Rückenschwimmen im Wettkampf
Verfasst: 02.01.2006, 14:30
Hallo,
als Freizeitsportler mach' ich ab und zu bei
einem Volkstriathlon mit. Beim Schwimmen hab' ich
früher immer zwischen Kraul (weil's schnell geht, aber leider anstrengt)
und Brust (zum Ausruhen und Orientieren) gewechselt.
Diesen Sommer hab' ich es mal mit einer Kombination aus
Kraul (in der Start- und Endphase) und Rückenschwimmen im
Mittelteil versucht. Das ging super. Rückenschwimmen
strengt mich lange nicht so an und geht recht flott.
Man kann auch nach Belieben Luft holen und ist nicht so
in die 3er Atmung eingeklemmt.
Erstaunlich fand ich, dass die Orientierung sogar einfacher
ist. Eigentlich Paradox weil man das Ziel nicht sieht.
Aber wenn ich mich mittig zum nachfolgenden Hauptfeld
ausrichte, treffe ich die Landezone ganz gut. Im Getümmel
geht das natürlich nicht, deshalb versuche ich mich immer
schon am Anfang mit Kraul freizuschwimmen.
Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Rückenschwimmen
im Triathlon gesammelt?
Stefan
als Freizeitsportler mach' ich ab und zu bei
einem Volkstriathlon mit. Beim Schwimmen hab' ich
früher immer zwischen Kraul (weil's schnell geht, aber leider anstrengt)
und Brust (zum Ausruhen und Orientieren) gewechselt.
Diesen Sommer hab' ich es mal mit einer Kombination aus
Kraul (in der Start- und Endphase) und Rückenschwimmen im
Mittelteil versucht. Das ging super. Rückenschwimmen
strengt mich lange nicht so an und geht recht flott.
Man kann auch nach Belieben Luft holen und ist nicht so
in die 3er Atmung eingeklemmt.
Erstaunlich fand ich, dass die Orientierung sogar einfacher
ist. Eigentlich Paradox weil man das Ziel nicht sieht.
Aber wenn ich mich mittig zum nachfolgenden Hauptfeld
ausrichte, treffe ich die Landezone ganz gut. Im Getümmel
geht das natürlich nicht, deshalb versuche ich mich immer
schon am Anfang mit Kraul freizuschwimmen.
Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Rückenschwimmen
im Triathlon gesammelt?
Stefan