Seite 1 von 1
Wo gibts 25-km-Läufe?
Verfasst: 02.01.2006, 16:16
von TinaS
Hallo,
da mir ein Marathon wohl noch eine ganze Zeitlang ein paar Nummern zu groß ist, mir aber andererseits lange Strecken deutlich mehr Spaß machen als kurze, würde ich gerne mal einen 25-km-Lauf ausprobieren. Im württembergischen Volkslaufkalender habe ich genau zwei gefunden, nämlich den Schönbuchlauf und den Schwäbische-Alb-'Halbmarathon'. Beide sind nicht gerade das, was man unter flach versteht und vielleicht nicht so ganz das Wahre für den Anfang.
Dann kenn ich noch die 25 km von Berlin, die würden mich durchaus reizen (und sind garantiert flach), sind aber ein bisschen sehr weit weg.
Lange Rede, kurzer Sinn: kennt jemand noch was bzw. hat jemand eine Idee, wie man sowas finden könnte (die sonst sehr gute Suchmaschine von Lauftreff.de eignet sich für so eine generelle Fragestellung leider nicht)
Schonmal danke im Voraus
Tina
Verfasst: 02.01.2006, 16:19
von geniesser
Tach,
mir fällt nur der ein:
http://www.vfl-oldenburg-la.de/
Aber werslashwas hindert dich daran, vor einem HM eine Runde um den Block zu laufen?

Verfasst: 02.01.2006, 16:26
von Skater
Hallo TinaS,
Es gibt noch den Quickborner 25 km Straßenlauf. Aber ich denke mal der ist auch zu weit weg von Dir.
Schau doch mal bei leichtathletik.de rein, da kannst du so etwas bestimmt finden.
Ach ja, ein frohes neues Jahr wünsch ich dir auch noch.
Gruß Skater
Verfasst: 02.01.2006, 16:30
von Van
eine gut organisierte Laufveranstaltung incl. 25 km Lauf findet man in Bottrop/ NRW:
http://www.adler-langlauf.de/
Verfasst: 02.01.2006, 16:30
von wb
An Ostern zum 29. mal hier:
TGM SV Jügesheim
Gruß
wb
PS. Flacher gehts kaum!
Verfasst: 02.01.2006, 16:32
von TinaS
gnies hat geschrieben:
Aber werslashwas hindert dich daran, vor einem HM eine Runde um den Block zu laufen?
Nix

Aber so gesehen sind organisierte Läufe eh überflüssig. Komisch nur, dass die meisten von uns immer wieder gerne mitmachen.....
Tina
Verfasst: 02.01.2006, 16:43
von oeti
Empfehlen könnte ich den Rheinfalllauf, der hat 24km. Da geht's aber ziemlich oft rauf und runter (insgesamt sind es dann doch glaube ich 260 Höhenmeter).
gruss oeti
Verfasst: 02.01.2006, 16:58
von RalfM
Oder zwei Wochen vor Ostern nur 10 km vom Rodgau zum 27. mal in Seligenstadt.
http://www.mainuferlauf.tgs-er-und-sie.de/index.htm
Verfasst: 02.01.2006, 17:31
von Moori
Hai Tina,
da wäre der
http://www.zwei-seen-lauf.com/ genau das richtige für dich
Ist relativ flach (die ersten ca. 5 Km geht es stet etwas bergan, aber absolut nicht der Rede Wert) und die Landschaft ist einfach traumhaft.
Eignet sich auch gut für ein "schönes Wochenende" und von Stuttgart aus sind es auch grad mal 2 Stunden Fahrt.
im Norden....
Verfasst: 02.01.2006, 17:57
von Martinwalkt
gibt es so was in
Quickborn nördlich von Hamburg
Verfasst: 02.01.2006, 18:16
von ChristophPausD
Da wär auch noch der schöne (und ziemlich flache)
Sommernachtslauf in Bellheim in der Pfalz...
Gruß, Christoph.
Verfasst: 02.01.2006, 18:51
von Oli.F.
ChristophPausD hat geschrieben:Da wär auch noch der schöne (und ziemlich flache)
Sommernachtslauf in Bellheim in der Pfalz...
Gruß, Christoph.
jepp, den wollte ich auch gerade vorschlagen. Sehr stimmig, da ist der letzte Kilometer mit Fakeln beleuchtet.
Und wie gesagt sehr flach.
Grüsse oli
Verfasst: 02.01.2006, 21:55
von 19joerg61
Genau 25 km sind sie zwar nicht, aber neben den Läufen in meiner Signatur fällt mir noch ein:
der
Fünfseenlauf(30 km) in Sommer in Schwerin , der sehr schön und flach sein soll,
der
Kernberglauf(27 Km) im Herbst in Jena,der sehr schön und nicht flach ist, und
der
Brockenlauf(27 km) im Frühherbst, der wunderschön wenn auch nicht ganz eben ist.
Grüße
Jörg
Verfasst: 02.01.2006, 22:21
von Lauflöwe
'n Abend!
Hier gibt es eine Übersicht über Termine für Läufe von 20-30 Kilometern.
Vielleicht wirst du da ja fündig.

Stefan
Verfasst: 02.01.2006, 23:24
von harriersand
TinaS hat geschrieben:
Dann kenn ich noch die 25 km von Berlin, die würden mich durchaus reizen (und sind garantiert flach), sind aber ein bisschen sehr weit weg.
Nu stell Dich mal nicht so an! Buche früh genug einen Flug z.B. über
http://www.flightpoint.de und laufe den 25km-Lauf hier mit! Der Einlauf ins Oly-Stadion ist ziemlich geil, und die Strecke ist auch fein.
Zu der Flach- Theorie: 2005 gab es auf dem allerletzten km eine ganz fiese Steigung, kurz, aber steil. Und man war sich wg. Zieleinlauf schon am Totalverausgaben, quasi bei 110% HFmax, und dann diese Steigung!! Auweia, ich war kurz vor'm Gehen-Müssen.
Kann aber sein, dass es 2006 wieder anders ist, bei den vorigen Malen war die Steigung auch nicht drin...
Also komm man und lauf mit, Du wirst es nicht bereuen,
verspricht BonnyE.
Verfasst: 03.01.2006, 08:39
von TinaS
Hi Bonny,
BonnyEntkleid hat geschrieben:Nu stell Dich mal nicht so an! Buche früh genug einen Flug z.B. über
www.flightpoint.de und laufe den 25km-Lauf hier mit!
So unwahrscheinlich ist das gar nicht, dass ich das irgendwann mal mache. Ich liebe Berlin und bin auch häufiger dort. Aber wenns beim ersten Mal mit etwas weniger Anreise geht, wäre das schon nicht schlecht. Und es sind ja auch schon tolle Vorschläge gekommen, vielen Dank an alle!
Zu der Flach- Theorie: 2005 gab es auf dem allerletzten km eine ganz fiese Steigung, kurz, aber steil. Und man war sich wg. Zieleinlauf schon am Totalverausgaben, quasi bei 110% HFmax, und dann diese Steigung!! Auweia, ich war kurz vor'm Gehen-Müssen.
Das ist natürlich extrem fies. Aber trotz allem: ich kenne Berlin und ich kenne Alb und Schönbuch. Für Berliner Verhältnisse sind letztere schon sowas wie hochalpin...
Tina
Verfasst: 03.01.2006, 23:06
von stoitschkov
Hallo Tina S.
Das Frühjahrskriterium in Erlangen (25 km am 29. April) ist sehr flach. Ansonsten müßten wir leider weit nach Norden fahren um steigungsfrei zu laufen. Der äußerst rezvolle Lauf in Bellheim hat ein gnadenloses Zeitlimit: wer z.B. nach 2 Std. noch nicht an km 19 vorbeigelaufen ist, wird aus dem Rennen genommen.
Beim Gutenberg-Marathon in Mainz kann man auch die 2/3 Distanz laufen - allerdings ist das Teilnehmerlimit für dieses Jahr schon erreicht.
Doch als mörderisch steil würde ich den Schönbuchlauf nicht abtun. Die Steigungen zwischen km 11 und 20 betragen ca. 160 HM. So schlimm ist das auch nicht. davor und danach geht's meist bergab.
Vielleicht trifft man sich ja mal, denn mir geht's genau wie dir: der Marathon ist mir noch zu viel, aber schöne längere Strecken möchte ich auch gern laufen.
Verfasst: 03.01.2006, 23:10
von runningmanthorsten
BonnyEntkleid hat geschrieben:Nu stell Dich mal nicht so an! Buche früh genug einen Flug z.B. über
www.flightpoint.de und laufe den 25km-Lauf hier mit! Der Einlauf ins Oly-Stadion ist ziemlich geil, und die Strecke ist auch fein.
Zu der Flach- Theorie: 2005 gab es auf dem allerletzten km eine ganz fiese Steigung, kurz, aber steil. Und man war sich wg. Zieleinlauf schon am Totalverausgaben, quasi bei 110% HFmax, und dann diese Steigung!! Auweia, ich war kurz vor'm Gehen-Müssen.
Kann aber sein, dass es 2006 wieder anders ist, bei den vorigen Malen war die Steigung auch nicht drin...
Also komm man und lauf mit, Du wirst es nicht bereuen,
verspricht BonnyE.
Hallo Bonny!
Der Anstieg dieses Jahr am Ende war wirklich nicht so ohne. Da hast Du Recht! Ich hatte das Glück, das ich noch sehr fit war zu dem Zeitpunkt und darum noch ein paar Läufer einsammeln konnte! Dieses Jahr soll die Strecke übrigens wieder so sein wie 2004 (also mit Brandenburger Tor). Freue mich schon sehr darauf!
Liebe Grüße!
Thorsten.
Hallo ...
Verfasst: 04.01.2006, 00:14
von Angelwerk
... Tina,
solltest Du in Deiner Umgebung nichts annehmbares finden, kann ich Dir Berlin wärmstens empfehlen. Das die Strecke flach ist weißt Du ja bereits, aber ob sie zum Höhepunkt Deiner Lauf-Erlebnisse werden kann

...
Das jedenfalls durfte ich am 8. Mai 2005 für mich erfahren. Und weil ich vorher noch nie im Olympiastadion war, gab es für mich kein schöneres, vergleichbar beeindruckenderes Ziel. Ich werde diese 25km nicht wiederholen, damit dieser Eindruck einmalig bleibt.
LG A.

Verfasst: 04.01.2006, 08:41
von TinaS
stoitschkov hat geschrieben: Der äußerst rezvolle Lauf in Bellheim hat ein gnadenloses Zeitlimit: wer z.B. nach 2 Std. noch nicht an km 19 vorbeigelaufen ist, wird aus dem Rennen genommen.
Ja, das hab ich auch gesehen, Schade. Wenn ich damit keine Probleme mehr habe, kann ich wahrscheinlich auch im Schönbuch laufen...
Doch als mörderisch steil würde ich den Schönbuchlauf nicht abtun. Die Steigungen zwischen km 11 und 20 betragen ca. 160 HM. So schlimm ist das auch nicht. davor und danach geht's meist bergab.
Hm, ich kenne die genaue Streckenführung ja nicht, aber die Aussage einer Bekannten, die ich schon noch als ein bisschen fitter als mich einschätze, dass sie es grade so überlebt habe, hat mich schon abgeschreckt.
Tina
Verfasst: 04.01.2006, 11:50
von Rrainer
Hm, ich kenne die genaue Streckenführung ja nicht, aber die Aussage einer Bekannten, die ich schon noch als ein bisschen fitter als mich einschätze, dass sie es grade so überlebt habe, hat mich schon abgeschreckt.
Tina
Hallo Tina,
die Steigung in Hildrizhausen ist zwar nicht ohne, Du kannst dafür auf den ersten 11 km schön 'einrollen'. Und wenn Du weisst, was Dich erwartet, dann ist der Steigungsteil auch gut zu packen - es zieht sich halt sehr in die Länge.
Dafür ist der Lauf landschaftlich ein einziger Genuss!
Rrainer
Verfasst: 04.01.2006, 11:58
von marme
dann gäb's da noch den
Drachenlauf in Königswinter bei Bonn. Schön und schön anspruchsvoll.
Grüsse
Marme
Verfasst: 04.01.2006, 18:28
von harriersand
Ja, das war wegen des 8. Mai, da waren allerhand Demo-Geschichten rund ums Tor, deshalb musste man woanders lang. Aber mit der fiesen Steigung hatte das nix zu tun. Freu mich auch schon auf den Lauf und hoffe, dass es nicht so brüllheiß ist.
Gruß BonnyE.
Verfasst: 04.01.2006, 19:44
von runningmanthorsten
BonnyEntkleid hat geschrieben:Ja, das war wegen des 8. Mai, da waren allerhand Demo-Geschichten rund ums Tor, deshalb musste man woanders lang. Aber mit der fiesen Steigung hatte das nix zu tun. Freu mich auch schon auf den Lauf und hoffe, dass es nicht so brüllheiß ist.
Gruß BonnyE.
So ist es! Darum gab es letztes Jahr auch leider die andere Strecke! Die "alte" Strecke gefällt mir nämlich besser. Vor allem weil sie auch schneller ist. Ich hoffe auch, das es nicht heiß sein wird! Welche Zeit hast Du Dir vorgenommen? Ich hoffe auf eine Zeit um 1:35 Stunden. Vielleicht sieht man sich ja?!
Liebe Grüße!
Thorsten.