Seite 1 von 1

GPS-Problem mit TIMEX BODYLINK T5E671

Verfasst: 31.12.2005, 12:43
von thomz
Hallo zusammen,

habe die TIMEX BODYLINK T5E671 gestern bekommen - bin eigentlich nach dem 1.Testlauf zufrieden.
Der GPS-Empfänger findet die Sateliten ziemlich schnell (Blinken von rot auf grün..) Nur die Uhr emfängt vom GPS-Modul keine Signale !! Die Uhr hat nur einmal Verbindung zum Modul aufgebaut. Beim 2.mal hat es nicht mehr funktioniert. Mache ich irgendwas falsch ?? Die Uhr sollte doch die Signale automatisch empfangen und verarbeiten, oder ??
Bitte um Rat.
Danke
thomz

Verfasst: 31.12.2005, 15:29
von thomz
..solange die Uhr nur eine Signalart empfängt (GPS oder HF), scheint auch alles zu klappen. Sobald aber beide Module (zusammen oder nacheinander) "angeschlossen" werden, wird jeweils nur ein Wert angezeigt (immer von dem 1.Modul).
Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme ? Gibt es eine Lösung ?

Gruß
thomz

Verfasst: 31.12.2005, 15:39
von Realdedo
Probier doch mal die Uhr erst auf "Chrono-Modus" zu stellen, wenn Pulsgurt ist und der GPS Empfänger grün blinkt. So mach ich das immer und habe keinerlei Probleme.
Viel Erfolg und Spaß mit dem Teil und guten Rutsch...


Gruß Realdedo

Verfasst: 31.12.2005, 21:14
von thomz
also vorhin hat es nach dieser (etwas umständlichen) vorgehensweise funktioniert :

1. gps-modul aktivieren + warten bis von der uhr erkannt (30sek.),
2. brustgurt umlegen + warten bis von der uhr erkannt (30sek.), -> beides erkannt.
3. rausgehen - warten auf sat-signal (ca.1min.) -> loslaufen..

hab' gerade 6km mit dem datarecorder aufgezeichnet und am pc ausgewertet.
das system finde ich schon genial, die software ist auch nicht schlecht (aktuelle versin 1.3.36).
könnte es sein, dass der gps-empfänger, bzw. datarecoder doch positionsinformationen aufzeichnet ??

gruß
thomz

Verfasst: 01.01.2006, 11:30
von ctopp
Du kannst mit einem erneutem Druck auf den Knopf oben rechts (Display) weitere Geräte "zuschalten". Es piept dann und er sucht ein weiteres Gerät. Das kanst du dann feststellen, indem du den Knopf unten nochmals drückst. Zeigt er hier Speed usw. an, ist er auf der Suche.
Das funzt aber leider nicht immer...
Ich lege die Uhr mit GPS-Empfänger beim umziehen vor die Tür und schliesse den Brustgurt dann an, das klappt besser, und auf die Pulswerte kann ich verzichten. Du bekommst eh schnell ein Gefühl, welcher Puls bei welchem Tempo...

Frohes Neus Jahr allen!

Verfasst: 01.01.2006, 11:32
von Reno
Also, ich mache das immer so.

1. Brustgurt um legen und einmal den Displayschalter (rechts oben) drücken. Dadurch wird die Uhr im Empfangsmodus versetzt und es sucht Sender (hier den Brustgurt).
2. GPS-Empfänger einschalten und durch meinen Sohn vor die Haustür legen lassen
3. Wenn ich vor der Haustür bin, GPS-Empfänger umschnallen und nochmals den Displayschalter drücken (siehe oben). Dadurch blinkt das Antennensignalzeichen ein paar Sekunden und leuchtet dann permanent. Dadurch ist auch die Aufzeichnung durch das GPS-Signal gewährleistet.

Generell:
Die Geräte müssen an der Uhr "angemeldet" werden durch das Drücken des Displayschalters. Wenn beide Geräte angelegt/eingeschaltet sind, werden diese erkannt. Sollte noch kein GPS-Signal vorhanden sein (GPS-Empfänger blinkt rot) dann erscheint in dem Chrono-Modus "searching". Sobald das Siganl da ist, erscheint das Pace-Anzeige.

Bitte berichtigt mich, wenn ich einen Schmarrn erzählt habe.

EDIT:
ctopp war schneller und hat fast die gleiche Vorgehensweise.

Verfasst: 01.01.2006, 12:43
von ctopp
@Reno:
Macht ja nix, nur kann mein Sohn den Empfänger noch nicht raus bringen :hihi:

Verfasst: 01.01.2006, 14:11
von Reno
ctopp hat geschrieben:@Reno:
Macht ja nix, nur kann mein Sohn den Empfänger noch nicht raus bringen :hihi:
Kommt noch, kommt noch. Freu dich schon drauf :D :D

Verfasst: 01.01.2006, 16:32
von thomz
vielen dank für die infos - es klappt jetzt :D
weiß noch jemand zufällig wie es mit der speicherung von positionsinformationen aussieht ?

gruß
thomz

Verfasst: 02.01.2006, 09:42
von ctopp
Das funktioniert meines Wissens nicht. Er kann dich ja auch nicht, wie z.B. der Forerunner, auf direktem Weg zurück nach Haus lotsen.
@Reno: Freu mich auch drauf.... Ich geb ihm das Teil dann mit aufs Rädchen, dann spar ich mir das mitschleppen ganz ;)

Verfasst: 03.01.2006, 01:24
von Reno
[quote="ctopp"]
@Reno: Freu mich auch drauf.... Ich geb ihm das Teil dann mit aufs Rädchen, dann spar ich mir das mitschleppen ganz ]

Dazu hat mein Sohn weniger Lust. Aber vielleicht wird das noch. 1x im Jahr läuft er 2km bei einen Luekämielauf (Regensburg) immer mit. Ansosnten zu faul zum Trainieren. Nur Fußball im Kopf. Aber vielleicht wird das ja noch was, wenn nicht , ist es auch egal.

Verfasst: 05.01.2006, 13:29
von Cyberbob13
ctopp hat geschrieben:Ich lege die Uhr mit GPS-Empfänger beim umziehen vor die Tür

Wo wohnst du denn und wann gehst du normalerweise trainieren??? :zwinker5:

Meine Freundin wünscht sich nämlich auch so eine Uhr...

lg,
Christian

Verfasst: 05.01.2006, 22:44
von Reno
Cyberbob13 hat geschrieben:Wo wohnst du denn und wann gehst du normalerweise trainieren??? :zwinker5:

Meine Freundin wünscht sich nämlich auch so eine Uhr...

lg,
Christian
Hallo Christian!

Wir legen natürlich nur den Empfänger, nicht die uhr raus :D

Verfasst: 05.01.2006, 23:15
von Cyberbob13
Nun ja, schon ... aber ctopp nicht. :zwinker5:

Außerdem ... ich dachte immer, der Empfänger sei die Uhr? Oder meinst du den Data Recorder von Timex? :confused: :confused: :confused:

lg,
Christian

Verfasst: 06.01.2006, 00:32
von Reno
Cyberbob13 hat geschrieben:
Außerdem ... ich dachte immer, der Empfänger sei die Uhr? Oder meinst du den Data Recorder von Timex? :confused: :confused: :confused:
Da bringst du was durcheinander.

Bei dem Timexsystem gibt es einen GPS-Empfänger (am besten am Oberarm zu tragen), Uhr (trag ich momentan auch ausserhalb vom Laufen), Brustgurt und Data-Empfänger(für das Auswerten am PC).

Anders ist es beim Forerunner, der hat GPS-Empfänger und Uhr in einem.

Verfasst: 06.01.2006, 03:22
von ctopp
Ich wohn auffem Dorf und leg alles auf die Terasse. ;)