Seite 1 von 2
Walken? Neee...
Verfasst: 02.01.2006, 17:13
von pingufreundin
... zu anstrengend!

Heut morgen hatte ich um 9 Uhr einen Termin, Fahrradreifen platt, Auto nicht da, Bushaltestelle fast so weit weg, wie der Ort wo ich hin muss.
Also, zu Fuß. Ich war recht zügig unterwegs (ich glaube, ich laufe oft langsamer), das nennt man dan ja neudeutsch wohl walken.
ca 2km.
Und dann taten die Schienbeine weh

Ich kann 20 km laufen aber keine 2km gehen
Die Beine tun immer noch weh, so zwischen Fuß und Schienbein *fassungslosguck*
Und da wird also geraten, man solle doch lieber walken walken statt laufen, weil das ja weniger belastet? pöh...
Naja, immerhin: so schnell hab ich noch nie mein Rad repariert. Außerdem gab es zu Weihnachten einen neuen Sattel der gleich montiert wurde und ich setzte gleich den eizigen guten Vorsatz um: Rad putzen (man, sah das aus...)
Dass ich bloß nicht mehr latschen muss

Verfasst: 02.01.2006, 17:38
von kitty
als ich das erste mal nordic walken war, hatte ich einen mörderischen muskelkater in den schienbeinen!!
Verfasst: 02.01.2006, 17:46
von x[Dogi]
*tröst*
Hast ja mal wieder bitter nötig

Verfasst: 02.01.2006, 17:49
von Martinwalkt
pingufreundin hat geschrieben:
Und dann taten die Schienbeine weh

Ich kann 20 km laufen aber keine 2km gehen
tja sollte dir das nicht zu denken geben? Einseitige Belastung ist auf Dauer in keiner Sportart gut. Ab und an Crosstraining ist wohl doch ganz sinnvoll. Deshalb mache ich ja jetzt auch meine Liegestütze und Bauchübungen und ab und zu laufe ich jetzt mal nen Stück. Ich kann zwar hundert km am Stück wandern aber im Moment keine 10 km laufen.
Verfasst: 02.01.2006, 17:52
von böckchen
Arme Pingu,
vielleicht doch 5km walken in Sandkrug? Ich geh auch mit

Verfasst: 02.01.2006, 18:46
von Tom601
[quote="pingufreundinAlso, zu Fuß. Ich war recht zügig unterwegs (ich glaube, ich laufe oft langsamer), das nennt man dan ja neudeutsch wohl walken.
ca 2km.
:[/QUOTE"]
Hallo,
wie Du ja selbst geschrieben hast: Du bist SCHNELLER gegangen als Du sonst läufst!!
Bei Deinen angegebenen Bestzeiten für 10km mußt Du ja aufpassen, daß Dich die Pinguine nicht überholen...
Das soll jetzt auf keinen Fall überheblich klingen, aber ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte... Selbst bei Tiefschnee und Schneematsch nicht..
Selbst Martin als Walker ist ja schneller.
Das mußte ich jetzt mal los werden.
Viele Grüße Thomas
Verfasst: 02.01.2006, 19:23
von klaengel
Tom601 hat geschrieben:Hallo,
wie Du ja selbst geschrieben hast: Du bist SCHNELLER gegangen als Du sonst läufst!!
Bei Deinen angegebenen Bestzeiten für 10km mußt Du ja aufpassen, daß Dich die Pinguine nicht überholen...
Das soll jetzt auf keinen Fall überheblich klingen, aber ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte... Selbst bei Tiefschnee und Schneematsch nicht..
Selbst Martin als Walker ist ja schneller.
Das mußte ich jetzt mal los werden.
Viele Grüße Thomas
Und dieses Statement beschreibst Du mit
soll nicht überheblich klingen?
Klingt es aber, und zwar gewaltig. Beim Düsseldorfer Brückenlauf in 2005 hätte Pingufreundin mit ihren 1:07:?? über 60 andere Läufer/-innen hinter sich gelassen

(
ohne die Walker mitzuzählen).
Mich nerven solche Aussagen wie die deinige, weil ich mit Anfängerinnen trainiere und weiß, wie schwer es ist, erst einmal 10 Km unter 1 Stunde zu laufen, wenn man vorher mit Laufsport gar nichts und mit anderem Sport auch eben wenig zu tun hatte. Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!

Verfasst: 02.01.2006, 19:28
von Martinwalkt
klaengel hat geschrieben: Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!
Da sind wir mal einer Meinung Klaegel. Ich bin ja noch nicht einmal im Leben 10 km am Stück gelaufen und respektiere auch jeden der sich in Bewegung setzt. Die Geschwindigkeit kommt meist mit der Zeit ja von alleine wenn man dran bleibt.
Verfasst: 02.01.2006, 19:29
von Sumowalker
klaengel hat geschrieben:Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!
So isses.

Verfasst: 02.01.2006, 19:35
von Ripple
klaengel hat geschrieben:Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!
Neeee, sehe ich überhaupt nicht so
Jede/r der/die seinen/ihren Hintern bewegt lebt gesünder => Wer gesünder lebt, lebt länger => Wer länger lebt, belastet die Rentenkasse => Wer die Rentenkasse belastet,
gefährdet meine Rente!!!!
Also was, bitte schön, soll daran gut sein????
Ich bin für:
Kettenraucher, Couch-Potatoes, Fast-Food-Vertilger
Ciao
Michael
Verfasst: 02.01.2006, 19:57
von pingufreundin
pah, ich hatte ja mittlerweile auch immerhin schonmal 5km in 27 min *schmoll*
Und meist lauf ich auch nicht mehr langsamer
Und nein böckchen, ganz bestimmt werde ich keine 5km walken, nichtmal 2!
@martin Von wegen einseitig, ich komme schließlich gerade vom Snowboarden, gehe regelmäßig ins Studio und ab Frühling wird wieder geskatet
Und pinguine überholen mich gar nicht, hier gibt es ja keine. (Außerdem sind die schnell, zumindest im Wasser. Wenn man mein Laufen schon langsam nennt, dann gibt es für mein Schwimmen keinen passenden Begriff)

Ich glaube, einigen von euch fehlt noch ein guter Vorsatz: immer nett zu pingu sein

Verfasst: 02.01.2006, 19:57
von klaengel
Ripple hat geschrieben:Neeee, sehe ich überhaupt nicht so
Jede/r der/die seinen/ihren Hintern bewegt lebt gesünder => Wer gesünder lebt, lebt länger => Wer länger lebt, belastet die Rentenkasse => Wer die Rentenkasse belastet,
gefährdet meine Rente!!!!
Also was, bitte schön, soll daran gut sein????
Ich bin für:
Kettenraucher, Couch-Potatoes, Fast-Food-Vertilger
Ciao
Michael
Dann tue mir und meiner Rente den Gefallen und lebe deine Überzeugung aus, wann immer und so gut es geht...

Verfasst: 02.01.2006, 20:29
von Martinwalkt
pingufreundin hat geschrieben:
@martin Von wegen einseitig, ich komme schließlich gerade vom Snowboarden, gehe regelmäßig ins Studio und ab Frühling wird wieder geskatet
na ist doch prima. Nur wäre walken noch ne Alternative für viel weniger Geld als Snowborden und Studio...
Verfasst: 02.01.2006, 20:33
von pingufreundin
nur Laufen und Walken wäre mir dann doch zu einseitig

Außerdem finde ich Snowboarden einfach doch ein bißchen spannender (außerdem bezahlts der freund)
Und das Studio ist sowieso eher Pflicht (Rücken, Beine...) Macht mir nicht wirklich Spaß, ist wie Zähneputzen. Viele Übungen kann man ja auch zu Hause machen- mach ich aber nicht, da fehlt mir die Disziplin

Verfasst: 03.01.2006, 09:14
von wolfgangl
Ripple hat geschrieben:Ich bin für:
Kettenraucher, Couch-Potatoes, Fast-Food-Vertilger
Bin mir nicht sicher, ob bei den horrenden Krankenkassenbeiträgen die die Leute erzeugen, noch was von Deiner Rente übrig bleibt. Welche Rente überhaupt bei welchem Renteneintrittsalter?

Sind nicht gerade wieder die "DieRenteIstSicher-Jünger" wieder mit am Ruder?

@Tom601
Verfasst: 03.01.2006, 10:15
von arodin
Tom601 hat geschrieben:Das soll jetzt auf keinen Fall überheblich klingen, aber ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte... Selbst bei Tiefschnee und Schneematsch nicht..
Viele Grüße Thomas
Keine faire Aussage von einem Läufer wie Du
Ich habe den gleichen Respekt für alle die es versuchen, sich und die km zu besiegen - ganz unabhängig davon on man zuerst mit 16 km/h oder zuletzt mit 8 km/h im Ziel ankommt!
Gruß, Anna
Verfasst: 03.01.2006, 10:29
von Van
Tom601 hat weder überheblich noch unfair gepostet. Er schrieb nur, dass er nicht 'wüßte', wie er so langsam laufen sollte.
Das ist eine Aussage über seinen Wissensstand, der hier erstmal nicht bezweifelt werden sollte.
Verfasst: 03.01.2006, 10:39
von Lockerjogger
Ich kann Tom601 zeigen wie man so langsam laufen kann. Kein Problem!

Verfasst: 03.01.2006, 10:42
von Bruce
Van hat geschrieben:Tom601 hat weder überheblich noch unfair gepostet. Er schrieb nur, dass er nicht 'wüßte', wie er so langsam laufen sollte. ...
Das ist eine Aussage über seinen Wissensstand.
Das ist Haarspalterei und stimmt ganz offensichtlich nicht.

Was soll der Einwand? Dir ist hoffentlich schon klar, dass man ein einzelnes Wort nicht aus dem Kontext reißen und seinen Aussagegehalt isoliert bewerten darf.
Tom601 hat
keine Wissenserklärung abgegeben,
sondern gewertet: Seine Aussage ist ganz offensichtlich zu lesen wie: "Meiner Meinung nach haben 67 Min. auf 10 KM nichts mit laufen zu tun."
Manchmal ist Haarespalten interessant. Aber es gibt eben nicht überall Haare zu spalten.
Grüße, Bruce
Verfasst: 03.01.2006, 10:57
von Van
Bruce hat geschrieben:Das ist Haarspalterei und stimmt ganz offensichtlich nicht.

Was soll der Einwand? Dir ist hoffentlich schon klar, dass man ein einzelnes Wort nicht aus dem Kontext reißen und seinen Aussagegehalt isoliert bewerten darf.
Tom601 hat
keine Wissenserklärung abgegeben,
sondern gewertet: Seine Aussage ist ganz offensichtlich zu lesen wie: "Meiner Meinung nach haben 67 Min. auf 10 KM nichts mit laufen zu tun."
aus dem Kontext gerissen? was du da zusätzlich von Tom601 zitierst find ich nicht. zumindest ist es nicht in dem von mir zitierten posting zu finden. infofern hab ich's nicht aus dem zusammenhang gerissen.
wo steht das denn? sorry, dass ich's nicht gesehen hab.
deine heftige reaktion irritiert mich. solche aggressionen mag ich nicht.
Verfasst: 03.01.2006, 10:59
von Van
ach, jetzt merk ich, dass du gar nicht zitierst, sondern interpretierst. also noch übler als ich dachte.
Verfasst: 03.01.2006, 11:33
von pingufreundin
geht's noch?
Ich weiß ja, dass ich langsam bin. Ich weiß aber auch, dass ich immer schneller werde. (ich fing an mit 10min/km,wenn ich mich anstrengte kam ich auf 8min/km. Jetzt sind es mit Anstrengung < 6min/km)
Und ich weiß auch, dass meine Strecken immer länger werden. >20km, die meisten in meinem Umfeld schafen das nichtmal mit dem Rad
Ich habe aber kein Problem damit, dass es Leute gibt, die wegen der Leistungen auf mich herabsehen. Es gibt mehr Leute, die das nicht tun
Verfasst: 03.01.2006, 11:50
von Bruce
Hallo Van!
Dein Posting (#17) empfinde ich als Haarspalterei, weil Du die Aussage
"Ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte..." durch isoliertes Herausgreifen des Wortes "wüßte" als Wissenserklärung darstellst, obwohl sie offensichtlich das nicht ist, sondern sie eine Wertung enthält.
Auf eine solche - in meine Augen offensichtliche - Verdrehung von Aussagen reagiere ich allergisch. So habe ich mich hinreißen lassen, in die Tastatur zu hacken. Unnötigerweise, muss ich sagen, denn ich hätte ja auch gepflegt schweigen können.
Jedenfalls suche ich keinen Streit, deshalb *Friedenspfeife rüberreich*
Van hat geschrieben:ach, jetzt merk ich, dass du gar nicht zitierst, sondern interpretierst. also noch übler als ich dachte.
Das kann ich allerdings nicht unkommentiert stehen lassen. Interpretation ist Teil der Kommunikation, also nichts "Übles". "Übel" wäre allenfalls ein bewußtes Mißverstehen oder Umdeuten von Aussagen. Ich denke aber die Aussage
"Ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte..." mit
"Meiner Meinung nach haben 67 Min. auf 10 KM nichts mit laufen zu tun." ihrem Sinngehalt nach korrekt wiedergegeben zu haben.
Also:
Grüße, Bruce
@ pingufreundin: Nur zur Klarstellung: Mir geht's hier nie um irgendwelche Laufzeiten. Das spielt überhaupt keine Rolle. Ich teile auch nicht die Auffassung, dass ein langsamer Läufer nicht läuft. Warum auch?
Verfasst: 03.01.2006, 11:56
von Van
Bruce hat geschrieben:Hallo Van!
Dein Posting (#17) empfinde ich als Haarspalterei, weil Du die Aussage "Ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte..." durch isoliertes Herausgreifen des Wortes "wüßte" als Wissenserklärung darstellst, obwohl sie offensichtlich das nicht ist, sondern sie eine Wertung enthält.
dass das offensichtlich so sein soll, bestreite ich!
Bruce hat geschrieben:
Auf eine solche - in meine Augen offensichtliche - Verdrehung von Aussagen reagiere ich allergisch.
geh doch mal zum augenarzt!
Bruce hat geschrieben:
So habe ich mich hinreißen lassen, in die Tastatur zu hacken. Unnötigerweise, muss ich sagen, denn ich hätte ja auch gepflegt schweigen können.
Jedenfalls suche ich keinen Streit, deshalb *Friedenspfeife rüberreich*
*annehm* *qualm* *zurückreich*
Bruce hat geschrieben:
Das kann ich allerdings nicht unkommentiert stehen lassen. Interpretation ist Teil der Kommunikation, also nichts "Übles". "Übel" wäre allenfalls ein bewußtes Mißverstehen oder Umdeuten von Aussagen. Ich denke aber die Aussage "Ich wüßte nicht, wie ich solch eine Zeit "laufen" sollte..." mit "Meiner Meinung nach haben 67 Min. auf 10 KM nichts mit laufen zu tun." ihrem Sinngehalt nach korrekt wiedergegeben zu haben.
ich halte das immer noch nicht für korrekt wiedergegeben. und das mit dem 'Übel' hast DU jetzt aus dem Zusammenhang gerissen.
aber ich muss das jetzt auch nicht ausdiekutieren, denn Du scheinst mir in Haarspalterei nicht unterlegen zu sein.

Verfasst: 03.01.2006, 12:00
von Bruce
Van hat geschrieben:aber ich muss das jetzt auch nicht ausdiekutieren, denn Du scheinst mir in Haarspalterei nicht unterlegen zu sein.
However...

Verfasst: 03.01.2006, 12:07
von Van
Bruce hat geschrieben:

Verfasst: 03.01.2006, 12:10
von blambi43
Hallöchen,
ich bin überheblich, also schreibe ich auch so. Weil sich "überheblich" nicht gehört, gebe ich zu verstehen, dass mein Geschriebenes nicht überheblich gemeint ist.
Gruß Hans
Verfasst: 03.01.2006, 12:13
von Van
blambi43 hat geschrieben:Hallöchen,
ich bin überheblich, also schreibe ich auch so. Weil sich "überheblich" nicht gehört, gebe ich zu verstehen, dass mein Geschriebenes nicht überheblich gemeint ist.
Gruß Hans
ist das jetzt nur mir unverständlich?

Verfasst: 03.01.2006, 12:19
von blambi43
Van hat geschrieben:ist das jetzt nur mir unverständlich?
Hallöchen,
das solltest Du nicht verstehen, das solltest Du fühlen, wenn Du manche Beträge liest.
Gruß Hans
Verfasst: 03.01.2006, 12:21
von Van
blambi43 hat geschrieben:Hallöchen,
ich bin überheblich, also schreibe ich auch so. Weil sich "überheblich" nicht gehört, gebe ich zu verstehen, dass mein Geschriebenes nicht überheblich gemeint ist.
Gruß Hans
heisst das, dein geschriebenes ist zwr überheblich gemeint, aber du behauptest das gegenteil?
äh, auf die frage gibts wohl keine sinnvolle antwort...
*grübel grübel*
Verfasst: 03.01.2006, 12:39
von Bruce
blambi43 hat geschrieben:Hallöchen,
ich bin überheblich, also schreibe ich auch so. Weil sich "überheblich" nicht gehört, gebe ich zu verstehen, dass mein Geschriebenes nicht überheblich gemeint ist.
Gruß Hans
Also, das gibt jetzt auch von mir ein ganz entschiedenes *Kopfkratz*. Zur Aussage von Tom601 habe ich doch inhaltlich gar nicht Stellung bezogen.
Grüße, Bruce
Verfasst: 03.01.2006, 14:38
von böckchen
Wie wäre es ganz einfahc mal wieder mit:

Verfasst: 03.01.2006, 15:10
von Se7en
LoL. Was für Haufen blah von Schwanzvergleichen... "Ich habe Heute 3 Meter in 0,5 sek geschaft und du ..?"

Verfasst: 03.01.2006, 17:42
von Se7en
Jo und nacht ist eigentlich wie tag nur später .
Verfasst: 03.01.2006, 17:54
von Tom601
klaengel hat geschrieben:Und dieses Statement beschreibst Du mit
soll nicht überheblich klingen?
Klingt es aber, und zwar gewaltig. Beim Düsseldorfer Brückenlauf in 2005 hätte Pingufreundin mit ihren 1:07:?? über 60 andere Läufer/-innen hinter sich gelassen

(
ohne die Walker mitzuzählen).
Mich nerven solche Aussagen wie die deinige, weil ich mit Anfängerinnen trainiere und weiß, wie schwer es ist, erst einmal 10 Km unter 1 Stunde zu laufen, wenn man vorher mit Laufsport gar nichts und mit anderem Sport auch eben wenig zu tun hatte. Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!
Von mir aus - dann bin ich eben überheblich...
Auch ich bin nicht als Läufer vom Himmel gefallen, sondern hatte 34 Jahre überhaupt nix mit Sport am Hut und mit Laufen schon gar nicht! Und somit sammelten sich dann locker 20kg Übergewicht an.
Ich weiß also sehr genau, wie man sich als Anfänger fühlt und wie schwer die ersten Kilometer sind.
Dies ist jetzt knapp 2 Jahre her und mittlerweile habe ich 18kg durch das Laufen (und Ernährungsumstellung) verloren.
VAN hat es ganz richtig erkannt: Ich weiß wirklich nicht, wie ich so langsam laufen sollte!! Selbst als Anfänger mit Übergewicht nicht!
10km unter 1 Stunde bin ich von Anfang an gelaufen.
Mit meinem Posting wollte ich Pingu nicht angreifen, aber schließlich ist sie keine Anfängerin mehr, sondern Vollprofi (bei knapp 3000 Postings in 1.5 Jahren gehe ich davon aus) und da erwarte ich persönlich einfach mehr.
Das mögen andere anders sehen - vielleicht bin ich auch zu ehrgeizig.
Um noch eine Vergleichszeit in die Runde zu hauen:
Meine Frau (39Jahre) macht WALKING und ihre Bestzeit über 10km liegt bei 1:20h. Diese Zeit hatte ich auch im Hinterkopf, als ich meinen 1.Beitrag verfaßt habe.
So, und nun zerreißt mich!!

Verfasst: 03.01.2006, 18:00
von pingufreundin
Also, wenn du schon recherchiertsm wieviel ich poste, hättest du auch gucken können, WAS ich poste.
Ich laufe seit Mai wieder.
Wenn du von Anfang an sub 60 laufen konntest, DANN ist deine Aussage wirklich überheblich. Dann kannst du ja gar nicht wissen, wie das ist, wenn man nunmal das Pech hat, von Natur aus langsam zu sein.
Erinnert mich an meine Physiklehrer früher "das ist gaaanz einfach..."
Wobei ich es schon merkwürdig finde, ein bestimmtes Tempo zu erwarten wegen einer Anzahl Postings. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Ich bin auch ehrgeizig, aber auch das kann man einigen Postings von mir entnehmen
Ehrlich, dein erstes Stateme nt fand ich ja gar nicht so wild. Dafür war das jetzt umso blöder (und überheblicher)
Verfasst: 03.01.2006, 18:13
von Spezi
Verfasst: 03.01.2006, 18:14
von Tom601
pingufreundin hat geschrieben:Also, wenn du schon recherchiertsm wieviel ich poste, hättest du auch gucken können, WAS ich poste.
Ehrlich, dein erstes Stateme nt fand ich ja gar nicht so wild. Dafür war das jetzt umso blöder (und überheblicher)
Nee, auch noch alle Deine Beiträge zu lesen, dafür habe ich wirklich keine Zeit... Da gehe ich lieber laufen!
Die Zahl der Beiträge steht übrigens unter Deinem Benutzerbild - also keine große Recherche notwendig!
Viele Grüße
Tom (der jetzt laufen geht)
Verfasst: 03.01.2006, 18:16
von Martinwalkt
pingufreundin hat geschrieben:
Wobei ich es schon merkwürdig finde, ein bestimmtes Tempo zu erwarten wegen einer Anzahl Postings. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
wäre mal ne wisssenschaftliche Untersuchung wert dieser Quotient. Achim hätte seinen Spaß dran. Ob die These Labern statt trainieren wohl eine Grundlage hat

?
Martin
Vielposter
@Tom nochmals
Verfasst: 03.01.2006, 18:30
von arodin
Hallo Thomas!
Du bist glücklich daß Du von Natur aus schnelle Beine hast und wünsche Dir, daß Deine Zeiten darüber hinaus noch besser werden. Eins aber klarstellen: die Geschwindigkeit von Laufen und Walken haben miteinander wenig zu tun! Ich kann z.B. auch schneller und länger walken als laufen
Ich hatte im April 2005 mit dem Laufen von "unter 0" angefangen und bin damals vielleicht mit 7,5 km/h durch das Gegend gerast

Siehe Wunder, jetzt schaffe ich oft schon 10 km am Stück mit 9 km/h - und es wird immer besser!
Also, einfach Respekt für alle Schnecken und Pinguine!!!!

Verfasst: 03.01.2006, 19:00
von Big-Biggi
Bedenke bitte auch, dass Frauen bei gleicher Trainingsintensität aufgrund physischer Vorraussetzungen ca. 10 % langsamer sind als Männer...
Ich musste für die sub 1 Std. auf 10 km durchaus trainieren und ich hatte/habe kein Übergewicht. Dennoch schafft das sicher auch nicht jeder Mann auf Anhieb. Freue dich also
Liebe Grüße
Birgit
Tom601 hat geschrieben:Von mir aus - dann bin ich eben überheblich...
Auch ich bin nicht als Läufer vom Himmel gefallen, sondern hatte 34 Jahre überhaupt nix mit Sport am Hut und mit Laufen schon gar nicht! Und somit sammelten sich dann locker 20kg Übergewicht an.
Ich weiß also sehr genau, wie man sich als Anfänger fühlt und wie schwer die ersten Kilometer sind.
Dies ist jetzt knapp 2 Jahre her und mittlerweile habe ich 18kg durch das Laufen (und Ernährungsumstellung) verloren.
VAN hat es ganz richtig erkannt: Ich weiß wirklich nicht, wie ich so langsam laufen sollte!! Selbst als Anfänger mit Übergewicht nicht!
10km unter 1 Stunde bin ich von Anfang an gelaufen.
Mit meinem Posting wollte ich Pingu nicht angreifen, aber schließlich ist sie keine Anfängerin mehr, sondern Vollprofi (bei knapp 3000 Postings in 1.5 Jahren gehe ich davon aus) und da erwarte ich persönlich einfach mehr.
Das mögen andere anders sehen - vielleicht bin ich auch zu ehrgeizig.
Um noch eine Vergleichszeit in die Runde zu hauen:
Meine Frau (39Jahre) macht WALKING und ihre Bestzeit über 10km liegt bei 1:20h. Diese Zeit hatte ich auch im Hinterkopf, als ich meinen 1.Beitrag verfaßt habe.
So, und nun zerreißt mich!!
Verfasst: 03.01.2006, 19:03
von Runninggirl1
Tom601 hat geschrieben:VAN hat es ganz richtig erkannt: Ich weiß wirklich nicht, wie ich so langsam laufen sollte!! Selbst als Anfänger mit Übergewicht nicht!
10km unter 1 Stunde bin ich von Anfang an gelaufen.
Hier die Zeiten von Tom601:
10km (Promenadenlauf Kühlungsborn 2005): 00:45:00h
Halbmarathon (Rostock 2005): 01:42:10h
5km (Schneckenlauf Graal-Müritz 2005): 00:22:24h Laufziele:
Teilnahme Rostock-Marathon 2006 (Mein 1.Marathon!!)
Ich habe sie dann doch etwas kleiner geschrieben. Bist du mit deinen Zeiten zufrieden, nach fast 2 Läuferjahren? Quälen kannst du dich auch nicht auf 5 km, die fast identisch mit deinem 10 km Schnitt ist. Und kann sich ein Mann läuferisch mit einer Frau messen und dann auch noch namens pingu?
RG1
Verfasst: 03.01.2006, 20:03
von Tom601
Runninggirl1 hat geschrieben:
Hier die Zeiten von Tom601:
10km (Promenadenlauf Kühlungsborn 2005): 00:45:00h
Halbmarathon (Rostock 2005): 01:42:10h
5km (Schneckenlauf Graal-Müritz 2005): 00:22:24h Laufziele:
Teilnahme Rostock-Marathon 2006 (Mein 1.Marathon!!)
Ich habe sie dann doch etwas kleiner geschrieben. Bist du mit deinen Zeiten zufrieden, nach fast 2 Läuferjahren? Quälen kannst du dich auch nicht auf 5 km, die fast identisch mit deinem 10 km Schnitt ist. Und kann sich ein Mann läuferisch mit einer Frau messen und dann auch noch namens pingu?
RG1
@RG1
Ja, RG1, ich bin für dieses Jahr mit meinen Zeiten zufrieden, was natürlich nicht ausschließt,daß ich mich nächstes Jahr verbessern will!
Punkt 2: Was Du vielleicht überlesen hast, habe ich Pingus Zeiten mit den Walking-Zeiten meiner Frau verglichen und da kam ich ins Grübeln...
Und außerdem kenne ich genügend Frauen, die die 10km locker unter 1h laufen.
Das ist also auch für Frauen nix Außergewöhnliches.
In diesem Sinne
Gruß Thomas
Verfasst: 03.01.2006, 20:12
von pingufreundin
Ich kenne noch viel mehr Frauen (und Männer) die gar nicht laufen. UNd schon gar nicht 10km am Stück.
Wenn sich jemand seine Leistungen erkämpft und stolz darauf ist, dann ist das nachzuvollziehen. Aber Überheblcihkeit weil man etwas eben einfach so, von alleine kann?
Wenn ich beim nächsten 10er unter einer Stunde laufe (das ist mitlerweile realistisch) dann bin ich stolz drauf, auch wenn andere schneller sind. Weil ich mir das hart erkämpft habe. (Und zwischendurch dachte, ich könnte nie wieder laufen, mich durchgebissen habe...)
Wenn ich das Zeil erreicht habe, dann steckt da viel Arbeit drin.
Und dann kommt das nächste Ziel :-)
Übrigens, für jemanden der einfach so 10kim sub 60 läuft ist deine 5er Zeit ja nun echt nicht der Brüller. Deine Überheblichkeit scheint größer als dein Ehrgeiz
Verfasst: 03.01.2006, 20:15
von Van
hast ja recht. ich bin nur deshalb so friedlich geworden, weil ich früher hier das gefühl hatte bald gelyncht zu werden vom foren-mob.

Verfasst: 03.01.2006, 20:30
von WinfriedK
Van hat geschrieben:hast ja recht. ich bin nur deshalb so friedlich geworden, weil ich früher hier das gefühl hatte bald gelyncht zu werden vom foren-mob.
Ja, frühr war´s hier viel netter.

Verfasst: 03.01.2006, 20:44
von Martinwalkt
Großes Kino

Verfasst: 03.01.2006, 22:21
von Bruce
Van hat geschrieben:hast ja recht. ich bin nur deshalb so friedlich geworden, weil ich früher hier das gefühl hatte bald gelyncht zu werden vom foren-mob.
Jau, hab noch überlegt,
damit um die Ecke zu kommen (ab #5 wird's interessant

). War mir aber dann doch zu blöd.
Verfasst: 03.01.2006, 23:38
von U_d_o
klaengel hat geschrieben:Und dieses Statement beschreibst Du mit
soll nicht überheblich klingen?
Klingt es aber, und zwar gewaltig. Beim Düsseldorfer Brückenlauf in 2005 hätte Pingufreundin mit ihren 1:07:?? über 60 andere Läufer/-innen hinter sich gelassen

(
ohne die Walker mitzuzählen).
Mich nerven solche Aussagen wie die deinige, weil ich mit Anfängerinnen trainiere und weiß, wie schwer es ist, erst einmal 10 Km unter 1 Stunde zu laufen, wenn man vorher mit Laufsport gar nichts und mit anderem Sport auch eben wenig zu tun hatte. Außerdem sollte man jede/n loben, der seinen Hintern bewegt. Meine Meinung!!!
Danke Klaengel, hab deinen Beitrag zum Glück rechtzeitig entdeckt. Hätt sonst sowas Ähnliches abgesondert und es ist schon spät, der Lauftag war anstrengend, will mich nicht mehr aufregen

damit ich jetzt gut einschlafen kann ...
Was hat unsere pingu nur an sich, dass sich die Leute immer an ihr reiben müssen...?
@pingu: *pinguinarmnehmundtröst*