehrere

Verfasst: 30.12.2005, 15:03
von Charly
Guck mal ob da was findest
http://www.le-sportif.com
Vielen Dank
Verfasst: 30.12.2005, 15:56
von Babycake
Ich habe tatsächlich was gefunden war aber dieses Jahr für 2006 stehen erst 3 Sachen im department 13 drin, merci beaucoup quand meme ;-)
Gaby
Verfasst: 30.12.2005, 16:09
von kitty
ich laufe seit 6 jahren. die ersten 4 jahre hat mein mann auch gelästert, jetzt nicht mehr, einfach weil er sich damit abgefunden hat.
du wírst sehen, irgendwann gibt er auf!
Verfasst: 30.12.2005, 17:19
von ridlberg
Hallo Gaby,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung fürs Laufen.
Veränderungen liegen nicht jeder(Mann) oft wird vom Umfeld mit Unverständnis reagiert. Auch ich kenne diese Situation sehr gut.
Was wirklich geholfen hat, zumindest ein bißchen Verständnis seitens meines Partners für meine Leidenschaft aufzubringen, war sein "Groupen" bei meinem ersten (und bisher einzigen) HM. Zum einen hat er gesehen, wie glücklich ich war, als ich die 21km geschafft hatte, und zum anderen hab ich ihm erklärt, wie sehr er mir geholfen hat, indem er am Rand stand und mich damit unterstützt hat. Seitdem sind die Sticheleien und Eifersüchteleien deutlich weniger geworden.
Weiterhin viel Erfolg beim Laufen... wird alles gut

.
Gruß
Anja

Verfasst: 30.12.2005, 17:27
von eoo
Hallo Gaby,
nicht beirren lassen!!!!
Und einfach weitermachen.
Gruss, Eike
Verfasst: 30.12.2005, 18:46
von MiScHi
Hallo Gaby

,
erstmal Respekt vor Deiner Leistung

! Finde es toll, dass Du den Willen hattest/hast, etwas gegen das Übergewicht zu tun, nicht nur mithilfe von Weight Watchers, sondern auch durch Sport.
Das Verhalten Deines Mannes finde ich dagegen echt ungerecht - er kommt wohl nicht damit klar, dass er ein "Couch-Potatoe" ist und Du etwas für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden tust

.. Mein Freund hat meine Lauferei am Anfang auch net für voll genommen (ich würde ja übertreiben), aber inzwischen hat er sich daran gewöhnt und mich bei meinem ersten Volkslauf angefeuert

. Aber vielleicht ist es ja auch ein Grund, dass Du die Zeit, die Du fürs Laufen brauchst, ja nicht mit ihm verbringst

. Das war bei uns nämlich auch so'n Grund.
Hör' nicht auf sein Gemecker', sondern mach' weiter - viel Glück bei dem HM!
LG, Mischi
Verfasst: 30.12.2005, 19:26
von AndreasLauf
Hallo Gaby,
was sagen eigentlich eure Kinder zu den sportlichen Ambitionen?
Fühlen die sich vielleicht zurückgesetzt oder muß dein Mann da jetzt mehr "schaffen" und könnte das ein versteckter Grund zur Kritik sein?
Ansonsten weiter so und viel Erfolg
Gruß Andreas
Verfasst: 30.12.2005, 20:51
von Babycake
Hey Andreas,
Meine Jungs sind fast sechs und fast 3 jahre alt(die anderen beiden Schwangerschaften waren Totgeburten), der Große macht bereits in miener Kinderleichtathletikgruppe mit. Am 21. Januar wird er im Rahmen der Seligenstädter Winterlaufserie einen 1000m Bambinilauf bestreiten ich bin sehr neugierig da er 3 km ohne weiteres durchläuft. Wobei ich ihn das aber nur einmal pro Woche lasse, weil ich Angst habe er ist zu klein für soviel Sport, da er auch Fußball spielt und somit 4 mal pro Woche 1,5 Std. Training hat. Aber er will von alleine, weder Daniel noch ich zwinge ihn zu etwas und wir fragen so etwa alle 4 wochen ob er lieber eine von beiden Sportarten aufgeben möchte, er will ausdrücklich beides. Ich persönlich denke das er, wenn er mit der Schule im kommenden Herbst beginnen wird von alleine weniger machen will. Der Kleine wird im Februar 3 und natürlich nehme ich ihn immer mit. manchmal will er mit machen und sein größter Spaß ist es wenn ich mit meiner Gruppe Reaktionssprints aus z.b. Bauchlage mache mit seinen kurzen Beinen mitzurennen. Als er das das erste Mal gemacht hat sind die Läufer auf der Bahn (August-Schärttner Halle in Hanau) stehen geblieben und haben geschaut wie der kleine Kerl hinter den 2Großen" laut lachend her gerannt ist so schnell ihn seine kurzen Stoppel getragen haben...natürlich auch aus Bauchlage hoch :-) Fußball interessiert ihn (noch) nicht.
Ich habe mir den ganzen Tag gedanken gemacht und bin mittlerweile der Überzeugung, das es vermutlich eine reine Gewöhnungssache ist vorallem für meinen Mann Daniel :-) Ich denke wenn ich deutlich zeige , wie wichtig mir das Laufen ist und kontiniuierlich weitermache,dann ist es für ihn ok. Vieleicht steckt er sich ja doch irgendwann mit dem Laufvirus an ;-) Er is halt ein Jungspunt mit seinen 28 ;-) (gut das er das jetzt nicht hört*grins*) Ich danke Euch jedenfalls nochmals für die tolle Unterstützung hier und hoffe das wir mal das eine oder andere Treffen auf einem Lauf realisieren können.
liebe Grüße aus Hanau,
Gaby (die furchtbar nervös ist wegen dem 10 km Si
lvesterlauf in Frankfurt morgen)
Verfasst: 02.01.2006, 08:44
von U_d_o
Hallo Gaby,
wie war dein Silvesterlauf? Geschafft hast du es sicher, bei deiner Motivation!
Zu deiner Situation: Natürlich kommt es kaum in Frage, dass man sich etwas wegnehmen lässt - und sei es nur durch ständiges Miesmachen - was einem wichtig ist. Dir ist die Lauferei (wieder) wichtig geworden. Sie übertrifft den früheren Stellenwert eher noch, da sich jetzt für dich nicht nur sportliche, sondern auch gesundheitliche, figürliche Aspekte damit verbinden. Dein Erfolg gibt dir recht, trägt dich und lässt dich über alle Anfechtungen aus der Familie hinweg fliegen ...
So sehr ich Läufer bin und mir diese Leidenschaft von nichts und niemand streitig machen lassen werde: Lass deine Familie nicht zurück! Training und Wettkämpfe kosten sehr viel Zeit. Es reicht meiner Meinung nach nicht, gerade eben noch toleriert zu werden. Irgendwas passt deinem "Herrn Couchpotatoe" nicht. Ob da Gefühle von Minderwertigkeit - er bringt so was ja nicht -, Vernachlässigtwerden oder sonstwas ursächlich sind, ist erstmal Nebensache. Irgendwie sollte es dir trotzdem gelingen die family "mit an Bord" zu nehmen, um keinen Keil zwischen sie und dich zu treiben ....
Meine Bewunderung hast du
Ich wünsche dir dafür und für deine Läufe in 2006 gutes Gelingen

Danke für die Zusprache....
Verfasst: 02.01.2006, 08:58
von Babycake
hallo UDO,
ich denke nach diversen Gesprächen auch am vergangenen WE mit meinem Mann, das er einfach nur völlig im Unglauben war was meine sportlichen Ambitionen betrifft. Ich denke das ist fürs Erste beiseite gelegt. Er hat mir zu unserem 7. ten Jahrestag einen MP3 Player geschenkt und ein Asics Langarmshirt in XL (eigentlich reicht L aber ich hab da ein Problem). Das ist denk ich beweis genug, das er mich nun ernst nimmt, oder?
Was den Silvesterlauf betrifft...les' mal meinen Laufbericht:-)
beste Grüße aus Hanau,
Gaby
